Zum Inhalt springen

Kon Kalle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kon Kalle

  1. Kon Kalle hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Merkt man eigentlich einen großen Unterschied zwischen der orginalen T7 Downpipe und dieser? Bin am grübeln ob ich MapTunen+Downpipe oder ohne mache.. Kostet dann ja quasi gleich das doppelte.
  2. Der Lederreiniger Mild hat bei mir irgendwie auch nichts raus geholt.. die Wange war immernoch dreckig (könnte aber auch Stoffaufrieb sein, weils Beige ist sieht mans etwas) Kleiner Tip der von meinem Sattler kommt: Keine Haushaltsmittelchen wie Waschlotion, Babyöl usw. verwenden. Pflegt nur lebende haut, zerstört aber das Leder Und vor dem Lederfett auftrag das Auto schön in die Sonne stellen oder mit einem Fön erwärmen, so werden die Poren geöffnet und das Lederfett (was man vorher auch mit nem Fön erhitzen sollte) kann schön einziehen.
  3. Nö, nur gesehen. Macht aber einen super Eindruck. Ist wohl ein daily driver
  4. Kon Kalle hat auf dustbuster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @durstbuster: das kurze rucken könnte die DI sein, die langsam ihren Geist aufgibt die Geräusche sind aber weg?
  5. Kon Kalle hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das war ja die Frage. lt der Neobrothers Homepage erreicht man mit ihr weiterhin die Abgaswerte der Euro4, daher die Frage ob es dadurch eintragungsfrei ist. Wenns ne englische Zulassung wie BSAU ist, könnte man auf die in Deutschland eh nichts geben
  6. Kon Kalle hat auf Welver's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn du extrem tief willst.. Wie wärs mit Airride? :-D
  7. Die alten Schrottkisten (also alles älter als 3 Jahre) sichern aber keine Arbeitsplätze und bringen keine neuen Steuern ein! Du willst doch nicht das die armen Politiker auf ihr geringes Lobby-Gehalt verzichten müssen und neben dem kleinen Fliesbandarbeiter, dessen Stelle gestrichen wurde und ins Ausland verlegt wurde, auf der Bank im Arbeitsamt neben der Heizung sitzen muss? Aber nur bei A.T.U
  8. Kon Kalle hat auf dustbuster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nehm einfach einen etwas längeren Riemen als den 1795er oder macht's zu zweit, dann brauchst du keinen neuen Spanner.
  9. Kon Kalle hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klimaanlage Checken lassen und den Kompressor unbedingt ausgeschaltet lassen. Der arbeitet nämlich auch ohne Kühlmittel munter weiter und kann dabei durch fehlende Schmierung des Kältemittels den Geist aufgeben. Durch fluoureszierende UV-Farbstoffe im Kühlmittel sieht man ob es irgendwo undicht ist.
  10. Kon Kalle hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das mit der Software hab ich gesen. Muss man das Ding dann eintragen lassen oder ist es durch den EU-Kat eintragungsfrei?
  11. Kon Kalle hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, Hat jemand von euch Erfahrungen mit der MapTun downpipe with EU Catalyst ? mit Hirsch Auspuff o.ä.
  12. Hast du vielleicht ne Rolle beim zusammenbau vergessen? Ich habe ebenfalls einen 2002er und bei mir war der 1795er sogar fast zu kurz! (Spanner ist fast bis auf Anschlag gespannt und der Riemen ging kaum drauf)
  13. Bleibt bei 38°C auch nicht aus
  14. Der Verbrauch ist bei mir durch den Wegfall der Klimaanlage ordentlich gesunken. Nach 800km AB bei konstant 140-160km/h lag mein Verbrauch nun bei 7,2L* anstatt 8,2.. für 205PS und ein schweres Cabrio kein schlechter Wert finde ich *Der Wert im SID und an der Tanke waren übrigens Identisch..
