Alle Beiträge von jayjay
-
Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?
So ne Art 9-5 TurboX. Mir gefallen Felgen und Frontmaske!
-
Hinterachse
Hi Felix, das ist ja ärgerlich. So lange hast Du ihn doch noch nicht. Das war beim Kauf kein Thema?
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Schließe mich Alexander gern an, mag den gewissen "nordischen Charme" und die Besinnung aufs Wesentliche.
-
StRudels SAABenteuer
Stefan, ist das Foto am Kyffhäuser-Denkmal entstanden? War einige Male in der Gegend dort, habe da Bekannte. Hat mir immer gut gefallen.
-
Spendenaufruf zur aktuellen Lage - Kosten der anwaltlichen Vertretung Quasselfred
Hinsichtlich der juristischen Bewertung einzelner Vorgänge halte ich mich zurück. Ich bin ja auch rechtsberatend tätig, aber auf ganz anderen Gebieten. Soweit ich das mitbekommen habe, ist mit der Thematik jedoch ein im Bereich Medienrecht erfahrenes Büro beauftragt und ich gehe davon aus, dass die das als Profis besser beurteilen können als wir interessierte Laien. Mir fällt aber auf, dass z.B. der hier gerade geführte Gedankenaustausch (zumindest bislang) deutlich zivilisierter verläuft als das vor einigen Monaten vielleicht der Fall gewesen wäre. Das allein zeigt mir, das sich die Sperre von einzelnen durchaus positiv auf die Forumskultur auswirken kann.
-
Spendenaufruf zur aktuellen Lage - Kosten der anwaltlichen Vertretung Quasselfred
Ich möchte keinem hier zu nahe treten, insbesondere nicht denen, die sich jetzt oder früher als Moderator engagieren. Aber eine Diskussion, ob die jetzt anfallenden Kosten irgendwie hätten vermieden werden können wenn man auf diesen oder jeden Ratschlag gehört hätte, bringt in aktuellen, wohl konkret anhängigen Rechtsstreiten, die offenbar auf einen oder zwei (ich unterstelle: zu Recht) gesperrte Nutzer zurückgehen, niemanden weiter. Im Gegenteil: es ist genau im Sinne derer, die provozieren und sich an den sich daran entzündenden Diskussionen erfreuen und für die SAAB eher eine beliebige Randerscheinung als eine Passion ist.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wie so oft kommt es darauf an, wieviel Zeit man sich mit dem Verkauf lassen möchte und wieviel "Se(e/h)leute" ohne echtes Kaufinteresse außerhalb von Schnäppchenpreisen man sich nach Hause holen möchte. Die Eckdaten hören sich m.E. sehr interessant an. Hätte ich nicht schon meinen grauen Kombi Mj 2009, das wäre ein Kandidat. ABER: Nach meinen Erfahrungen mit dem 9-5 I (1999er Kombi seit 11 Jahren in der Familie, 2006 Limousine, 2006er Kombi und 2009er Kombi) ist die Aussage "rostfrei" eigentlich immer falsch. Auf der Suche nach den o.g. Autos habe ich immer und bei allen noch so gepflegten Autos die Erfahrung gemacht, dass spätestens nach dem Entfernen der Radhausverkleidung hinten, an Falzen oder am Hinterachsträger oder an den Ecken C-Säule / Schwellerende Rost zu befinden ist. Mal mehr, mal weniger. Wenn bei einem Auto das bereits erledigt und der Unterboden wirklich entrostet und versiegelt ist, die restliche Technik laufend gewartet und der übrige Erhaltungszustand (Leder, Lack etc.) gut ist, darf so ein Auto m.E. auch fünfstellig angeboten werden.
-
Spendenaufruf zur aktuellen Lage - Kosten der anwaltlichen Vertretung Quasselfred
Schön auf den Punkt gebracht.
-
901 Toppola Camper gesichtet
Ich fand die Toppola früher eher eine skurile Randerscheinung, mittlerweile beginne ich echtes Interesse daran zu entwickeln. Ich muss bei Gelegenheit mal selbst Eindrücke sammeln, wenn ich einer live und in Farbe begegne.
