Alle Beiträge von jayjay
-
Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto
Auch wenn ich das damals überhaupt nicht lustig fand: Anfang der 90er. Ich machte gerade meinen Führerschein. Der Fahrlehrer war gleichzeitig auch noch Sportlehrer an unserer Schule, Modell bester Kumpel der Schüler und Möchtegernschwarm einiger Teenie-Mädchen. Ich war in der Oberstufe. Mit fast 18 war ich ja schon wer, und den Führerschein so gut wie in der Tasche. Kurz vor der Führerscheinprüfung mussten noch ein paar Pflichtstunden (Autobahnfahrt) absolviert werden. Ich hatte an einem bestimmten Wochentag zwei Freistunden. Bei ihm passte es, bei mir passte es. Also wurden die Fahrstunden in diese Unterrichtslücke gelegt. Abholung an der Schule, am Rand des Schulhofs, 2. große Pause, kurz vor den Sommerferien. Schule hatte so rd. 1.000 Schüler, Schulhof rappelvoll. Unter den wartenden und die Pause genießenden Mitschülern war auch SIE. Die, auf die die ganze Oberstufe scharf war und mit der ich seit Wochen mit wachsendem Erfolg anbandelte, etwas jünger als ich, was man ihr zumindest körperlich nicht ansehen konnte . . . . Der Fahrlehrer fuhr vor, gefühlte 100 Augenpaare auf mich gerichtet. 99 Augenpaare davon waren mir scheißegal. Ich übernahm das Steuer und fuhr an. Da haute der Fahrlehrer mit den Füßen immer wieder auf die Bremse, so dass der kreuzbiedere und stoische Opel Kadett E Stufenheck in rotbraun zu bocken anfängt, als hätte man die letzte Tankfüllung Kängurubenzin anstelle von Diesel eingefüllt, und durch die geöffnete Seitenscheibe schrie er immer wieder laut: Hilfe, Hilfe . . . . Aus IHR und mir ist dann doch nichts geworden. Ich habe es auf den Fahrlehrer und den kackbraunen Kadett geschoben.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ich habe mich auch sehr gefreut. Kannte ich nicht, war vor meiner Zeit. Finde ich aber richtig schön und zeittypisch. Für heutige Verhältnisse sicher nicht prägnant genug und mit viel zu viel Text. Mir gefällts aber. Witzig und intelligent gemacht. Danke fürs Suchen und Finden.
-
Neue Qualität an Saab Fahrern?
Eine Sauerei. Ist das Auto teilkasoversichert? Dort ist normalerweise ein Teilediebstahl eingeschlossen incl. Beschädigungen infolge des Diebstahls. Hatte das Problem Ende der 90er bei meinem ersten Auto, einem VW Käfer. Die neuwertigen Chromringe um die Scheinwerfer wurden geklaut. Macht natürlich nur Sinn, wenn keine (zu hohe) SB vereinbart ist. Eine Nachfrage wäre es ja wert.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
So, Termin geklärt. Ich komme, aber allein.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hallo Jungs, das hört sich gut an. Ich prüfe den Termin, müsste aber passen. Definitive Zu- oder Absage folgt. 18.00 ist aber vielleicht etwas ambitioniert, durch den Feierabendverkehr könnte das für mich etwas knapp werden. Dann käme ich nach. Ich würde das aber gerne nutzen, um dem Neuerwerb etwas Auslauf zu gönnen. Der letzte Besuch mit dem Turbo X nehme ich mal nicht als Vergleich bzw. "böses Omen". Ich habe das Auto ja kurz darauf abgemeldet und klage nun gegen Lafrentz auf Wandlung. Der neue ist auf Herz und Nieren geprüft, ein Schmuckstück und dürfte mit der EZ in 12/2010 (somit später sogar als mein 9-5 NG) einer der allerallerletzten 9-5 I sein. Und mit Gasanlage verleitet er gerade dazu, häufiger Stammtische oder Treffen zu besuchen. Volltanken für 25€ macht richtig Laune. LG Jochen
-
Baumarkttuning
Ich meine mich sogar zu erinnern, dass der Wagen 2017 auch in Dinslaken war.
