Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Nee, eben, hoeherlegen kommt nicht in Frage. Ich habe gerade mal bei Flenner angefragt. Gibt es zwei Ausfuehrungen der Verstaerkten Federn (Aero und nicht-Aero), oder wie?
  2. Heißt genau? Wo bekommst du die Federn her?
  3. ralftorsten hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, bei BSR, aber bei Nordic???
  4. Bei meinem zuletzt gekauften Aero sind wohl die hinteren Federn grenzwertig ausgenudelt, vermutlich wegen Anhängerbetrieb des Vorgängers. fällt erst jetzt so richtig auf, da der LPG-Tank hinten eingebaut ist. Der andere 9000er mit LPG mit den gleichen Federn (Aero) sinkt nicht so weit ein. Gut, also wechslen muss ich scheint's sowieso hinten. Aber ersetzen durch Standart-Aero-Federn? Tiefer möchte ich ihn eigentlich nicht. Ich hab noch einen 9000er mit Hirsch-Fahrwerk, der sieht zwar unbeladen richtig gut aus, und liegt extrem gut auf der Straße, aber als Daily-Driver ist er mir etwas zu hart und zu nah am Boden. Also Standart-Aero-Höhe und Härte ist nicht schlecht, aber ich hätte gerne hinten was, was das zusätzliche Gewicht kompensiert. Was für Möglichkeiten habe ich da? Außerdem sind die Federn vorne noch i.O., also wären vermutlich 2 Federn billiger als 4. Turbo9000 wird sich hoffentlich melden, der schreibt immer von härteren Federn bei sich. Sonst wer, der mir einen Tipp geben kann?
  5. Für die Eberspaecher hab ich noch meine alte TP4 übrig. Kaum gebraucht, und dann durch die TP5 ersetzt. Jemand Interesse?
  6. schon mal in die Betriebsanleitung geguckt?
  7. ralftorsten hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Maptun ist in meinen Augen zu brutal fuer die Mechanik. Preis-Leistung (Nm und PS) ist bei Maptun unschlagbar, ja. Bei Hirsch kommt immer noch der Zuschlag dazu dafuer, dass du eine ABE dazu bekommst. Und Hirsch liefert Software, die so freundlich wie moeglich zur Hardware ist. Bei Nordic auch. Bei Nordic bekommst du mit Hirsch vergleichbare, gute Software, die nicht uebermaessig die Technik beansprucht, nur halt auch ohne ABE. Letzlich zaehlt fuer mich nur Haltbarkeit und Verbrauch, und ich denke die Kombination bessere Hardware und moderat genutzte Mehrleistung und deutlich geringerer Verbrauch erhoeht insgesamt auch die Haltbarkeit. Deswegen wuerde ich auch nur Software-Tuning in Verbindung mit bessere Hardware waehlen.
  8. ralftorsten hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe noch einige zuhause rumliegen, alle von 1996-1998. Ich guck mal, welche das sind.
  9. ralftorsten hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Entweder schickst du deine ECU vorher dorthin, und bekommst sie mit neuer Software zurueck, oder - wenn Nordic dir vertraut - man schickt dir eine ECU, und du schickst deine alte nach Einbau zu Nordic. Ab Trionic 8 im 9-3 bekommst du ein Geraet, mit dessen Hilfe du ein neues Kennfeld-Image auf die eingebaute ECU ueber den OBD2-Anschluss einspielen kannst.
  10. ralftorsten hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da die Produkte sehr gut sind, ist die Tuev-Abnahme nicht wirklich ein Problem, wenn man nicht gerade an irgendwelche Paragraphenreiter geraet. Produkte und Einzelabnahme ist in jedem Fall guenstiger als Hirsch, die Qualitaet kommt durchaus an die von Hirsch heran, was ich bei anderen Tuning-Anbietern nicht sagen wuerde. Ein Riesen-Plus gegenueber Hirsch ist die Flexibilitaet, finde ich.
  11. ralftorsten hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.nordictuning.com Hab 4 von denen umgeruestete Saabs (alle Step 3), darunter einen 9-5 Aero mit E85. Manchmal etwas chaotisch, aber liefern richtig gute Arbeit ab.
