Zum Inhalt springen

REDxFROG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von REDxFROG

  1. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hm normalerweise wird bei diesen Symptomen (Motor warm lässt sich schwer starten) sofort der Kurbelwellensensor ins Visier genommen..
  2. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    T7 ist ja nicht meine Welt. Am 9-5 meines Vaters gab es das gleiche "Problem". Der Gummischlauch an diesem ...Bauteil... war einfach schlichtweg abgebrochen. Da musste ich lachen als ich das sah, weil er sich vorweg über keine negativen Auswirkungen beschwerte, nur über den erhöhten Ölverbrauch. (ich sollte für ihn nur das ominöse Ventil Nr3 besorgen und einbauen und riskierte einen tieferen Blick in den Motorraum) Als ich ihn daraufhin fragte ob er bei Gaswegnahme möglicherweise immer lustige Geräusche vom Kompressorrad hörte verneinte er, das hat mich gewundert! Betrachtete ich das Bypassventil mit fehlenden Schlauch als funktionslos/geschlossen an. Was gelernt. ^^ Und jetzt wundere ich mich umso mehr wenn ich lesen muss, das der fehlende Unterdruck sogar zu permanent offenen Bypass führt und mein Vater die gesteigerte Leistung auch nicht wahrgenommen hat, man der wird alt. Das verklickere ich ihn wenn er ausm Urlaub kommt :biggrin: Übrigens kann ich den T7 Dingern einfach nix gutes abgewinnen. Blöde Fummlerei, überladen, ein T5 läuft doch auch
  3. Ich sage mir.......Motor immer in Neutralstellung starten, dann kurz in dieser Stellung das Getriebe andrehen (ohne Belastung Schmieren) und dann erst in 1./RW ..... Ich nehm mir immer die Zeit, hab genug Getriebe tauschen lassen. Muss die Kupplung auch entlüftet werden wenn das Bremssystem neu befüllt wurde? Vielleicht gab es einen Lufteinschluss?
  4. Also bei mir stand vorgestern auf der Fahrt durch den Schwarzwald 8,9l/100km bei 245er 17Zoll. ^^ Da frage ich mich was ich mit 185er einsparen könnte. An den Luftwiderstand der Reifenbreite habe ich nie gedacht... das wird sicher erst richtig bemerkbar bei 150km/h aufwärts. Für 15l müsste man mit einem Saab im tadellosen Zustand schon kriminell unterwegs sein. Schneller als 180 fahren allein die Sauger zudem ja auch. Aber TE hat zur Lösung des Problems scheinbar eh kein Interesse.
  5. REDxFROG hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://abload.de/img/20130311134202s0us4j.jpg Der Grill......passt nicht. http://abload.de/img/f1vzrlmwduds.jpg http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=210303&page=7 Ich wollte immer schon gern Klarglas vorne haben, ist ja sooo modern. Aber so "transformers Augen" sind dann doch zu viel. Das sieht echt aus als ob der lebt und sich gleich zum Roboter verwandelt!
  6. Wie damals vor 2 Jahren als eben noch 9,3 Liter im SID standen. Egal wie und wo ich gefahren bin. Dann in letzter Zeit langsam immer weiter auf 11 eingependelt. Hab ich mich halt abgefunden. ("vllt schlechte Einspritzung, MAP Sensorik/Tempsensorik verschoben, falscher Benzindruck oder weiß der Geier..") Nach der Reinigung schlagartig runter, ist schließlich keine Einbildung. Fährt auch besser aus dem Stand los, der untertourige gefällt ihm jetzt besser, Meiner neigt dazu zu viel (hab keine 9-3 Neuwagen Erfahrung) Öldampf durch LLK und somit Drosselklappe zu schicken. Zumindest mitn alten Garrett war das so. Jedenfalls sind die Rohre immer benetzt bzw bis Tröpfchenbildung. Dieser partikelreiche Dampf setzt und brennt sich an der Wandung der DroKla fest und schließt den Spalt, ganz einfache Rechnung. Die Klappe am 9-5 sah jedenfalls im Vergleich zu meinen noch um Welten besser aus.
  7. Hab einen T5 und mit Drosselklappenreinigung laut SID gute 2,0l/100km einsparen können. (war bei rund 11Liter im Schnitt. Jetzt sehe ich die gewünschten '9-3'Liter wieder wie damals :-)) Die war nahezu ringsrum dicht und das darf nicht. Vater hat auch knapp nen Liter auf 100km am 9-5 einsparen können. Ansonsten natürlich alle Unterdruckschläuche prüfen bzw komplett austauschen da gern versteckte Schäden nicht gefunden werden. Soweit mir bekannt, beim T5 schlägt der nicht gleich ein CE wegen Falschluft da kein Luftmassenmesser vorhanden. Aber Verbrauch steigt ggfs.
