Zum Inhalt springen

hansalfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansalfred

  1. hansalfred hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Schalter an den Pedalen muß man zum Ausbau drehen, ich kann dir aus dem Kopf jetzt nicht mehr sagen in welche Richtung, ich meine gegen den Uhrzeigersinn. Nicht erschrecken, auf den Schaltern ist eine "Fordpflaume". Wenn man schonmal einen 9-5er geschlachtet hat findet man tolle Sachen, auf dem Stecker vom SID steht zum Beispiel "VW und Audi"
  2. hansalfred hat auf Bergstadt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also vom Schalter zum überbrücken habe ich noch nichts gelesen bzw. gehört. Anfangs soll es wohl noch helfen ihn mit Wasser abzukühlen, reparieren oder austauschen muß man ihn früher oder später aber doch. Hier die Anleitung: http://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/
  3. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, Turbo Verbindung zum Kat wieder fest.... Ich höre kein Zischen mehr.... Mal sehen wie lange, die Schrauben waren irgendwie garnicht fest, hätte man wohl mit den Fingern abdrehen können.... Sachen gibts! Dann gerade noch Ölwechsel mit Filter, den oben genannten Schlauch des BKV getauscht (der alte war heile) und Bremsflüssigkeit gewechselt... Dabei festgestellt das die hinteren Beläge mit 3mm wohl fertig sind... Anruf bei der winzigen Teile-Dealer-Bude im Ort "ja, hab ich da kannste abholen, 48€ mitbringen" Uiiiui, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet... Aber dafür weiß ich jetzt warum Barum Bremsbeläge billiger sind als die wo Saab draufsteht... Barum hat rechts und links einen jeweils knapp 1cm kürzeren Belag auf den Haltern, haben sich also bei allen 4 Klötzen 8cm Belag gespart, die Dicke konnte ich natürlich nicht vergleichen.
  4. Das ist er, in der Tat. Aber wie hat denn dein Mech. den zu kurzen montiert? Da fehlt augenscheinlich ein ganzen Stück und wenn ich mir jetzt natürliche Motorbewegungen vorstelle, der Kühler gibt ja wohl nicht nach sondern ist fest, hätte ich schon ein bisschen Bammel.
  5. Stimmt, wenn es aber wirklich der Untere, vom Kühler zur Wapu ist, dann wurde er dir zu kurz geliefert. Dort finde ich weder bei Speedparts.se noch bei Skandix Unterschiede. Die Unterschiede betreffen wohl immer die Schläuche auf der Fahrerseite..... Bei Speedparts gibt es ihn in blauem Silikon auch einzeln..... http://shop.speedparts.se/en/prod/9-5-98-10/engine/cooling-system/hose/559449.html
  6. Zum Thema, einzelnen Schlauch bekommen! Wenn ich nicht den falschen rausgesucht habe, hier für 8,85€ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/kuehlerschlauch-unten/1026176/
  7. Ich kann dir nicht viel helfen... Aber die "Nippel" in die das Unterdruckgeschlauch eingeschoben wird, lässt sich einige Millimeter hin und her bewegen, zum Lösen der Schläuche muss man diese hineindrücken. Wenn du also an den Schläuchen leicht ziehst, sie aber drinn bleiben ist es ok.
  8. Uiii, das ist mal ein Preis... Wobei, wenn es die ganze Verschlauchung, wie auf dem Bild zusehen ist und in guter, passgenauer Qualität, einzeln und nicht im 10er Pack erhältlich, garnicht so schlimm. Und wenn du die Schäuche einzeln kaufst? Oder zumindest den, welcher bei dir jetzt nicht passt vom anderen MJ? Was auf jeden Fall geändert wurde, ist die Position der Batterie, meine (MJ 02) ist längs zur Fahrtrichtung, vorher war sie mal quer, also die eine Seite dichter am Motor. P.S. 210€ incl. Schläuche, oder nur Versand etc.?
