Zum Inhalt springen

helmut-online

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helmut-online

  1. Vielleicht hier: https://www.frontiersmart.com/about/ Die Zeiten von eigenem Schaltungsdesign sind im Massenmarkt schon lange vorbei.
  2. Die Empfangsqualität hängt im wesentlichen vom verwendeten IC ab. Die meistverwendeten kommen von Frontier. Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
  3. Ich kann die Entscheidung verstehen. Ich bin selbst aufs Selbermachen umgestiegen - natürlich nur mit kleinem Gerät - nachdem mir ein Klimaspezialist erst die Anlage überfüllt und dann behauptet hat, der Kompressor sei defekt und müsse erneuert werden.
  4. Ein sehr wichtiges Qualitätsmerkmal lt. Test ist offensichtlich - ich zitiere: 'Geniales Detail ist der orange Zierstreifen unterhalb des Displays.'
  5. Eigentlich schade, daß Technisat keine Updates der Navidaten geliefert hat.
  6. Das waren defekte Gleichrichterdioden an der Lima.
  7. Jepp; aber leider nur mit gelbem Display.
  8. Alldieweil auch Elektroautos eine ganz normale Starterbatterie haben. Ansonsten bedenke man, daß die eigentliche Lima ja schneller läuft, wenn die Motordrehzahl hoch ist.
  9. Manchmal hilft Testen: https://www.ebay.de/itm/225591993414?epid=1938078717&hash=item348654a446:g:2-cAAOSwHL1kcFe7&amdata=enc%3AAQAIAAAA4BAxZa22aKLxi9RDb01aqO08pfiSCU7jQgfFTl%2BCjuTXlZ4AKEcMY6488dWMDGBaIu24H8QBmpaw%2F77GjewDmFjrGYPb7NAujBF9rD7Yg5U5qnXIWqeje7Kou4j0Ng%2B3cDW2%2BuHp0oEXlhGprJ%2Bs1Gl1x56zmG3bxS7oTsUu%2BihaX98Ro%2BhT4HI6B6b55pK%2BoG2HQn43xHtGib2tZM9L8K67gPue4Mqv0Xb4VsxpBMQY5h6uevs%2BY3BrmwgrUDD3hlStUBwP7a03%2Bq3eyEiW%2FUA6o224erZivmZ04APbGa0c%7Ctkp%3ABk9SR7K98cClYw P.S.: Wie oft denn noch.
  10. Da frag' ich mich doch glatt, warum bei E-Autos allgemein noch eine Starterbatterie auf Bleibasis verbaut ist.
  11. Richtung Tür; nicht Richtung Innenraum! Und nochmal, Schrauben nur ganz leicht lösen.
  12. Bißchen Haarspalterei hilft immer. Jedoch - erik hat's bereits angemerkt - nur die Schloßfalle läßt sich verstellen.
  13. Bisherige Stellung der Schloßfalle mit Filzstift anzeichnen; Schrauben der Falle ganz leicht lösen, Falle ganz wenig nach außen schieben, Schrauben festziehen. Tür schließen; wenn ja, so lassen. Wenn nein, von vorne und immer nur ganz wenig.
  14. ??? Bei Warmweiß geht's nicht um Wärme, sondern um's Farbspektrum. Und das wird offensichtlich unterschiedlich definiert.
  15. Klar, weil z.B. in den USA auch 3000 Kelvin als warmweiß bezeichnet wird. Das Farbspektrum einer Glühlampe ist aktuell bei LED nicht machbar.
  16. Weiße LED basieren immer auf blauen LED; deswegen ist ein glühlampenähnliches Farbspektrum technisch kaum machbar.
  17. Das dürfte daran liegen, daß die Leuchtfläche aus mehreren LEDs besteht.
  18. Ist für meinen Raum genau umgekehrt, DAB ist nett, aber UKW funktioniert hier einfach besser. Ansonsten hätte ich schon gerne ein 1-DIN-Radio mit Navi, aber knapp € 1.000 bei Kienzle oder € 1.400 bei Porsche sind halt schon eine Ansage.
  19. Je nun; Blaupunkt verkauft doch auch Radios der € 100.- -Klasse im Retrodesign. Warum soll das nicht für Porsche im etwas höheren Preissegment klappen? Aber immerhin mit Navi.
  20. Also wenn schon, dann doch dieses: https://www.webuzzauto.fr/wp-content/uploads/2016/06/Autoradio-Porsche-Classic.jpg
  21. Vielleicht hat sich der Ingenieur, der das so konstruiert hat, dabei was gedacht. '5. With the engine off, open the bleeder screw on the ther mostat housing. See Fig. 8. Using a coolant mixture of 50% anti-freeze and 50% water, fill the expansion tank slowly so that air is allowed to escape. Close the bleed er screw when coolant begins to come out of the bleeder.'
  22. Versteh' ich nicht. Wie soll der Thermostat den Heizungskreislauf abtrennen?
  23. Hieße Luft im System oder Kühler. Es gibt irgendwo (ich glaube am Thermostatgehäuse eine Entlüftungsmöglichkeit (Messingsechskant mit Stutzen). Dort passenden Schlauch aufstecken und in offenen Ausgleichsbehälter führen. Dann Sechskant etwas aufdrehen und Motor laufen lassen bis keine Blasen mehr kommen. Man kann die Brühe natürlich auch frei laufen lassen; dann fehlt sie aber - außerdem ist sie giftig.
  24. Heißt, Temperaturanzeige geht beim Kaltstart langsam hoch und dann nach einer kleinen Weile macht sie einen kleinen Sprung wieder nach unten? Danach alles im normalen Bereich und im Stau geht die Anzeige hoch bis deutlich über den mittleren Bereich und dann springt der Lüfter an?
  25. Thermostat öffnet?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.