  8. edit. bin wieder da, musste feststellen das ich den Text etwas zu stark überflogen habe als gleichzeitig ein Anruf ankam und ich kurz weg musste, ging davon aus der Knackpunkt der Geschichte liegt im Abschnitt "Die Reise". Da habe ich falsch geurteilt Schade das jetzt schon so viel Geld in den SAAB fließen musste. Aber er sieht das glücklicherweise noch mit einem Augenzwinkern, auf jeden Fall wurde dieser Mann voll vom SAAB Virus angesteckt, anders ist das nicht zu erklären.
  9. Bin zufällig gerade auch nochmal aktiv geworden um zB die Saab Termine threads abzugleichen. Da musste ich jetzt auch feststellen das die aktuellen threads so wie es aussieht nicht archiviert worden sind. Also jene die in 2014 erstellt wurden. Egal in welchen Bereich ich es versuche. Und ich habe jetzt wirklich viele Seiten versucht. Ich glaube den thread kann man löschen/schließen. Die waybackmachine war ansonsten immer ganz hilfreich. Nur sah sie auf saab-cars.de keine hohe Priorität. (Die Startseite von Google.de wird jeden Tag mehrfach abgespeichert. Ist ja voll wichtig *hust*) Ich kann den ersten Post leider nicht mehr bearbeiten (warum eigentlich??!). Sonst hätte ich ihn bereits leer editiert bzw. etwas dazugeschrieben. Nicht das jemand noch falsche Hoffnungen schürt. :-(
  10. Hallo community, es gibt ja die waybackmachine welche unzählige Seiten im Internet in unregelmäßigen Abständen speichert. http://web.archive.org/web/20140625112247/http://www.saab-cars.de/ Wer SAAB Termine zu Treffen usw herholen will, versucht sich damit. Die Seite ist englisch, ist aber nicht sehr schwer zu bedienen. Es scheint mir aber nach reiner Willkür gespeichert worden zu sein. Manche Threads lassen sich finden, manche leider (scheinbar) nicht!!!!!! In der oberen Spalte lassen sich die Tage der "captures" einstellen. Manchmal hilft es noch weiter in die Vergangenheit zu rücken und auf ein capture zu hoffen das mehr Daten enthält.. Sollte die Meldung Hrm. Wayback Machine doesn't have that page archived. erscheinen, gibt es manchmal trotzdem die Möglichkeit die Seite durch Klicken auf "Save this url in the wayback machine" wiederherzustellen. Habe testweise einige Threads öffnen können. Dies soll vor allem den Leuten helfen, die mit viel Mühe ihre Informationen zusammengetragen haben und sie auf diesen Wege vielleicht wieder bekommen. ---- Auch wenn das zu nichts führt, aber es ist mir unverständlich das es keine backups gibt. Selbst im Privaten Bereich mache ich alle 1-2 Wochen ein Backup. SSDs/HDDs kündigen den Totalausfall meist gar nicht an. Somit kann man den Hacker fast danken das wir den kapitalen Datenverlust nicht erst in X Jahren durch hardwareausfall erleben müssten. Sogar waybackmachine (Wer weiß über wie viele Petabyte an Gesamtvolumen des gesamten Internets wir hier sprechen) hat mehr frühe Daten von saab-cars auf Lager als die Betreiber von saab-cars selbst...............................................aber vielleicht findet ihr ja doch noch was. http://abload.de/img/saabtreffenscrnvcknq.jpg http://abload.de/img/saab9-3scrncsjep.jpg wenn man will, lassen sich ganz alte Schinken finden: http://abload.de/img/saabcars2007suo27.jpg
  11. Äh, was passiert eigentlich wenn beide Dome während der Fahrt durchbrechen.... Fährst du so noch rum? Ich hoffe nicht.
  12. REDxFROG hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Achja, ich war zu voreilig, danke im Vorraus! PS: So, ich starte gleich den Motor, muss noch eben in die Stadt. Hoffentlich schafft er das noch.
  13. REDxFROG hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mein 9-3 hat ja nu auchn paar kilometer weg und da mache ich mir Gedanken hinsichtlich der Kette(nführung). Lässt sich der Steuerkettenspanner einfach so aus- und wieder einschrauben? Platzverhältnisse habe ich mir noch nicht angeschaut. Nehme an, dafür ist dann ein neuer Dichtring erforderlich. Und vieleicht reinigen? Alles über 16mm (oder 17?) ist zu viel, oder? Kann mir jemand den Originalzustand verraten? Ich weiß eben nicht, was ich von den murmelnden/mahlenden Geräusch aus der Ecke Ventildeckel-Zahnräder zu halten habe. Entweder war das immer schon da und ich bin beim letzten mal hinhören zu empfindlich oder es gibt Handlungsbedarf.
  14. hehe, glaube der hat ne Null am Preis vergessen.. :vroam:Also zumindest eine 3 davor wäre doch noch realistisch, oder bewerte ich das falsch. 800€ ist eher die Ramsch 900II/9³ Region.
