Alle Beiträge von ralftorsten
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was passiert wohl, wenn man beim falschen Fensterheberblock die dort vorhandene Taste für das Schiebedach betätigt..?! ich bin ja an sich nicht so geizig, wenn es um Preise für den 9k geht, aber für diesen wären mir sogar die Hälfte zu viel...
-
Benziner vs. Diesel inkl. Folge-/Wartungskosten
Wieviele km hast Du jetzt noch runter und wieviele gedenkst Du noch zu fahren?
-
Benziner vs. Diesel inkl. Folge-/Wartungskosten
Ok, einem Super-Lader tauschen bitte... oder doch lieber ein neues Auto? Klar, man alles mehr oder weniger haltbar auslegen, unbegrenzte Mittel vorausgesetzt. Deinem letzten Satz entnehme ich aber noch mehr, als Du wohl damit ausdrücken wolltest, nämlich dass man sich bei den Dieseln mit dem heutigen Stand näher an dem technisch Machbaren befindet. Warum? Vermutlich weil über Jahrzehnte durch günstigere Dieselpreise die Entwicklung künstlich angetrieben wurde? Wäre der Otto-Motor nicht näher am physikalisch Machbaren? Ohne das jetzt technisch begründen zu können, habe ich den Eindruck, beim Otto-Motor geht noch mehr als beim Diesel-Motor...
-
Benziner vs. Diesel inkl. Folge-/Wartungskosten
Der Diesel galt aber immer als besonders langlebig und daher für Langstrecke die einzig sinnvolle Wahl, der Ottomotor nicht wirklich. Ich bin auch nicht wirklich ein Freund des aktuellen Trends des übertriebenen Downsizings. Turbo-Technik macht in jedem Fall Sinn, aber aktuell sind mir die Motoren dann doch zu klein...
-
Benziner vs. Diesel inkl. Folge-/Wartungskosten
Ok, die BMW x30 oder x35 gehen schon gut, keine Frage, bei genialem Verbrauch und daraus resultierender sehr guter Reichweite. Aber der Aufwand, der betrieben werden muss, um das zu erreichen, ist zu mir technisch groß, denn all das kann kaputt gehen bzw muss gewartet werden. Irgendeine Variante hat Registeraufladung mit 3(!) Turboladern… ich will nicht zur Werkstatt gehen müssen mit dem Auftrag "Lader tauschen" und dann die Frage hören: "Welcher?"
-
Benziner vs. Diesel inkl. Folge-/Wartungskosten
Am Diesel gefällt mir nichts außer dem Verbrauch… In den letzten Jahren wurde soviel aus den Dieseln rausgequetscht, dass sie schon lange nicht mehr dem Ruf "unkaputtbar" gerecht werden. Als Konzept mir zu eindimensional und unflexibel. Motoren mit aktiver Zündung können im Prinzip alles verbrennen, Selbstzündung schränkt da schon sehr ein… und dazu kommt die wohl unvollkommenste Verbrennung im Kfz-Bereich… aber, wenn wenigstens die Peripherie unkaputtbar wäre, wäre Diesel für mich immer noch eine Überlegung wert. Aber die Hochdruckpumpen, Einspritzventile, Katalysatoren, die ja schon fast kaputt gehen müssen innerhalb einiger weniger Jahre, machen Dieselmotoren für mich zu keiner Alternative… langlebigste 90 PS aus 3 Litern Hubraum mit einfacher Technik sind ja auch keine wirkliche Alternative…
-
Das perfekte Auto hat mich wieder
Klar, her mit den Bildern Deiner Lieblingsecken…
-
Das Plüschtier: 900 GLE
Immer gegen den Strom schwimmen, recht so... Wohl denjenigen, deren Geschmack abseits dessen der Masse ist...
-
Was bedeuten eure Nummernschilder?
Hab jetzt angefangen, meine 9000er in Luxemburg mit Wunschkennzeichen zuzulassen: RF 9002, RF 9003...
-
Welches Radio für den 900er?
Wäre einen Versuch wert, das auch auf dem TrafficPro zu probieren... Da hast Du wohl recht... Ähm, ohne jetzt konkrete Erfahrung mit diesem Teil zu haben, weiß ich aber doch von anderen Geräten aus der Zeit, dass es mit dem GPS-Empfang nicht so dolle bestellt war... also war es schon sinnvoll, sich nicht komplett vom GPS-Signal abhängig zu machen... heute bekommen die GPS-Empfänger ja selbst noch einen Fix (wenn auch nur 2D), wenn sie sich im Haus in der Nähe des Fensters aufhalten...
-
Was ist ein realistischer Verbrauch beim 200 PS 9000 Turbo Automatik?
Bei meinem ersten 9k (1988er) waren es 3000, stand jedenfalls so im Handbuch! Das weiß ich sicher. Kann bei späteren Modellen anders sein... aber mit Sicherheit bezieht sich der obige Verbrauch nicht auf die letzten 30000...
-
Was ist ein realistischer Verbrauch beim 200 PS 9000 Turbo Automatik?
Du weißt aber, dass der sich alle 3000 automatisch zurücksetzt?
-
Was ist ein realistischer Verbrauch beim 200 PS 9000 Turbo Automatik?
Mal abgesehen von den stromführenden Leiterbahnen im Steuergerät und dem E-Motor nutzt sich da mal genau gar nichts ab... kannst Du so viel benutzen wie Du willst...
-
Das perfekte Auto hat mich wieder
Stimmt, das hat eben zeitloses Design so an sich... der 9-5 ist nur etwas rundgelutschter, hätte man in einem 2. Facelift des 9k wohl auch fast hinbekommen... aber das Auto musste ja viel günstiger in der Herstellung werden...
