Zum Inhalt springen

REDxFROG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von REDxFROG

  1. noch nicht richtig wach? Und ob wir diese Modelle bei uns in den Schaufenstern zu sehen bekommen...würdest du wissen/ahnen wenn du genannte Themen aufmerksam gelesen hättest. Die Realität ist, zumindest laut dem Link, das der erste lauffähige SAAB unter Direktion von NEVS das Produktionsband verlassen hat. Somit ist dieser thread mMn. berechtigt eröffnet zu werden, denn es hat mit Spekulation/Gemeckere nichts mehr am Hut. Da hat ja schon kaum noch einer lust gehabt in den thread reinzuschauen. Das ist ein neuer Abschnitt und Anfang. Danke Andi L Ich bin absolut fasziniert und verwundert wie die das so schnell alles auf die Beine gestellt haben. Im Hintergrund sieht man schon den nächsten SAAB anrollen. Sind das einfach nur Modelle die halbfertig am Band stehen geblieben sind und kurzerhand fertig gebaut wurden? Jeder der ein mal in so einem Werk war weiß, wie viel Arbeit und wie viele Arbeitsschritte ein einzelnes Auto bedeutet... Also irgendwie wirkt das auf mich wie ein Wunder. Schade das sämtliche Mitarbeiter von den Werkshallen selbst (die ja nicht minder beteiligt waren) nicht auf den Fotos zu sehen sind. PS: link ist teilweise überlastet
  2. Jo ist normal mit den Geräuschen. Heißt die funktionieren noch.. Ich würd die Beinchen schön sauber machen und mit Fluid Film/Wachs o.ä. beschichten. Und zwar vor Wintereintritt.
  3. REDxFROG hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was man als Sattler aus den Sharan allles machen könnte........ Dann noch einen Lackierer als Kumpel......... ich würd den unauffällig schwarz machen. Und andere Puschen drauf. Folie weg. Schwubs, wollen die Kinder jeden Tag mitfahren! Nur 57K km aufm VR6, hallo...ist doch was! Man muss einfach nur ein bisschen was tun. Der Knaller (Vorbesitzer) hat den Innenraum mit einer Spraydose selbst grob eingefärbt ohne etwas abzudecken. Das ist echt nicht lustig für 5000€.... Wer weiß was da leider noch alles verbastelt ist.
  4. Aha! Also doch bypassventil. Nur...irgendwie anders. Ich frage mich ob das Geräusch aus einer Undichtheit des Bypassventils resultiert oder einfach nur durch die Strömgeräusche vorbei am Loch im Rohr. Weil wenn ersteres, ist ja wohl logisch das man zuerst das Ventil tauscht. Im Video damals sah das nach zu wenig Ladedruck aus und TE ist auch nicht glücklich mit der Leistungsentfaltung. - was wäre wenn mit offenen Luftfilter (Pilz) gefahren würde (gäbe keinen Kasten mit Resonanzen)... - was wäre wenn das Ventil mit einem getauscht werden würde, das nicht undicht wäre (oder gar Push Type (original) Ventil auf Pull Type aufrüsten)... --- warum sind so derart wenige Fahrzeuge davon betroffen.. (im Bulletin steht Marked: US, CA)
  5. REDxFROG hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lässt sich sowas mit dem TÜV vorher absprechen? Eben mit dem Argument es gibt keinen Ersatz. (nuja gibt ja immer mal Schrottersatz :-/) Denn wenn Löcher erstmal drin sind dann....und wenn man dabei erwischt wird dann... Auto in die Presse wegen sowas!! PS: ich hoffe inständig das die Qualität dieser nachgebauten Federbeine in irgendeiner Form jener originale entspricht................. Welchen Prüfzertifikationen, Prüfnummer pi pa po müssen die eigentlich enstprechen? Da gehts ja nicht gerade um einen Aftermarket Tankdeckel.
  6. REDxFROG hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    majoja02, ist das nicht eine Katastrophe? Was machst du jetzt mit den gesammelten 900-II Streben????? Sorry!! Kleiner Juxx!!!!!!! :laugh: Solche Tüfteleien gehen mal gar nicht, sollte man gar nicht drüber sprechen! Hatte ich gar nicht auf dem Radar.. (egal...warum sollte der TÜV auch Dombereich genau anschauen wenn er (wie erwähnt) dem Federbein keinen müden Blick gönnt. Unlogisch.)