  15. Stimmt. Jo der würde dann original bleiben. Ist auffällig genug. Am 9³ habe ich weniger Skrupel. Verstehe ich nicht, das der schon länger zum Verkauf steht (zu dem Preis.. soll wohl ein Witz sein!?). Vieleicht will der Verkäufer gar nicht wirklich verkaufen und ist extrem wählerisch was Nachbesitzer angeht? Das Auto ist das perfekte Winterprojekt für jeden Schrauber! Da muss doch aus technischer Sicht etwas schwer im argen liegen was verschwiegen wird? Ich selber muss was Autokauf angeht, momentan nach hinten treten Und er steht auch ziemlich weit weg.
  16. Also wenn die in naher Zukunft auch noch so güntig angeboten werden, komme ich wohl doch noch irgendwann zu meinem 900er. Sieht aus als wären das Fotos aus vergangenen Zeiten. Für 800€ steht der viel zu gut da. Ob der nun anspringt oder nicht, wird wie immer eine Kleinigkeit sein, nur muss man wissen wo man anpacken soll.
  17. FOTOS? Nein, kleiner Scherz.
  18. Ich muss sagen, ich hab nicht den blassesten Schimmer. Ist ein paar Wochen her, im Dezember, 1 Tag vor meinem Geburtstag aber ich sag nicht wann. Naja vom Wetter her hat sich über den Zeitraum nichts verändert..also nix mit weiß. Ich dachte auch an Hydraulikleitungen aber das ergibt doch keinen Sinn. Vieleicht ist das ein James Bond Auto mit Waffensystem. Flammenwerfer, Ölteppich, Dampfwolke. Sowas wirds wohl sein. Die Abgasanlage kommt mir auch arg merkwürdig vor. Maan da stehen so tolle Autos, die Folgeschäden des Unwetters raffen sie dahin!
  19. REDxFROG hat auf Wene's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jau! Dagegen hat auch bestimmt niemand was und stimme den auch zu, so war es nicht gemeint. Aber es gibt hier und da ein paar Richtlinien an die man sich halten sollte (im Zweifel fragt man einfach nach oder sucht dementsprechend das Forum/Internet ab), sonst erschafft man sich nach der gut gemeinten Reparatur nur selbsterschaffene Leiden. Mit den Schrauben im Zylinderkopf ist nicht gerade zu spaßen.
  20. Hmpf, Forum lässt mich schon wieder nicht editieren Da stimmt doch was nicht......
  21. Was sind das für Dinger in der Mitte?!??! Und sind die Tröten original? Muss ich die Antworten darauf eigentlich kennen, wenn ich ein Quiz/Rätsel erstelle?
  22. REDxFROG hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Liegt es in dem Fall beim Ventil#3 an Ablagerungen/Verschmutzung oder gar an Materialvermformung? Supi, das majoja02 alles wieder tip top macht.
  23. Ich glaube das hier, ist der echte Retten oder Schlachten thread. :frown: Hast du während dem Ausrollen denn keine komischen Geräusche gehört? War der Saab nichts mehr? Also andere wären hier nach dieser Hiobsbotschaft gleich an die Decke gegangen.. mein Beileid
  24. REDxFROG hat auf Wene's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du hast den Zylinderkopfdeckel einfach mal abgeschraubt ohne zu wissen wie es darunter überhaupt aussieht? Ohne zu wissen was und wie es tatsächlich zu tun ist, am Ende nichts getan und wieder laufen gelassen? Ich dachte hier geht es um "Retten". Wobei es sich hier ohnehin nur um Kleinigkeiten handelt (da spreche ich kaum von Retten - andere Leute fahren mit solchen Möhren und schlimmer tag täglich rum:rolleyes:) Diese angesprochenen Arbeiten hat hier im Forum, der den 900II/9³I länger fährt, fast jeder schon durch. Das ist ganz normal anfallende Arbeit nach den Jahren. Eine defekte Zylinderkopfdichtung wurde von deiner Seite aus auf nachmaliger Nachfrage nicht ordentlich bestätigt, lediglich das Palaver der Werkstatt wird Glauben geschenkt. Wie gesagt, mir wurde vor knapp 20.000km oder so gesagt, die Dichtung sei an meinem durch. Jo, so wie der Motor seitdem tüchtig arbeiten durfte ist die ja volllll durch /Ironie ...bei nahezu null Öl- und Wasserverlust (leichter Wasserverlust ist im Sommer da gewesen, oder lags am AGB-Deckel/Temperaturen)
  25. Wollte eben jemanden eine Antwort in einer Unterhaltung schreiben, dann kam plötzlich eine Fehlermeldung vom Forum: http://abload.de/img/saabforumfehlererdjc.jpg Dann dachte ich, erstelle ich eben eine neue Unterhaltung. Aber auch dann kam der Fehler. Den gleichen Fehler bekam ich die letzten Tage immer, wenn ich meine Beiträge editieren wollte. Das editieren funktionierte seit heute aber wieder und ich denke mal das tut es auch noch. edit...edit edit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.