Alle Beiträge von kaiger
-
Sitzlehnenverstellung manuell
Vielen Dank Leute Ich hatte eine Schraube locker. ..kleine Ursache, große Wirkung. Alles auseinander gebaut, gereinigt und wieder fest verschraubt. Die Nut im Drehrad war zwar schon etwas abgenudelt (war wohl schon einige Zeit locker), aber hat noch gepasst. Jetzt ist wieder alles schnieke:
-
Sitzlehnenverstellung manuell
Moin zusammen, habe leider erfolglos gesucht bisher. Meine Sitzlehne (es handelt sich um manuelle Sitze, Anni-Edition) fahrerseitig lässt sich nur noch in eine Richtung drehen (nach hinten), wenn ich die Lehne nach vorne stellen will "dreht sich das Verstellrad lose". Da ich jetzt fast Liegeposition erreicht habe mit der Rückenlehne durch diverse Versuche ziemlich ungünstig Habe schon probiert ob es sich vollständig abdrehen lässt damit ich wenigstens mit ner Zange manuell nach vorne drehen kann, das ist aber leider nicht der Fall. Kann leider nicht erkennen ob was abgebochen ist o.ä. Jemand schon mal ähnliches gehabt und hatte schnelle Abhilfe? Ich vermute ja irgendwas ist an der Verstellung oder dem Rad gebrochen
-
Red & Blue
Danke :) Vor allem kann man beruhigt fahren, da man weiß, dass alles erledigt ist. Fördert aber meine Theorie: egal wie "gut" ein Wagen erstmal da steht, bis man ihn so hat wie man möchte fließt immer jede menge Schweiß oder monetäres Insofern ist der günstigere Kauf unter dem Gesichtspunkt vielleicht doch nicht so schlecht, da weiß man wenigstens, dass noch viel zu tun ist.
-
Red & Blue
Ich hätte einfach nicht zu laut schreien dürfen.. :help: Unerwarteter Wartungsstau...besonders die "Sanierung" der Klima/Heizung, hatte das zwar als 9k-Problem natürlich im Hinterkopf, aber eigentlich funktionierte bis auf den Gebläsemotor erstmal alles Im ausgebauten Zustand sah der alte Heizungskühler dann aber doch sehr mitleiderregend aus... Dafür ist endlich die hässliche AHK weg, das Becker Navi drin. Jetzt fehlt nur noch die Aufbereitung
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/autobauer-deal-steht-psa-kauft-opel-fuer-1-3-milliarden-euro/19475892.html Offen bleibt bis jetzt noch welche Bedingungen GM stellt: in welche Märkte darf man? Wie lange darf man die Technik nutzen (und vor allem muss man Lizenzgebühren zahlen?)? Ist der Ampera-e Bestandteil oder nicht? Es bleibt spannend...
-
Red & Blue
Exakt 15km vor Erreichen des Schraubers hat sich schon mal ein Tankband verabschiedet. Mensch, ich war doch schon auf dem Weg zum Checkup, es hätte ja noch die paar km warten können! Hab ich mein Ziel aber noch erreicht, zum Glück hielt das andere noch fest. Naja...geht ja gut los
-
Blaue Umweltplakette
DANKE
-
Red & Blue
Bin absoluter Fan der Felgen, gerade auch auf dem 9k Den Anbieter hatte ich mir auch angeschaut, leider kein Beige im Angebot
-
Red & Blue
Felgen sind schon mal neu gelackt Becker Radio/Navi + orig. abnehmbare AHK (tausch gegen das montierte starre Ungetüm) werden nächste Woche eingebaut. Der Anlasser kratscht wann er will und rutscht manchmal durch, kommt nächste Woche auch dran zusammen mit der Ventildeckeldichtung. Die Suche nach passenden beigen (!) Fußmatten die auch hochwertig aussehen, war nicht einfach. Ich habe jetzt bei ebay bestellt, mal sehen wie sie sind.