-
Baumarkttuning
Offenbar besitzt der Fahrzeugeigner Humor und die Fähigkeit zur Selbstironie. Sehr lustig
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Finde ich sehr ansprechend. Ich prognostiziere mal, dass der nicht ewig steht... Bisschen handeln und dann sukzessive die Makel rundum abarbeiten.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich will das gar nicht zu sehr ausbreiten. Vielleicht so viel: - Meinen 9-5 NG habe ich dort gekauft. Ein gutes Auto, ich habe auch sehr viel Geld dafür bezahlt. - Anfang des Jahres habe ich den Turbo X dort gekauft, den sie drei Jahre selbst hatten und deshalb gut kennen sollten. Dieser Kauf trübt das Verhältnis nachhaltig. Sachlich dargelegte Probleme werden bestritten und weggeredet. Ein Sachverständigengutachten kommt zu einem für Lafrenz wenig schmeichelhaftem Ergebnis, das sich auch strafrechtlich hinterfragen ließe. Auf letzte (Anwalts)schreiben wurde gar nicht mehr reagiert, eine Klage ist daher seit vorletzter Woche beim zuständigen Landgericht anhängig. Alles in allem schlicht enttäuschend.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich kann das leider nicht bestätigen und rate dringend an, sich genau ein dort angebotenes Auto anzusehen und sich Anpreisungen und Zusagen schriftlich bestätigen zu lassen.
-
Haftpflicht vs. Teilkasko und Kennzeichen
Meine Versicherung will von mir lediglich informiert werden, wenn ich erfolgreich wegen meines eigenes Schadens war. Dann hängen die sich dran bzw. klagen selbst wg. einer Vorentscheidung in der Angelegenheit. Erscheint mir logisch, dass man nicht zwei Verfahren in gleicher Sache führt.
-
Haftpflicht vs. Teilkasko und Kennzeichen
Ich finde es sehr schwierig, eine Empfehlung zum Versicherungsumfang (und damit zu den damit zusammenhängenden Kosten) abzugeben, ohne das Auto und die persönlichen Umstände zu kennen. Ich für mich habe es lange so gehalten: Reine Gebrauchs- und Alltagsautos, oder Autos, die ich nur wenig bewegt habe, habe ich eine "nur" eine TK gegönnt, um Diebstahl, Steinschläge etc. abdecken zu können. Das hat sich bewährt. Es gab in rd. 20 Jahren 3 neue Windschutzscheiben, einen neuen Scheinwerfer, einen Nebelscheinwerfer und einen Diebstahlschaden (W124er Kombi). In Summe waren das rd. 12.000 €, das hat die TK in all den Jahren nicht gekostet. Lehrgeld habe ich aber richtig gezahlt, als ich vor drei Jahren mein 9-3 I Aero-Coupe in Jahreswagenzustand ohne Fremdverschulden bei feuchter Fahrbahn in einer Kurze in den Graben befördert und geschrottet habe. Der Schaden? Ich weiß es nicht, vergleichsweise Fahrzeuge werden selten mal und dann für fünfstellige Beträge angeboten. Der Schaden kam zur Unzeit, hatte gerade ein Haus gekauft und viel Geld in die Renovierung gesteckt. Daraus habe ich zwei Dinge gelernt: Es macht Sinn, die Versicherungseinstufung regelmäßig anzupassen. Das Auto diente lange als Dritt-Fahrzeug und wurde nur 2.000 km im Jahr bewegt. Mit dem Umzug wurde es dann überwiegend beruflich genutzt, ich hatte aber den Versicherungsschutz nicht angepasst. Mit Vollkaskoschutz wäre die Suche nach einem Ersatzwagen entspannter gewesen. Seither sind meine Autos, die wahrscheinlich alle überdurchschnittlich gepflegt dastehen, über eine Vollkasko abgedeckt, was unwesentlich teurer ist. Davon habe ich schon profitiert, als im letzten Jahr eine Dame mit ihrem rostigen Twingo die Front meines 9-5 NG erwischt hat. Sie kam hinter einer Hecke her von rechts, aber mehr als 40% zu schnell und auf der falschen Fahrbahnseite. Ihre Versicherung wollte nicht zahlen, also habe ich zuerst die VK in Anspruch genommen und klage nun gegen die gegnerische Versicherung (Höherstufungsschaden etc.). Ein Auto nur Haftpflicht zu versichern, wäre für mich keine Option.
-
Schraubertreffen der SAAB Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 09.05.20
Das ist schade. Als Gastgeber ist die Entscheidung wahrscheinlich auch noch mehr von Unsicherheit geprägt. Daher volles Verständnis. Aber ich gehe davon aus, dass es noch andere Gelegenheiten in (nicht allzu ferner) Zukunft gibt, in netter Runde zusammenzukommen.