  9. Das Gefühl kenne ich nur zu gut, wusste aber bis eben nicht das es dort sogar Ausdrücke und wissenschaftliche Erkenntnisse gibt. Vor 2 Jahren nach Schweden, die Motorprobleme an meinem 9-5 immernoch nicht beseitigt, keiner hat den Fehler gefunden, die Bude immer bei Stau, Stadtverkehr, Langsamfahrt, zu heiß (117 grad) keine Leistung, lautes pusten..... Wir waren so panisch (meine Frau wollte sogar das wir für den Urlaub einen Mietwagen nehmen) das ich von Hannover nach Travemünde nur Landstraße gefahren bin (keine Staus erwischen, jederzeit anhalten können....) letztendlich 2 Stunden vor Abfahrt der Fähre angekommen, die ganze Last war in Sekundenbruchteilen von meinen Schultern gefallen, ein Gefühl wie auf Wolke 7... Erstes Auto am Kai! In Schweden selber hatte ich keine Angst, da der Gedanke, hier gibt es ja genug Saab Experten und Teile, in meinem Kopf herumgeisterte. Dort habe ich das Auto auch mehr gefordert. Treu nach dem Motto: Wie du mir, so ich dir....
  10. Moin Fuchs, Es gibt 2 Kits, eines 98-01 und eines 02-10, du hast wahrscheinlich das erstere bestellt, aber ja einen Motor ab 02..... Siehe hier: http://shop.speedparts.se/en/prod/9-5-98-10/engine/cooling-system/hose/ Ganz unten sind die Schlauchkits für das Wasser, ich bestelle ganz gerne bei Speedparts in Schweden, finde die Preise ok und recht schnell sind die Jungs auch. Bei den Chinaschläuchen von Eddystar mußt du laut Webside mindestens 10 Einheiten abnehmen......
  11. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, das Luftleitplastik ist drunter, sogar nagelneu, da es mir neulich weggeflogen war. P.s. Ich meinte nicht die Ventile der KGE, sondern die verlinkten vom Bremskraftverstärker.... P.P.S. Jetzt sehe ich auch das er nicht mich zitiert hatte... So ein Eierphone ist einfach zu klein...
  12. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weil ich in Wahrheit keine Ahnung von automobiler Technik habe. Alles was ich darüber weiß, habe ich von euch aus diesem Forum! An dieser Stelle: "vielen Dank an alle" Dann misst er die Temperatur also im LMM ? Und warum hatte der Forums Kollege dann Erfolg mit dem Eisspray?
  13. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Sven, aber an diesem Thema hatte ich mich damals auch beteidigt und mein Bypass getauscht. Wars nicht im letzten Beitrag gibts ein Video mit dem Geräusch. Daher werde ich Montag den hier einfach mal Tauschen. http://media.skandix.de/pimg/1042438.jpg Habe ich im "Lager" Hier das Video aus "Aero muht..."
  14. hansalfred hat auf Fuchs 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meine, hab's lange nicht gemacht, Auto 1x drücken = mit Anzeige und 2x Drücken nur die Temperaturwerte. Ist eine normale Option und auch wunderbar in der Bedienungsanleitung erklärt. Man braucht das Internet nicht für jede Kleinigkeit
  15. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig! Ein schönes pfeiff und Zischkonzert herrscht da schon.
  16. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Evtl. Kenne ich den Fehler sogar.... Montag gehe ich bei, bin mir ziemlich sicher das die Verbindung zwischen Turbo und Kat nicht richtig fest ist, von oben sieht man sogar, das der Spalt motorseitig größer ist, als kühlerseitig... Warme Abgase würden hochziehen..
