Alle Beiträge von ralftorsten
-
Einbau neuer Sitze mit el. Sitzverstellung
Interessant, danke! Und wie ist das geschaltet, dass auch der Fahrersitz bei Tür auf tut? Das Kabel vom Beifahrersitz bis zum TWICE dürfte ja nur dessen Relais ansteuern...
-
Einbau neuer Sitze mit el. Sitzverstellung
Die Sitze hängen standardmäßig am Dauerplus im Sicherungskasten, aber die Bedienung ist dennoch nur aktiv, wenn - vermutlich über den CAN-Bus (jedenfalls scheint das bei unserem Ex-9-3er aus 2002 so gewesen zu sein) - das entsprechende Signal kommt, also entweder Tür auf oder Zündung an. Ich weiß nicht, ob es Modelle gibt, bei denen das ohne CAN-Bus und nur mit Relais gesteuert wird wie im 9000.
-
Einbau neuer Sitze mit el. Sitzverstellung
Ist nicht ganz ohne. Perfekt wird es nur, wenn man den Kabelbaum tauscht. Es reicht zwar, jeweils eine zusätzliche (30 A!) Leitung vom Sicherungskasten zu den Sitzen zu legen, doch dann funktioniert die Verstellung nur bei Zündung an und nicht bei offenen Türen. Piepen tut das SID dann auch nicht beim Speichern einer Position, oder war das nur beim 9-5?
-
Farbakzente
Den Automatikwählhebel gab es sehr wohl in Holz, habe ich auch passend zu genau dieser Holzausstattung, mag ich aber nicht. Ich habe den aus Kunststoff dafür mit Leder beziehen lassen, kann man aber nicht so gut erkennen auf den Bildern. Aber ich mache mal Detailaufnahmen. Bilder von der braunen Ausstattung folgen auch noch...
-
Farbakzente
Das stimmt, die habe ich sogar in Holz, wenn auch nicht aus dem gleichen Auto, aber ich muss sagen, der Kontrast zu schwarz sagt mir an der Stelle mehr zu...
-
Ich und meine Überraschungskatze
Ja, Felgen vom 9-3 passen, müssen nur mit anderer Reifengröße gefahren werden...
-
Baumarkttuning
Schleimer...
-
V6 Block aus einem 9-5?
So, hab den grünen Griffin heute aus Holland geholt. Eine gelungene Aktion, so macht Auto kaufen Spass! Auto fährt sich so wie es soll, ein paar Schönheitsfehler aussen müssen noch behoben werden, Innenraum ist fast perfekt und fast alles funktioniert. Preis? unterirdisch für das Gebotene!. Verbrauch lag teilweise deutlich unter 8 Litern nach Bordcomputer, über die gesamte Strecke von 500 km gerechnet 8,1 l. Passt, damit kann ich gut leben bei einem Schnitt von immerhin 100 km/h... sieht also auch nicht so aus, dass die Kiste bald einen neuen Motor brauchen wird...
-
Farbakzente
Noch ein paar Eindrücke vom hellen Leder. Armaturenbrett ist getauscht und ein Alpine IVA D511R installiert. Nun stammt alles Holz aus einem Auto und passt zusammen. hab nur noch ein Problem mit dem Fensterheberblock. Dieser ohne Holz ist nur provisorisch drin.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Vermutlich wegen des Frontschadens und der Roststelle... noch gibt es doch genügend 9-5, die sowas nicht haben...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wieso? ESP deckt doch sozusagen die Funktionalität des TCS mit ab... bei Saab hat die ESP Taste die TCS Taste abgelöst...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ähm, 2000 gab es im Aero keine besonderen Sitze... ich musste auch bis nach 2002 warten und welche nachrüsten...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ernsthaft? Habe ich mal bei einem 9-3I verbaut, weil es das bei dem ab Werk leider nie gab, aber im 9-5 würde ich immer nur original nachrüsten. Ist leider nicht ganz ohne... ich hab es noch nicht gemacht, aber wenn mir mal die Teile über den Weg laufen, würde ich das mal versuchen. PDC kam glaube ich erst 2000, meinem 1999er stünde das auch ganz gut...
