Zum Inhalt springen

kaiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kaiger

  1. Ich bin 31 und liebe die Opamatik in meinem Aero
  2. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Und Zack ist die CV-Saison auch schon wieder gelaufen. Wenigstens konnte man sie im Oktober nochmal ausführlich nutzen http://www.stangassinger.de/test/204.jpg
  3. kaiger hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei mir musste es sich einfach fügen: Die Sommer meiner Kindheit habe ich ununterbrochen in Dänemark/Schweden verbracht. Schon als 10jähriger war ich fasziniert von diesem großen Saab mit dem die Schweden immer zu den Sommerhäusern fuhren, die eleganten Linien, die große Zahl mit den drei Nullen am Heck. Zeitgleich hatte einer Bekannte meiner Eltern ein rotes 901 CV, mit dem ich einmal von der Schule abgeholt wurde, ich war fasziniert von der für mich in den 90ern schon "alten Mühle"...das Design, der Motor...wahnsinn. Beide Gegebenheiten führten mich zur Marke Saab, in den Folgejahren verschlang ich jeden Prospekt und jeden Test. Doch der übliche Geldmangel während der Schulzeit/Ausbildung/Studium ließen mich "nur" die üblichen Polo's und Golf's fahren die man eben in einer VW-geprägten Familie so fährt Erst mit Beginn meines Job's leistete ich mir einen gebrauchten 9-5 Aero SC, später lief mir das rote Cabrio über den Weg ("genau wie Damals ") und ich entschied mich auch die andere Hälfte meiner Saab-Prägung zu kaufen. Der 9-5 wurde verkauft und seitdem habe ich den silbernen 9k Aero
  4. kaiger hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der A1 vom Leverkusener Kreuz bis Kamener Kreuz nordwärts: Schwarzer 901 S mit Mainzer Kennzeichen und jungem Mann an Bord. Sehr sportlich unterwegs, immer auf der Überholspur die Vertreterkutschen weggescheucht Ich hatte echt Mühe mit meinem Diesel-Arbeits-Franzosen dranzubleiben
  5. kaiger hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt VOX - AutoMobil "Schwedische Woche": Mit mindestens 1x Saab: weißer 9k CD bei den Tuning-Profis (traditionell am Schluss der Sendung ab 17.45 schätze ich). Wer weiß, was sie damit anstellen :D
  6. Ist der Verkäufer von dem nicht sogar Redakteur bei der AutoBild?
  7. kaiger hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Verfügbar 0 ist korrekt, es steht jedoch wie gesagt dabei "auf Bestellung lieferbar"...muss wohl zuerst in Schweden geordert werden, also ein paar Tage Lieferzeit. Aber eben nicht "nicht lieferbar"!
  8. kaiger hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/schliessanlage/schluessel/1046102/ Auf Bestellung lieferbar, Originalteil. Oder sind die Schlüssel für ältere 9000er andere?
  9. Kommenden Freitag in der Autobild, nach dem 9-5II SC von vor ein paar Wochen, der nächste Saab in der Kategorie "Ich fahre ein Einzelstück": Saab 9000 EX Mal gespannt was das für einer ist
  10. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich war letzte Woche mit dem Cabrio bei seinem Erstbesitzer und kenne die Geschichte von Mr. Red jetzt in jedem einzelnen Detail. Natürlich war es ein großes Hallo für ihn und seine Frau ihren "roten Liebling" wiederzusehen, bzw. überhaupt fahrend und lebendig wiederzusehen. Achja...und was fährt er natürlich heute für ein Auto???! http://www.stangassinger.de/test/IMG_2117.jpg
