Zum Inhalt springen

trollhättan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von trollhättan

  1. Moin! Durch nen Onlineartikel bin ich auf diese Seite gestoßen: http://www.youngtimerradio-shop.de/epages/61037185.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61037185/Categories Vielleicht ist das ja was für die "Alteisenbesitzer" unter Euch? Und gleich noch ne Frage hintenran: in dem besagten Shop wird u.A. ein HF-Modulator http://www.youngtimerradio-shop.de/epages/61037185.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61037185/Products/0104_02 angeboten, um ältere Radios mit einem Aux-in nachrüsten zu können. Könnte man hiermit evtl. auch an ein (in meinem Falle) AS 2 gehen? Wäre ja eine relativ preisgünstige Lösung, sollte es funzen.
  2. Moin! Ich häng mich mal hier ran, um nicht noch einen Thread zu dem Thema zu eröffnen. Vor etwa zwei Monaten hatte ich das erste Mal festgestellt, das aus den mittleren Lüftungsdüsen keine Luft mehr ausströmt. Also Klima kalibriert und Fehler 08 angezeigt bekommen. Allerdings funktionierte die Luftverteilung dann wieder einwandfrei und ich habe ehrlich gesagt auch nicht mehr dran gedacht, der Sache näher auf den Grund zu gehen. Heute hat dann mein Auto seine Pflicht wahrgenommen, mich an diesen Mißstand zu erinnern:smile: Ich hatte auf Grund des feuchtwarmen Wetters die Luftverteilung manuell auf Frontscheibe gestellt und dabei feststellen müssen, dass dort keine Luft mehr ausströmt. Kurzerhand rechts rangefahren und mal überprüft, welche Betriebsmodi denn noch funktionieren. Mittlere Düsen und Fußraum waren okay, auch die Temperaturregulierung funktionierte. Habe anschliessend eine Kalibrierung durchgeführt, Fehler 13 wurde angezeigt, danach schien die Luftverteilung sowohl im manuellen als auch im automatischen Betrieb wieder normal zu funktionieren. Hab dann kurz nochmal im Netz nach den entsprechenden Fehlercodes gesucht, danach Motor wieder angelassen und festgestellt, dass wieder keine Luft an der Frontscheibe ankommt. Also einfach nochmal kalibriert und den Code 08 bekommen...hatte ja hier im Forum schon diesen Thread gefunden und dachte mir "aller guten Dinge sind drei", also nochmal kalibiriert und siehe da, gar kein Fehlercode mehr:confused: Ich bin dann erstmal weitergefahren, hatte noch einen Termin. Danach ins Auto gestiegen, alles lief wie gewohnt. Zu Hause dann nochmal in Ruhe eine letzte Kalibrierung durchgeführt und auf ungewöhnliche Geräusche geachtet. Dabei stellte ich ein leises Knacken aus dem Fahrerfußraum fest. Fehler wurden allerdings nicht gemeldet. Mein Plan ist jetzt erstmal im Fahrerfußraum zu schauen, was das Knacken verursachen könnte(ich rechne ja damit,das dem Knacken irgendwann ein Brechen des entsprechenden Teils folgt und diesem würde ich wenn möglich geren zuvorkommen, um möglichst um eine zeit- und kostenintensive Reparatur herumzukommen)und auf der Beifahrerseite den Stellmotor auf korrekten Sitz der Welle zu checken. Was mich nur wurmt, ist dass immer nur ein Fehler zur Zeit angezeigt wurde und zuletzt gar keiner mehr...hatte das schon jemand? Und noch was, meine Umluftschaltung scheint nicht mehr zu funktionieren, könnte das irgendwie in einem Zusammenhang stehen, bzw. wo liegen die entsprechenden Stellmotoren hierfür?
  3. Zuerst solltest Du die Türverkleidung demontieren, hab ich selber zwar bislang beim 9-5 noch nicht machen müssen, denke aber, das ist nicht so kompliziert. Dann wirst Du sehen, was passiert ist. Falls es nicht gleich repariert werden kann, hast Du auf jeden Fall die Möglichkeit, die Scheibe wieder in ihre Ausgangsposition zurück zu schieben und ggf. zu fixieren.
  4. trollhättan hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Geil,ich hätte gern eins mit "Bremslicht defekt"
  5. Dass die GEMA den Urhebern oder entsprechenden Rechteinhabern ihre Tantiemen "eintreibt" ist ja an sich nicht verkehrt. Es ist halt nur das "wie" und hier legt der Verein dann echte Abzockerqualitäten an den Tag. Besonders die Reform der Tarifierung, die eben gerade die "kleinen" benachteiligt, finde ich daneben. Da ich selber als freiberuflicher Musiker tätig bin und damit einen Teil meines Lebensunterhaltes finanziere, freue ich mich schon darauf, wenn wir im nächsten Jahr weniger Auftritte haben, weil die GEMA-Gebühren kleineren Konzertveranstalter den Rahmen sprengen... Mehr dazu hier, vielleicht unterschreibt ja noch der eine oder die andere von Euch:smile: http://openpetition.de/petition/online/gegen-die-tarifreform-2013-gema-verliert-augenmass
  6. Also die 8.000 können schon realistisch sein.Mein Vater hat sich kürzlich einige Angebote für ähnliche Arbeiten an seinem RO 80 eingeholt und die Lagen im Schnitt auch um die 7.000.
