Alle Beiträge von ralftorsten
-
Farbakzente
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Vielleicht wurde die Tankklappe auch mal getauscht. Glaube ich aber eher nicht, denn der Wagen war aus Erstbesitz...
-
Ich brauche was zuverlässiges
Auch wenn die Allgemeinheit zu glauben scheint, an einem Auto gäbe es unendlich viele Teile, die ab einem bestimmten Zeitpunkt (=Auto alt) auch überproportional zur verstrichenen Zeit ausfallen, habe ich eigentlich die Erfahrung gemacht, dass ein Auto - wenn in kompetenten Händen - mit der Zeit immer besser wird, u.U. sogar besser als original und neu, wenn entsprechende Bauteile verwendet werden. Nur die Reparaturen, die aufgrund des Angebots nur mit minderwertigen Ersatzteilen durchgeführt werden (müssen), die nicht die Lebenserwartung der bei Produktion verwendeten Teile aufweisen, trüben das Bild etwas, aber das betrifft dann doch eher nur die reinen Verschleißteile. Von daher würde ich die Sache etwas positiver sehen oder ggf den Schrauber wechseln...
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Ja, einstellen kann man die Zündung, aber was nutzt der Vorteil bei der Klopffestigkeit, wenn man nicht an die Verdichtung herankommt, bei der die Oktanzahl einen Unterschied macht? Ob der Saab V6 - auch minimal aufgeladen - dazugehört, weiß ich nicht, aber ich denke bisher, dass nicht. Wenn ich mich irre, dann wechsle ich gerne auf 98... Verbrauch ist etwas niedriger, kompensiert aber - auch in Luxemburg - nicht den dort nur wenig teureren Sprit. Unterschied in der Leistung habe ich nicht bemerkt, aber bei meinem Fahrprofile und meiner Fahrweise würde ich nicht merken, wenn ein paar Pferdchen fehlen würden. Also lasse ich das mit dem 98 oder gar mehr...
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Super 95, obwohl in der Tankklappe "98 ROZ only" steht... kann sich aber meiner Meinung nach nur um einen Irrtum handeln, denn mangels Ladedruckregelung dürfte der Motor mit mehr Oktan gar nichts anfangen können, und die Grundverdichtung des Motors ist auch nicht besonders extrem... die Klopfzähler stehen bei mir jedenfalls alle auf fast Null...
-
Carline (Hirsch) Auspuff
Man sieht ja im Betrieb nicht viel vom Auspuff. Das Carline Endrohr passt wirklich perfekt in die Ausparung der Schürze, und würde ich etwas größer einschätzen als Deines. Aber ich bin dankbar für das Wissen, dass es eine Edelstahlanlage mit ABE für den 9k gibt. Meinen Bedarf hatte ich vor Jahren gedeckt, nur in letzter Zeit nehmen die Autos ohne Edelstahlauspuff etwas Überhand bei mir... wenn der Gute jetzt noch - ohne ABE versteht sich - den Teil zwischen Turbo und der angebotenen Anlage fertigen kann, dann wär's perfekt für meine Bedürfnisse.
-
Carline (Hirsch) Auspuff
Ganz sicher ist das etwas schickere Design der Hirsch-Anlage den saftigen Aufpreis (die Dinger kosteten, als es sie noch gab, deutlich über 1000 Euro) nicht wert. einen hatte ich gebraucht gefunden, und in Ermangelung von Alternativen hatte ich für den angeblich noch letzten bei Hirsch verfügbaren neuen den aufgrufenen Preis gezahlt.
