Zum Inhalt springen

helmut-online

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helmut-online

  1. Möglicherweise paßt auch eines dieser Ventile - ich weiß es aber nicht. https://www.ebay.de/itm/401626912035?hash=item5d82d45523:g:5QEAAOSwtQNb2irq&amdata=enc:AQAIAAAA8O/jg7/T4eIl3hD/P5OeTkQsFbESVhzTY41X3sQWvna7x3j4FRZtNYL9fzAR1bmOMDSpd2643XLUknc32/q3TbiNBojSB4YAj6jyokC2sOlyoyGB6J4y+AKMYx4y8VpXOwDgIQX4D05X7qwf9iu4INKx6P1QKpmQ1g3q/XDHydKABLXmrvDCaL/MApb5oJbUmAfS9OYbeBXYO7DcC3vM+7+0Vngts1ncZNXqIus/esOkqp/7kSMaOiNpsxb5F8WBFXTsH9pvbBFZGY/bksUY2Zb56SAt8aQmMcrXw72sSuFIbOKcgSD3N26yBGTBtl3kpw==|tkp:Bk9SR47M87b7YQ Ansonsten gilt, der Lüfter Klima muß immer laufen, wenn Klima an. Wenn nicht, wird die Füllung gegebenfalls zu heiß und der Druck je nach Füllmenge zu hoch.
  2. Kaum; da Propan/Butan-Gemisch.
  3. Einen Bypass weglassen kann man wegen der Produzentenhaftung nicht - aber ansonsten ist die Diskussion recht sinnfrei.
  4. Ich hab bei meinen Mike Sanders an den Kanten aufgetragen und dann mit dem Fön erwärmt.
  5. Und dreißig Jahre Dauerlauf schadet ihr nicht?
  6. Und beim Wiedereinbau auch die Verzahnung schön mit Keramik- oder Kupferpaste versehen. Und wie Flemming bereits erwähnt hat, die Abdeckung läßt sich nur hochklappen, wenn der Wischer an der Scheibe anliegt.
  7. Vulkanfiber kann nicht falsch sein.
  8. Tempomathebel sind aus; oder aus den USA so für € 250.-. Allerdings lassen sich die normalen Hebel zum Tempomathebel umbauen. Man beachte allerdings die baujahrabhängig unterschiedliche Steckerbelegung. Viele der angebotenen Teile rasten nicht mehr richtig.
  9. Mein Wohnzimmer ist der Ort, an dem ich keine Autobatterie lagere.
  10. Klar, die hat jeder auch im Wohnzimmer stehen. Und beim Kurzschluß kann man damit schweißen.
  11. Tja, wenn man hätte....https://www.ebay.co.uk/itm/352670244727?hash=item521cc8df77:g:OBwAAOSwQ4Zc5C5-&amdata=enc%3AAQAHAAAAwNM98d6FPrvQB41AWwVDE8lLM9YXim70twdjl5l2V3rPdjW4ers%2BkB97luQ%2F1frxeWNnG8r9ho3qWvt0n%2FRJtc6byCxqNXLpFwN1Vt59FFS1C48CpmHnnHhxf0dzwW1JpF98TH8wOkVxnw1Ct49kQGrIULPN0nVouqKKqAcQW5Q0eHHYpAr4vM93gnmbcLoTUzjnKo%2B3frp4iM6mWIn8ua7npkKtrLNm9O6NMst%2BzpqPVs%2BeLV5ujC3dr0wPkEykfw%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR7TsodDaYQ
  12. Schritt 1: Anschlußplan besorgen - vielleicht gibt es auch einen Aufkleber am Radio Schritt 2: Kombi am Schreibtisch testen - mit 12 Volt-Netzteil; sollte aber schon einige Ampere haben. Als Antenne reicht ein Draht, ein einfaches Lautsprecherchassis wäre natürlich auch ganz nützlich.
  13. Klar, könnte man, wenn man eines hätte. Ist allerdings ein wenig komplexer als nur ein Blättchen.
  14. Du Glücklicher!
  15. Er will's doch aber nicht verstehen.
  16. Die ZK-Dichtung ist nur eine Frage der Zeit, weil die Anlage im Sommer immer mit zu hoher Temperatur und zu hohem Druck läuft. Aber jeder, wie er mag.
  17. Der Zusammenhang zwischen Thermostat und Lüfter erschließt sich mir nicht so ganz.
  18. Bei aktuell 5 Grad Außentemperatur???????
  19. Wenn allein auf weiter Flur die Temperatur plötzlich hochschnellt, kannst Du gar nicht so schnell schauen, wie die Dichtung einen weg hat. Aber jeder, wie er mag.
  20. Offensichtlich funktioniert ja der Tuner - empfängt und speichert Sender. Hieße im ersten Ansatz, die eingebaute Endstufe hat ein Problem. Ich würde mal die - hoffentlich noch vorhandene - extra Endstufe an die Vorverstärkerausgänge anschließen. Dazu ein beliebiger Lautsprecher und mal schauen.
  21. Und in der Not kann man ja immer noch einen elektronischen Regler einbauen - 10 A für € 6.-.
  22. Ich dachte, es gäbe hier schon Erfahrungen. Insbesondere halt in der Ausführung mit Kontakten und starrer Gurtpeitsche.
  23. Dann habe ich mich geirrt - ist schon sehr lange her - und nur beim 900er ist der Lüfter im Dauerlauf.
  24. Ist es nicht eher sinnvoll, sich nach nunmehr mindestens 30 Jahren mit komplett neuen Gurten zu beschäftigen? Die Frage stelle ich mir gerade.
  25. Zum konkreten Fall kann ich nichts beitragen; aber: Die Motoren laufen systembedingt bei Zündung an auf niedrigster Stufe im Dauerlauf. Bei entsprechendem Alter kommt es daher vor, daß der Rotor sehr weit abgeschliffen ist. Die verbleibende Lebensdauer ist dann begrenzt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.