  11. Ein-/Umgewöhnungsschock vielleicht?
  12. kaiger hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rotes 901 CV aus ME traf in Köln-Meschenich heute auf Mr. Red und mich...leider waren die beiden Insassen des anderen CV mehr mit sich selbst beschäftigt und bekamen mein aufgeregtes hantieren nicht mit
  13. kaiger hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja gut der andere hätte den Vorteil, des nur halben KM-Standes (natürlich nur falls es wirklich stimmt). (Ja ich weiß natürlich, dass das bei ausreichender Pflege nichts macht - meine sind ja selber weit über 200tkm, Trotzdem ist ein Auto mit weniger km mE auch immer weniger "ausgelatscht")
  14. kaiger hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.ebay.de/itm/SAAB-9000-3-0-v6-Griffin-/181484789583?pt=Automobile&hash=item2a41561f4f Schade Motorschaden, das wär sonst was gewesen. Ich stehe neuerdings drauf: Der Reiz des Besonderen vereint im 9k mit V6 und CD.
  15. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann wollen wir mal verloren gegangenes Zurückholen.Was ist in den ersten 8 Monaten passiert? Mr. Red - auffällig unauffälig. Die rollende Restaurierung ist eigentlich fertig: http://www.stangassinger.de/tiguan/IMG_2090.jpg Neue Zylinderkopfdichtung - nach 257tkm die zweite. War zwar noch nicht gänzlich hinüber, das System stand aber schon merklich unter Druck. Sicher ist sicher! Neue - gebrauchte - original el. Antenne, gegen den Stab getauscht. Endlich wieder eine schöne Linie ohne Spieß Komplettes Dach erneuert inkl. Instandsetzen der Spriegel und neuer Heckscheibe Schnurrt wie ein Kätzchen und lässt einen den Cabrio-Sommer (wenn mal keine Unwetter sind) genießen Mr. Silver (eigentlich eher Mrs. Silver - die Diva), ein Potpourri der Standard-9k-Fehler : http://www.stangassinger.de/tiguan/IMG_1790.jpg Lichtausfall im Februar, zum Glück rechzeitig gemerkt und beide Relais neu bestellt und eingebaut ZV-Steuergerät am Ende: Lötversuch erfolglos, erster Ersatz genauso defekt, zweiter Ersatz aus Schweden hält Armaturenbrettbeleuchtung an-aus--an-aus: Neuer Dimmer Wasserlache unterm Auto...Kühleranschluss zerbröselt! Naja, was solls auch das gerne noch, also einmal neuen Nissens-Kühler verbaut. Tankverschluss beim zuschrauben zerbröselt, gegen Neuteil getauscht Fernbedienung hinüber, nach Löterfahrungen mit ZV-Steuergerät neues Funkei bestellt (Saab kann die ja endlich wieder Liefern) und anlernen lassen Ölwechsel + neue Auspuffgummis Hat nach den bisherigen Reparaturen vor kurzem nun rund 3tkm Urlaubsfahrt nach Bornholm/DK anstandslos über die Bühne gebracht. Auf dem holprigen Rückweg über Rügen hats eine Metallabdeckung verbogen (erledigt) und den Schlauch zum Schweinwerfersprüher undicht gemacht (folgt noch). Es bleibt noch der Gebläsemotor (in Linkskurven...frrrrrrrrrrr, den Schlauch, welcher die Ursache sein könnte und den man mal abdrücken soll hab ich bisher noch nicht gefunden) und die Roststellen unter den Resten der Heckklappendichtung.
  16. Naja es ist jetzt nicht so, dass ich dann an gar nichts anderes mehr denken kann und schweißgebadet aussteige, ich kann den Urlaub schon noch tiefenentspannt genießen. Aber ich würde es mal als minimal latenten Grundnervösitätspegel beschreiben
  17. Ich bin jetzt im letzten Jahr mit dem 9k in Schweden gewesen (3tkm) und dieses Jahr auf Bornholm (2tkm) und trotz sorgfältigem Vorabcheck achte ich immer auf jedes Geräusch. Es ist sozusagen immer eine gewisse Grundnervösität vorhanden (da ich weiß, dass der 9k gerne die Diva raushängen lässt), die einen doch relativ angespannt fahren lässt obwohl es eigentlich gar nicht nötig wäre. Am meisten gemerkt habe ich es, als ich dieses Jahr nach den zwei Wochen Urlaub wieder in mein Alltagsfahrzeug umstieg (welches ich aufgrund meines automobilen Arbeitgebers alle 12 Monate gegen ein neues tausche und so quasi immer ein Neuwagen fahre) und völlig Entspannt ohne über die Technik nachdenken zu müssen die erste lange Strecke fuhr. Ich war ein bisschen geschockt, eigentlich hatte mich vorher immer der Saab entspannt... Der Mensch an sich ist schon seltsam
  18. Aktuelle Position mit 7kn in der Nordsee, Kurs Belgische/Holländische Küste http://www.marinetraffic.com/en/ais/details/ships/211425360
  19. Da Tat sich ein richtiges Sommerloch auf ohne das Forum. Vielen, vielen Dank sage ich dann auch für die ganze Arbeit!!