  12. ralftorsten hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, es wird hoechste Zeit, dass wir umdenken und lernen mit Energie verantwortungsvoller umzugehen. Wer nicht auch beim Autofahren wenigstens hin und wieder Energie regelrecht verschwendet, der werfe den ersten Stein...
  13. ralftorsten hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Kevin *in allen Punkten unterschreib*
  14. ralftorsten hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    an ziemlich viel... aber an nichts, was es einzeln nicht schon gibt oder gab. Ich denke man muss nur konsequent das fortfuehren, was bereits als machbar gilt, sehr modular arbeiten und nicht immer mit bahnbrechend neuen Konzepten kommen wollen. Wer echtes Interesse hat, daran mitzuwirkenden, lade ich gerne zu einem persoenlichen Treffen ein...
  15. ralftorsten hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was bin ich froh, dass meine beiden Alltags-Saabs mit LPG fahren. Bei einem hat sich die Investition schon fast amortisiert. Dann noch die Ausweichmoeglichkeit auf E85 im Nordic 9-5, obwohl ich nicht so an E85 glaube. Ist alles nicht DIE Loesung. DIE Loesung ist wohl nur intelligentes Energiemanagement im Auto, also alle Energiequellen, die sich auftun, intelligent nutzen, sodass man im besten Fall Null Treibstoffverbrauch hat, im schlechtesten nur einen geringfuegig besseren wie in modernen Autos. Irgendjemand ernsthaftes Interesse, sowas mit mir zu entwickeln?
  16. ralftorsten hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Als hardware ist der Tech 2 sicher nichts besonderes, aber dessen Funktionen sind ein gut gehuetetes Geheimnis...
  17. Saab konnte das mit dem Verbrauch immer besser als Volvo. Deswegen kam mein Vater ja urspruenglich zu Saab. Bei deinem 900/II ist was faul, oder du stehst fast nur im Stau oder faehrst unsinnig verschwenderisch. Permantent leuchtendes CE deutet immer auf einen Fehler in der Motorsteuerung hin, als nicht kann oder kann nicht sein...
  18. Ich hab auch einen 1998er, Von Ende Maerz glaube ich. Der hat eine Klappe. Vllt hat der Vorbesitzer schon mal aus einem frueheren Modell Ersatz besorgt.
  19. Juhu, geht wieder alles. Das Massekabel der Relaissteuerleitung fuer den Luefter hatte keinen Kontakt. Immerhin weiss ich jetzt, wie alles angeschlossen gehoert. @Vizilio Danke fuer deine Anteilnahme, wenn du dir jetzt eine Heizung besorgst, kann ich dir beim Einbau helfen...
  20. Nein, ich meine 9-5 Automatik. Also solltest du vllt nicht unbedingt ein Langstreckenauto in den alltäglichen Stadtverkehr stellen...
  21. ralftorsten hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Zugegeben, lohnt sich nicht immer... aber wenn ich die Zeit mitrechne, die ich mir gespart habe, weil ich nicht zum Freundlichen musste, bin ich nicht mehr so weit weg von dem Punkt, dass sich die Anschaffung gelohnt hat. Ausserdem laesst sich so ein Teil sicher ganz gut verkaufen, wenn mal alle Saabs aus der Garage verschwunden sind...
  22. ralftorsten hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    So hab ich's zwar nicht gesehen, aber das WAERE zielfuehrend. Immerhin haette sich um keine Fehlercodes mehr zu kuemmern... Ausserdem, mit etwas Glueck und Geduld bekommt man die Dinger auch fuer weniger als den Marktwert eines 96er 9000 Aero...
  23. ralftorsten hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Leg dir mal einen Tech2 zu...
  24. Auch mit der 4-Gang Automatik kann man sparsam fahren, ich brauche zwischen 7 und 10 l, wobei 10 schon nahe am Amok-laufen ist... 18'' Felgen machen was aus, aber nicht so viel. Wenn du wirklich bei deinem Nutzungsprofil nicht sparsamer fahren kannst (sicher?), ist womoeglich deine Nutzung nicht ideal fuer ein Langstreckenauto...
  25. ralftorsten hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, gab es. Soweit ich weiß wurde der nur in Schweden verkauft in einer äußerst kleinen Stückzahl. Gibt sogar jemand hier auf dem Forum, der glaube ich sogar 2 hatte. Geert ist der nick...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.