Alle Beiträge von gustyx
-
Steuerkettenprobleme
@misterted .... machst du das aus Spaß oder hat es was mit der Kette?
-
Schlagen der Lenkung (Reifen auswuchten)
.... könnten auch die Lager sein, warums vibriert. Winterreifen sind weicher und deshalb spürst du die Vibrationen nicht so. Würd ich aber jetzt nicht aufziehen, es ist zu warm! Winterreifen beginnen erst ab 10 Grad plus abwärts zu funktionieren. Hast du die Winterreifen auf anderen Felgen? Im Notfall kannst du auch die Sommerreifen auf die Winterreifenfelgen aufziehen lassen – dann weist du ob´s an den "Sommerfelgen liegt" bzw. an einem Standplatten.
-
Blinkerproblem
....das gibts auch nur bei Saab, wegen einem defekten Blinkerschalter 400€ +Arbeitszeit :mad::mad:
-
Was sagt ihr zu diesem?
also der Wert vor dem W gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an 5W ist dickflüssiger als 0W (macht im Winter also ein 0W Sinn, da es bei niedrigen Temperaturen dünnflüssiger als das 5W ist und somit schneller an der Einsatzstelle und früher ein Schmierfilm aufgebaut werden kann). und der Wert nach dem W gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an W40 ist hitzebständiger als z.B W30, thats it. Sinn würde machen wenn du im Winter ein 0W30 und im Sommer ein 5W40 fährst.
-
Blinkerproblem
das Teil kostet doch eine Lawine (CIM so bei 400€) nur wegen dem Blinker? Is das wirklich so, oder kann man nur den Schalter (früher hing der am Hebel, is das beim 9.3 nicht mehr so?) tauschen. Kann ja net sein das nur weil der Schalter hin ist ich ein neues CIM brauche?
- Blinkerproblem
-
Blinkerproblem
Lass mal sehen (foto)
-
Blinkerproblem
nein kein Tempomat, könnte man aber gleich auch aufdrehen lassen – hast recht,.... ja ist eher Kontaktfehler, wenn ich draufdrücke gehts dann manchmal wieder – scheint also Hebel zu sein.
-
Blinkerproblem
...habe folgende Symptomatik: setze ich den Blinker (nur links, rechts funktioniert einwandfrei), blinkt es einmal und dann ist Schluß-kein Blinkton,kein Blinklämpchen an den Armaturen, kein Blinker!!!? is es ein Elektrik-Problem (Relais?) oder ein mechanisches (Blinkerhebel?) – Erfahrungen?
-
Aero Twin Wischerblätter für 9 3 Sport Combi Bj. 06.2006
...die sind aber etzwas kürzer als die originalen (55cm/53cm){original 57,5x57,5} da sind die passender (sind 55/55cm): Bosch Wischerblätter 3397 118 993 AeroTwin Inhalt 2 Stück 550mm / 22"
-
Aero Twin Wischerblätter für 9 3 Sport Combi Bj. 06.2006
gucks du hier: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/43766-3-dinge.html http://www.saab-cars.de/9-3-ii/44673-scheibenwischer.html
-
Check Engine
ADAC den Fehler auslesen lassen ?
-
Wischergestänge 2004er Sportlimousine gebrochen!
Klump .....
-
Fensterheber Fahrerseite
dann is es aber ein 9.3 III und somit auch nicht der richtige Fred
-
Fensterheber Fahrerseite
Suchfunktion "Fenster kalibrieren" benutzen oder in der Bedienungsanleitung nachlesen! Und wenn du einen 9.3 I hast bist de im falschen Fred, das ist 9.3 II
-
Komisches Problem mit Klimaanlage/Lüftung
Luftklappe hängt ...... kann sein das der Stellmotor für die Lüftungsklappe spinnt ... oder einfach Klima neu kalibrieren: http://www.saab-cars.de/gm-saabs/26499-9-3-i-kalibrierung-klimaautomatik.html 1) Motor starten 2) Die Tasten "Auto" und "off" gleichzeitig drücken 3) Es erscheint im Display eine "0", das Display wird heller, die Motoren der Luftklappen werden hörbar gestellt. 4) Zum Abschluß stellt sich das Display wieder zurück auf die normale Helligkeit und auf die ursprünglich eingestellte Temperatur. 5) Sofern ein Fehler vorliegt, wird er vor dem Zurückschalten in den Normalzustand in Form einer Ziffer angezeigt. Der Range reicht von 1 - 23. Wenn jetzt noch jemand beitragen kann, wo die Erklärung zu den Fehlermeldungen zu finden sind, wäre die Zusammenfassung für die KB komplett. CODE ITEM 01 ACC internal fault 02 cabin temp sensor 03 solar sensor 04 left mixed air temp sensor 05 right mixed air temp sensor 06 left blend door 07 left blend door 08 left blend door 09 right blend door 10 right blend door 11 right blend door 12 air distribution motor 13 air distribution motor 14 air distribution motor 15 16 17 18 heater valve solenoid 19 heater circulation pump 20 control circuit blower, check fan control 21 Recirculate motor 22 Reflash per SB 271-2206 23 control module sensor ground missing
-
Thema Geräusche
könnte auch das Radlager sein.....
