Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen ! Und jetzt mal Allen zur gefl. Kenntnisnahme !: Ein Automobil ist ein aus einer bestimmten Anzahl von diversen, hauptsächlich Blechteilen zusammengefügt/geschraubtes Fahrgerät, welches weder sprechen noch antworten kann und bei welchem jeweils kompatible Einzelteile gleicher Bestellnummer beliebig untereinander austauschbar sind... Bitte, wo ist da nur ein Hauch von Leben, oder gar Seele, mit der ich sprechen, kommunizieren, oder, die ich pervertierenderweise, in, wie bei manchen hier (die sich vermutlich in bereits fortgeschritten saabinfiziertem Stadium befinden), sogar auf die Motorhaube küssen soll... ??? @Hardy, Du schriftstellerisch hochbegabter Homosapiens, hoffentlich kommt dabei Deine Gattin nicht zu kurz... ? *gröhl* Mahlzeit und schönes WE wünscht Grufti :00000449 PS: Mit meinem Hund und Katzen jedoch spreche ich zugebenermassen regelmässig und die verstehen mich auch (teilweise)... :00000284
  2. Matti schrieb kürzlich: gerd lebt.......*g* - und weil dem (noch) so ist, folgt gleich meine näxte Offensive... Zurück zum Thema: Ja, Ähnliches entdeckte ich auch früher mal rein zufällig beim Zerlegen meines extrem seltenen 1600er Lancia Beta Doppelnockenwellen Kurzhubermotors. (Der lief wie die Hölle auch ohne Tuning !*g*) - Da war ebenfalls das untere Zahnriemenrad (im Gegensatz zum Kettenrad) fast rund gelutscht; verblüffenderweise lief der Motor trotzdem noch über zwei Jahre einwandfrei. Ersatz war leider bei keinem Händler mehr aufzutreiben - ja, wenn's damals schon diese genialen Internetforen mit all den netten, freundlichen, hilfsbereiten Kollegen gegeben hätte, hätte ich vielleicht eine Chance gehabt... Grüss Euch Grufti :00000284 PS: Bitte Matti, was isn das rechts vom Zahnrad für ein Motor, den Du da verschämt mit Deinem Bettzeug zugedeckt hast ? - Dem fehlt deutlich sichtbar Getriebeöl ! ;-) - Und gleich zwei Nusskästen rechts unten, so ein verschwenderischer Luxus ! - Spare, spare...
  3. Gerd hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  4. Gerd hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  5. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke turbo 9000, (besonders für Dein "Diesmal" usw. *g*) Falls es Dich (oder noch jemand hier) interessiert ?: Die Bezeichnung "Aufgehellt bzw. Aufhellung" stimmt mich nachdenklich... Wenn's nur um einfache Aufhellung ginge, das kann jedes x-beliebige, meist kostenlos mit der Kamera mitgelieferte Bildbearbeitungsprogramm. Durch einfaches Aufhellen kommen jedoch kaum Details oder wesentliche Verbesserungen zum Vorschein, sondern das Foto wird einfach nur heller und (meist) flau. Richtige Bildbearbeitungsprogramme (wie z.B. Adobe Photoshop) dagegen arbeiten professioneller, die berechnen und ergänzen z.B. ganze Pixel neu usw. - Host me ? (Aber zu diesem meinem weiteren Hobby bin ich hier im falschen Forum, - in einem "richtigen" bin ich übrigens auch) ;-) Grüssle Grufti :00000284
  6. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bitte, bitte, darf ich nochmal ? Die Zahlen aufm Tacho kann ich jetzt wenigstens "etwas besser" lesen... - war sonst noch was ? Mahlzeit Grufti Edit: Sag mal bitte, ist der Dachimmel wirklich blau ?, oder muss ich das auch noch ändern ? (wäre kein Problem *g* )
  7. Sodele, Versprechen sollte man halten; hoffentlich hab ich jetzt auch das Richtige fotografiert !? Das ist jedenfalls die ältere Version bis Baujahr ? (hab ich vergessen, das Alter...) Mahlzeit Grufti PS: Die Deckel mit unterschiedlicher Aufhängung kann man nicht immer einfach austauschen, denn es gab Ausführungen mit einem zusätzlichen Rillenkugellager im Primärgetriebedeckel...
