Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf Turbocab's Thema geantwortet in 9000
    Hab mir erst vor einer Woche eihen V6 mit AT geholt. 330000 km und schnurrt wie am ersten Tag. saut noch etwas rum, aber das gewöhne ich ihm ab... Schalter bin ich auch mal gefahren. Leistungsmäßig kann der V6 weder als Schalter noch als Automatik wirklich überzeugt im Vergleich zu den Turbo-Moteren, aber schöne Cruiser sind es.
  2. Ich weiss von einem V6 mit Zahnriemenriss, bei dem "nur" zwei Ventile getauscht werden mussten und er wieder auf die Strasse kam... aber ob das immer so glimpflich abläuft...
  3. Alter und Laufleistung spielen keine große Rolle, Zustand und noch mehr der Fahrstil dafür schon. Ist doch klar: reines Software-Tuning erlaubt es, den Wagen näher an seine mechanischen und thermischen Grenzen zu bringen. Je öfter man das tut, desto kürzer die Lebenserwartung. Ich habe es bei meinem Aero damals umgekehrt gemacht. Bessere Wärmeabfuhr in Form eines dickeren Edelstahlauspuffs ab Turbo für ein längeres Leben, die andere Software war nur netter Nebeneffekt für gelegentliche Überholmanöver...
  4. ralftorsten hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ja, denke ich auch. kommt offenbar sogar auch vor, dass Dinge durch Bezahlung reserviert aber dann nicht abgeholt werden. Da ist noch etwas günstiger. Da hat man zwar auch noch keinen Platz gewonnen, aber wenn man lange genug wartet, dann man entsorgen (oder noch mal verkaufen) Wir brauchen eine Teile-Cloud....
  5. ralftorsten hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Waren dann aber keine elektrischen Sitze, oder? die hättest Du ja sicher wenigstens in Teilen aufbewahrt...
  6. ralftorsten hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Beige elektrische? Stoffsitze ist kein Problem, schöne in beige schon eher aber dann noch elektrisch praktisch unmöglich. Klar, könnte man die Polster umbauen, würde ich auch sofort tun, wenn ich beige in sehr gutem Zustand finde. Sind mir bisher aber nicht begegnet...
  7. ralftorsten hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ja, spürbar ist die Heizung nach einer guten Minute, aber bevor die Sitze angenehm warm sind, vergeht doch etwas mehr Zeit. Vielleicht nur 7-8 Minuten, hab's nicht gestoppt. Aber ich denke, wenn Innenraum warm ist durch die Standheizung dann fühlen sich Stoffsitze wärmer an... natürlich ist das Jammern auf sehr hohem Niveau... aber wenn ich solche mal zu einem guten Kurs finde, kommen die in ein ausgesprochenes Winterauto... >5000 Euro ist kein guter Kurs, finde ich...
  8. Die Abschaltung bezieht sich auf alle Verbraucher, wie ich das bisher beobachten konnte. Es gehen in 20 Minuten also nur etwa 3 Ah verloren. Aber Du hast ganz recht, das war mir auch zuviel, deshalb habe ich auch alle schon längst ersetzt.
  9. ralftorsten hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Naja, grundsätzlich bevorzuge ich Leder, weil wesentlich pflegeleichter und damit wohl hyghiensicher, und weil es besser riecht. Neu ist natürlich erstmal beides sauber, aber gebraucht? Allerdings möchte ich mir einen Winter Saab fertig machen, und in dem wären wohl Stoffsitze angenehmer. Trotz Standheizung und Sitzheizung sind die Leder-Sitze die ersten 10 Minuten Autofahrt eher unangenehm kalt. Also, mein Abgebot aus #28 steht.
  10. ralftorsten hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ich mach ja schon so komische Sachen und kaufe mir z.B. ein Auto mit Getriebeschaden, weil ich noch ein Getriebe rumliegen habe. Bei den Sitzen geht das dann aber etwas zu weit... wer die Kiste kauft, dem biete ich einen Satz beige Ledersitze für die Stoffsitze im Tausch an. Derjenige kann sich sogar aussuchen ob Anniversary oder normal...
  11. Ja, ist was dran, aber bei 150 dröhnt der 2.0 schon sehr vernehmlich, der 3.0 klingt zwar auch etwas durch, aber doch weniger unangenehm für mein Empfinden.
  12. ralftorsten hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    AHHHH! Elektrische Stoffsitze in hell! Aber sind die mir 6000 Fränkchli wert?