-
Sicherheit Saab 900
Ok, dann sieht es natürlich anders aus! Ist mir nicht bewusst gewesen Ich denke aber trotzdem dass man bei aller Sicherheit, die ein (Saab/Volvo) 900er damals hatte, heute im Fall der Fälle (der hoffentlich nie eintreten möge) die schlechteren Karten hat gegen ein Auto >2005
-
Sicherheit Saab 900
So sieht das übrigens aus bei nem Crash Volvo 900er (der ja als der Panzer schlechthin gilt) mit Stand der Technik 80er/90er Jahre gegen ein Auto aus 2008 aufwärts. Das wäre mit einem 900/9000 nicht anders ausgegangen. Natürlich waren unsere Autos zu damaligen Zeit verhältnismässig sicher, aber wir sollten auch nicht so verklärt sein und das "Sicher" auf die Maßstäbe der heutigen Zeit zu übertragen, das sind nämlich dann weder die alten Saabs noch die Volvos...
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Finde den ovalen Auspuff jetzt auf jeden Fall besser als den Runden, der passt also deutlich harmonischer ins Gesamtbild
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier werden die Konsequenzen schon richtig beschrieben was ab 2019 passiert: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/opel-verkauf-an-peugeot-ueber-10-000-jobs-gefaehrdet-meint-experte-a-1135550.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt manche von denen haben nur ein bezahlbares E-Mobil mit 300km Reichweite sofort verfügbar, während die andere seit 15Jahren eine surreale Studie nach der anderen Vorstellen. Aber das ist ja auch alles Teufelszeug mit dem Elektro
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Zeitpunkt überrascht ziemlich, hat man Opel doch jetzt 5 Jahre höchst mühsam wieder aufgepeppelt, neue Modelle und mit dem Ampera-e als einer der wenigen Hersteller ein kaufbares Elektrofahrzeug im Programm (ok es ist eigentlich ein Chevy aber trotzdem)....ja sie haben es bei Opel sogar rudimentär geschafft das Image etwas "umzuparken". Und plötzlich wird innerhalb von 2 Tagen alles zunichte gemacht. Das zeigt aber nur, dass GM sich schon auf den Verkauf festgelegt hat. Freiweillig hätte man diese erneute "Unsicherheit" - die das Image von Opel wieder nachhaltig zunichte gemacht hat - nicht riskiert wenn man Opel behalten wollte. Meiner Meinung nach werden die Konsequenzen für Opel verheerend sein, Minus x Minus ergibt nicht Plus. Ich war vorher schon der Meinung PSA hat keine so langfristige Zukunft, die entwickeln/forschen/machen Richtung alternative Antriebe/Mobilitätskonzepte oder sonstiges ja gleich NULL! Opel wiederum hängt bei sowas am Tropf von GM, der Ampera ist ja nix anderes als ein umgelabelter Chevy Bolt und den wird Frau Barra bestimmt nicht an PSA rausrücken! Aus Sicht GM: man gibt den Markt Europa komplett auf, meiner Meinung nach wenig Sinnvoll? Ok sie könnten Chevy wieder in Europ einführen, aber kostet das dann mehr als noch ein (paar) Jahr(e) Verlust mit Opel? Aus Sicht PSA: Für PSA mag der Zukauf von Marktanteilen soetwas wie ein weiterer Rettungsanker sein, aber nur (!) wenn man die Kapazitäten bündelt und so richtig, richtig Spart. Aus Sicht Opel: Das heisst von Opel bleibt nur der Markenname übrig und mit Glück das Werk Rüsselsheim, alles andere wird verschwinden, bzw. lässt sich in die ebenso nicht ausgelasteten PSA-Werke übertragen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was ist denn das mittig auf dem Heckdeckel? Da steht in allen Perspektiven etwas vor?
