Zum Inhalt springen

kaiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kaiger

  1. kaiger hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der "Driving-home-for-Christmas"-Tour von Köln ins Münsterland gestern nur ein einsamer 902 auf der A2 kurz vor der Ausfahrt Beckum. Dafür heute zum ersten mal bei mir zuhause im Nachbardorf Ahlen-Vorhelm ein roter 901i mit Saab Forum Coesfeld auf dem Nummernschild
  2. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=188156127 War der nicht schonmal etwas höher bepreist drin?
  3. kaiger hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Ja, irgendwie hab ich mittlerweile auch den Überblick verloren. Die diversen 9k Rettungen find ich immer sehr gut
  4. Irgendwie ist es seltsam wie ein eigentlich positiver Anlass sich so dreht. Ich habe so ein bisschen den Eindruck das nicht sein kann, was nicht sein darf. Frei nach dem Motto die damaligen Voraussagen, dass Saab am Ende ist müssen gefälligst auch stimmen....und wenn nicht findet sich schon ein Grund es schlecht zu machen! Ich habe zwei alte Saabs die ich hege und Pflege und würde ich nicht in Diensten eines französischen Automobilumternehmens sein, würde ich auch einen modernen Saab fahren. Denn leider finde ich sowohl die alten, als auch die neuen gut. Warum es hier sehr oft (nicht immer!) nur schwarz und weiß gibt und jeder dem anderen nicht das alte oder neue gönnen kann.... Ich find es schier bombastisch, dass es nach 2,5 Jahren tatsächlich nochmal neue Saabs gibt, denn für möglich hätte ich es nicht gehalten.
  5. kaiger hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 9000
    Ich mag den Automaten in meinem Aero; sehr souveränes und entspanntes Fahren und genug bums wenn nötig. Den Blauen hatte ich damals bei der Suche auch auf dem Schirm, die Substanz/Technik/Wartung/Restauration von meinem erschien mir aber letztlich besser (wohlgemerkt allerdings ohne mich näher mit dem blauen beschäftigt zu haben!)
  6. kaiger hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Münster: Mediamarkt-Parkplatz schwarzer 9-5 SC mit "more than a car.." Und Gruß an den Kollegen der bei BMW Hakvoort (i3-Präsentation) um meinen silbernen geschlichen ist
  7. kaiger hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Es ist mehr der Schiebedachrahmen selber, der sich als faul erwiesen hat. Eigentlich wollte ich nur den Rost wegmachen, doch wie das so ist...fängt man einmal das prokeln an: http://www.saab-cars.de/9000/28603-schiebedach-oder-nicht-10.html#post965510 Lag wohl daran das er immer draußen stand und das Wasser da oben nie vernünftig abläuft. Beim Kauf hab ich natürlich leider nur geprüft ob das Schiebedach geht und nicht von oben IN den Rahmen geguckt Am Dach selber ist nichts..jedenfalls äußerlich. Ich hoffe nicht das da was kommt, sollte ich die komplette SSD-Kassette tauschen lassen (müssen).
  8. kaiger hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Sein silberner Bruder - den er ja öfter mal besucht hat - hat ja Ganzjahreskennzeichen, so kann er mal den ein oder anderen Auslauf machen im Winter Nachdem sich nun aber der Rost im verborgenen anschleicht (bei dir der WSS-Rahmen, bei mir das durchlöcherte Schiebedach) muss ich mir das aber wohl nochmal überlegen mit dem salzen (wobei mein SSD wohl eher ob der langen Kieler-Wind-und-Wetter-Standzeit gelitten hat)
  9. Schade...hoffentlich kommt er trotzdem in ebenso wertschätzende Hände. Ich fand die Kombination CD und V6 irgendwie ur-cool
  10. kaiger hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Danke schonmal! Mr. Red's Saisonkennzeichen ist alternativlos, die tatsächlich rostfreie Substanz werde ich keinem Salz aussetzen Und ich hab ja noch die Schaukel meines Arbeitgebers. Hatte gestern noch kurz mit Arne Frischmuth gesprochen: je nach Lage kann man das ggf. mit flüssigem Kunststoff abdichten. Das geht aber natürlich nur wenn es nicht direkt am Wasserablauf ist (was hier quasi der Fall ist) und man muss auch von innen ran, damit es vernünftig wird. Werde das dann erst von ihm später mal begutachten lassen, dann entscheiden wir bzgl. Kompletttausch. Meine Sofortmaßnahmen jetzt heute in der Garage, damit es nicht reinsuppt: Rost wegdremeln komplett...dadurch ist ein zusätzliches Loch auf der anderen Seite an gleicher Stelle aufgetaucht, nur kleiner Rostumwandler drauf gemacht über Nacht (für die Notabdichtung muss es das vorhandene Loctite Zeug aus dem Baumarkt tun) mit Pattex Powerknete die Löcher eng zustopfen und abdichten (angeblich Wasserdicht, Wasser-, Temperatur-, Vibrations- und sonstwas beständig, sowie überstreichbar)..ich werde es penibel beobachten mit Hammerite Lack alles mehrmals ein- und überpinseln Nur noch im Notfall im Regen fahren und parken Ggf. entfällt der letzte Punkt wenn sich die Dichtheit bewahrheitet
  11. kaiger hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Nun denn, den Rost weggedremelt und nun das (nein ich hab nicht zu stark gedremelt, es war tatsächlich durchgerostet ) http://www.stangassinger.de/szo/IMG_1137.jpg Gibt es Rettungsmöglichkeiten oder brauch ich ein neues Schiebedach?
