Zum Inhalt springen

bixebixe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bixebixe

  1. Wenn das so sein sollte, dann bezieht sich das aber vor allem auf die Konservierung der Karosserie. Rostige Hinterachse o.ä. sollte damit nichts zu tun haben. Wenn das Auto ansonsten für Deinen Erwartungen entspricht, lohnt sich sicher der Weg und der Aufwand jemanden mit 900er-erfahrung zu Rate zu ziehen.
  2. bixebixe hat auf timux's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Michael, willkommen im Forum! Ganz viel dazu findest Du mit der Suchfunktion - ist ein häufig auftretender aber auch in Heimarbeit zu behebender Defekt (auch ohne Abrupfen möglich). Geh' mal erstmal davon aus, dass es der Heizdraht der Sitzfläche ist, wenn keine verschmorte Stelle zu sehen ist, dann ist er irgendwo durchgenuddelt. Wenn der Fühler vereist ist, sollte der Heizdraht Durchgang haben. Das andere Ende kannst Du aber auch einfach prüfen: Wenn bei eingeschalteter Zündung Spannung am Stecker unterm Sitz anliegt, ist bis dahin alles o.k. Grüße! Torben
  3. Hallo Tim, Hängt wohl vor allem davon ab, in welchem Preissegment sich das Cabrio bewegt - die Preisspanne beträgt da ja locker 10.000 €. Hinterachse ist meines Wissens kein Problem; entrosten, lackieren, fertig. Querträger? = Stabis? dann gleiches Verfahren. Generell wird gern empfohlen, den Wagen einem der bekannten Spezis vorzuführen (siehe Hilfeliste) oder jemanden der sich auskennt, z.B. aus dem Forum, mitzunehmen.
  4. bixebixe hat auf Ben900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Willkommen im Forum! Bei uns sind auch beide 900er Alltagswagen. Ein wichtiges Plus ist für uns allerdings die 900er-Spezialistendichte in Hamburg - und damit kurze Wege, das Vorhandensein der üblichsten Verschleißteile und ggf. von Gebrauchtteilen sowie das gute Gefühl, das sich das jemand angeguckt hat der Ahnung davon hat. Schau' doch mal in Hilfeliste des Forums, da findest empfohlene Werkstätten. Wenn eine bei Dir in der Nähe ist, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, einen Youngtimer im Alltag zu fahren. Grüße! Torben
  5. bixebixe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na ja, Spureinstellen/Achsvermessen wurde erst kürzlich gemacht, anlässlich neuer Traggelenke und Federn. Ich möchte das eigentlich nicht wegen eines Spurstangenkopfwechsels wieder machen müssen. Ich denke mit meiner derzeitigen Einstellung bin ich denkbar nah am status quo. Und da ja nur eine Variable verändert wurde, scheint mir die Wiederherstellung eben dessen durchaus machbar.
  6. bixebixe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, nochmals vielen Dank! Hab' heute gemessen, korrigiert, wieder gemessen. Ergebnis: +1,5 mm (von vorn nach hinten), Lenkverhalten deutlich direkter als vor dem Spurstangenkopfwechsel, was sich auch in einer minimalen Schrägstellung des Lenkrades dokumentiert. In der Stadt sehr angenehm zu fahren, mal gucken wie's mir nächste Woche bei meiner Autobahnpendelei gefällt. Vielleicht geb' ich dann doch wieder 'nen Millimeter drauf, falls es zu nervös ist. Schönes Wochenende allen! Torben
  7. Perfekt! Einfach nie wieder wegfahren.
  8. bixebixe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  9. bixebixe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Ron! Leider nein! Und:nächstes Mal bestimmt Der Wechsel des Spurstangenkopfes schien mir relativ machbar zu sein. Der neue hatte einen etwas längeren Gewindeflansch. Ich hab' also die "Mehrlänge" des Flansches von der "Restgewindelänge" abgezogen und den neuen Spurstangenkopf entsprechend eingebaut. Auf die Idee den Stand der Räder zu vermessen, kam ich erst hinterher - mit dem für mich überraschenden Ergebnis: die sind ja gar nicht 100% parallel...
