Zum Inhalt springen

jayjay

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jayjay

  1. jayjay hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 II
    Meiner kommt auch ursprünglich aus Belgien. Ich fahre auch dauerhaft im Modus "Auto". Ist es draußen hell (tagsüber), ist das Licht aus, abends und nachts schaltet er dann das Abblendlicht ein. So hatte ich das erwartet und es funktioniert.
  2. jayjay hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Igitt. Wer macht sowas ???
  3. jayjay hat auf alpheios's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das wusste ich bislang auch nicht. Mir war nur aufgefallen, dass die Frontlippe fehlt und die Auspuffrohre nicht zu einem TX passen. Chic finde ich den trotzdem, das könnte ein Auto für meine Schwester sein. Auf dem Land gibt es keine Umweltzonen und sie fährt viel. Habe darum mal angerufen. Bis Samstag ist das Auto reserviert. Er stammt aus Italien, eine Wartungshistorie gibt es nicht. Wenn man Glück hat, ist er rostarm, dann bliebe aber das Risiko technischer Defekte und eines Wartungsstaus. Also eher was für Leute mit Schrauberkenntnissen und Zeit . . .
  4. jayjay hat auf PPol's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wenn es Dich im Nachhinein soooo sehr stört. Vorsichtig runtermachen und ggf. hier ein neues Emblem bestellen. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/anbauteile/zierteile/embleme/emblem-hirsch-performance/1064326/
  5. Für mich riecht das stark nach Fake, der Preis erscheint mir angesichts des gebotenen Fahrzeug (Bilder und Beschreibung) zu schön um wahr zu sein.
  6. Nur so am Rande: Ging es hier in diesem Beitrag nicht grundsätzlich um die Besprechung angebotener 9-5 I ??
  7. jayjay hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Es freut mich zu lesen, dass das Auto den Weg in (weiterhin) pflegende Hände gefunden hat. Ich kenne das Auto auch und hatte ernsthaft erwogen, ihn nach einer Probefahrt im Juli zu kaufen, zumal es sich eines der wenigen Exemplare handelt, die auf der Rückbank schon über Isofix verfügen. Solange ich die Chrombrille nur abgemeldet und noch keiner sinnvollen Verwendung zugeführt habe, wäre aber ein sechstes Auto daheim nur schwer vermittelbar gewesen. Allzeit gute Fahrt damit.
  8. jayjay hat auf schlich's Thema geantwortet in 9-5 II
    Aufgeweckt durch schlichs Suche und die Info vom einzigen FSH, der noch einen vorrätig hat (den er nun aber selbst behalten möchte, da es die SAAB-Originale nicht mehr gibt), habe ich bei dem von Marman verlinkten Shop Aubu geguckt. Dort stand die Lieferbarkeitsampel zwar auf grün, darauf wollte ich mich verlassen. Ich habe dann per Mail nochmal dort nachgefragt und prompt als Antwort erhalten, dass sie vorrätig seien, weil ja die Ampel auf grün stehe. Ich habe dann nochmal angerufen und einen hörbar genervten Mitarbeiter dran gehabt, der mir bestätigte, wenn das da so stehe, dann sei das auch so . . . Ich habe den Thule-Träger samt Wingbar dort bestellt, drei Tage später war er geliefert. Wahrscheinlich handelt es sich um den einzigen Händler, der eine größere Stückzahl auf Lager hatte und jetzt noch liefern kann.
  9. Es war und ist ein originaler Aero, der ursprünglich nach Belgien ausgeliefert wurde. Keine 1.000 km, nachdem ich das Auto hatte, ist mir eine Dame mit ihrem rostigen Twingo an der die Front entlanggefahren. Kein struktureller Schaden, aber Haube (gerade eben noch erwischt), Frontmaske, Scheinwerfer, diverse Zierteile zzgl. Lackarbeiten waren fällig. Die Kotflügel waren nicht betroffen. Ist alles wieder professionell instandgesetzt worden, gleichwohl habe ich gekocht vor Wut . . . Ich hatte insofern Glück, als dass sich die Werkstatt vernünftig mit dem Gutachter zusammengesetzt und alle Kosten minutiös mit ihm abgestimmt hat. Der war aber sehr aufgeschlossen. Bei der Begrüßung hat er direkt mal klargestellt, dass er früher auch lange einen 9000er Aero hatte und es sei ein Jammer, dass es SAAB nicht mehr gebe.
  10. Hinsichtlich der Verfügbarkeit der Teile für den Frontschaden: Stand Mai war alles lieferbar, aber geht richtig ins Geld. Die Frontschürze kostet brutto 1.414,42 €, jedes Rähmchen und Zierteilchen darfst Du mit durchschnittlich 100 € pro Stück kalkulieren. Das ist echt happich, allerdings war ich sehr froh, alles mit 1-2 Wochen Lieferzeit überhaupt bekommen zu haben. Dafür ist der Einstandspreis verlockend, wenn denn alles funktioniert . . . .
  11. jayjay hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das scheint mir eine gute Idee. Ich konnte nicht weiterhelfen, die Weiterleitung der Datei per Mail scheitert - zumindest bei mir - an der Dateigröße von >50MB.