-
Das perfekte Auto hat mich wieder
Yep, der 9-5 ist klar das modernere Auto... und genau deshalb fühle ich mich im 9k wohler... moderne Autos sind mir viel zu weit weg von der Straße, und die Technik findet irgendwo im Hintergrund statt. Mag ich nicht. Der 9-5 besonders der ersten Generation bekommt das noch ganz gut hin und vermittelt dennoch Fahrbahnkontakt und technische Rückmeldung, aber eben nicht so wie der 9k. Spätere 9-5 entfernen sich leider von diesem meinem Ideal... Der 9k kommt schon ein bisschen ruppig rüber, aber genau deshalb gefällt er mir so... Sitzposition kann mit den richtigen Sitzen in beiden richtig gut sein, im 9-5 leider erst mit Sitzen von nach 2002, ich persönlich auch nur mit elektrischen Sitzen (weil ich nur bei denen die für mich perfekte Position einstellen kann). Der 9-5 ist tatsächlich geräumiger im Fahrerbereich. Solange man in den 9k passt, würde ich sagen, sitzt man leicht besser IM 9k, aber wenn man bestimmte Dimensionen überschreitet, dann kann sich der 9k-Arbeitsplatz schon mal wie ein Gokart anfühlen... der 9-5 bietet deutlich mehr Luft für großgewachsene Fahrer... Stilistisch gelungen finde ich beide...
-
Was ist ein realistischer Verbrauch beim 200 PS 9000 Turbo Automatik?
Also, Werksangabe bei 120 liegt meiner Erinnerung nach beim Schalter bei 8.9, also bei 130 wird man schon mal mit sicherheit nicht weit unter 10 l liegen, beim Automatik sowieso nicht. Das Momentanverbrauchsschätzeisen dürfte bei 130 und Automatik ca. 10 l anzeigen, aber dessen Angabe ist ja fast noch vager als die Beschreibung "moderate Fahrweise"... 8.5 beim Schalter ist auch sehr... optimistisch...
-
Was ist ein realistischer Verbrauch beim 200 PS 9000 Turbo Automatik?
Stadtverkehr, moderate Fahrweise, alles viel zu vage, um Vergleiche anzustellen. Der Verbrauch im Stadtverkehr kann definitionsgemäß (zurückgelegte Strecke im Nenner) gegen unendlich streben, und was ist schon moderat? Meine 9k fahre ich mit 7-9 l/100 km (Schalter) bzw 8-10l/100 km (Automat), mit einer Fahrweise, die ich als moderat bezeichnen würde. Meinem Vater ist's zu schnell ("Du rast"), manchem ist sie sicher zu langweilig. Stadtverkehr meide ich weitgehend, weil der 9k dafür das falsche Auto ist, aber einen kleinen Anteil gibt es natürlich meistens. Ob der Verbrauch i.O. geht, kannst Du m.E. am einfachsten herausfinden, wenn Du mal eine längere Strecke konstant 90 und 120 fährst, und schaust, ob Dein Verbrauch in die Nähe der Werksangaben kommt.
-
Welches Radio für den 900er?
Ich habe noch einen Tipp für iPhone 3+4 Nutzer: Oxygen O'Car. Einziges Designelement im Grunde der Drehknopf mit weißer Beleuchtung. Der Rest kommt vom eingesetzten iPhone...
-
Welches Radio für den 900er?
Beim Einbau besonders von älteren Alpine-Anlagen muss man etwas erfinderisch sein, was die Einbauorte der verschiedenen Module angeht. Immerhin sind die Kabel so lang, dass man alles wild im Auto verteilen kann... bei mir zähle ich 7 Module: 1. "Blackbox" vor dem Beifahrer-Airbag (also in Fahrtrichtung) 2. Headunit oberster DIN Schacht 3. DVD-Player zweitoberster DIN Schacht 4. BT Modul (Mittelkonsole) 5. iPod Modul (Mittelkonsole) 6. Navi NVE 077 (Kofferraum) 7. TMC Modul (Kofferraum, nahe Antenne) Den CD-Wechsler hatte ich auch mal unter'm Beifahrersitz, aber braucht kein Mensch mehr... Dazu dann noch iPhone-Halter und Mikrofon, dann hat man das halbe Auto einmal auseinander- und wieder zusammengebaut...
-
Baumarkttuning
Das kommt noch dazu... das wird irgendein Japanischer Flitzer sein...
-
Baumarkttuning
Ich habe nach Bildern vom 9000 mit Zusatzinstrumenten gesucht. Ja stimmt, die Sitze sind auch von Saab, aber die Türverkleidungen definitiv nicht, auch nicht veränderte... außerdem ist ja das Armaturenbrett gekürzt worden, und setzt dennoch direkt auf der Schaltkulisse auf. Also entweder wurde hier ein 9000 nicht nur enthauptet, sondern auch im mittelhohen Karosseriebereich auf Höhe der Türen "gechopt", oder jemand hat einfach nur Armaturenbrett und Sitze umgebaut...
-
Baumarkttuning
Dachte ich auch zu allererst, aber alles andere an dem Auto sieht nicht nach 9k aus, also denke ich jetzt eher nicht.
-
eBay Fundstücke
Mehr Buchhalter geht wohl nicht... http://www.ebay.de/itm/Saab-900-II-Tacho-Kombiinstrument-42-32-229-/111168216047?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item19e2245bef
-
Baumarkttuning
Kann zwar nicht erkennen, was für ein Auto drumherum ist, aber immerhin ein 9k-Cockpit drinnen...
-
keine Blinkertöne
Spannung reicht für alles andere mit Ausnahme des Piepsers?