  15. Hi, die Dichtung am 5. Spriegel, die auf dem Verdeckkasten aufliegt, ist bei meinem Cabrio hinter den zwei Veriegelungspunkten etwas eingerissen. Da es diese Dichtung nicht mehr gibt, wollte ich sie kleben. Jemand eine Idee welcher Klebstoff wäre dafür geeignet ist?
  16. Fahre bei dem tollen Wetter jetzt auch ohne Klima.. Grade über die Deutsche "Grenze" nach Polen und der kompressor machte von jetzt auf gleich Üble Geräusche. Ist auch ordentlich Metallabrieb zu sehen.. Zum Glück sind Polen sehr Hilfsbereit :-) nachdem Werkzeug und Riemen organisiert waren, ging's mit Tatkräftiger Unterstützung ans wechseln (wich mir gar nicht mehr von der Seite der Hühne :-D ) dann gab's noch Kaffee und Kuchen und ich durfte die Restliche Fahrt fortsetzen..(das Bier habe ich dann doch abgelehnt) Nur die 8Std Heimweg ohne Klima bei 38Grad werden anstrengend... Zwar offtopic, musste ich aber mal los werden :-)
  17. Ein Hoch auf Gisela! :-) Dann schau dir auch die anderen Gummis vom Verdeck an, nicht das es am Ende ein rostiges Erwachen wie bei mir gibt
  18. Sollst es auch nicht sofort danach reinballern ;-) Gibt auch Lösungsmöglichkeiten von einem Hersteller der Verschiedene Produkte anbietet, die aufeinander aufbauen. z.B Dinitrol, Fluid Film, usw.. Ansonsten kann man sich auch bei Spezialisten oder z.B. dem Korrosionsschutz-Depot Hilfe holen. Rostschutz ist auch eine Glaubensfrage.. solange man etwas macht und sich damit "sicher" fühlt, passt es doch!
  19. Da ich mich jetzt leider in Sachen Rost/Versiegelung (etwas) auskenne Würde ich nicht gleich Timemax reindonnern... Am besten ist es, wenn man die Mittelchen kombiniert, da jedes einzelne Vor- und Nachteile hat. Erst etwas Öliges (z.B. Fluid Film) Dann was wachsiges (z.B. Dinitrol) und DANN am ende Mike Sanders oder TimeMax. Der Nachteil von Fetten ist jedoch, das sie sich bei Hitze verflüssigen und so das Blech irgendwann wieder ungeschützt ist, weil das ganze runter gelaufen ist. (und dass Fett nicht in tiefe Ritzen eindringen kann) Wenn man Fette benutzt, sollte man auch die Abläufe regelmäßig reinigen. Wenn diese durch das Fett verschlossen sind, ist es äußerst Kontraproduktiv, da das Wasser stehen bleibt, weil es nichtmehr ablaufen kann. Bei mir ist jetzt alles mit Ölen und Wachsen Konserviert. In der OldtimerPraxis (oder Markt) gab es auch mal einen ausführlichen Rostschutzmitteltest. Edit: und Rostvorsorge für die Ewigkeit gibt es nicht, man kann das Rostwachstum nur stark verzögern, wenn man regelmäßig eine Konservierung durchführt. Und die Frage einen Viggen gegen einen Volvo zu tauschen, sollte man garnicht stellen ;-)
  20. Kon Kalle hat auf room429's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bin gestern eine schöne Runde durch die Rhön gefahren.. war richtig entspannt :-) Dann wollte ich auf der AB mal wissen was der Renn-Elch schafft.. nachdem ein Mini Cooper S und ein Mercedes CLS brav Platz gemacht haben, wusste ich es :-D Aber nochmal muss ich nicht so schnell fahren..
  21. Kon Kalle hat auf herr b.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da es sich scheinbar um zwei Fachwerkhäuser handelt, gibt es bestimmt ne zweite Zufahrt
  22. Wichtig ist auch, dass du in Faserrichtung Bürstest. Also schräg, von innen nach außen. Ich benutze dafür eine weiche Bürste aus Rosshaar. Und Perwoll ist klasse, richt auch sehr schön nach der Reinigung
  23. Also wirkliche Elektronische Probleme gibt es beim 9-3 I eigentlich (noch) keine. Treten eher bei sehr frühen Baujahren des Nachfolgers auf. Wirst wohl Pech gehabt haben. Display ist eine Alterserscheinung, damit haben alle Marken Probleme.
  24. Sieht aus wie einer, der letztes Jahr von privat für 5.800 drin stand

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.