Zum Inhalt springen

sling

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sling

  1. Das waren auch meine Überlegungen als ich mutmasste, dass einfaches abdrehen ja wohl nicht in Frage kommt. Horst sieht das offenbar unkritisch, und wer wollte da widersprechen? Mit der dickeren Kopfdichtung ging's aber auch gut.
  2. Kolben sind nicht bearbeitet worden, nur die Pleuel. War oben missverständlich und habe ich korrigiert. Aber wie würde man denn überhaupt Kolben in der Höhe anpassen? Einfach abschleifen / planen ja bestimmt nicht.
  3. Das ist ja ziemlich merkwürdig... Waren wir hier nicht alle der Meinung, dass die B234R-Pleuel stabiler als die vom B235R seien? Ich für meinen Teil habe daraus geschlussfolgert, dass sich das auch im Gewicht ausdrückt (siehe oben: mehr "Fleisch"). Jetzt habe ich mal die alten Bilder von meinen bearbeiteten B234R-Pleueln (verbaut in meinem ehemaligen 9-5 Aero) herausgekramt und feststellen müssen, dass sie im Rohzustand etwa genauso viel auf die Waage gebracht haben wie die vom B235R. Warum, bitte, wurde denn dann von schwedischen Tunern immer empfohlen, auf die "haltbareren" 9000-Pleuel aufzurüsten, wenn die angepeilte Leistung eine bestimmte Marke überschritt? Oder bezog sich das nur auf die Kolben (größere Bauhöhe, mehr Abstreifringe, evtl. besseres Material)? Fakt ist, dass man mit Pleueln und Kolben aus dem B234R auch im 9-5 eine ZKD vom 9000 braucht, weil sonst die Kolben oben anstossen.
  4. Haette ich nicht gedacht!
  5. Klar, aber mir erscheinen 6 Gramm Toleranz trotzdem viel, wenn man mal von einem Pleuel-Gewicht von 700 - 800 Gramm ausgeht. Ist das so? In jedem Falle werden Dir einige hier bestimmt sagen, dass der Garrett-Lader im 2.0t deutlich anfaelliger ist als der MHI im Aero. Du solltest dich also auf "Probleme" einstellen, egal wie Deine Wahl ausfällt.
  6. Das erscheint mir sehr viel. Hatte damals nach dem Erleichtern der Pleuel Toleranzen von < 1 Gramm.
  7. Und was wiegt so ein Pleuel aus einem B235?
  8. @ssason: Ich glaube ja, dass wir gar nicht so weit voneinander entfernt sind. Ich verstehe nur nicht, wo genau das "Problem" sein soll, wenn nur eine sehr ueberschaubare Gruppe von Benutzern betroffen ist. Klar, so ein abgerissener Pleuel ist nerviger und kommt teurer als ein Hilfsrahmen mit Rostansatz. Eine sehr ueberschaubare Gruppe von Benutzern bemaengeln letzteren aber auch - wird mangelnder Rostschutz beim 9-5 deshalb zum "Problem"? Mein Tipp an den TE: Wenn Du einen Aero willst und bezahlen kannst und einen findest, der einen guten Eindruck macht, kauf' ihn Dir. Finanzielle Reserve versteht sich von selbst und bei jedem Gebrauchtwagenkauf, denn "drinnen" steckt man ja sowieso nie.
  9. Wenn sterbende Motoren ein Problem sind, dann sind alle Hersteller und alle Modelle davon betroffen. Ich sehe da keine wirkliche Häufung beim B235. Im Übrigen: Wenn hier von vollgasfest gesprochen wird, dann reden wir doch ueber leicht unterschiedliche Bereiche beim 150 PS-Einstiegsmodell und dem Aero. Ein 2.0t kommt doch serienmaessig gar nicht an die 250 km/h heran, und somit auch nicht (bei gleicher Übersetzung) die Drehzahlbereiche, die ein Aero erreicht. Dass die Kolbengeschwindigkeiten beim 2.3. c.p. hoeher sind ist hingegegen genauso richtig wie die Tatsache, dass B234-Kolben mehr "Fleisch" haben, somit vermutlich stabiler sind. Hier wird von manchen mittlerweile so getan, als sei der Aero fast genauso problematisch wie der 3.0-Liter-Isuzu-Diesel. Das ist nicht der Fall. Und deshalb wuerde ich auch nicht von einem Aero abraten. Es haengt sehr vom Budget, dem Fahrprofil, den Anspruechen und letztlich vom einzelnen Fahrzeug ab, fuer das man sein Geld rueberschieben soll.
  10. sling hat auf elgud-fotos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dazu gibt es bereits einige Freds. Zum Beispiel gleich nebenan: http://www.saab-cars.de/9-5-i/59290-turboladerschaden-7.html Ist natürlich völliger Blödsinn. Wirst Du auch sehen, wenn Du hier ein wenig die Suche bemühst.
  11. sling hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Lader bekommt Frischöl, aber nicht über die KGE. Er bekommt auch Wasser (zur Kühlung), aber nicht über die Scheibenwaschanlage. Wenn Du des Englischen mächtig bist, gibt es hier eine nette Einführung ins Allgemeine für Dich: http://www.turbobygarrett.com/turbobygarrett/basic
  12. sling hat auf Thore71's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na siehste, geht doch. Hier bekommen Sie geholfen! Bin trotzdem mal gespannt, ob das Schema von bantansai jetzt zur Erleuchtung führt.