  13. ralftorsten hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Naja, für Neuwagenkäufer ist 300000 km ja noch weit weg, aber viele der gebrauchten Autos sind ja schon mehr als 200000 km gelaufen, da ist es schon ein Unterschied, ob man noch 100000 oder 300000 km vor sich hat... Da würde ich eher vor Langeweile sterben... Ein 2005er 9-5 im Umfed hat es immerhin bis 330.000 km geschafft, hat dann aber auf einem Zylinder die Flügel gestreckt...
  14. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Naja, das Design aka Schnittmuster stammt ja immer noch von den Schweden... Die Sitze wurden in Pavia neu bezogen, also ja, Lombardei...
  15. Geht mehr um das Geräuschniveau. Da ist der V6 schon angenehm bei Tempo 150, meine im Prinzip favorisierte Kombination 2.0 mit AT ist da schon recht unangenehm laut... 2.3 Schalter geht natürlich auch, aber Weibchen geht dann doch besser mit Automat um...
  16. Wenn es den mit langem Automatikgetriebe gegeben hätte...
  17. ralftorsten hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hm, möglich. Obwohl es ja bei den Turbo-Modellen keine wirklichen Schwachstellen gibt. Aber gut, ja, was nicht dran ist geht auch nicht kaputt.. . jedenfalls schätze ich das Risiko eines Defektes bei einem Turbo-Modell nur so geringfügig höher ein, dass ich deshalb niemals auf den zusätzlichen Fahrspaß verzichten würde...
  18. Ist aber ziemlich inkontinent die Kiste...
  19. ralftorsten hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Oh, so spät erst? Achja, 1998 kam der 9-3, oder?
  20. ralftorsten hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Deswegen schrieb ich je nach Baujahr und Modell. Die 900/2 und frühen 9-3/I wurden mit Trionic 5 Motoren (die aus dem 9000) ausgeliefert, ab 1998 oder so kamen die neueren Trionic 7 Motoren, auf die sich der obige Satz bezieht. Vorteil ist, dass sie laufruhiger sind, aber eben auch nicht ganz so langlebig bzw penibler Pflege bedürfen, was Ölwechsel angeht. Beim 9-3 fährt man wohl am sichersten mit einem Trionic 5 Antrieb, also die 154 PS Variante.
  21. ralftorsten hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Der 9-5 ist nicht nur größer, er spielt auch qualitativ in einer höheren Klasse. 9-5 entspricht 5er BMW, E-Klasse, Audi A6 etc, der 9-3 entsprechend jeweils eine Klasse drunter. Gemeinsam haben die Autos - je nach Modelljahr und Version - den Antrieb, z.B. ist der 2.0t in beiden Autos der exakt gleiche Motor. 2.3T gab es auch in beiden, im 9-3 allerdings nur als Viggen.
  22. ralftorsten hat auf erni123's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt noch in neu...
  23. Ob nicht viel eher das DICE bei den Sitzen eine Rolle spielt, weiß ich nicht. TWICE ist grob für die Sicherheit im Auto zuständig (Wegfahrsperre,Alarmanlage), und das DICE steuert viel anderes. Das "D" im DICE steht für Dashboard. Ist jedenfalls ein Steuergerät, dass einige Funktionen kombiniert wie Innenraumlicht, dessen Abschaltung nach 15 min etc.
  24. Das ändert nur insofern etwas, dass dann die Memory-Einheit beim Beifahrer sitzt. Von der Verkabelung sollte das nur spiegelverkehrt sein...
  25. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Türgriffschalen und Schaltknauf kann ich mir ja noch vorstellen, dass sich da ein Schreiner über die originalen hergemacht hat und hauchdünn mit Furnier überzogen hat. Aber das Lenkrad sieht ziemlich original aus, von der Machart genau wie die späteren Anni-Lenkräder. Nein, nicht mal gesucht. Ist ja eine normale Schaltereinheit mit einer aufgeklebten Holzblende. Ich habe letztens einen 1994er geschlachtet. der war voll mit Holz. Fehlten nur die Griffschalen. Dessen Schaltereinheit wollte ich nicht, da es nicht die Version ab 1995, bei denen man die Schalter auch hochziehen kann. Ich habe noch eine neuere Einheit mit Holzfurnier, aber bei der muss ich noch einen Kurzschluss beheben. Wenn Du Dich mit der älteren Version anfreunden kannst, dann verkaufe ich Dir die gerne. Ist eine Einheit mit Schiebedachschalter.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.