-
Schraubertreffen der SAAB Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 09.05.20
Moin zusammen, ich melde hier mal vorsichtig Interesse an, einen der freiwerdenden Plätze nachzubesetzen, wenn die kleine private Zusammenkunft denn stattfinden wird und darf. Es handelt sich ja nicht um eine Versammlung am öffentlichen Ort. Ich gehe davon aus, dass alle Anwesenden die mittlerweile obligatorischen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln einhalten wollen. Das wäre auch mir wichtig, ich zähle - wenn auch vergleichsweise jung - auch zu einer Risikogruppe. Termin passt. Fehlenden technisches Knowhow kann ich vielleicht durch einen interessanten Bericht / rechtlichen Überblick iZm. Sachmängelhaftung beim Fahrzeugkauf ausgleichen. Hintergrund: Ich musste leider sehr negative Erfahrungen machen und diese Woche nach langen vergeblichen Versuchen einer einvernehmlichen Einigung Klage auf Rücktritt beim Autokauf einreichen, gegen ein sehr bekanntes Autohaus im Norden unserer Republik.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ich wünsche Euch viel Spaß. Ich schaffe es nicht und bin derzeit etwas immobil. Der Turbo X hat Probleme, von denen der veräußernde Händler nichts wissen will. Aktuell Gutachter und dann streiten. Und in das 9-3 Cabrio ist meiner Frau gestern ein Dame in die Fahrerseite gefahren. Klare Schuldfrage, keine Personenschäden, aber Rennerei . . . Mit der Versicherung der Dame, die mir letztes Jahr die Front des 9-5 NG verunstaltet hatte, streite ich aktuell auch immer noch . . . Es ist nicht immer einfach, wenn man sich so emotional wie die meisten hier mit Autos befasst. Habe in mehr als 25 Jahre Autofahrerleben noch nie so viel mit Anwälten und Gutachtern zu tun gehabt wie in den letzten 12 Monaten. Ätzend . . .
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Schöne Farbkombi, sehr seltene 18" Felgen. Wenn die technische Basis passt und der Unterboden nicht übelste Rostnester bereithält, finde ich das eine echte Gelegenheit . . . https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3t-aut-vector-hp1-berlin/294556295.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
-
Saab Design Event in Essen auf Zollverein am Sonntag, 16.02.2020
Bin auf dem Weg, hatte aber ne ungeplante Baustelle. bin in 11 Minuten da.
-
Haldex - Grund zur Sorge?
Ich habe das Thema der Reifengröße auch gerade durch: Lt. KBA-Liste der zulässigen Rad-/Reifenkombinationen sind 19 Zoll nur als Sommerbereifung vorgesehen. Frag mich nicht, warum . . .
-
Lenkrad damals optional?
Das was Ihr genommen habt, das will ich auch Vielleicht hilft mir das etwas über meine Missempfindung beim Betrachten bzw. bei Schöngucken des seltenen Lenkrades. Ich kann gut nachvollziehen, dass es nicht so großen Absatz gefunden hat, ich find's . . . selten hässlich.
-
Saab Design Event in Essen auf Zollverein am Sonntag, 16.02.2020
So, Termine sind geklärt. Werde wohl alleine vorfahren, Fahrzeug entscheide ich dann wetterabhängig.
-
SAAB Designer Plauderei auf dem Supermarktparkplatz
Cool. Vor Jahren in Trollhättan hat uns ein "Veteran" im Museum angesprochen, ob er uns was zeigen könnte oder was erklären soll. Sind dann ins Plaudern gekommen, Er wollte wissen, mit welchem Auto wir da wären. Es war ein 9-5 I Kombi. Fing er an zu grinsen. Er sei der projektverantwortliche Ingenieur gewesen. Solche Begegnungen sind echt das Salz in der Suppe.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Das finde selbst ich . . . ambitioniert . . .
-
Hallo aus dem Harzvorland
. . .hansetroll, ich meinte hansetroll . . .
-
Hallo aus dem Harzvorland
Oh, nicht genau geguckt. Hatte die Bilder grob gesehen und dann wohl die Signatur von Baastroll, da habe ich was zusammengeschmissen . . . Jetzt fallen mir auch Details auf (z.B. fehlende Spoilerlippe). Gleichwohl schönes Auto.
-
Hallo aus dem Harzvorland
Sehr schönes Bild vom frierenden TX Felgenfrage: Die originalen TX-Felgen magst Du nicht? Habe lange mit mir gerungen, ob ich meinem Neuerwerb neben den vorhandenen 19'' für den Sommer TX-Felgen in 18'' für den Winter spendieren soll oder die von Dir auch gefahrenen Alu 90. Das Turbinendesign mag ich sehr, habe es in 19'' auf meinem 9-5 NG, habe mich aber beim TX wegen des Originallooks für die TX-Felgen entschieden. Eventuell lasse ich aber den 18''-Satz wegen ein paar Gebrauchsspuren komplett silbern lackieren (entspräche dann Alu 84), mir gefallen auch im Winter schöne saubere silberne Felgen. Mal schauen!