-
Spendenaufruf zur aktuellen Lage - Kosten der anwaltlichen Vertretung Quasselfred
Schäme mich nicht. Im Ernst: Wollte so was ans Forum zurückgeben, da mein technisches Wissen nicht so groß ist und ich in dieser Hinsicht immer mehr empfange als zurückgebe. Darüber hinaus habe ich täglich mit solchen oder ähnlichen Rechtsstreitigkeiten zu tun und weiß, dass professionelle Unterstützung kostet. Aber wenn auch nur ein Teil der hier aktiven sich etwas unterstützend zeigt, kriegt die Gemeinschaft das hier gewuppt.
-
Neue Forenregeln / Nutzungsbedingungen
. . . ich meinte in Form eines eigenen Threads oder dergleichen. Jedenfalls groß und laut. Ist ja auch egal. Jedenfalls schadet es nicht, wenn möglichst viele was "in den Hut werfen"
-
8. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 27.09.2020
Scheint sehr schön gewesen zu sein. Leider war die Meldefrist schon um und die Warteliste lang, als wir aus dem Schwedenurlaub zurück waren. Ich Geiste war ich natürlich dabei.
-
Neue Forenregeln / Nutzungsbedingungen
Auch wenn es bislang keinen öffentlichen Spendenaufruf gab: Ich kann mir vorstellen, dass momentan ein guter Zeitpunkt ist, das Forum finanziell zu unterstützen. Das Haus hier "wetterfest" zu machen, ist mir aber allemal was wert. Meine Spende ist raus. Gemeinsam sollte das doch gut zu schultern sein.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist das nicht ein neues Angebot von dem Herrn, der in Mettmann immer wieder (gewerblich? Umgehung der Gewährleistung?)unter wechselnden Namen auf den ersten Blick attraktive Autos mit selten ganz nachprüfbaren Geschichten von privat anbietet? Ich selbst habe keine entsprechende Erfahrung mit dem Anbieter, meine mich aber an entsprechende Berichte hier erinnern zu können.
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Wir haben von 05.09. bis 19.09. unseren mehrfach verschobenen Schweden-Trip gemacht. Es ging in ein kleines Nest im Westen, nahe der schwedisch norwegischen Grenze. Die Reise erfolge mit dem Auto via Fähre / Vofelfluglinie. Da die Fähren dort unter dänischer Flagge fuhren, galt Maskenpflicht während der gesamten Überfahrt. Das Wetter spielte mit, daher waren wir die gesamte Zeit an Deck. Es war wenig los, Abstände einzuhalten war kein Problem. Wir hatten deutlich mehr Proviant mitgenommen als sonst, fisch und Pilze gab es selbst gefangen / gesucht genug frisch vor Ort. Die wenigen Einkäufe habe ich in eine kleinem Supermarkt erledigt. Maskenpflicht gilt nirgendwo, aber aber desinfektion und Abstände wird überall sehr geachtet. Und 4 Leute auf 200 qm Supermarkt empfand ich auch als entspannt. Auch sonst finden sich überall (Parkplätze, einsamer, öffentlicher Badeplatz) Hinweise: Lasst uns gemaiensam die Pandemie bekämpfen, abstand halten ist sinnvoll etc.. Das oft in Deutschland vermittelte Bild, Schweden nehme die Pandemie nicht ernst, habe ich so nicht wahrgenommen. Es schadet aber nicht, Menschenansammlungen zu meiden. Aber das mache ich im Urlaub eh. Ballungszentren und städte haben wir gemieden, lediglich der Besuch im 60 km entfernten SAAB-Museum war wieder Pflicht. Aber das ist ja weitläufig genug. Nette Anekdote: Der 9-5 Kombi hat ne Gasanlage, aber das LPG-Tankstellennetz in Schweden ist dünn. In Trollhättan gibt es eine Möglichkeit bei einem Wohnmobil-Service-Betrieb. Auf Nachfrage betanken die auch Autos. Als der Mitarbeiter rauskam und die Chrombrille mit deutschen Kennzeichen sah, war er nochmal freundlicher als vorher. er hatte 24 Jahre bei SAAB gearbeitet und trauert der Zeit noch immer nach. Grenzkontrollen gab es weder in DK, S oder D. wir wurden freundlich durchgewunken. Ein paar Impressionen anbei.