-
Saab 9-3 II Cabrio 2006 68tkm
@ Murdog: erhöht die Haltbarkeit deines Motors enorm. Suche benutzen!
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
schiebst du den von einem Parkplatz zum anderen?
-
Saab 9-3 II Cabrio 2006 68tkm
naja beim Verdeck musst du unter bzw. rund um die Dichtung (rundum hinter der Rückbank) schauen ob da Rost ist (is schon öfter mal vorgekommen, dass es unter der Dichtung zu rosten anfängt). Sonst das übliche: dem Turbo zuhören (ein bisschen pfeifen bzw. klingt wie scharfes einsaugen von Luft darf sein – ist normal, alles andere wäre ein negatives Zeichen, sonst noch unbedingt Federn der vorderen Achse prüfen (anfällig für Federbruch) – ist meist die letzte Windung der Feder die da gerne abbricht und dann in der Kunststoffummantelung der Feder hängt, sieht man gleich wenn er aufgebockt ist sonst kann man es ertasten. Würde auch Sicherheitshalber auch den Speicher auslesen lassen, wenn da Fehlermeldungen drin gespeichert sind deutet das auf Defekte hin (sofern der nicht gelöscht wurde - wird aber auch mal gern vergessen von den Händlern, weil die nicht damit rechnen, das sich ein Käufer das auslesen lässt). Motor auf Undichtigkeit prüfen (eventuell dazu Plastikabdeckung am Motorblock entfernen). Auf ungewöhnliche Motorengeräusche achten, Bremsen testen und optisch prüfen (Beläge, etc.) ..... ..... mehr kannste eh nicht machen beim Anschauen...... Service ist offiziell alle 30t km, Ölwechsel sollte aber alle 10t bzw. 1x im Jahr erfolgen. Ansonst sicher eine gute Wahl, Motor ist durchzugsstark (auch ohne Hirsch), Straßenlage find ich souverän mit den richtigen Schlappen, wirst Freude haben an der Kiste.....
-
Nicht nur das Gelbe vom Ei
zu 1) du hast höchst wahrscheinlich Lenkwinkelbegrenzer drin ansonst stimme ich Ravenous zu
-
Boardcomputer Display
Dads ist das SID – könnte auch sein das der Dimmer für die Cockpitbeleuchtung spinnt – kostet sicherlich weniger als das ganze Sid!
-
Wie fahre ich einen Turbobenziner eigentlich richtig?
Das mit dem Reifendruck ist so eine Sache – der schwankt nämlich nach Temperatur – 10 Grad Celsius Aussentemperaturunterschied entspricht bei meinem in etwa 0,3 bar Differenz im Reifen. z.B.: bei null Grad 2,4 bar bei +10 Grad 2,7 bar. Deshalb find ich 3 bar doch etwas viel, da bei höherer Temperatur und eventuell aufgeheizten Reifen du mit ca. 3,5 bar unterwegs bist, was einen verlängerten Bremsweg von 10-15% (Reifenhärte abhängig) zum Werksreifendruck bedeuten würde (sofern ich mich nicht verrechnet habe). Dies gilt im übrigen auch in die andere Richtung, also zu wenig Reifendruck.
-
Saab-Transport von Süd nach Nord
.... also habe meinen vom ÖAMTC nach Federbruch in die Werkstatt schleppen lassen und da ich Schutzbrief habe kostet das gar nix. Das geht auch mit Autos die nicht (mehr) angemeldet sind, so gemacht mit einem alten VW Bus, den wir von Freiburg nach Wien vom ÖAmtc abschleppen ließen (war nicht mehr angemeldet und auch schon ausgeschlachtet) – hat auch nix gekostet! Schutzbrief geht (bei uns in Österreich) auf die Person nicht aufs Auto, somit ist es egal welches Auto geschleppt oder überstellt werden soll.
-
Saab-Transport von Süd nach Nord
wie wärs mit ADAC und/oder Schutzbrief?