  12. jayjay hat auf Kieler's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gute Idee, hast gleich PN.
  13. jayjay hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Lars, der Nachdruck einer originalen Bedienungsanleitungen kostet über Orio oder FSH 105 € (Stand Anfang 2019, allgemeiner Teil 59 € zzgl. Infotainment und Navi 46 €) ). Ich wollte die unbedingt in Papier, auch wenn ich seither nie reingeguckt habe . . . Die (große) Datei habe ich von einem freundlichen Mitglied hier auch bekommen. Schreibe mir bei Interesse mal eine PN mit Mailadresse. LG
  14. jayjay hat auf Kieler's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit einem ebenfalls silbernen 90er (ich hatte allerdings Minilite-Felgen drauf) hat meine SAAB-Geschichte vor rd. 22 Jahren angefangen (den runtergerittenen 900i als Firmenwagen im Rahmen meines Ferienjobs als 18 jähriger Schüler mal ausgelassen). Verbinden mich viele schöne Erinnerungen mit, werde ganz wehmütig . . .
  15. jayjay hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 II
    Viel Vergnügen. Bin mir sicher, Du wirst es genießen.
  16. Es sind damals und heute nicht nur Autos unterwegs, die ursprünglich auf Kundenwunsch so konfiguriert wurden. Es wurden zeitweise auch einige Autos aus vorhandenen Komponenten produziert, um die vermeintliche erste Nachfrage von Kunden oder die Händler mit ihrem Wunsch nach einem Vorführfahrzeug vorerst zufrieden zu stellen. Mir ist mindestens ein Fall bekannt, in dem ein Händler so ein Fahrzeug abgenommen hat, bis das nach eigenen bzw. nach Kundenwünschen konfigurierte Fahrzeug produziert und ausgeliefert werden sollte. Nur ist es dazu leider nicht mehr gekommen.
  17. jayjay hat auf PPol's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die Automatik, die in den V6-Modellen verbaut wurde, ist identisch. Die 400 NM bzw. 260 PS gelten daher allgemein als gut zu vertreten. Fahrspaß kommt deutlich mehr auf, wenn Du Dir die Mehrleistung gönnst, zumal der Preis mit rd 630 € zzgl. Eintragung auch günstiger ist als noch vor Jahren. Ein gehirschter FWD geht fast genauso gut wie ein XWD V6. Von mir ne klare Empfehlung
  18. Gutes Ende für alle Beteiligten (Autos und Fahrer )! Viel Freude damit!
  19. Das Haubentauch-Bild und die Stoppelfeldfahrt-Impression sind sensationell. Auch wenn kein SAAB dabei ist, hat es mich vergnügt.
  20. . . . weil sie wahrscheinlich abgebrochen sind. Die Suche nach gebrauchten Ersatzteilen, die nicht ebenso kaputt sind, könnte länger andauern. Ich brauchte nur die rechte und habe nach längerer Suche noch eine aus GB bekommen.
  21. Preislich nicht unattraktiv für solche ein spätes Modell mit den großen Viggen-Schürzen ohne Heckspoiler. Ich persönlich mag diese Kombi und auch der Motor ist mit seinen 35 PS Leistungsvorteil ggü. den Standart-2L angenehm. Allerdings finde ich es immer irritierend, wenn eine Klimaanlage nicht funktioniert, weil sie angeblich nur neu befüllt werden muss. Warum macht man das als Verkäufer sind schon und bietet das Auto dann voll funktionstüchtig an? Gerade vor solche einem Hintergrund würde mich dann ganz besonders die Wartungshistorie interessieren. Bei der Laufleistung dürfte - wenn noch nicht einiges erneuert wurde - durchaus Investitionsbedarf in nächster Zeit anfallen.
  22. jayjay hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dasselbe habe ich mir auch gedacht. V90 ist sicher ein nettes Fahrzeug, aber gleich ne ganze Halle davon? Und bei einem rechnerischen Durchschnittspreis von > 6.000 € dürfte es auch für einen Händler schwer werden, die insgesamt zu übernehmen und dann kostendeckend oder gar mit etwas Gewinn weiter zu verkaufen.
  23. Der Kumpel und ich sind auch wieder gut am Niederrhein bzw. im Ruhrgebiet angekommen. Die Strecke auf sich zu nehmen hat sich gelohnt. Und sogar alte Bekanntschaften von früheren Treffen ließen sich wieder auffrischen. Definitiv ein schöner Auftakt für die Veranstaltung in einer mir bislang unbekannten Region. Freue mich schon auf die Fotos.
  24. Ich persönlich finde die Angaben der Vorbesitzerin sehr vage. Das man für die jeweilige Saison immer etwas Hydrauliköl nachfüllen muss, kommt mir auch komisch vor, das verschwindet ja nicht einfach sondern es tritt irgendwo aus. Bei einem YS3D von rostfrei zu sprechen, weil er trocken gestanden / geparkt hat, erscheint mir darüber hinaus fragwürdig. Die montierten 15'' Felgen wirken auf dem Auto m.E. unterdimensioniert, aber das ist natürlich auch Geschmacksache. Ich bin nicht so angetan, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.