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo Ginyu, herzlich willkommen, sowohl hier im Forum sowie zum Entschluss, Dir einen SAAB ins Haus zu holen. Zu Deinen drei Fragen ist meine persönliche Meinung: Preiseinschätzung Allgemeine Preiseinschätzungen finde ich schwierig. Anhand der Trefferliste der bekannten Suchportale kannst Du aber schon erkennen, dass es auch deutlich günstigere Angebote gibt. Ein hoher Preis kann gerechtfertigt sein, wenn sich neben der Kilometerleistung auch der Rest des Autos von den sonstigen Angeboten abhebt oder wenn Du aus persönlichen Gründen genauso ein Auto suchst. Mir persönlich gefällt das Faceliftmodell ab MJ 2008 besser, das angebotene Fahrzeug würde ich selbst zu dem Preis nicht kaufen. Erfahrungen mit dem Autohaus Lafrentz Ich habe in 02/2019 bzw. 01/2020 dort zwei Autos gekauft: einen sehr schönen 9-5 NG 2,0 T Aero mit relativ geringer Fahrleistung (zugekauft meines Wissens von einem Händler in Belgien, dort in erster Hand auf eine Firma zugelassen) und einen Turbo X, der zuvor auf das Autohaus selbst zugelassen war. Konkret habe ich für beide Autos und die im Herbst 2019 vorgenommene Nachrüstung einer Rückfahrkamera beim 9-5 NG insgesamt über 50.000 € dort ausgegeben. Der zuerst gekaufte 9-5 NG ist ein schönes Auto, das ich gerne fahre. Der Turbo X trübt allerdings unser Verhältnis nachhaltig. Ich persönlich werde dort kein Auto mehr kaufen. Abwägung Schalter / Automatik Ich habe beides (Schalter und Automatik) in diversen Modellen gefahren, im YS3F fehlt mir aber der direkte Vergleich. Die Handschaltermodelle in den Modellen ab dem 9-3 und dem 9-5 finde ich persönlich etwas hakelig und – je nach Ausführung und Fahrzeuggewicht – von einer gewissen Anfahrschwäche geprägt, da die vergleichsweise kleinvolumigen Motoren von unten raus – bevor der Turbo einsetzt – etwas wenig Drehmoment haben. Gleichwohl sind sie gut fahrbar. Die Automaten sind in meinen Augen eine gute Wahl und auch nicht bekannt, defektanfälliger zu sein. Wenn Du die Wahl hast und Deine Frau ohnehin lieber Automatik hätte: Suche nach einem Automatikwagen, das wäre für alle Beteiligten entspannter. Viel Erfolg bei der (Weiter)suche.
-
Auspuffblende
Klar, könnte man denken. Aber auf den Fotos ist die Beschriftung durch die Belichtung sehr auffällig, in natura ist es lediglich in die Oberfläche gefräst, man sieht es eigentlich nicht, zumal es von der Heckblende fast vollständig abgedeckt wird. Aber es ist ein Argument, gebe ich Dir Recht.
-
Auspuffblende
Also, ich habe die hier "im Doppelpack" bestellt und behalten, weil sie nach langer Suche die m.E. beste Alternative boten. Der Händler war übrigens sehr nett und kundenorientiert. Die anderen beiden Blenden, die knapper geschnitten waren, aber nicht passten, hat er ohne Probleme zurückgenommen, nach drei Tage hatte ich die Rückerstattung. https://www.ebay.de/itm/Endrohr-Doppelrohr-Auspuffblende-80mm-abgeschrägt-AUDI-A1-A3-A4-A5-A6-TT-Q3-Q5/322340429418?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Befestigt werden die Blenden durch zwei Inbusschrauben von unten. Diese standen zunächst noch etwas heraus. Nachdem ich sie innen etwas abgefeilt habe, passte es bündig. Das Endrohr musste auch etwas gekürzt und angeschrägt werden, sonst steht es zu weit raus. Habe kein Bild davon zur Hand, aber es sieht nett aus.
