Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Ich habe noch eine Variante, die in den 900 m.E. genauso gut hineinpasst wie in den 9k, vielleicht noch besser mangels genügend DIN-Schächte. Im 9k sieht das Gerät fast schon etwas verloren aus, im Vergleich zum Serien-Audiosystem. Das Becker Traffic Pro/Cascade wurde zwar schon genannt (auch schon von mir), aber ich habe nun eine Variante, die in einen meiner 9000 soll. Traffic Pro (in grün) pass natürlich von Natur aus sehr gut, gestört hatte mich immer nur - genau wie beim Clarion Saab System - die Displayfarbe, die nicht zu den anderen Displays im Auto passt. Das Cascade 7944 hat zwar ein Mulitcolour Display, aber auch von Haus aus weiße Tastenbeleuchtung. Geht zwar zur Not, aber perfekt ist anders. Nun habe ich eines, das auf grüne Tastenbeleuchtung umgebaut (nur die Leuchtringe um die Drehregler sind noch weiß) wurde, und damit kann ich nun exakt den gewünschten Farbeffekt erzielen... Ansonsten komme ich zur Zeit weg von meinen Flip-Screen Geräten im 9k mit modernem Navi, und baue um in Richtung original bzw zeitgenössisch, allerdings mit davorgeschaltetem A2DP interface. Nachdem auch die modernen Einbaunavis leider nicht mehr mit Kreiselkompass und Geschwindigkeitssignal arbeiten, sehe ich auch keinen wirklichen Vorteil mehr darin im Vergleich zum Handy, wenn auch keine ordentliche optische Integration möglich ist.
  2. Ja, einen Automaten kann man auftreiben...
  3. ralftorsten hat auf majoja02's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Eine Web Site gibt es aber nicht im Linux oder Windows Format. Die Seite ist wohl schon gehackt worden, da hast Du schon recht. Aber was immer da an Schadsoftware zurückkommt, wird offenbar von Deinem Browser nicht erkannt, und wird womöglich auf einem Linux Rechner auch keinen Schaden anrichten. Aber das ist doch sehr anders als von verschiedenen Web-Seiten-Formaten zu sprechen...
  4. ralftorsten hat auf majoja02's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ??? Was soll denn das bitte heißen?
  5. Einen Tick weniger wertlos vielleicht, ja...
  6. Na klar, Baujahr 1998 wurden mangels Aero viele Annis mit dem 225-PS-Motor bestellt, und die hatten den TD04. Es gibt sogar CSEs mit TD04, ein Austauschmotor, den ich letztes Jahr erworben habe, stammt aus einem 1997er CSE-nicht-Anni.
  7. Jo, und genau so einen meint der TE wohl... aber richtig, wenn ausgeschlossen werden kann, dass 1998er Annis auch Holzlenkräder hatten, dann fällt das Holzlenkrad als möglicher Unterschied noch weg... ich habe genau so einen Anni aus 1998 mit Aero-Motor, der hatte in der Tat kein Holzlenkrad, allerdings das normale CSE Fahrwerk und Holzarmaturenbrett.
  8. Das Thema wurde schon öfter besprochen. Aus dem Stehgreif fällt mir ein: - Fahrwerk, es gibt wohl Annis mit und solche ohne Aero-Fahrwerk - Türverkleidungen mit gepolsterten Ledereinsätzen - Anni hatte Holzarmaturenbrett und oft Holzlenkrad, Aero hatte ab Werk erstmal kein Holz Ansonsten wohl alles gleich...
  9. Ok... und Stahl gab es nach 1994 auch noch zur Auswahl? Hat jemand eine Preisliste zur Hand?
  10. GHSD gab es ab Beginn? Deckt sich nicht mit meiner Erinnerung. 1993 weiß ich, dass man so oder so wählen konnte, 1987 meine ich, gab es nur Stahl. Und wenn mich nicht alles täuscht, gab es in den letzten Jahren nur noch Glas in der Preisliste zum Ankreuzen...
  11. funktioniert tadellos, wenn es nicht funktionieren sollte, dann liegt es sicher nicht an der Anleitung...
