Alle Beiträge von klaus
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Stimmt, wobei mein (Berner-) Werkzeugwagen schon längst seine Kapazitätsgrenze erreicht hat.
-
Sitzkomfort für große Personen
Frühe 900 gab es auch ohne die Mittelkonsole, dieses Problem ist also leicht zu lösen. Anstatt der Konsole wird ein anderer Aschenbecher verbaut.
-
Saab 900 I Cabrio - Wo gibt es Dichtungen für Fenster (Dreiecksfenster hinten)?
Oder vorher schon mal nachsehen: https://www.classicsaabparts.nl/
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Das hat aber der Schrauber-Realität wenig zu tun.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Jep, 3/8" setze ich mindestens so häufig wie 1/4 und 1/2" ein.
-
Neues Leder
Guter Preis und deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen, falls ich die Rückbank mit hochrechne, denn bisher kenne ich nur die Preise für komplett belederte Vordersitze.
-
Neues Leder
Interessant. Ich hatte eine komplette Bridge of Weir-Haut in "Buffalo "auf Lager und damit vor ein paar Monaten meinen Fahersitz erneuern lassen, das Leder stammt allerdings noch aus dem vorigen Jahrhundert und wurde damals wohl über Saab gekauft.
-
Neues Leder
Die Keder hat er aber erneuert, wie es scheint
-
Neues Leder
Macht Sinn, zumal die fast nichts kosten und ggf. eigene Regelungen haben.
-
Saab Sonett II V4 #335
Durch die Bändchen links und rechts?
-
Neues Leder
Sieht sehr gut aus. Sind die Rückseiten und Kartentaschen wie im Original als Kunstleder oder wirkt das nur auf dem Bild so? 60 Std....das dürfen dann 4.500-5.000 EUR an Arbeitszeit sein.
-
Saab Sonett II V4 #335
-
Kühlwasser tauschen
82°C
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Bis zur Lösung des kleinen Problems sollte man vielleicht nochmals den Titel ändern
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Prima, einen Fachmann in der Nähe zu haben.
-
Verbindungstechnik - Nieten, Kleben, Schweißen
Ist ja auch keine "Raketentechnik" Mit entsprechendem Korrosionsschutz hält das sicher wieder ein paar Jahre.
-
Hochtöner im 901-Armaturenbrett
Ja, man wird etwas hören können, am bestem im Stand und Zündung aus.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
mit Zopfbürste klappt das ganz gut.
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Absolut richtig. CCs mit Aeroplanken vertragen die 16" optisch recht gut. Unbeplanke CCs und CVs eher nicht.
-
Schleifendes/schabendendes Geräusch aus Richtung Keilriemen
Gute Fahrt!
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Offensichlich hast Du noch keinen harten Reifen auf dem 900 gefahren...
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
Nicht ganz, auch hochwertige Kunststoffteile werden so gedruckt. Die Beispiele in #185 z.B. auch
-
Öl Leck
Dann hat das aber nichts mit dem o.g. Getriebeölverlust zu tun...
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
Damit ist schon Vieles möglich, aber bei feinen Details sind die Grenzen immer noch schnell erreicht. Die o.g. Teile gibt es meines Wissens auch bei Teilehändlern aus dem Filament-Drucker, leider eben in sehr mässiger Qualität.
-
Öl Leck