  8. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... Und für Saab 901-TUNER, hast Du vergessen ! Übrigens, was viele (vielleicht) nicht wissen: Ich hab mal einen Saab 901 gekauft, da hatte der Vorbesitzer in seiner Verzweiflung einfach den Stoff vom Himmel heruntergerissen... Ihr könnt Euch nicht vorstellen, welch infernalischer Lärm in einem Auto ohne Stoffhimmel herrscht; fast wie in einem Hubschrauber ! Des bissle Stoff da oben dämpft gewaltig, ich hätte das nicht für möglich gehalten; als ich wieder einen Ersatzhimmel montiert hatte war Ruhe... Grüssle Gerd B. :00000284
  9. Bitte noch etwas Geduld, Du bekommst bald Dein Bild vom Gummilager mit dem anderen Deckel. (ist in Vorbereitung) Zur Vorfreude schau Dir schonmal mein "Fotoatelier" an, ich welchem gleich statt der bereits darinliegenden Grafikkarte ein Saab-Getriebe liegen wird... *g* Bis bald mit Gruss Gerd B.
  10. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..oder man ist so talentiert wie KLAUS. das sieht wirklich ganz ordentlich aus!
  11. Gerd hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [face=Arial Black:3246216fac]Zitate:[/face:3246216fac] "Es wird doch nicht am End` der Rostzustand vom Standort abhängen?" und: "Die schlimmsten 900er-Rostleichen, die ich bisher gesehen habe, waren alle aus dem Grossraum München." Bayern ist eben überwiegend katholisch... ;.) Guten Morgen zusammen, geht's Euch allen rostmässig (noch) gut ? Euer Grufti :00000454
  12. Was Anderes bitte: Ist es richtig, dass nichteingeloggte Leser hier im Forum nur den geposteten Text, jedoch nicht die eingestellten Fotos sehen können ? Ich hab nämlich gerade von einem Fremdcomputer aus hier reingeschaut und bei meinem Achswellentunnel-Beitrag nebenan nur Text, jedoch nicht mein eingestelltes Foto sehen hönnen. Nach dem Einloggen war das Foto plötzlich sichtbar !? - Ist das normal ? Klärt mich doch auf, bitte, danke und Gruss Gerd B. :00000284
  13. Gerd hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klaus, darf ich Dich zur Einstimmung vom ra-sc91 optisch etwas ergänzen ? Anbei Foto. Viel Glück und Gruss vom Gruftigerd
  14. Gerd hat auf al's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  15. Gerd hat auf al's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  16. Gerd hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jungs, das mit den Schalterfedern, deren Funktion usw. (besonders die Fotoserie davon !) ist ja eine echt faszinierende Herausforderung, gleichsam wie für mich gemacht... Jedoch, ob ich in meinem Alter sowas noch angehen soll ? :mmhhgay
  17. Ooooooooooooooooooooohhhhhhhhhhhhh wie ich mit Dir fühlen kann !!! Grufti :icon_bawling :icon_bawling
  18. Mein Kühlwasserverlustwarnschwimmer wurde überarbeitet ! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Update.jpg An alle, die mein Ei des Columbus bereits eingebaut haben, oder beim gerade stattfindenden Saab-Frühlingserwachen damit beschäftigt sind. ;-) Dipl. Ing Schmidts Kater, hier Gsus, hat richtig befürchtet: Wenn man, um das Ei etwas tiefer in die Kühlflüssigkeit zu bekommen, Metallbeilagscheiben unter die mitgelieferte, transparente Gummischeibe legt, so kann über die Gewindegänge nicht nur theoretisch, sondern, wie sich inzwischen heraussgestellt hat, auch praktisch Druckluft nach oben aussen entweichen. Wer hed au des denkt ? ;-) Also bitte genau lt. beigef. Foto stattdessen eine dicke Gummi