-
Fußmatten von Hüther
Gibt es die Prestige Matten eigentlich nicht (mehr) in beige? Oder gab es das nie? Wer beige will müsste zwangsläufig auf "Java" gehen
-
Red & Blue
Doch, mit Hintergedanken 9000 ist bei uns alles weg, also bleibt nur was mit anderer Nummer. 9001 gibts nur noch mit kruden Buchstaben (wir können nur 1 Buchstaben wählen bei 4 stellig). Also 9050 für 9000 Anniversary Edition (50 Jahre Saab 1947-1997)
-
Red & Blue
Erfolgreich eingebürgert, HU ohne Mängel Schwierig war nur das NL-Schild abzuknibbeln Fehlt noch: Felgentausch: bereits vorhandene Aero-Felgen neu lackieren und aufziehen (ist bereits in Arbeit) Tausch des Medion-Gedöns gegen ein Becker 7945 (Radio schon da, Umbau in Planung) Wie erwähnt: Auflösen der Hollandspezifischen Rätsel (Keine Funkeier, keine VSS, Interessanter Alarmlautsprecher im Motorraum) Tausch der wirklich massiven starren AHK gegen eine Abnehmbare oder erstmal Demontage dieses Klotzes Durchsicht + Kleinigkeiten (SHZ und son Kram) Aufbereitung und Smart-Repair, ggf. Neulackierung der Stoßstangen ...und was halt noch so kommt (Ja ich weiß: der Kennzeichenhalter vorne wird noch getauscht, ich brauchte was auf die Schnelle)
-
Red & Blue
Es ist komplett schwarz, nicht nur der Deckel. Ich vermute, man hatte damals die Wahl ob helles oder dunkles Armaturenbrett zur hellen Ausstattung
-
Red & Blue
Es ist der erste Renault auf den ich mehrfach positiv von alleine angesprochen wurde, soo schlimm kann mein Geschmack nicht sein. Und ich hab ihn erst seit letzter Woche auch... Das passiert mir sonst nur mit dem CV
-
Red & Blue
Danke! Och für mich (ok ich mag befangen sein) ist der Talisman eine der schönsten Alternativen in dieser Klasse (wenn es um neue Autos geht). Habe mich auch bewusst dafür entschieden und bin vollstens zufrieden damit
-
Red & Blue
Habe als Daily Driver schon länger ein anderes Auto von meinem Arbeitgeber (aktuell den weißen, den man auf dem einem Bild im Hintergrund sieht...Arbeitgeber und Hersteller überschneiden sich in meinem Falle ja), da war der 9-3 nur noch Spaßfaktor. Und als Diesel zudem auch noch recht teuer im Unterhalt, daher die Entscheidung den letztes Jahr zu verkaufen. Kaputt oder gar katastrophal war er nicht, als Benziner hätte ich ihn vermutlich behalten Und einen 9k in 257 hatte ich eigentlich längst unterbewusst mit mir ausgemacht
-
Red & Blue
Ne ne das behalte ich, hab ja gemerkt wie sinnlos das ist Genau, der wurde vor 2 jahren schon mal angeboten und verkauft an den 2. Eigentümer, der ihn jetzt aber nicht mehr fahren kann weil er aus gesundheitlichen Gründen eine Automatik brauchte. So stand er quasi 2x hintereinander zum Verkauf bei ihm.
-
Red & Blue
Machmal mach ich mir selber Angst Ich würde nie zugeben ihr hattet recht, ich wollte einfach nur, dass der Thread-Titel wieder passt. Ich habe festgestellt ich steh auf Midnight Blue mit hellem Interieur. Dafür muss man dann aber auch bis ins Nachbarland fahren (ok ist jetzt für mich auch näher als nach Bayern), der Preis ging nach Verhandlung für den Zustand für mich in Ordnung. MJ 97 Anni 2 Vorbesitzer 2.3t 170PS Schalter jungfräuliche 193k-km Ein paar Sachen muss ich noch machen: - die Super-Aero Felgen drauf - ich muss mir was mit dem Haken dahinten dran überlegen (starr muss nun wirklich nicht sein) - die holländischen Basteleien etwas entfrickeln: (keine VSS, keine Fernbedienung, dafür ein "P/Z" Knopf zur Abrechnung von privat/geschäftlichen Fahrten [wie auch immer der funktioniert] und eine immerhin originale Saab-Alarmanlage) - Windschutzscheibe ist uralt und mit dickem Steinschlag auf der Beifahrerseite, da kommt also gleich die absolute Wahrheit bzgl. Zustand des Scheibenrahmens ans Licht (äußerlich ist nichts) - natürlich geht die Sitzheizung nicht Außerdem brauchts außen eine Aufbereitung, damit diese gigantisch gute Farbe wieder in voller Tiefe erstrahlt. Whohooo...