Zum Inhalt springen

phil23

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von phil23

  1. phil23 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    also ist das ein M28 Gewinde. Dann dürften die 26,7 kaum passen. Der könnte passen: https://www.ir-dichtungstechnik.de/gewerbe/de/bonded-seal-usit-ring-28-6-x-36-0-x-2-0-mm-stahl-nbr.html Auf den Bildern des neueren Teils sieht es auch so aus, als ob der Ring etwas übersteht: Auf Bildern gebrauchter Teile schließt der eher bündig oder sogar noch knapper ab. Vielleicht sind die originalen Ringe 28.x x 35 und die gebräuchlichen eher 28,x x 36. hier würde man allerdings wirklich einen M27 bekommen: https://www.landefeld.de/artikel/de/hydraulik-dichtring-mit-nbr-einlage-fuer-gewinde-m-27/DR%20M27%20HD
  2. Passt die Jalousie oder fährst du wirklich einen Rechtslenker?
  3. Kann man dem Hersteller glauben oder für Hokuspokus halten. Ich meine Patapaya hatte sich schon eine Sonde durch Kontaktreiniger zerstört.
  4. phil23 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du Bilder? M27 klingt ungewöhnlich. Die Schraube ist am Ende kegelig oder wie ist das gemeint? Das Bild ist nur ein Prinzipbild. Auf den link klicken.
  5. Lambdasonden Stecker niemals mit Spray behandeln, evtl. Muss die getauscht werden.
  6. phil23 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn du den Schraubendurchmesser ermitteln könntest, würde das sicher helfen. Der verlinkte oben würde für eine M26 Schraube passen, wenn der Skandix 28 mm hat, könnte das zum Wackeln führen (wenn es denn eine M26 Schraube ist.)
  7. Beide Fehler müssen behoben werden. Steuereinheit tauschen ist ne Sache von wenigen Minuten. Wenn der Lüfter voll läuft aber nur wenig an der Scheibe ankommt, muss es woanders hin. Deutet dann auf Probleme mit der Verteilwalze hin. Nochmal Autokalibrierung machen. Dann Lüfter Vollgas und die Positionen durchtesten, ob es nur da in voller Stärke rausbläst.
  8. Unwahrscheinlich, dass es der Wärmetauscher ist. Bei Defekt leckt der eher durch. Bypassventil schon getauscht?Innenraumluftfilter schon getauscht. lassen sich die Lüfter Drehzahlen einstellen?
  9. phil23 hat einem Thema gepostet in 9-5 I
    Hallo, hat zufällig jemand die Abmessungen des Dichtrings am Ölfiltergehäuse für den Ölthermostaten zur Hand? Von außen konnte ich nur eine Stärke von 2mm, Außendurchmesser 34,5 mm feststellen. Da könnte zu einem Dichtring mit 26,7x35x2 passen. Hier gibt es den in Viton, dann muss man sich keine Gedanken mehr um Haltbarkeit machen: IR DichtungstechnikBonded Seal (USIT-Ring) 26,7 x 35,0 x 2,0 mm Stahl/FKMAllerdings wird es z.B. bei Skandix wohl anders geführt, sieht nach Dichtring ohne Gummidichtung aus, daher auch innen größer. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/dichtungen/dichtung-oelkuehler/1036370/ Der hier hingegen wird für alle Modelljahre angegeben: https://www.rendcarparts.com/parts-for-saab-car/30520353-9109182/RD30520353
  10. phil23 hat auf mattiweber95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie hast du die Kolbenspritzdüsen getestet?
  11. Das dunklere sind natürlich die LEDs.
  12. 2003er H7 philips +130 vs. Osram LED. Auto steht schief, es liegt Laub auf der Haube, Hintergrund ist grünes Holztor.
  13. Orange Relais reparieren. Alle Anschlüsse entlöten mit Sauglitze und Flussmittel, neu verlöten, reinigen mit isopropanol. Danach weitersuchen.
  14. Was ist die genaue Frage? Du gast irgendwelche Lampen und irgendwelche nicht funktionierenden Relais verbaut und manchmal leuchtet nichts auf?
  15. Warum hast du trotz grösserer Aktionen am Saab eigentlich weder WIS noch EPC? Alternativen wären sonst noch https://saabwisonline.com/ oder z.B. https://www.esaabparts.com/model-index.php?model=3.
  16. diese? die Pappen stehen ca. 50-70cm vor dem Auto, vielleicht ist es auch zu nah dran. Ich glaube nicht, dass die groß sichtbar sind.
  17. erste Bilder, bewußt dunkel mit kurzer Verschlusszeit aufgenommen: Scheinen auf braune Pappkartons. 9-5 BJ 2000, also die noch nicht zugelassene Variante: Links neue Philips +150%, rechts neue Osram LED +450%. Scheinwerfergläser und Reflektor sind nur wenige Jahre alt, ist also besser als bei vermutlich vielen anderen dieser Altersklasse.
  18. ich meine auch, dass die geriffelten für die Alu Achsschenkelträger ab 2002 wären.
  19. sieht man keine Abdrücke im Stoßdämpfer oder Achsschenkelträger? Das EPC weist erstaunlicherweise nur 4 gleiche Schrauben aus.
  20. phil23 hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, nur Hörensagen. Ich meine aber, Bilder davon im forum gesehen zu haben.
  21. phil23 hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    mögliche Lösungen gegen Laubansaugung sind: die Gitter in der Abdeckung mit Fliegengitter bespannen. die Schlitze an der Abdeckung mit geeigneten Filtermaterial verschließen. Es gab Baujahre, da waren schon schwarze grobe Filterstücke vorgesehen. Teichfiltermatten kommen da recht nah dran. Wichtig ist, dass es sich nicht vollsaugt, daher diese groben, offenzelligen Filtermatten.
  22. phil23 hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    erst Lüfter, danach der Filter.
  23. phil23 hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder volle Lüfterstufe testen, ob es rausgeblasen wird.
  24. phil23 hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Laubblatt im Lüfter. Wischerarme ab, Deckel ab, auf Laub kontrollieren
  25. Das Ventil wird zu einem sehr grossen Teil ausgetauscht, weil es einfach Wasser nach aussen leckt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es auch innen defekt werden kann, ohne dass man es direkt sieht (und ich lange danach gesucht habe). Aber ja, mach erstmal den Hebel. Solange am Wasserkreis nicht sowieso etwas gemacht wird, muss es nicht unbedingt getauscht werden. In dee Werkstatt könnten die Kosten für Wasser ablassen und auffüllen es auch etwas teurer machen als wenn man es selber tauscht und Zeit nichts kostet....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.