  7. REDxFROG hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das istn Gespräch über Federbeine!
  8. REDxFROG hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    *schrei* ACHSOO!!!...*schrei* also war das eine gewiefte "insider Wissen Frage" ohne Fragezeichen und keine Unterstellung/Verwechslung. Müll über mein Haupt Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das dieser TÜVmann einen solchen Umbau am Wagen vermutet hätte und deshalb die Schrauben ausgeleuchtet hat? Würde der sowas vermuten, dann wäre der ja versierter als so manche Fachwerkstatt. Sah auch eher so aus als würde er nur Rost/schwache Verbindungen usw suchen. Auch die Schrauben mittig und sonstige im Motorraum. Obwohl bei den Preisen und Qualitätsunterschieden kann man heute von allen ausgehen.. Ich hätte jetzt gedacht solche Umbauten würden sofort schon aus der Entfernung auffallen. Domstrebe vom 900II im 9-3 als Tarnung/Täuschung.... wie sagt man, man darf alles machen nur sich nicht dabei erwischen lassen? Aber vor solchen Aktionen hätte ich schon Respekt. Weiß mans, wie sehr sich die Beine konstruktionsbedingt ähneln..
  9. REDxFROG hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    9-3 Federbeine passen nicht in den 900-II. 900-II Federbeine passen nicht in den 9-3 I. Hat nichts mit der serienmäßigen Domstrebe zu tun. Rostfreie Schrauben an der Domstrebe ableuchten ist Zeitverschwendung - Dummheit. Aber Federbeine/Brems/Benzinleitung, scheinbar egal. Naja wenigstens hat man ab und an selbst ein Auge darauf. Zu den geh ich ja auch nicht mehr...
  10. REDxFROG hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hä was laberst du? falsches Zitat? Hier gehts lang.
  11. REDxFROG hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich stand mal daneben und der TÜV hat überhaupt nicht nachgeschaut. Aber als er anfing mit der Taschenlampe (bei besten Lichtverhältnissen) die einzelnen Schrauben der Domstrebe abzuleuchten hab ich mir langsam gedacht der hat einen..... Ich finds ja sonst gut wenn er die Sicherheitsrelevanten Sachen anschaut (was er dort nicht 100% getan hat). Feiner Riss in Blinkerglas vorne und schlechte Handbremse hat HU dann ein mal verwährt.
  12. Das Rätsel ist mir zu schwierig und gelöst. Nächtes bitte.
  13. REDxFROG hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich weiß nicht wie das Geschmackssache sein soll, wenn es nach all den reingesteckten Geld immernoch aussieht wie eine Gurke und auch eine ist. Naja, bestimmt der schnellste am Nürburgring (tuningcars.de sollte mal überdenken, was ein echter Ferrari gegen einen solchen 4Zyl 1.6L Sauger ausmacht:rofl:) Für das Geld hätte es bestimmt einen gegeben. Bei der Gurke gibts das Geld aber nie wieder zurück.
  14. REDxFROG hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und Deckel vom Ausgleichsbehälter erneuern. Soll bei 1bar öffnen. Bei zu hohen Überdruck verdrängt die Luft im AGB logischerweise das Wasser in die Schläuche (bis sie platzen).
  15. REDxFROG hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, die sind aber noch spitze. (PS: informiere dich wie sich ein Brechen/Bruch ankündigt, was dabei genau geschieht.. Das Auto knallt dann nicht auf den Boden weder wird es unkontrollierbar. Und den TÜV mal eine auf die Finger klopfen wenn er den Blick auf die Federbeine versäumt.)
  16. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim umölen soll man es aber auch der richtigkeit halber 2x spülen.
  17. REDxFROG hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich sprüh meine Beine, äh Federbeine jetzt immer schön ölig ein. Oder einwachsen. Das kann wirklich jeder, auch im eingebauten Zustand (kurz Wagenheber nehmen und Rad mit Zeitung abdecken).
  18. Ich sagte schon einmal einen der Verkäufer, das sie doch bitte Fotos von DER Ware machen, die auch zur Versteigerung steht. Ich möchte exakt wissen auf was ich da mein Geld biete. Und sei es nur eine Lichtmaschine von außen betrachtet. Allein der Farbstich, Ölflecken, die Korrosion, in welchem Zustand wie sie rausgerupft wurde und eventuell auf dem Boden rumgeschmissen wurde, möchte ich alles sehen.. Die meisten Versteigerungen zu Lenkrädern sind auch oft daneben. Kartoffeln machen bessere Bilder. Da heisst es wohl, blos nicht zu viel zeigen sonst erlangt man keine guten Preise..
  19. Hui, wenn das am Riemen liegt darf der Hersteller aber sämtliche kosten tragen. Nagut, wird nicht passieren. Komisch das gerade die Rückseite so eiert. Die Rollen eiern zwar nicht stark, aber die Querkräfte sind sichtbar. Machen die Lager bestimmt nicht so lange mit.
  20. Die Umlenkrolle die man oben sieht, steht doch weiter nach außen, oder täuscht das??? Dadurch würde die glatte Seite vom Riemen an der unteren Rolle ständig nach außen gezogen, zieht aber ab einem gewissen Grad dann wieder selbstständig zurück. (Oder die große Rolle selbst hängt übertrieben schief).
