Alle Beiträge von ralftorsten
-
Welches Radio für den 900er?
Das mag auf die Becker for Mercedes Radios gelten, aber mit den anderen Geräten hatte ich bisher fast nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
Wer hat sich schon mit OBD-II für den 9000 beschäftigt?
Zusammen mit dem SCC ist zumindest fast alles abgedeckt, was das Dingen kann. Vermutlich sind die Birnen ausgefallen und das Cockpit dunkel... Ich würde so was hässliches und unzeitgenössisches nie in das gediegene Cockpit eines 9k hauen, selbst wenn es mir noch eine neue Dimension eröffnen könnte... bin aber immer an CAN Anbindung interessiert...
-
Manchmal Startproblem wenn heiß
Ja, aber irgendwie würde ich dann auch mal ein Kontaktproblem erwarten bei Kälte und Nässe. Aber NICHTS. Der Kontakt im kalten Zustand und egal ob nass oder trocken ist absolut direkt. Aber die Idee mit dem parallel gelegten Anschluss probiere ich mal, um wieder etwas auszuschließen,,,
-
Manchmal Startproblem wenn heiß
Ach, eine konkrete Frage wollte ich noch gestellt haben: Kontaktprobleme bei Hitze sind mir ja bekannt, wenn z.B. bei mechanischer Ausdehnung irgendwelche Lötstellen brechen, aber bei einer Kabelverbindung würde ich eher Probleme bei Kälte und Nässe erwarten, wenn die Isolierung angegriffen o.ä. Also kann sich jemand vorstellen, was nur bei Hitze passiert und das Verhalten hervorrufen kann?
-
Wer hat sich schon mit OBD-II für den 9000 beschäftigt?
Ganz sicher in etwa so:
-
Wer hat sich schon mit OBD-II für den 9000 beschäftigt?
Wobei man aber versuchen könnte, sich einen Adapter von Saab-Diagnose-Stecker von 1995 auf OBD2 Buchse zu basteln. Der CAN-Kram findet ja in erster Linie in der ECU statt, und die gibt es ja nun schon unverändert seit 1994. Ich hätte da also Hoffnung bei einem Trionic-Motor. Bei meinem V6 mit seiner doofen Motronic brauche ich das wohl gar nicht versuchen...
-
Manchmal Startproblem wenn heiß
Fogende Situation: Saab 9000 Griffin V6 (noch) mit Holländischer Alarmanlage Wenn heiß, hört man beim Anlassen manchmal (bisher nur 2 Mal so geschehen auch bei wiederholtem Versuch für einige Minuten) nur ein müdes Klicken aus dem Motorraum und die angezeigte Spannung fällt massiv ab (was ja nicht sein sollte, weil der Anlasser ja nicht wirklich arbeitet). Das wird wohl der Versuch des Relais sein, den Anlasser zu schalten. Schaltlagensensor und Zündschlossschalter fallen damit wohl aus, auch weil ich beides schon getauscht habe (das Klicken ist nur sehr schwach hörbar, habe ich die ersten Male nicht bewusst wahrgenommen). Anfangs dachte ich auch, dass evtl der Schaltstrom durch Kontaktproblem zu schwach wäre, deswegen die Tauschaktion des Zündschalters, gerade auch, weil der schon oft Ursache für so manches Phänomen nicht nur bei mir war... Ich tippe daher inzwischen auf Kontaktprobleme - womöglich Masse - am Anlasser selbst. Der Anlasser dreht so erfreulich kraftvoll, dass ich hoffe, es ist nur die elektrische Verbindung und nicht das Anlasserrelais. Oder hat noch jemand eine andere Idee? Manchmal dreht man den Schlüssel auf Starten, und der Anlasser dreht nicht sofort durch, sondern den Bruchteil einer Sekunde später, also so, als ob irgendwas noch eine Gedenksekunde braucht, um den Strom durchzulassen. Der Schlüsselschalter schaltet ja den Strom direkt zum Anlasser durch, und dessen Magnetschalter schaltet den Strom und betätigt das Ritzel, oder gibt es noch ein weiteres Relais dazwischen irgendwo? Schaltplan für den V6 habe ich bisher auf die Schnelle nicht gefunden, aber die B2x4 haben da nichts im Plan. Anlasser ist wohl ein anderer für den V6, für die R4 habe ich noch welche... Wie gehe ich am besten vor? Ich habe jetzt erstmal alles ausgeschlossen, was meiner Ansicht nach vor dem Anlasser ist. Die doofe Aftermarket Alarmanlage (ob die eine Wegfahrsperre hat weiß ich gar nicht, müsste ich mal bei heulender Sirene prüfen, ob dann der Anlasser blockiert ist), aber das Klicken des (eines) Anlasserrelais deutet für mich schon drauf hin, dass der Weg an sich zum Starten frei ist. Raus kommt die Alarmanlage aber noch, blöd ist, die stellt auch die FB bereit, und auf die will ich nicht auch nur kurze Zeit verzichten...
