Alle Beiträge von helmut-online
-
fahrzeug konservieren -wie oft bewegen ?
Ich mach' ergänzend noch folgendes: Zündkerzen raus, kurzer Stoß WD40 in den Brennraum, Zünderzen rein, in den (kalten Auspuff) WD40 reinsprühen, ins Endrohr und in den Ansaugstutzen ein Blatt geknüllte Küchenrolle getränkt mit WD40. Ob's hilft, keine Ahnung; funktioniert aber seit 20 Jahren.
-
900 16V ging aus und springt seitdem nicht mehr an
http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=464089
-
900 16V ging aus und springt seitdem nicht mehr an
http://www.saab-cars.de/threads/saab-900-i-16v-2-1-liter-motor-geht-aus.43349/page-4#post-1109019 Vielleicht hilft's
-
Motor geht aus beim Runterschalten
Die komplette Zerlegung des Ventils würde ich im ersten Ansatz nicht angehen. Normalerweise genügt der Ausbau des kompletten Teils, Spülen mit Bremsenreiniger oder besser Vergaserreiniger, danach spülen mit Kriechöl wie WD40. Erfahrungsgemäß ist dann alles wieder gut. Ansonsten hilft das Teil vom Landrover weiter: http://www.ebay.de/itm/LEERLAUFREGLER-JLM1741-4-polig-Austin-Daimler-Jaguar-Land-Rover-MG-Morgan-Rover-/301575907109?hash=item4637532725:g:g6gAAOSwNSxVFVov
-
Motor geht aus beim Runterschalten
Ich schließe mich mal herrn b. an.
-
Welches Radio für den 900er?
Bedienungsanleitung gibt's hier (als Grundig WKC 4870): http://freeservicemanuals.info/en/servicemanuals/viewmanual/Grundig/wkc4870rdsa/
-
Welches Radio für den 900er?
Bestätigen mit FM-Taste (länger als drei Sekunden drücken), im Display erscheint SAFE und Radio spielt. Achtung, bei Falscheingabe verlängert sich die Wartezeit zwischen den möglichen Versuchen - nach dem siebten Versuch 24 Stunden.
-
Bremskraftverstärker ohne Funktion, ABS aus
elferink.nl ist notfalls Dein Freund.
-
Hupe defekt
Vorsicht beim Ausbau des Lenkrades - wenn nötig. Im Lenkrad (zumindest im originalen) ist ein kleiner gefederter Schleifstift für den Schleifring. Beim ungeschickten Ablegen des Lenkrades kann er abbrechen.
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Ich vermute mal, bevor Du am Instrument merkst, daß der Öldruck plötzlich in den Keller fällt, leuchtet schon die Öldrucklampe - aber auch zu spät.
-
Innenbeleuchtung: Schalter, Cockpit, Mittelkonsole
zu 3: Eigentlich sieht man nur den kleinen grünen Punkt (ganz schwach) leuchten. Deswegen würde ich mir den Ausbau des Schalter sparen. Hinzu kommt, die Rastnasen brechen beim Ausbau gerne ab - der Weichmacher ist schon lange nicht mehr vorhanden.
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Man kann die Instrumente auch ohne Geber einbauen. Mit einem regelbaren Widerstand (natürlich mit Ausnahme des Voltmeters) nach Masse verbinden. Temperatur und Öldruck nach Wunsch. Sinnfrei, aber hübsch anzusehen.
-
Welches Radio für den 900er?
Stimmt, 1985 gab's das erste Autoradio mit integriertem CD-Laufwerk von Becker
-
Welches Radio für den 900er?
Das dürfte schwierig werden; damals gab's noch keine Autoradios mit eingebautem CD-Laufwerk.
-
Simons Sportauspuff für 16V Sauger?
Dürfte aber wegen der Befestigungsflansche nur beim 2.1er passen - oder?
-
Mein erstes mal! - Türen instandsetzen
Mhm, beim elektrischen Fensterheber dreht sich da nix; die weiße Rolle gleitet, die schwarze dreht sich.
-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
Bescheidene Frage; ist das Visby nicht ein Doppel-DIN für den 9000er?
-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
CD-Player lassen sich vom Trollhättan aus nicht ansteuern - er hat nur eine Klinkenbuchse als Eingang für den Ton. Die Umschaltung für CD schaltet nur den Ton frei, die Steuerung muß am Cd-Player erfolgen. Dürfte beim Visby ähnlich sein. Deswegen ist es eine Überlegung wert, einen VDO MS4100 zu nehmen. Die werden immer mal wieder für kleines Geld angeboten. Hat Navi (letzte verfügbare Ausgabe ist 2014/2015) und es läßt sich eine kleine Box mit Speicherkarten anschließen, die einen CD-Player simuliert. Paßt auch optisch recht gut. Dann bietet sich an, Radio oberer Schacht, drei Instrumente unterer Schacht.
-
Kopfstüze und ZV
Wenn man sich die Mühe macht, weitere Kabel in die Tür zu ziehen, geht beides
-
Simons Sportauspuff für 16V Sauger?
Nur für alle Fälle, der 900i mit 2.1 Liter hat einen anderen Anschluß am Kat (4 Schrauben wie Turbo).
-
Lämpchen im Leuchtweitenregler ersetzen .... wie geht das?
Das ist schlecht, weil nur der Bentley die Schaltpläne enthält und in den USA gab es sowas nicht. Aber, schau mal den Schalter an, wenn er auf der Rückseite die Klemmenbezeichnung eingeprägt hat, SOLLTE der Anschluß 5 Minus fürs Lämpchen führen.
-
Lämpchen im Leuchtweitenregler ersetzen .... wie geht das?
Vorm Einlöten der LED Polung testen.
-
Frontscheibe Gummi + Keder
Keder schrumpft wirklich! Ansonsten - wenn man nicht in Schönheit sterben will - Permanent Marker in schwarz mit breiter Spitze.
-
Bremskraftverstärker ABS- Einheit Mj. 1993
Na ja, ein Ablaufloch ist serienmäßig. Nur ist es manchmal durch Schmodder verstopft - und da es durch den Waschwasserbehälter verdeckt wird, sieht man es halt schlecht.
-
Bremskraftverstärker ABS- Einheit Mj. 1993
Das wäre dann der Ausfall des Druckspeichers - auch Bombe genannt. Im Klartext, die Bremskraftverstärkung fehlt.