Alle Beiträge von storchhund
-
Xenon und H7 auf LED umrüsten bei FL 2004
Wäre schön zu wissen, welches Bild zu welchem Leuchtmittel gehört.
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
Das Online WIS nutze ich schon, aber du siehst ja das es auch da zu unterschiedlichen Daten kommt. EPC habe ich bis jetzt nicht wirklich gebraucht. Ich versuche ja auch dem Forum nicht unnötig auf den Nerv zu gehen.
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
Manchmal macht mich das Zitieren wahnsinnig.
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
Ich mache jetzt 110Nm ohne irgendwelchen Quatsch mit 45Grad und damit komme ich bestimmt auch zum 🌙 🌒. Ist vom Gefühl her irgendwie die Mitte. Ich habe da sonst einfach Freischnautze angezogen. Danke!!!
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
Die Schraubenköpfe von Michas Seite, will ich nirgendwo haben. Wenn die vorhandenen wären, würde ich die definitiv austauschen.
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
Hallo Tobias, die gesamte Aufhängung sieht ja ganz schön angegangen aus. Das sind die Anblicke die ich hasse, genau wie bei meiner Kiste. VG Christian
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
Zu meiner eigentlichen Eingangsfrage bzgl. der Position, würde ich dann zusammenfassend sagen, scheißegal ob oben oder unten. Die 100Nm sind korrekt?
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
srsltid=AfmBOopjZaK8A8gvX30O1eWoEIoW-wfnOI32raHELSz-pheqvZA1UTKU Ich habe nochmal nachgedacht, wo die neueren Schrauben herkommen, von mir selbst. Ich hatte mal solche Excenterschrauben drin zum Sturz einstellen, was nicht wirklich so gut funktioniert hat. Dann habe ich die alten Originalschrauben nicht mehr gefunden und mir Neue bestellt.
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
Na die Köpfe sind bei mir auch beide ein normaler Sechskant.
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
Hi Ralph. Mit der Riffelung oder ohne? VG Christian
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
Auch bei Baujahr 2000 bzw. 1999?
-
Vorderachse Stoßdämpfer Befestigung
Guten Abend in die Runde, ich bin gerade dabei die Vorderachse ein wenig zu revidieren und aufzuhübschen, für wen auch immer. Dabei stellt sich mir die Frage, in welcher Position die zwei unteren Schrauben der Stoßdämpferbefestigung richtig positioniert sind? Es gibt bei meiner Kiste je Seite eine Schraube mit Riffelung und eine ohne. Siehe Anhang. Die Frage lautet, Riffelung in das obere oder untere Loch? VG Christian
-
Geräusch vom HVAC
Entweder wie @phil23 geschrieben hat oder so lange warten bis das Blatt richtig durchgetrocknet ist und dann als Häcksel im Innenraumluftfilter landet. Ich persönlich würde mal abwarten.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich persönlich bevorzuge die Limousine, da diese leiser ist, aber auch nicht so praktisch.
-
Heizung funktioniert nach Wechsel Ölpeilstab wieder ! ?
Bypassventil habe ich bei mir eliminiert, da es mir auf den Sa...k ging, es alle zwei Jahre zu wechseln. Meine Heizleistung würde ich als befriedigend einstufen. So richtig heiß kommt es nicht aus den Lüftungsgitter. Keine Fehlermeldung beim Kalibrieren. Die Saab Heizung ist schon ein wenig Raketentechnik. Wo sitzt die besagte Reglerstange? VG Christian
-
Heizung funktioniert nach Wechsel Ölpeilstab wieder ! ?
@mack Fehler 08 ist sowas von oft beschrieben im Forum. Bitte mal auch die Suche benutzen.
-
Heizung funktioniert nach Wechsel Ölpeilstab wieder ! ?
Das wäre zu schön, aber daran glaube ich nicht. Das sind doch komplett unterschiedliche Kreisläufe. Einmal Kühlwasser und einmal Motoröl und dessen Dämpfe. P S. Ist der Quatsch durch KI erzeugt? VG Christian
-
Ersatzteilnummer dieses Teils
Was kommt als Steigerung eigentlich nach Wucher? Für so ein bisschen Kunststoffscheiss 20€. Da hört es bei mir auf, auch wenn Saab ein Exot ist. Das Teil ist bei mir auch nicht mehr ganz frisch, aber dazu sagt mein Portemonnaie definitiv "Nein". Herstellung kostet 50cent. Wenn die Ansaugbrücke draußen ist, vernünftige Standardgröße von Druckluft wählen und entsprechend das Gewinde reinschneiden und dann sollte das auch funktionieren. Für 20€ kann man sich da einen Tannenbaum basteln. Over and Out.
-
Ersatzteilnummer dieses Teils
Oder hier. Nippel
-
Tipps zur einer Zeitwertgerechten Reparatur einer Aero Chrombrille !
@patapaya Mit dem "aufbrauchen" möchte ich dir widersprechen. Er hat doch im letzten Jahr schon so einige Sachen gemacht. Bei ZKD stehe ich aktuell vor der gleichen Entscheidung, da es bei meiner Kiste an der identischen Stelle auch das Öl rausdrückt. Ist das eine dort eigentlich eine typische Schwachstelle? VG Christian
-
Öl aus Zwischenwelle
Hallo Ralph, Zeitnah ist eben immer ein dehnbarer Begriff. Im Anhang mal ein Foto vom Innenleben der Hohlwelle. Man sieht das Öl darin sehr schön stehen. Wenn das so weiter geht mit der Karre, brauche ich bald nicht mehr nach Hause kommen. VG Christian
-
saab 9-5 automatikgetriebe ölleitung wechseln
Zum Thema Kühlmittel, das ist nicht nur Wasser mit irgendwelchen freundlichen Zusatz drin, damit es im Winter nicht gefriert. Das auslaufende Gemisch bei einer Leckage ist schon aggressiv und greift sein Umfeld korrisiv an und löst auch Farben an bzw. löst diese vom Untergrund. Kühlmittel kommt für mich kurz hinter Bremsflüssigkeit.
- saab 9-5 automatikgetriebe ölleitung wechseln
-
saab 9-5 automatikgetriebe ölleitung wechseln
Hallo Flemming, da hast du im einigermaßen erhaltenen Zustand sicher Recht. Ich glaube aber dass diese Verbindung nieee wieder dicht wird. Da muss eine andere Lösung mit Schneidring etc . verwendet werden. Hatte die gleiche Optik und Situation schonmal am Benzinfilter vom V40. Hat nicht lange dicht gehalten. VG Christian
-
9-5 geht beim Beschleunigen aus
Hallo Frank, schau eventuell mal noch nach dem kleinen Massekabel am Thermostatgehäuse. VG Christian