-
"Wurm" in SID
Genauso kenne ich das bisher. Super, die Information suchte ich... Danke! Ja, wie gesagt, die Firmen arbeiten mit dem Material was sie haben. Manche - "mein" Pixel-Guru auch - sagen einfach, das machen sie nicht, weil sie von der Lösung nicht überzeugt sind. Andere kleben einfach ein neues Flachbandkabel auf, und das hält sicher auch so lange wie das originale, ist aber der gleiche Murks wie bei der Herstellung, und insofern ein Unterschied zu den anderen Displays, für die es bessere Verbindungen gibt...
-
"Wurm" in SID
Ersatz ist nicht das Problem. Meine Information von einem der einschlägig bekannten SID-Meister vor nicht allzu langer Zeit (knapp 1 Jahr) besagt, dass es keine besseren Displays mit angelötetem Flachbandkabel gibt, wohl auch, weil bisher die ACCs (evtl aufgrund ihrer Einbauposition) nicht so hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind wie die SIDs. Deshalb schrieb ich "DIE" in Großbuchstaben. Klar, es lassen sich Standard-Kabel erneut ankleben und das hält dann wieder für eine Weile, aber dabei bleibt das eigentliche Problem bestehen. Wäre sicher kein Drama, wenn man das alle paar Jahre wiederholen muss, aber ich wollte wissen, ob jemand weiß, ob es inzwischen eine wirklich haltbare Lösung gibt, wie z.B. für die SIDs im 9-5 und 9-3, und ich denke auch ACC im 9-3.
-
"Wurm" in SID
DIE Pixelfehlerlösung für das ACC im 9-5 gibt es immer noch nicht, richtig?
-
kompletter Stromausfall
Den Zünd-Schalter kannst Du jedenfalls schnell wechseln, von daher würde ich bei Deinen Symptomen auch erstmal da ansetzen. Hatte ich auch kürzlich, nicht exakt so wie Du beschrieben hast, aber doch ähnlich...
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Und vermutlich besseres/dickeres Leder als das Original, oder?
-
Unfall - Beifahrertür eingedrückt
Soll ich noch ein paar cayenne-rote Schlachter für Dich unterstellen?
-
Elektronik hat sich aufgehängt
Also 14 V zeigt eine Autobatterie nie an, wenn sie nicht gerade geladen wird. Aber ersetze 14 durch 12,2, dann passt das... Und vor allem nicht an der Bordelektronik ablesen, sondern per Multimeter direkt an der Batterie...
-
Elektronik hat sich aufgehängt
Absufen? Ein Hoch auf Elektronik im Auto!
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Das ist aber eher der Preis einer roten DI. Für schwarze habe ich selbst beim FSH nie mehr als 200 bezahlt...
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Ja, die schwarze DI ist nicht so teuer.
-
Wo liegen die Mapping-Daten im Steuergerät? Gibt es sowas wie "Factory Reset"?
Gibt kein Factory Reset. Aber genauso, wie man ein neues Image aufspielen kann, kann sich auch das alte sichern und bei Bedarf erneut in das EPROM laden...
-
Die Jalusie getauscht und jetzt???
"Ne Runde um den Block" macht die Batterie sicher nicht wieder voll... es sei denn, Dein Block hat die Ausmaße eines kleinen Staates...
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Ich kaufe doch keinen Trekker... nee, Aero... MJ 2000
-
Nach Kabel wackeln geht nichts mehr
Finde ich recht gewagt, die Aussage...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn Du vorher Geld in meine Richtung wirfst, kein Problem...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Richtig, ich suchte beige Stoff-E-sitze... mit elektrischen Anni Sitzen und solchen in normal beigem Leder kann ich fast um mich werfen...
-
17 Zöller auf Saab 9000 Aero!
Ab welchen ETs (außen/innen) passen denn 225/45er nicht mehr, kann man das sagen?
-
17 Zöller auf Saab 9000 Aero!
Aber 225/45 würden passen bei ET30? 225/45 hat auch den Vorteil, dass es inzwischen eine Allerweltsgröße ist und man viele Tests findet. Ganz nebenbei sind Reifen auch günstiger...