Zum Inhalt springen

helmut-online

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von helmut-online

  1. Mit oder ohne ABS?
  2. Stimmt; aber bitte sehr vorsichtig mit dem Verriegelungsclip. Der Weichmacher ist schon lange verdunstet.
  3. helmut-online hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sockel W2,1x9,5d Nur, was ist da von Ausleuchtung her besser? Glühlampen streuen in alle Richtungen - und dafür ist die Tachomimik ausgelegt - LED nur nach vorne.
  4. helmut-online hat auf meg's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch neue Glühbirnen erhöhen die Helligkeit deutlich
  5. Die üblichen Verdächtigen oder http://www.saabpartners.com/stationair-toerental-regelklep-aic-turbo-1990-93.html
  6. Verbindungsschläuche zwischen Turbo und Drosselklappe mal überprüft?
  7. Dazu Osram Nightbreaker oder Philips Xtremvision - macht nochmals einen deutlichen Unterschied. Klar, die Lebensdauer ist etwas kürzer; aber was soll's. Der Wechsel ist kein Vergleich zu neuen Fahrzeugen und bei unter € 20.- für ein Paar???
  8. Bevor ich den Bolzen austausche würde ich es erst mal mit Vergaserreiniger bzw. Benzinzusatz bzw. Einspritzsystemreiniger versuchen. Mit Spritze und dünner Kanüle in die Ölnut möglichst tief einführen und träufeln und warten und träufeln und... Zwischendurch immer mal bewegen; hilft (fast) immer bei schwergängiger Tür.
  9. Möglich, allerdings war meine letzte Bestellung innerhalb von vier Tagen hier. Es schien mir nur deswegen interessant, weil das Zahnsegment alleine etwa € 90.- kostet. Und der Motor nochmals etwa das Gleiche; wenn man nicht auf Original Saab für € 400.- Wert legt.
  10. Speedparts.se hat die - offensichtlich komplette - Fensterhebereinheit für die Fahrertür des 3-Türers (Saab 9287038) für € 200.- inklusive Versand.
  11. Beim Stöbern im Netz ist mir aufgefallen, daß Fuchs (http://www.fuchsfelge.de/) neben eigenen auf Anfrage auch fremde Felgen aufarbeitet. Ist vielleicht eine Überlegung wert - als renommierter Hersteller dürfte er sehr ordentlich arbeiten. Für normale eigene Felgen werden akzeptable € 94,- verlangt - Porsche ist allerdings deutlich teurer.
  12. helmut-online hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Immer wieder nett auf der Webseite: BASF - We create chemistry Weinkeller seit 1901
  13. Ich habe es immer schon geschätzt, wenn jemand ahnungslos an Bremsen rumschraubt.
  14. helmut-online hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kaufe immer nur Glysantin; zum einen will ich die Kooperation mit der Gentechniksparte von Monsanto unterstützen, zum anderen befürchte ich, daß nicht verkauftes Glysantin im Weinkeller der BASF landet. Immerhin ist BASF einer der größten Weinhändler Europas.
  15. helmut-online hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich nehme immer nur dreifach destilliertes Wasser. Das wird in Platingefäßen aufbewahrt und ich denke, nur dies ist die adäquate Flüssigkeit für meinen Saab: https://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser
  16. Also, ich hab' das so gelöst: Zündungsplus bei vorhandenem Stufenschalter ein in der Steckverbindung unterm Fahrersitz gesucht; dort neue Karbonmatte über ihren Stufenschalter (am besten die fünfstufige Ausführung) angeschlossen, neuen Stufenschalter mit Kabelbinder an der Vorderkante des Sitzgestells befestigt. Gut erreichbar, aber halt nicht mehr sichtbar. Minus natürlich auch aus der Steckverbindung.
  17. Unabhängig von der Pinbelegung, die wahrscheinliche Ursache ist ein Bruch der Heizleiter in der Sitzfläche und/oder in der Lehne. Läßt sich zwar reparieren (löten) macht aber kaum Sinn, da es altersbedingt immer wieder auftritt. Ich würde überlegen, eine Karbonmatte einzubauen.
  18. Kleiner Hinweis: Die Blinkermimik mit und ohne Tempomat ist gleich; nur der Hebel ist unterschiedlich, läßt sich aber tauschen.
  19. helmut-online hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die Aufklärung; 500 oder 600 Euro nur fürs Auslesen und Rückstelln des Airbags ist mir dann doch zu teuer. Notfalls findet sich eine andere Lösung.
  20. helmut-online hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hänge mich mal hier dran. Ich überlege die Anschaffung eines Tech2. Gibt's als Nachbau mit Karte 44.000 für etwa € 350.-. Hat dann natürlich keine Adapterkabel oder sonstiges Zubehör. Frage eins wäre, brauche ich noch irgendeine andere Software außer der Karte? Und welches Adapterkabel eignet sich am besten zum Umbauen? Verstanden habe ich soweit - glaube ich wenigstens, daß sich passende Stecker an den Radioadaptern für Saab befinden. Dritte Frage, auf den Bildern bei ebay scheint es so, daß der Anschluß am Tech 2 seriell ist. Deswegen müßte es doch auch möglich sein, ein normales serielles Kabel zu nehmen und mit dem Stecker (Radio Saab Seite) zu verheiraten. Hat vielleicht irgendjemand dafür die Belegung (wäre dann seriell Tech 2 zu Radiostecker Saabseite)?????????
  21. Schnell, schnell; laß Dir wenigstens das ersetzte Steuergerät und die alte Zündspule geben.
  22. helmut-online hat auf NiLeu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon mal versucht, manuell zu verstellen?
  23. Trotzdem, um Servo auszuschließen, Keilriemen für Servo mal abnehmen.
  24. Kann es sein, daß die Servopumpe beim Linkseinschlag zuviel Leistung braucht? Nimm den Wagen doch mal vorne hoch und lass den Motor laufen und lenke dann.
  25. Der Verteilerfinger ist möglicherweise verklebt; ich mach' das immer so: Verteilerfinger belassen, Kontakt am Querstrich des T mit feinem Schleifpapier säubern - was soll da auch schon defekt sein; Verteilerkappe etwa alle zwei bis drei Jahre erneuern. Zündkabel mit großer Vorsicht behandeln und nicht stark ziehen (normalerweise keine stabilen Kupferkabel).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.