Alle Beiträge von Saabienser
-
Kristina Schröder - Genderisierung - und SAAB
Ja, aber man kann ja durchaus auch Gottkönigen huldigen, z.B. dem geliebten Führer, der ist sogar irdischen Ursprungs. Er verkörpert Weltbild, Vollkommenheit, Staatsführung und unerschütterlichen Glauben (trotz besseren Wissens) http://www.youtube.com/watch?v=iiMyrxh6f7o
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Jo, so isch däss in Balinge....
-
Ersatz für Rücksteller Blinker?
jo, aus Kömadur, mit Dremel + viel Gefühl...ist aber sehr fummelig. Wer eine CNC-Fräse hat, kann ja mal eine Kleinserie auflegen.
-
Ersatz für Rücksteller Blinker?
Genau das ist mein Problem - ich repariere die Dinger, hab aber keine Teile mehr!!!! Bei dir ist die Nase abgebrochen, kann man ersetzen, wenn man denn eine hätte....guggstu mein Album> Blinkerhebel
-
Blinkerhebel mit oder ohne Tempomat
Defekte Blinkerhebel bitte zu mir !!!!!!
-
Stammtisch Witze
[ Nu isse schon wieder nich untergegangen....
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
hab mich halt theoretisch gefragt, warum man für ein Auto den doppelten Classic-Data-Kurs eines glatten 1ers (=besser als neu) hinlegen soll ? Bei Heuschmid werden immer mal wieder solche "Schnäppchen" angeboten. Die Zielgruppe mag hier wohl auch eher Saabkamerad Cartier, als meine Wenigkeit sein...
-
Instrumentenbeleuchtung
Den Regler aus einem GLs hätte ich hier sogar noch vorrätig - magst du ihn haben?
-
Erfahrungswerte - Batterie
Die Banner ist doof - ATU-Batterien halten nämlich ziemlich genau 2 1/2 Jahre.
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Es gibt gewisse Preislagen, in denen man keine Fragen mehr stellt, Teileträger + "fahrbereite" bis 400€, sowie Wedde-Apotheke + Heuschmid-Schnäppchen ab 30T aufwärts. Bei ersteren sind die Einzelteile schon mehr wert, bei letzteren kann + sollte man davon ausgehen, dass die Karren besser als neu sind. Alles dazwischen sollte man vorher anschauen...
-
Welche Felgen passen?
In meinem Fall (900i) müssen es auch keine V-Reifen sein, da gibt's den Satz 185er Contis unter 400€.
-
Welche Felgen passen?
185/65/15...gibt's überall und entsprechend günstig.
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Du hast das schon richtig verstanden: Ja, ich repariere Blinkerhebel - verkaufen täte ich sie auch, wenn ich denn noch welche hätte.
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
- Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Im Falles des Verteilers isses meist ein schlichter Gummiring für 7,50€ bei Schwedenteile-Tim Kaputter Blinkerhebel ist quasi Serie, besonders bei Tempomaten, Ersatz momentan scheinbar rar...hab auch keine mehr, dank reissendem Absatz. Wenn er nicht mehr einrastet, kann man die Bahn nachfräsen, wenn er nicht mehr ausrastet, ist die Nase abgebrochen und es wird Ersatz benötigt. Der Dachhimmel sollte aber hängen, sonst isses nicht original...da würd ich mal was machen, versuch's mal mit Blumenspritze und vorsichtigem Zupfen:biggrin: Bremsen= Verschleissteile gibt es günstig und reichlich am Markt Gebrauchte (!) Hupenknöpfe, bzw. komplette Lenkräder gibt's bei den Herren Hausschlachtern sowie bei Ebay- Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
...dazu passt der Bericht in der aktuellen Oldtimer Praxis zum Lexus LS 400- kein Image, kein Kult, dafür erzsolider Luxusdampfer mit Vollausstattung. Darf bloß nix kaputtgehen.- Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Jo, Unterhaltskosten sind recht gering, Verschleissteile günstig (es muss ja nicht immer original Saab sein). Ich hatte viel Kleinkram (Wapu, Traggelenke, Kupplungsnehmer, etc.), alles im 2-stelligen Bereich, wenn man selbst schraubt. Kopfdichtung oder Getriebeschaden war noch keiner dabei, dann wird's unwirtschaftlich, falls Fremdleistung benötigt. Rost nervt, AWT-Tunnel beidseitig für 400€ (Dorfschmied) war bisher der dickste Posten. Hält aber seit 5 Jahren. Motor/Getriebe bisher ungeöffnet. - - - Aktualisiert - - - Wer keine Zeit, 2 linke Hände und ein geregeltes Durchschnittseinkommen hat, fährt u.U. mit einem Rundum-Sorglos-Neuwagen auf Pump mit Mobilitätsgarantie besser. Ratenkredite tendieren z.Zt. gegen Null.- Stammtisch Witze
Von Rechts wegen spräche nichts dagegen...- Getriebeölwechsel, 900i MY 89
dito ! 387tkm - erstes Getriebe!- Stammtisch Witze
Noch einen für die Saabanwälte: Tach Herr Anwalt, wie geht's? Danke, kann nicht klagen....- Wieder aufgetaucht - 900 TU 8 1983
Der 84iger war -auch aus meiner Erfahrung - rostmässig der beste Jahrgang! Da findest du selten was. Glückwunsch und je näher das H-Kennzeichen rückt, desto schneller steigen die Preise, wetten? Noch gibt's günstige Gradschnautzen.... Muffig??? Mach mal die Teppiche hoch... Bei Automatikgetrieben haben sich die Jungs vom hiesigen US-Car Club bewährt. Borg Warner kennen die gut.- Saab Treffen in Sachsen
...geht das auch, ohne vorher 174 MB downloaden zu müssen?- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die unseeligen TRX-Räder, die will ja niemand haben! Möge man den Kaufpreis um die Summe eines Satzes vernünftiger Serienalus mit auf dem Markt erhältlicher Bereifung reduzieren.- Rückfahrlicht funktioniert / funktioniert nicht
Hatte ich jüngst auch - natürlich pünktlich zum TÜV-Termin (= erheblicher Mangel). Der Schalter war schlicht verdreckt und verklebt. Nach Aussaugen + Bremsenreinigerdusche ging er wieder.- Saab 900 de Luxe
Das "Skiffebla" (Schiefferblau) war eine undefinierbare Mischung aus grau-lila-silber-schmutzigblau. Könnte man je nach Verwitterungszustand und Lichteinfall auch als eine Art "grau" bezeichnen. - Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.