Halbzoll-Wasserhahndichtscheibe (die passt wie angegossen!) unterlegen, dann ist's absolut dicht. Ich werde beim Hersteller in China anfragen, ob er seinen auf der ganzen Welt in Heizöltanks eingebauten Geber evtl. für uns auch mit längerem Gewindehals fertigen kann, damit das Ei etwas tiefer eintaucht und dadurch beim Beschleunigen und in Kurven seltener blinkt. Machbar ist vermutlich alles, jedoch zu welchem Preis ? Ferner beabsichtige ich, auf Grund letztes Jahr offen gebliebener Nachfragen, wieder Eier in China zu bestellen. Wer eines für ca. 20 € incl. Versand haben/bestellen möchte (keine Angst, ich verdien nix dran!), der sage mir das bitte unter Gerdkontakt@web.de (Bitte nicht per PN !) Na dann gute N8 + Grüsse Gerd B. PS: Ob der Hersteller in China wohl auch Frühstücksweicheibrettchen mit z.B. Saabcabriomotiven für Aya & Co. liefern kann... ? *gröhl* :00000449 Hier nochmal die komplette, auf neuesten Stand gebrachte Einbauanleitung: http://gerd2.4t.com/photo6.html
  19. Gerd hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Huch, ist das alles aufregend ! - und so lehrreich... (ich mein die vorangegangenen 8 "Beiträge") :beafro :beafro :beafro Guten Morgen zusammen Gerd B. PS: Liebevoll gekonnte Umschreibung für eine Tuninganfrage wie z.B.: "Mein 900i 8V läuft eigentlich sehr gut, aber ich bin weiterhin bestrebt das Auto weiter zu "kultivieren". Vor allem der Motor könnte noch ein klein wenig mehr gehegt und gepflegt werden". sind (meiner Meinung nach) erbaulich, erheiternd und wunderbar als Morgenlektüre geeignet; da geht mir richtig das Herz auf... ;-)))
  20. Gerd hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ps: ausserdem reden wir von einem brummen und keinem vibrieren :00000434 Mein Hund tut jetzt z.B. auch gerade "brummen" und will Gassi gehen. Ich geh besser jetzt mit ihm und ansonsten sag ich nix mehr zum Thema, sonst muss ich noch "vibrieren" ;-))) Mahlzeit, draussen schneit's, Grufti
  21. Liiieber Klaus, wenn Du bitte "nicht korrekt" durch "zuuu optimistisch" ersetzst, dann kommst Du sicher von selbst drauf. (Ich spielte auf die nicht nur gelegentlich unterschiedliche "Einschätzung des Schwierigkeitsgrades der [gleichen] Dinge" zwischen Dir und mir an...) - Z.B.: ">Mutter (SW 30 oder 27 je nach MY) der Riemenscheibe mit laangem Hebel ab" usw.... ;-) - Bitte ned bös sein und bitte Verständnis für alte Grufties aufbringen, die, bevor sie herausgefunden hatten, wie das z.B. mit dem leichten Öffnen der meist höllisch festgeknallten Mutter funktioniert, damit fast unüberwindliche Probleme (besonders z.B. mit dem Fixieren der Schwungscheibe usw.) hatten...! ;-) :00000299 Grüssle, schönes WE und bitte ned ärgern... Gerd
  22. Gerd hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  23. Gerd hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  24. Klaus empfahl u.A.: Ja, ist zum Arbeiten nur etwas enger ;-) >Mutter (SW 30 oder 27 je nach MY) der Riemenscheibe mit laangem Hebel ab >Riemenscheibe runter >Deckel der Pumpe ab >Simmering und Pumpendichtung (und evt die Pumpe selbst) erneuern und das Ganze retour =========> Dies entspricht in etwa der Kurzform von Schillers Glocke: Loch in Erde, Bronze rin, Glocke fertig, bim, bim. bim ! *gröhl* :00000449 Viel Spass dabei ! Gerd B. PS: Besonders das "Öffnen der SW 30, oder 27 Mutter" kann viel Freude bereiten...
  25. Gerd hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.