-
Ich brauche was zuverlässiges
Ich würde sogar behaupten, ein sehr großer Anteil bis zu 100% der 7 9-5 überlebt den VW... Mit dem Unterschied, dass Du vermutlich beim neuen Auto absolut gar nichts tun kannst, um die Kiste wieder zum Laufen zu bringen, mangels Werkzeug, Ersatzteile und INFORMATIONEN. Beim 9k oder anderen Saabs kann man inzwischen wissen, was alles mit welcher Wahrscheinlichkeit kaputt gehen kann und wie man es tauscht. Z.B. Ersatz-DI im Kofferraum sollte sich ja nun rumgesprochen haben... Und ein Diskussionspunkt, den ich mit meinem seit 20 Jahren pensionierten Vater (regelmäßiger und überzeugter Neuwagen- und Toyota-Prius-Käufer ) ständig habe: Er: "ich brauche ein zuverlässiges Auto." Ich: "Ganz sicher nicht dringender als ich mit Familie und Job." Er: "ich will nicht irgendwo in der Pampa stehen und der Wagen läuft nicht mehr" Ich: "Denkst Du ich? Aber selbst wenn, mitten in Europa, wo ist das Problem heutzutage?" Ich fahre - seit ich fahre - mindestens genauso viel wie er, seit 20 Jahren eher 3-4x so viele km im Jahr, und bin mit genau einem 9000 3x (2x aufgrund von Schrauberfehlern beim Einbau des Ersatzmotors, Stichwort falsches Hilfswellenlager, weil Motor samt Lager von einem Schalter in einen Automatik verpflanzt wurde) liegengeblieben. Schön ist anders, klar, aber es war auch mitten im Winter und mit Kindern an Bord kein wirkliches Problem. Also der Worst-case ist schon nicht wirklich schlimm, für diejenigen, die glauben, dass alte Autos mit größerer Wahrscheinlichkeit liegen bleiben. Und was die Wahrscheinlichkeit betrifft... natürlich nicht verallgemeinerbar, aber in den bald 1,5 Gm, davon nur wenige mit Neu- oder Weniggebrauchtwagen, die ich zurückgelegt haben muss, bin ich wie gesagt nur 1x wegen technischem Versagen stehen geblieben. Mein Vater hatte in seiner Autofahrerkarriere >10 Neuwagen, und musste den ADAC im Schnitt ca jedes zweite Auto einmal rufen wegen technischer Probleme. Wie zuverlässig ein altes Auto im Betrieb ist, hängt in erster Linie von der Wartung ab und hat man daher - in gewissen Grenzen je nach Verständnis und Schrauberfertigkeit - zu einem großen Teil selbst in der Hand. Bei Neuwagen eher gar nicht. Neuwagen haben auch bei Werkstätten meist das Problem, dass sie eben neu und damit trotz Schulungen noch mehr oder weniger unbekannt sind und erst mit der Zeit vollumfänglich verstanden werden. Und wenn eine Werkstatt dann endlich gerade soweit ist, ein Modell auch im Detail zu kennen, kommt auch schon das Nachfolgemodell... Super-System... vielleicht ist es aber auch die Mentalität, keine Verantwortung tragen zu müssen, die Menschen immer wieder zum Neuwagenkauf animiert. Ist immer einfacher und unterhaltsamer, über die Macken des neuen Autos und Unfähigkeit des Herstellers zu schimpfen, als bei Defekten eventuell Fehler bei der Wartung zuzugeben... Wenn ich wenigstens umfängliches Dokumentationsmaterial zu einem neuen Auto dazu bekommen würde, kämen für mich auch Neuwagen in Frage. Aber die Aussicht, mich auf (m)einen Gegenstand verlassen zu müssen, ohne auch nur im Geringsten dessen Schwächen und Stärken zu kennen und auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen zu können, widerstrebt mir so enorm, dass das für mich schon seit langem keine Option ist.
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
... vielleicht, weil Du auch 4-Zyl. Sauger empfiehlst...
-
Welches Radio für den 900er?
Naja, der Grünton passt - auf dem Bild zumindest - recht gut zu der Beleuchtung der Drehschalter direkt drunter... dass die nachgerüsteten LEDs nicht zum Radio passen, ist ja nicht wirklich das Problem des Radios... Bezüglich Radio and oder aus, wenn eine FSE integriert ist, dann bleibt das Gerät eben eingeschaltet, wo ist das Problem? Muss ja auch dann nicht ständig dudeln...
-
Carline (Hirsch) Auspuff
Ja, nicht schlecht, aber der von Hirsch ist noch mal eine Nummer schicker, finde ich...
-
Carline (Hirsch) Auspuff
Ich habe 2... würde aber noch welche nehmen, habe noch einige Autos, denen würde der auch gut stehen... Vielleicht kann man die Italienische Firma, die die Dinger produziert, mit einer Sammelbestellung zu einer Produktion animieren...