  12. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich versuche es erstmal mit einem simplen Bettlaken, die Auto-Pyjamas sind ja auch aus Baumwolle. Vorteil bei diesen sehe ich erstmal "nur" in der Passgenauigkeit, aber ob das 200€ Aufpreis wert ist? Da kann man das Geld eigentlich auch gleich in einen Coverbag mit Trocknung o.ä. investieren... Mr. Red ging gestern jedenfalls schlafen... http://www.saab-cars.de/members/kaiger-albums-mr.+red+%26amp%3B+mr.+silver-picture129117-die-allerletzten-sonnenstrahlen-2013-fuer-mr-red.jpg
  13. kaiger hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Bezüglich des Rostumwandlers ging es auch mehr um die Verfügbarkeit, da ich heute Urlaub (und anschließend langes Wochenende) habe könnte ich direkt damit anfangen. Werde mich mal im Fachhandel beraten lassen und später ans Werk gehen (oder bei erfolgter (Ab)Beratung vom billigen, das Zeug vom Korro...Depot bestellen ) Schafft man es denn wohl mit Reinigung und Glycerin die muffeligen Dichtungen wieder neutral zu bekommen, oder hilft hier eher nur der Tausch? PS: zur eigentlichen Ausgangsfrage: Aufgrund der möglichen Problemquellen und der guten Klimaautomatik könnte ich beim 9k auch sehr gut auf ein SHD verzichten...aber irgendwie hatte der Vorbesitzer bei meinem Aero (fast?) überall sein Kreuzchen gemacht, so war es automatisch inkludiert. Nutzen tue ich es allerdings kaum bis gar nicht.
  14. kaiger hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich hänge mich mal an Nachdem mein Aero wohl vor dem Kauf ein gutes Jahr an der frischen Luft gestanden hat ist das Schiebedach in entsprechendem Zustand: wenn es regnet gluckert es wie im Aquarium (werde morgen mal die vorderen Abläufe wie empfohlen mit Druckluft durchpusten), es müffelt irgendwie extrem nach altem Auto wenn man es offen hat (kann das von der Dichtung kommen? Die ist natürlich porös) und wenn es trocken ist sieht man die Rostkatastrophe. Nach dem durchpusten ist also der Dremel dran. Ist zur Bearbeitung hier auch "einfacher" Rostumwandler aus dem Baumarkt geeignet oder sollte es schon besser das Profi-Zeug aus den hier genannten Quellen sein?
  15. Irgendwie der perfekte Anti 9k: V6, Automat, CD http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-3-0-V6-Sondermodell-GRIFFIN-/261315592870?pt=Automobile&hash=item3cd79f82a6 ...und irgendwie gefällts
  16. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    So nachdem meine Fritzbox abgeraucht ist, nun wieder mit vollem Internet am PC. Die Halle ist nicht geheizt (maximal belüftet wenn durch die Firmen die die Halle mitbenutzen das Tor geöffnet wird, meine Autos stehen aber weit weg vom Tor). So kommen gewisse Temperaturschwankungen sicher vor im Winter. Mr. Red wird jetzt auch "nur" 4 Monate stehen (Saisonkennzeichen 03-10). Die nicht-Atmungsaktive ATU-Hülle, die zudem ursprünglich mal für den 9-5er gedacht war, werde ich auf keinen Fall mehr verwenden, die Amazon-Hülle kommt dieser sehr nahe, scheidet also auch aus. Es geht mir im Prinzip nur erstmal um Staubschutz (besonders fürs CV-Dach, obwohl das im Frühjahr eh komplett neu kommt..), da der Wagen soweit rostfrei ist und im Frührjahr noch frisch versiegelt wurde. Insofern würden ein paar Baumwolllaken sicher erstmal reichen, glaube ich. Das klingt auch sehr passend, v.a. im Hinblick auf "nur-Staubschutz".