  20. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein Jahr, zwei Monate Mr. Red! Kleiner Jahresrückblick 2013 : Zur Erinnerung: Mr. Red. konnte ich im November 2012 einem mit der Materie nicht betrauten VW-Händler in Bad Eilsen vom Hof nehmen. Fahrzeug laut Beschreibung "Fahrbereit, aber mit Mängeln: Klimaanlage ohne Funktion, Ölverlust Motor evtl. Lenkgetriebe, diverse Schadstellen im Verdeck". Nach Begutachtung vor Ort habe ich ihn gleich mitgenommen. Der Wagen wurde vom Erstbesitzer bis 2001 und 236tkm bewegt und dann bei beiden Nachfolgern nur noch als Saisonfahrzeug genutzt, daher hab ich ihn mit 255tkm übernommen. Glänzender Erstlack, kein Rost, optisch soweit noch alles i.o. Nach Anmeldung (03-10) folgten Durchsicht und Bestandaufnahme durch den Profi ("selten bei der KM-Leistung sowenig Rost gesehen"). So hab ich dieses Jahr die technischen Mängel machen lassen: Motorölwechsel u. Kompressionsprüfung Achsmanschetten neu Satz neuer Sommerreifen Felgen neu lackiert Lenkgetriebe gereinigt und abgedichtet Antriebswelle neu und Vorderachse geprüft, vermessen und eingestellt Ölpumpe erneuert Krümmer erneuert Schaltstangensimmerring neu Keilriemen neu AWT gereinigt und versiegelt und Unterbodenschutz/Hohlraumversiegelung erneuert Bremsen hinten komplett neu Endschalldämpfer neu im Sep neu geTÜVt (ohne Mängel) Kurzum: ich habe in den letzten Monaten nochmal etwas mehr als den Kaufpreis investiert und bis auf weiteres ein technisch einwandfreies CV Es bleibt "nur" noch akut zu tun: Verdeck neu, Roststelle A-Säule auf den Grund gehen, Antenne neu und ZKD beobachten, ggf. ist diese über kurz oder lang noch fällig. http://www.stangassinger.de/test/DSC05639.jpg
  21. Die 2,3k waren inklusive Spriegel aufarbeiten, neuer Tackerwinkel und neuer beh. Heckscheibe...soweit ich das jedenfalls noch weiß.
  22. Warum man nur die Felgen so verkommen lässt? Der Rest sieht ja erstmal recht ordentlich aus! Bis auf den Auspuff...der ist nicht original, oder?
  23. kaiger hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Sauber, das funktioniert bei meinem 9k irgendwie nicht so ganz...irgendwas ist immer
  24. Ich meine es wäre irgendwas ~2,3k€ gewesen? Hatte mal im Sommer ein anderes Angebot von einem lokalen Sattler für ~1,8k€...der hätte es aber zum ersten Mal an einem 900er gemacht. Da lass ich die Finger von...
  25. Meins ist nächstes Jahr auch fällig. Bisher ist mein Plan dies bei A. Frischmuth in Kamen machen zu lassen, der soll das auch sehr gut hinbekommen (inkl. aller 900 CV Besonderheiten wie Verdeckspriegel lackieren, korrekte Spannung etc.).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.