  21. Ich habe heute die kälteren BCPR7ES-11 wieder eingebaut. Alle von 1,10mm auf exakt 1,00mm Abstand gebracht. (die PFR hatten glücklicherweise auch 1,00mm) Motorlauf perfekt, zieht ordentlich. Sah auf YouTube diverse (Fach)Videos das Hersteller wie NGK die Kerzen zwar für die Fahrzeuge/Motorräder herstellen, Elektrodenabstände aber für optimale Ergebnisse den Motor- und Kraftstofftyp (normal, E85, LPG) enstprechend nachjustiert werden müssen. Es gibt nicht für jede Kerze jedes x-beliebige Abstandsmaß. Ich sag ja dann bescheid wenn meine DI die Grätsche macht...
  22. Es steht dort 10.000 Meilen, nicht Kilometer. Und es wäre richtig: kürzere sowie längere Abstände schaden der DIC. Ich jedenfalls werde nie wieder Kerzen mit Abstand von 1,10mm einbauen. Da gehen die Meinungen einzelner Personen scheinbar auf alle Ewigkeit auseinander. PS: Ich weiß noch wie ich im Fachhandel belächelt wurde, als ich nach Zündkerzenfett gefragt habe, ob das ein Witz sei. Ich bekam es nach einiger Tipperei am PC dann doch bestellt. PPS: außerdem ist das dort keine Montageanleitung.
  23. Das Thema habe ich gestern noch einmal aufgegriffen als ich mit meinen Vater über den Elektrodenabstand gesprochen habe. "Was? 1,10mm so viel?" Hier endgültig die Information, der ich auch Glauben schenke. Saab Bulletin Board http://www.saabnet.com/tsn/bb/NG900/index.html?bID=274531 Recommended Spark Plugs for NG900 and 9-3 Ich schreib ein wenig was raus da der link auf englisch ist.... Es wird dort beschrieben, das der Elektrodenabstand der Zündkerzen genau 1,00mm betragen soll. Toleranz: +/- 0,10mm. Das gilt für alle Saab NG900 und 9-3 vorallem mit DI-C. Keine 1,10mm. Und weiter, soll man den Abstand vor dem Einbau auf das untere Ende der Toleranz setzen, da sich die Kerze abnutzt und der Abstand größer wird. Also ~0,90mm - 1,00mm Selbst wenn die Kerze mit vermeintlichen Abständen von 1,00mm aus der Verpackung kommt, nachmessen. Die Seite von NGK empfiehlt den Kunden also Kerzen wie BCPR6ES-11 oder BCPR7ES-11, welche mit Abständen von 1,10mm kommen. Das ist so nicht einwandfrei. Ich habe die hier selbst liegen, alle exakt 1,10mm. Erhöhter Abstand der Elektrode wird den Verschleiß der DI Zündspulen erhöhen. Und was kostet eine DI-C......... Deshalb müssen alle NGK Elektroden vor der Montage auf das richtige Abstandsmaß gebracht werden. Das steht genau so dort geschrieben und ich werde es in Zukunft auch wahr nehmen. Da bekommt man richtig bammel etwas über längere Zeit falsch gemacht zu haben. Jedenfalls hat meine jetzige PFR6H-10 iridium (schweine teuer) einen Abstand von 1,00mm. Da ich aber auch schon mal zügig fahre, Schwarzwaldpisten lassen grüßen, sowie ECU mäßig nicht mehr alles ganz normal läuft, werde ich aus Vorsicht zu einer kälteren Kerze greifen. (7) Für Stadtfahrer sollen es erfahrungsgemäßg die 6er Kerzen sein - jedocht für ständige Autobahn, öfter hohe Geschwindigkeiten, zügigeres Fahren oder getunte software die 7er. Verbaut man kalte 7er in ein Stadtauto, dann verkoken die Elektroden stärker (werden schwarz). (so, oder so ähnlich auch von saabnet geschrieben) Jeder hier mit uralt Zündkerzen sollte mal die DI abschrauben und schauen was sich dort verbirgt. Für den verfrühten DI Tod ist man also meist selbst verantwortlich, auch wenn unwissentlich. (und so habe ich mir das seit jeher auch gedacht, das sich DI's stärker verabschieden weil Zündkerzen nicht gewartet werden bzw schlichtweg falsch sind)
  24. Die Verkäufer haben auch zu Recht spitzen Bewertungen... Wäre das nicht so, wäre das auch längst im Forum Thema gewesen. Einzelfälle mit Unklarheiten gibts immer.
  25. REDxFROG hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ..das kann doch alles nicht wahr sein..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.