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Am 2.3 mag ich, dass er unter bestimmten Bedingungen klingt wie ein V8. Das meint Ihr hier wohl alle mit "etwas unkultivierter"... V6 klingt kerniger bei höheren Drehzahlen, aber läuft auch dann samtig rund, finde ich...
-
Welches Radio für den 900er?
Seit iPhone 5 habe ich mich auch von Apple als Smartphone-Provider getrennt. Aber mein 4s benutze ich heute noch als iPod und habe entsprechende Anschlussmöglichkeiten in den meisten meiner Autos... ansonsten nutze ich A2DP... Genau diesen Spagat zwischen Youngtimer Auto und modernem, digitalem Lebensstil bzw deren Kombination und Integration finde ich überaus spannend... ich habe auch nichts gegen moderne Elektronik, im Gegenteil, ich will sie nur nicht um jeden Preis und da, wo sie mir nichts nutzt sondern anderen...
-
Welches Radio für den 900er?
Für die letzte in Frage kommende Generation der Becker (z.B. 7945) gab es 2015/2016 auch noch Karten auf Compact Flash Karte. Für die Modelle davor, die zwar etwas besser ins Cockpitdesign passen, war leider schon ein paar Jahre früher Schluss. Dafür ist bei den moderneren Geräten Bluetooth integriert und es gibt immerhin ein iPod interface für die Apple Geräte mit 30-poligem Anschluss. Hierbei allerdings auf die Version 4 achten, nur die lädt auch gleichzeitig das angeschlossene Gerät. Ich halte das Traffic Pro 7945 für das beste All-in-One 1-DIN Gerät für Saab 900/9000. Optik passt halbwegs, Funktionalität ist nicht mehr ganz auf der Höhe, seiner Zeit damals aber voraus und deshalb in meinen Augen auch heute noch erträglich. Es gibt auch das Cascade (7941) mit weißer Tastenbeleuchtung und Multicolour Display. Dieses auf grüne Tastenbeleuchtung umgebaut und auf orangenes Display Thema eingestellt passt farblich fast perfekt in die Saab-Cockpit Landschaft...
-
Welches Radio für den 900er?
Naja, wobei eine gemeinsame Sicherung ja nicht automatisch heißen sollte, dass alles nur gemeinsam zu gebrauchen ist...
-
Ich brauche was zuverlässiges
Beim Thema Zuverlässigkeit darf auf keinen Fall Toyota fehlen, als Avensis oder Auris Kombi auch vermutlich groß genug für einen Hund. Wenn Du bei Saab bleiben willst, dann solltest Du auch einen 9k in Erwägung ziehen. Durchrepariert sollte sowas für unter 10000 km zu bekommen sein, entweder direkt ab Kauf oder eben billig eingekauft und dann in Eigenregie (ich meine nicht unbedingt Eigenleistung) auf Vordermann gebracht. Viel zuverlässiger kann man kaum Auto fahren...
-
Welches Radio für den 900er?
Wenn das inzwischen erwiesen ist, dann gut. Scheint mir aber ja noch irgendwie fraglich...
-
Welches Radio für den 900er?
Ich kann den Ansatz schon verstehen, erstmal die Originalität klären bzw wieder herstellen zu wollen... wenn es nicht gerade um ein Auto geht, das nur kurz durch meine Hände gehen würde und ich nur schnell eine praktikable Lösung suchte, würde ich das genauso machen...
-
Hilfe mein 9000 ruckelt
Was steini wohl meint ist, dass Du womöglich einen DI-Nachbau erwischt hast. Die sind wohl nicht besonders haltbar...
-
9000 aero klima kühlt und heizt aber blässt nicht hilfe
Was heisst repariert? Ersetzt? Wenn ja, dann hat wohl die Steuerung (also die ACC) einen weg, und dann wird wohl genau die umgekehrte Reihenfolge der Fehler aufgetreten sein, als Réné vermutet hat...
-
Eigentlich sollte es ein W124 werden…
Öl ist hoffentlich inzwischen auch gewechselt...
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Wie kann es Verschwendung sein, für ein Auto, das einen jahrelang begleiten wird, sich einen Tag für die Suche zu nehmen...
-
Hilfe mein 9000 ruckelt
Sollte natürlich nicht bei neuem Filter, aber man weiß ja nie...
-
Hilfe mein 9000 ruckelt
Indem er seinen Job macht und Dreck aus dem Benzin filtert?