  7. Ich häng mich hier mal ran, da meine Tankanzeige auch seit einiger Zeit spinnt, einmal bin ich sogar mit leerem Tank liegengeblieben, weil dat Dingen noch nen viertelvollen Tank suggerierte... Wollte mir daraufhin mal Schwimmer & Co. betrachten, allerdings bekomme ich die Pumpeneinheit ums verrecken nicht raus, der untere Teil verkantet sich immer und es scheint, als wären da Schläuche im Weg...lt. Haynes soll man beim Ausbau die Einheit ja leicht drehen, zeigt bei mir nur keine Wirkung...jemand noch nen Tip??
  8. Theoretisch gehts natürlich, aber der Aufwand ist nicht ohne...einfach mal die Forumssuche bemühen Na also, warum denn nicht gleich so? Und natürlich viel Erfolg bei der Rückgabe Deines Fehlkaufs...
  9. trollhättan hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach so, konnte das Bild auf meinem Handy nicht erkennen
  10. trollhättan hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist/war aber sauteuer.Ich hab mir den Spoilersatz von nem geschlachteten 3.0 Diesel geholt.
  11. Echt ne nette Idee... Dann hab ich mal nen gaaanz alten Fall: Mein Vater hat im Frühjahr 1989 seinen weißen 99 GL, grüne Innenausstattung und "Fußballfelgen" in der Gegend um Stuttgart verkauft. Müsste ein ´79er oder ´80er Baujahr gewesen sein, VIN habe ich natürlich nicht... Falls der(was ich nicht glaube) noch am Leben wäre und zufällig noch hier im Forum rumgeistert, wäre ich fast versucht, den zurückzukaufen:smile: Edit: Ne AHK hatte er auch noch...
  12. Das ist halt Saab...hast Du schonmal bei Elferink angefragt?Evtl. können die Dir weiterhelfen.http://www.elferink.nl/
  13. trollhättan hat auf Maik30952's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin!Hier steht einiges zu dem Thema: http://www.saab-cars.de/9-5-i/56022-kuehlwasserverlust-bypass-ventil-kuehlwasserkreislauf.htmlIch hab mein Bypassventil letztes Jahr in der Werkstatt tauschen lassen,da ich es aus zeitlichen Gründen nicht selber machen konnte.Mein Dorfschrauber hat dafür knapp 80€ inkl. Ersatzteil genommen.
  14. Meine Notlösung ist ein smart cdi...immerhin mit Turbo und Zündschloss in der Mitte, aber nicht wirklich als Auto zu bezeichnen,eher Zündkerze mit Dach.Aber günstig in Verbrauch und Unterhalt,da die Versicherung die Firma übernimmt.
  15. Mein FSH hat nebenbei noch Daihatsu verkauft...aber auch das hat sich ja in Kürze erledigt...
  16. trollhättan hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oha, erste Zweifel:rolleyes:
  17. Moin zusammen! Ich habe kürzlich einen (wie ich finde) sehr amüsanten Brief meines FSH erhalten, wie sein Laden weiterlaufen soll, aber seht selbst:[ATTACH]61958.vB[/ATTACH] Saab Schreiben.pdf
  18. trollhättan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ford Cortina?
  19. trollhättan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Korrekt
  20. trollhättan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal wieder ein Cockpit... [ATTACH]61893.vB[/ATTACH]
  21. trollhättan hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt vielleicht ein Wiesmann?
  22. trollhättan hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Problem erkannt,Problem gebannt:smile: Es war nicht die DI, nicht der KWS, nicht die Spritpumpe...aber mit der Vermutung, dass etwas mit der Benzinversorgung nicht stimmt, lag ich richtig. Nach einigem hin und her hat sich der Übeltäter finden lassen: der Geber für die Tankanzeige...lt. Tankanzeige war noch genug Benzin drin, da ich die letzten Male nicht vollgetankt hatte, hab ich mich drauf verlassen.Nachdem ich nen Kanister Super besorgt hatte, sprang er nach ein paar Versuchen wieder an und läuft ohne mucken...Am Wochenende werde ich also statt nur vorne auch hinten im Auto zu finden sein:rolleyes:
  23. trollhättan hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nen Schraubenzieher hatter...und noch „was„ zum lösen der Radmuttern.Das richtige Werkzeug steht zu Hause und muß erstmal hierher gebracht werden,weil sich das Auto leider nicht erbarmt hat,vor meiner Haustür zu verrecken.
  24. trollhättan hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Werkzeug ist gerade auf dem Weg zu mir,dann schau ich mal.
  25. trollhättan hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    So,gerade mal den ADAC zum Fehler auslesen mißbraucht.Der einzige Fehler war Sensor Kühlmitteltemperatur,den wollte ich am WE tauschen...der ADAC-Mann hatte auch die DI in Verdacht:-(Dann werde ich mal sling's Idee aufgreifen und werfe die Frage in die Runde,ob jemand aus dem Raum HH/Lübeck mir testweise ne funktionierende DI zur Verfügung stellen könnte.Würde auch was für die Anfahrt bezahlen.Details können per PN geklärt werden,würde mich freuen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.