Zum Inhalt springen

gustyx

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gustyx

  1. genau, das Lenkradschloss ist arretiert und da ist Spannung drauf… du musst das Lenkrad leicht und ohne Gewalt dorthin drehen, wo es leicht nachgibt und es halten… dann Schüssel rein; sollte klappen.
  2. gustyx hat auf Thomasito's Thema geantwortet in 9-3 II
    meine Vermutung, kenne das Problem auch… das Steuergerät verfügt uber einen CMOS Speicher, der mit der Zeit "unseriös" wird weil alt… ich vermute das das SID seine Daten daher bekommt, wenn es keine hat. Bei meinem ist es so, dass wenn der drei Tage steht, also die Batterie keine Ladung bekommt, er wie resetet ist… bei mir steht dann immer 8,6 liter Verbrauch, egal was vorher war… resete ich das SID, bekomme ich als ersten Wert eben auch 8.6 Liter, ohne mich bewegt zu haben…
  3. gustyx hat auf frage's Thema geantwortet in 9-3 II
    MKL an? Fehler? wenn nein, Benzinpumpe / diesbezügliches Relais
  4. Grundsätzlich wird bei Service die Batterie abgehängt um die nötigen Arbeiten durchzuführen.... also MST resetet... und meine Werke füllt da auch Benzinsystemreiniger ein, was zur Folge hat, das sich der Zündzeitpunkt verstellt und das MST erst neu anlernt, und er zu fett lauft... nach ca. 800-1000 km behebt sich das Problem des Brummens meist von selbst, sofern nix defekt ist. Auch die Drosselklappe muss neu kalibrieren, was alle xy Starts automatisch passiert. Behebt sich das Problem nicht: ... Drosselklappe verdreckt oder defekt? (würde für mal leise mal laut sprechen) ... Falschluft? Ventile Kurbelgehāuseentlüftung? LMM? hilft das nicht, wäre die nächsten Verdächtigen: …Kettenspanner, Führung der Ausgleichsketten? … wäre meine Vorgehensweise

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.