  17. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=7596]Forest5[/mention], den von dir beschriebenen Sensor hatte ich aus diesem Grund auch schon erfolglos getauscht. Was ist wohl, wenn man das beim 136Kw Model serienmäßige Plastikrohr gegen die Metallvariante tauscht? Oder den Sensor weiter vom Krümmer entfernt positioniert? Der angezeigte Wert Tair ist aber doch mit 50-60grad nicht zu hoch, oder? Evtl. Würde das Metallansaugrohr die Stauhitze schneller ableiten und dadurch würde schneller der realistische Wert der Lufttemperatur verarbeitet werden. Also mein Gedankengang im Moment, der Tempfühler ist schlecht positioniert und lässt sich durch äußere Umstände irritieren.
  18. hansalfred hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmm... Da also das Teil nicht rausprogramiert werden kann, obwohl es als deaktiviert vermerkt ist, leuchtet die Airbaglampe weiter? Habe ich das richtig verstanden? Also, mal angenommen es liegt kein Kabel / Masseproblem vor, benötigst du den Höhenverstellmotor mit dem Positionsensor neu obwohl der dann ja neu auch im System deaktiviert ist, aber keinen Fehler auslöst? Na das ist ja mal ein toll durchdachtes System!! Also müsste es doch möglich sein, das du den Höhenversteller mit jemanden tauscht, welcher nur von manuellen Sitzen auf elektrische umgerüstet hat, der hat das Teil ja nicht im System.
  19. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das mit den Rohren ist mir eigentlich auch viel zu sehr gebastelt, eine Hutze aber erst recht. Die Tage hatte ich das Phänomen auch nicht mehr, ist halt ganz komisch. Wenn er es dann mal macht, fängt er auch an zu Pusten (Wastgate offen?) und bei Lastwechsel (rauf auf Gas oder wieder runter) hupt er einmal kurz irgendwo als ob man an eine Flasche saugen würde und die Flasche dann vom Mund nehmen würde, begleitet von einem Huuuu. APC getauscht, Ventilgeschläuch vom BKV in Ordnung, bremst immer gut, Ventil Nr. 3 getauscht, alle Schläuche (6 und 4mm) getauscht.......
  20. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei deinem link kommt zwar ....ich darf nicht klauen..... Haben ihre Bilder wohl gesichert.... Aber ich denke du meinst den, wo sich Homer mit der Spitzhacke Löcher in die Motorhaube hackt, sehr gute Idee
  21. Stimmt Schiebedach ist selten, keine Sitzheizung auch... Außer bei Italienimporten.... Wollte damit auch nur sagen, das er mir etwas zuviel verbastellt ist. Schön ist er schon, und wer sich auskennt bekommt ihn auch zum laufen, mit Glück nur das Sieb reinigen, mit Pech neuen/gebrauchten Motor
  22. Wenn das verstopfte Ölsieb rechtzeitig entdeck wurde und der Motor ausgemacht wurde kann's was werden. Was mich mehr stört, das da soviel drann gebastelt wurde, wenns ein echter Aero ist, warum dann keine Ledersitze, keine Sitzheizung. Das Lenkrad hat er wohl auch schon getauscht und tauscht es wieder zurück, da in der Beschreibung steht, das es nicht dazu gehört. Linear Armaturentafel? Für mich ein umgebastellter Linear!
  23. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nabend, ich habe vor ca. 3000 KM auf Mobil1 0W40 umgeölt und wollte jetzt das Öl, weil es ja so reinigend wirken soll, vor dem Urlaub nochmal wechseln. Habe bei Skand.... Filter, Schraube und Dichtring bestellt. Das hatte ich auch letztes Mal gemacht, dann aber doch einen anderen Dichtring verwendet, da mir der gelieferte zu groß erschien, reklamiert habe ich für 0,89€ nicht. Jetzt schon wieder.... Der ist doch zu groß, oder nicht?
  24. hansalfred hat auf Saab SP 44's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry Thomas.... machta nicht wieder:smile:
  25. hansalfred hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei mir (9-5) war es die Welle, das Lager der Wapu, im Stand alles trocken und während des Betriebs hatt es dort rausgesifft. Habe es auch erst beim Wechsel gesehen da beim 235e schlecht einzusehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.