  17. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    http://www.saab-cars.de/members/kaiger-albums-sonstiges-picture128267-herbstleuchten.JPG Es naht das Oktober-Ende. Da muss das perfekte Wetter genutzt werden. Scheinbar bin ich aber bisher der einzige offen-Fahrer im Ostmünsterland heute trotz 18° Mit Saison-Ende naht für mich noch die Frage: wie Schütze ich ihn die kommenden 4 Monate vor Staub? Er wird trocken in einer großen Halle stehen, staubt so aber relativ zügig zu. Habe noch eine alte Plastikhülle von ATU die ich nicht mehr verwenden werden, weil sie nicht atmungsaktiv ist (es sammelt sich merklich Feuchtigkeit unter der Plane). Mein Hallennachbar legt alten Stoffdecken über sein Auto...ob das was hilft?
  18. kaiger hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute kurz vor 9 in Wesseling-Berzdorf, schönes schwarzes 901 CV mit BM-...900 Nur ich in der täglichen französischen Dosis meines Brötchengebers
  19. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    So der violette Anni hat mich (wie vorher geplant) dann nun heute verlassen, er kommt in äußerst fachkundige Hände die ihn wieder aufbauen und weiternutzen werden. :smile: Mr. Red hat letzte Woche neue Bremsen, einen neuen Auspuff und frischen TÜV natürlich "ohne Mängel" bekommen
  20. kaiger hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach knapp 4.000km mit den Prestige-Fussmatten bin ich doch etwas enttäuscht: Die Passform ist auch für den 9k wunderbar, der Rest eher nicht. Ohne Befestigung ist es kaum möglich die Matten festzubekommen (habe inkl. Klettband alles versucht). Im Gegenteil, habe sogar den Eindruck mit dieser Rückenoberfläche rutschen sie noch leichter als andere Matten. Zudem fusseln die Matten extrem, nach jeder längeren Fahrt habe ich wieder ein paar graue Wollmäuse () im Fussraum, nicht wirklich schön! Zugutehalten muss man aber, dass sich das Fusseln bisher nicht negativ auf die Teppich Optik ausgewirkt hat. Für mich störender aber ist die fehlende Rutschsicherheit.
  21. kaiger hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sonst nix, und heute alles voll Saab auf meiner Hausstrecke...nur war ich inkognito im Dienstauto unterwegs Silberne Chrombrille 9-5 Aero aus OD auf der A1, ein paar Meter davon ein silberner 9-3II Cabrio aus DO, [durch diverse Umleitungen aufgrund von Stau dann] auf der A44 ein silberner (Kennzeichen nicht gesehen) und ein schwarzer (EN) 9-3II SC. Und später am Zwischenstopp-Ort in Kamen ... puuh zuviel zum Aufzählen
  22. Es geht insofern weiter, dass es schonmal auf der Linie wieder möglich ist Saabs zu produzieren. Die Zeit wird dann zeigen, ob aus diesen Vorserienfahrzeugen dann richtige Serienfahrzeuge mit neuen Teilen werden. Ein bisschen Skepsis bleibt selbstredend, aber man darf ab und an dann bei solchen Meldungen (ob Restbestand oder nicht, es ist der erste vollständige neue Saab nach über zwei Jahren, und wer hätte mal ehrlich gedacht das es überhaupt noch mal soweit kommt) ja auch mal etwas verhaltene Freude an den Tag legen
  23. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke Steuergerät, da gibt's doch bei eBay und Co. Genug? Meins jedenfalls kommt aus zuverlässiger Quelle in Kamen und wurde dort im Rahmen des Check-up getauscht
  24. kaiger hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Positiv ausgesprochen nur von der Besitzerin des kleinen Hotels in der Fußgängerzone von Trollhättan als ich durch die Mini-Einfahrt auf den Hof manövrierte: "Oh you are driving the right car...". Positiv wahrgenommen zumindest im weiteren Reiseverlauf vielleicht auch von mehreren das vermag ich nicht zu beurteilen Vielleicht auch von den ganzen Chinesen im Anzug die ebenfalls das Hotel in Trollhättan belegten und morgens immer mit einem 9-3 Griffin abgeholt wurden... Gefahren sind wir Kiel-Göteborg und zurück Helsingbor-Helsingør-Rødby-Puttgarden, also immer bequem per Schiff, für die Anreise nach Trollhättan ist die Stena Line der beste Beginn, der Urlaub startet dann schon in Kiel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.