-
Auspuffblende
Bei dem jüngst übernommenen 9-5 SC bestand das Problem auch. Der vorhanden (originale) Endtopf mit nach unten abknickendem Auslass war nach 10 Jahren durch. ORIO kann aktuell aber nur noch ein Modell mit geradem Auslass ohne Blende liefern. Das Problem: Der Auslass hatte bei mir am Ende einen Durchmesser von fetten 69 mm. Ich habe lange gesucht, drei verschiedene Blenden bestellt. Zwei passten nicht (weil die versprochenen 70mm als max. Endrohrdurchmesser nicht erreicht wurden). Geworden ist es dann eine schraubbare Blende mit rundem Querschnitt und leichter Abschrägung passend für Audi TT. In den mir vorliegenden Prospekten für den 9-5 I gab es so eine runde Variante auch. Zusammen mit einer neuen Heckblende mit Ausschnitt sieht das sehr nett aus. Auf jeden Fall sollte erst feststehen, welcher Endtopf montiert ist / wird und dann sollte die Blende passend bestellt werden.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Nachdem ich im Juli leider passen musste, sieht es für den August-Stammtisch gut aus. Freue mich auf ein Wiedersehen und auch auf die neuen und alten Geschichten aus dem SAAB-Universum.
-
Prominente Saabfahrer
Es ist sicher auch etwas Koketterie dabei, aber ich finde das nicht unsympathisch. Auf SAAB-Planet findet sich mehr zum Thema https://www.saabplanet.com/mark-rutte-continues-to-drive-saab/
-
Frage zu Lederfarbe
Ich finde es schwer, das anhand der Fotos zu beurteilen. Ich würde an Deiner Stelle an verdeckter Stelle (z.B. an den Kopfstützen, wo die Halterungen sind) ein Stückchen abschneiden und zum Lederzentrum schicken. Das Ergebnis ist dann eine "Sonderfarbe" incl. Zuschlag, angesichts normaler, altersbedingter Verfärbungen gerade bei hellen Lederausstattungen, ist das aber bei einer Teilaufarbeitung besser, wenn man keinen Farbunterschied bekommen möchten. Oder Du machst Dir die Arbeit mit der gesamten Ausstattung.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Lieber janira, man versteht, was Du damit sagen möchtest, aber solche Pauschalurteile und Polemisierungen möchte zumindest ich hier nicht lesen. Dazu ein Hinweis eines von mir geschätzten politischen Kabarettisten, das mir in den letzten Wochen häufiger in den Kopf kam: Was heißt eigentlich sozial schwach? Ich habe die Feststellung gemacht, dass es häufig die ökonomisch Starken sind, die sozial eher schwach sind... Konsensfähig dürfte hier wohl sein, dass von treuen Markenfans kaum jemand ein Interesse daran hat, einen heruntergewirtschafteten 9-5 mit Rest-TÜV und Wartungsstau zu bewegen. Wenn diese dauerhaft verschwinden, dann ereilt sie das Schicksal so vieler anderer Gebrauchtwagen mit Nutzwert und Nehmerqualitäten. Ist im Herkunftsland unserer Autos ist dies nach meiner Wahrnehmung sogar deutlich extremer.
-
Händler Horizonz Team GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Ich habe es ja schon mal angedeutet, aber um Probleme zu erleben (lt. Sachverständigengutachten: Unfall, Händler sieht das aber ganz anders), muss man nicht zum Griechenlandimporteur, das geht auch bei bekannter Adresse im hohen Norden. Ich habe es lange freundlich und verständnisvoll versucht. Klage auf Wandlung des Kaufvertrags ist nun anhängig. Warten wir ab, wie das Gericht das sieht.
-
Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto
Der kackbraune Kadett E mit Stufenheck als Fahrschulauto ??