  13. sling hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Völlig richtig. Und die Schläuche, die Du jetzt noch über hast, können auch nicht passen, solange nicht der neu Öleinfüllstutzen verbaut ist. Nochmal: Das kannst Du selber machen - am besten ohne die weissen Handschuhe und stattdessen mit einem Stück Seife hinterher. Ansonsten such' Dir ganz schnell eine andere Werkstatt. Ein Laden, der an einer derart simplen Operation scheitert und Dir mit dem Kommentar "Passt nicht!" die Teile wieder in die Hand drückt, hätte mein Vertrauen nicht mehr.
  14. sling hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich dachte, die Werkstatt könnte sowas!? Aber egal: Wenn die Ölfalle schon dran ist (hoffentlich die richtige!), dann gibt es wirklich keinen Grund mehr, warum Du die Teile, die einzubauen Deine Werkstatt offenbar nicht fähig war, nicht schnell mal selbst installierst. Für die Falle ist eine Hebebühne von Vorteil, für den ganzen Rest braucht man nur normales Werkzeug und etwas Hirn. Anleitungen, wie die Schläuche zu laufen haben und in welche Richtung die Ventile durchgängig sein sollten, gibt es hier im Forum (teilweise auch mit externen Links, Bildern und Fotos). Einfach mal suchen.
  15. sling hat auf Oliver Fendler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder nicht kann! Vielleicht auch, weil noch niemand hier auf die Idee gekommen ist, den Weg zu gehen, den zu gehen Du offenbar wild entschlossen bist. Hier im Forum ist soviel an Wissen und Erfahrung versammelt, dass ich mir zumindest angewöhnt habe, auf Ratschläge zu hören. Und wenn hier niemand um die Ecke kommt, der Dir klipp und klar sagt, wo Du die Kabel ranklemmen musst, um sofort x PS mehr zu haben, weil er das schon selber gemacht hat und seitdem Tausende von problemlosen Kilometern abgespult hat, dann ist das meist ein Indiz dafür, dass die Idee keine gute ist. Und ich würde mir sehr genau überlegen, ob ich unbedingt der erste sein muss, der es dann trotzdem ausprobiert. Andererseits tragen natürlich auch Fehlversuche zum Erkenntnisstand des Forums bei, sofern sich jemand bereit erklärt, ehrlich darüber zu berichten. Und trotzdem: Mich erinnert das Thema Chiptuning beim 9-5 immer an die Dampfrad-Diskussionen beim 900 und 9000.
  16. sling hat auf Oliver Fendler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Natürlich, und wenn ich das richtig lese, geben sie jetzt sogar 50% Rabatt (vor MwSt) auf die Software, die den 1.9 TiD von 150 auf 175 PS bringen soll. Das wird aber immer noch ein Vielfaches von dem kosten, was der TE jetzt für das komische Gedengel ausgegeben hat. Ohne dem TE hier zu nahe treten zu wollen, behaupte ich mal kühn, dass ein ordentlich gemachtes Software-Tuning nicht für jemanden in Frage kommt, der sich für billig Geld ein paar Strippen aus der Bucht schiesst.
  17. sling hat auf Thore71's Thema geantwortet in 9-5 I
    Neben ein paar mehr Details macht sich auch eine kurze Vorstellung der Person immer gut. Besonders, wenn man hier neu ist, gleich etwas erwartet (#1), dann ins falsche Forum postet (siehe #2) und schliesslich ungeduldig wird ("hauptsache findet sich einer der mir helfen kann").
  18. Wo ist das Problem bei dem Preis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verkäufer EUR 250 ausschlagen wird, nur weil Du aus Bayern kommst.
  19. Ist von mir auch nur 20 km entfernt. Besichtigung aber offenbar nur nach Voranmeldung.
  20. sling hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nee, ich denke mal, so schlimm wird's nicht sein. Ich persönlich würde es allerdings nicht beim fSH machen lassen. Das ist nichts, wofür man Spezialwerkzeug bräuchte oder sich besonders gut mit Saab auskennen muss. Kann jede freie Werkstatt und jeder Hobby-Schrauber.
  21. sling hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muss jeder selber wissen, ob mehr Zeit oder mehr Geld vorhanden ist.
  22. sling hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim fSH mag das hinkommen. Es geht aber auch deutlich günstiger (und nicht weniger gut), und man kann es eigentlich auch selbst hinbekommen. Anleitungen gibt's hier im Forum wie auch anderswo im Netz.
  23. sling hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Glaube ich nicht. Die Italiener stehen einfach nur öfter in Garagen herum, als sich draussen zu zeigen.
  24. Ja, aber sicher nicht irgendeine.
  25. Ist aber speziell fuer die dort abgebildete Felge. Ob es fuer die hier recht beliebte und gelegentlich auch gebraucht zu erwerbende alte 18"-Felge im Stern-Design auch ein Gutachten fuer die Chrombrille gibt, wage ich zu bezweifeln. Die Produktion wurde etwa mit der Einfuehrung der Chrombrille und den neuen 18"-Felgen von Hirsch eingestellt. Welche Felge konkret der TE hat, ist hier noch nicht geklaert worden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.