Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Genau, sind die Sättel von ATE oder Girling...und welche Stärke haben die Scheiben...?
  2. Nein, das liest sich definitiv nicht als normal. Im Zweifelsfall sollte das Jemand mal probehören, der mit dem 9900 vertrauter ist.
  3. ...und festgestellt, dass er 280 mm beträgt, so wie bei jedem 900 ab MY 88 ?
  4. klaus hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Am Schraubstock ist es doch etwas bequemer.
  5. [HEADING=2][/HEADING] VALEO VF 41 (mit 400 mm) passt auch formal am CC und ich verwende die Länge auch am CV.
  6. Dann klemmt es einfach etwas. Abgesehen davon brauchst Du zum Testen das STG nicht ausbauen: Stecker ab und ans andere STG dranstecken.
  7. Ich habe die 9000-Bremse an zwei 900ern seit bis zu 20 Jahren incl. der passender(!) Stahlflexleitungen mit ABE , die HFT initiiert hat. Eingetragen als "Bremsanlage vom KFZ SAAB 9000"
  8. Was gefällt Dir an den 400 mm-(Valeo-) Wischern nicht, die jetzt dran sind?
  9. klaus hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach meiner Erfahrung spielt das eigentlich keine "Rolle" Und zur den Federn: Die lassen sich demontieren und dadurch leichter reinigen und schmieren.
  10. klaus hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Stimmt der Zündzeitpunkt denn nun?
  11. Wird von den Prüfern bei uns in der Region nicht als "erheblicher Mangel" gelistet und damit nicht relevant. Und so kenne ich das auch aus anderen Bundesländern.
  12. nö.
  13. ...und das Ausrücklager...?
  14. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Klappt auch mit Stahlleitungen.
  15. Auf den Heizungsbypass kann man gut verzichten, aber das ist natürlich rein subjektiv. Und ja, zum Einsetzen des AC-Temparaturschalters wird ein Stück aus dem Kühlerzulauf-Schlauch herausgeschnitten. Dieses eignet sich prima als Scheuerschutz an der etwas grösseren 80A-LiMa (bei 900 mit AC) für den Schlauch vom Heizungsrücklauf.
  16. klaus hat auf Saabodo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Funktioniert die Lüftungsverstellung noch...?
  17. 1) Ja, der Kompressor sollte gelöst werden, er kann dann mit angeschlossenen Schläuchen auf geeineter Unterlage auf dem ZK abgelegt werden. Alle weitern Schlauchanschlüsse sind relativ leicht erreichbar. Das Kühlwasser kann am Zulauf des Turboladers (kleiner Schlauch am Abzweig des Kühler-Rücklaufschlauchs) abgelassen werden, zudem sollte bei der Gelegenheit das Kühlsystem über die Ablassschraube (SW 19 am Flansch unterhalb des Abgaskrümmers) restentleert werden. 2) Der Tausch ist nicht obligatorisch, allerdings kann es zu Rissbildung kommen. Zudem macht es natürlich Sinn, solche Teile zu tauschen, solange sie noch original erhältlich und relativ preiswert sind 3) Muss nicht, aber da Ab-und Anbau kaum 5 Minuten dauern (2 Schrauben und eine Schlauchverbindung...) und die gesamten Arbeiten ungleich einfacher machen, gibt es keinen Grund sich unter der gekippten Haube zu verbiegen. (Das Haynes-Büchlein kannst Du übrigens getrost im Regal verstauben lassen)
  18. Es sei denn das Öl kommt- siehe #13- aus der Kupplungsglocke. Da genügt die Reinigung.
  19. Ganz so früh war der TU16 noch nicht auf dem Prüfstand. Aber vom TU8 gibt es auch solche Aufnahmen.
  20. Völlig korrekt. Dass ein Ölverlust beim Anheben deutlich wird, ist v.a. dem Unterfahtschutz geschuldet, auf dem sich das Öl sammelt. Ob es sich dabei um Getriebe-oder doch Motoröl (z.B. aus dem kupplungsseitigen Simmering) handelt, sollte genauer untersucht werden.
  21. Ich kann mich den Vorredner nur anschliessen, solche Basteleien machen keinen Sinn...ach wenn die AC nun vielleicht für kurze Zeit funktioniert...
  22. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine Premiere: Das erste Mal dass ich so einen Schaden sehe
  23. klaus hat auf Niclas's Thema geantwortet in 9000
    Meines Wissens läuft er 1 Minute nach.
  24. Mache doch mal einen CO2-Test.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.