  10. Die Wedde-Matten sind im Übrigen ohne den Lappen.
  11. bixebixe hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nochmal anders... Moin, moin! hab ich gemacht: "wenn`s laufen soll: Sturz leicht negativ,0 bis -30`(keinesfalls größer) Nachlauf,1°(handlich) bis 2°30`(Spurstabil) Unterschied links/rechts<15` Vorspur(gesamt),2`bis 8`" Leider erwächst hieraus für mich noch keine Handlungssicherheit. Also: Räder der Vorderachse vorne etwas enger zusammen als hinten? Und: Was ist das in etwa im mm? Dank und Gruß! Torben
  12. ... der hat aber el. FH! :eek: @900driver: so eine gewisse Zuneigung zu dem Auto klingt ja schon durch: So werden Sedanretter geboren!Und: Der 4-türer Sedan wird eindeutig unterchätzt; zumindest ist es die deutlich gefälligere Mehrtürervariante des 900ers. Und: Ducman hat noch ein paar Sedanretter-Shirts. Grüße! Torben
  13. bixebixe hat auf flo's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wedde in HH verkauft auch welche, für verschiedene Saab-Modelle und Farben sind welche vorrätig. Bestickt mit "SAAB"-Schriftzug. Kosten 60 €. Grüße! Torben
  14. Platz schaffen Ich werf's mal hier in die Runde: Ich habe noch einen 70er-80er Jahre Thule-Skiträger 'rumliegen. Guter Zustand (auch die Gummiteile), einen abschließbaren Thule-Grundträger (mäßiger Zustand), sowie zwei Fahrradträger. Sollte jemand von Euch Stammtischgängern das ein oder andere davon gebrauchen können, bitte pn an mich, dann bring' ich's zum nächsten Treffen mit. Wäre jeweils für 'ne Flasche trock'nen Roten, resp. 10 € zu haben. @mods: ich weiß, ist nicht der Marktplatz hier ... ... braucht Ihr nicht zufällig ...? Grüße! Torben
  15. Ich oder wir schaue(n) auch auf die Schnelle 'mal 'rein.
  16. bixebixe hat auf rjhgw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja! Sogar in HH. Unsern 16v Sedan haben wir für 390€ ohne TÜV bekommen, Auspuff, Bremsen, Traggelenke, (gebrauchte) Reifen, Kleinkram und Flüssigkeiten für knapp 1500€ erneuert ... jetzt ist erstmal lange Ruhe. Viel Glück bei der Suche! Torben
  17. Hab's auch gelassen. Himmel ist wieder drin.
  18. Werde mich morgen mal durch die Gelben Seiten bzgl. Trockenschaum telefonieren. Raus kommt der Himmel eh', da vmtl. der Ablaufschlauch vom Schiebedach hinten abgerutscht ist. Danke für den Tipp!
  19. Noch'mal zu Wolfgangs Ausgangsfrage zurück: Wegen undichtem/abgerutschtem Schiebedachablauf muß bei uns der Himmel 'raus - hängt nicht, ist aber halt im allgemeinen etwas dunkler als original und minimal fleckig, da wo das Wasser am Ende der Schiebedachkassette einsickert. Bei den 9000ern las ich von Teppich-/Polsterreiniger und anschließendem Absaugen. Hält das so ein sensibler 900er-Himmel aus? (Stichwort Teutates) Hat noch jemand 'nen Tipp oder Erfahrungen? Danke! Torben
  20. bixebixe hat auf theworldisnormal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessiert mich auch ... und ist auch Teil meiner bisherigen Erhaltungsstrategie. Schleifen und Lackieren bringt ja auch keine Sustanz zurück. Sieht halt nur besser aus.
  21. http://85.214.32.102/vb/showthread.php?t=5847&highlight=gummi+aero Gruß zurück! Torben
  22. bixebixe hat auf theworldisnormal's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum! oder: http://cgi.ebay.de/EGS-Kat-Umruestung-Euro2-Saab-900-Cabrio-2-0-ab-08-90_W0QQitemZ280107850485QQihZ018QQcategoryZ61372QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  23. Der Lack sieht komisch aus... nicht original, oder?
  24. Euch viel Spaß! Bin leider nicht in der Stadt. Torben
  25. bixebixe hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kannst Du diese Erfahrungswerte in Windungen/cm formulieren? Und: Nur ganze Windungen abschneiden oder kann man auch dezenter vorgehen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.