-
Farbakzente
Das kann ich sehr klar bestätigen, obwohl die Quelle in Italien sitzt und schon alleine daher sehr weit von hiesigen Sattlerpreisen entfernt ist, und obendrein ich aufgrund meiner fast schon regelmässigen Einkäufe dort sehr vorteilhafte Konditionen geniesse... einen der aktuell angebotenen Aeros gibt es jedenfalls dafür locker... mit Dachhimmel reicht es noch für einen weiteren guten 9k mit Tüv...
-
Schiebedach-Kassette Kompatibilität
Hm, Schiebedach ist auch bei mir für die Frischluftzufuhr zuständig, nur kann ich dann auch damit leben, wenn Licht hindurch fällt...
-
Farbakzente
Ja, eine zerschlissene Ausstattung wurde geopfert, und von diesem Muster dann 3 weitere hergestellt. Anruf genügt und ich kann mehr davon bekommen... für die Türpappen habe ich natürlich keine Aero-Varianten geopfert sondern nur "normale" entsprechend aufgerüstet. Ein Feature haben alle Ausstattungen: Taschen an allen Sitzvorderkanten, nicht nur vorne..
-
Schiebedach-Kassette Kompatibilität
Hattest Du den Sonnenschutz nicht auch mit verbaut? Wenn es mal wirklich zu hell ist von oben, kann man den doch mit einem Griff zuziehen. Auf die Idee, das Schiebedach zu tauschen bin ich jedenfalls bei Lichteinfall noch nie gekommen...
-
Farbakzente
Weiß übrigens jemand, was es mit diesem Einsatz für die Rückbank auf sich hat, der - wenn der 3. Platz in der Mitte besetzt ist - das Sitzgefühl auf diesem doch wesentlch verbessert? Dieser ist mit eine Klettlasche ausgestattet, mit der man diesen Einsatz am hinteren Ende der Sitzfläche fixieren kann und passt genau in die Aussparung der äußeren ausgeformten Aero-Sitze. Ich kann jetzt gar nicht mehr so genau sagen, wo ich den ersten her habe, aber ich fand die Idee so gut, dass ich inzwischen in jedem Auto so ein Kissen habe. Das vermeintlich originale ist einen Tick steifer und passte auch etwas perfekter. Habe ich aber nie in einer Aufpreis- oder Zuhörliste gesehen. Kennt noch jemand dieses Kissen?
-
Farbakzente
Zu erkennen ist übrigens auch das frisch bezogene Lenkrad im Schokobrunnen. Das wiederum ist perfekt gelungen...
-
Farbakzente
Das Alcantara ist unterfüttert und das leider dicker als beim originalen Himmel. Dadurch sitzt die Dachkonsole an den Clips vorne etwas strammer. und hat sich offenbar auf der linken Seite gelöst. muss ich noch mal ran, fällt mir auch erst jetzt auf. Die graue Halterung ist die meiner Garagenfernbernbedienung. Die Abdeckung von einem meiner 9k war durchbohrt von einer ziemlich doof montieren Freisprecheinrichtung, und dann habe ich kurzerhand die Halterung montiert, die ich nun mit einem Griff in jedem 9k anbringen kann... ich hoffe hier glaubt niemand ernsthaft, dass ich ein intaktes Originalteil wegen so etwas durchbohren würde...
-
Farbakzente
Tja, ist halt mein Lieblingsauto...
-
Farbakzente
Nö, sitzt sich immer noch prima. Ja, auch wenn manches aufgepolstert wurde wo nötig, so ganz 100% sitzt das Leder nicht. Wirkt aber weicher und damit gemütlicher und mir gefällt es so zufällig etwas besser. Exakt geplant war es so aber nicht. Überall da, wo im Original Keder sind, habe ich nun Doppelnähte, ist ebenfalls geschmeidiger als die doch spürbaren Kanten der harten Keder. Dann noch nur ein breiter Streifen anstatt von 3 schmalen je Einsatz, und das ganze hat für mich noch mehr Wohnzimmeratmospäre als die originalen Sitze...
-
Farbakzente
Vor allem muss man das mal riechen...
-
Farbakzente
Das braun im zweiten kommt dem Holz tatsächlich näher, aber ich wollte in dem grünen so ein schönes Schokoladen-braun...
-
Farbakzente
War schon gedacht, dass es in etwa den Farbton des Holzes trifft, aber ist halt eine andere Oberfläche. In Natura stört der Farbunterschied weniger als auf den Bildern... fiel mir auch sofort auf den Bildern auf...