  12. http://www.saab-cars.de/threads/der-fluch-hat-ein-ende-fremdradio-und-as3-beim-9-5er.13417/
  13. Ja, so denke ich auch... habe ich auch mehrmals so ausgesucht .Kommt halt noch Fahrwerk, Auspuff und die Innenausstattung dazu...
  14. Du Frevler!
  15. Kann ich genau so bestätigen...
  16. Frage dazu. Das SID (oder CIM je nach Auto) macht ja das gleiche, also Spannung anlegen und Widerstand messen und daraus Taste ermitteln. Wenn ich nun parallel dazu die entsprechende Spannung des Radios für die Auswertung der Tasten-Matrix anlege, stört sich das nicht? Hupe soll ja nach wie vor funktionieren und korrekt vom SID erkannt werden... ich weiß zwar, dass es irgendwie funktioniert, aber ich verstehe nicht warum...
  17. Schließ doch probehalber mal eine ganz normale Stabantenne an. Ich habe ein Pumpkin, bei dem bin ich ob der Empfangsempfindlichkeit des Tuners überrascht, aber viel erwarte ich von den Dingern nicht...
  18. Selbsternannter Guru? Hat Dein Radio keinen programmierbaren Lenkradtastenadapter eingebaut? Ist dann zwar nicht CANBUS, aber die Widerstandsmatrix lässt sich mit so einem auslesen. Ich habe ein Gerät von pumpkin, mit ansonsten ganz ähnlichen Spezifikationen wie Deines. Damit klappt das problemlos...
  19. Es spricht ja auch nichts dagegen, einen Wagen anzubieten und trozdem ganz normal regelmäßig zu fahren. Vielleicht wacht ja mal irgendwann einer morgens auf und will genau so ein Auto und ist auch bereit, das Geld zu bezahlen. Der Satz "der steht schon lange", der hier oft zu lesen ist, muss also nicht zutreffen. Er fährt u.U. ganz normal, aber darf auch zu einem entsprechenden Entgelt gekauft werden... gilt im Prinzip für die meisten meiner Autos auch... ich biete sie nur nicht öffentlich an...
  20. ralftorsten hat auf kauftnix's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab ja auch Gummi im Winter, aber nicht so einen Baumarktsch...ß... aus dem Baumarkt kommen bei mir nur die Leisten...
  21. ralftorsten hat auf kauftnix's Thema geantwortet in 9-5 I
    So sehen meine aus, Aluleisten aus dem Baumarkt auf Länge gesägt und die Ecken abgerundet. Stehen ca 1 mm über über und sind knappe 2 mm zu schmal. Perfekt wären für mich solche wie gendzora sie hat, aber in matt und ohne Schriftzug, müsste ich aber anfertigen lassen... [mention=2389]gendzora[/mention] Sorry, aber die Fußmatten gehen gar nicht...
  22. Da fehlt dann offenbar das Fachwissen, erstens darüber, worauf man achten muss, und zweitens darüber, wie wenig zum kompletten Umbau auf Aero eigentlich auch beim Basismodell fehlt. An mir selbst beobachte ich auch bei manchen Exemplaren einen Hang zum Normalo, aber auch erst, seitdem ich ein paar Aeros zuhause stehen habe... schöne Buchhalter-W124 gucke ich mir auch erst an, seit dem ich einen E420 habe... andersrum hat bei mir noch nie funktioniert... Erkennst Du den eigentlich immer an irgendwelchen unverwechselbaren Details, die nur Dein Auto auszeichnen, oder konstruierst Du das aus geographischen und sonstigen Angaben der Käufer und Verkäufer?
  23. Die Aero/Anni-Optik ist schon die zeitloseste weil schnörkelloseste der 9000... gerade so das richtige Maß an Sportlichkeit, Eleganz und Schlichtheit. Die Non-Aeros sehen eine Spur klassischer aus...
  24. Naja, was heißt überbewertet? Es ist wohl heutzutage die billigste und einfachste Art, sich einen 9000 Aero zusammenzubauen, der ja vermutlich immer noch am begehrenswertesten ist...
  25. Und die späten 9000 hatten den TCS Knopf unter den Sitzheizungsschaltern, bei dem sieht man nur die originale Kontrollleuchte für die Anhängerbeleuchtung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.