Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Beim W126 sind die Radhäuser (auch) in Wagenfarbe auslackiert. (und mit fingerdick Steinschlagschutz drunter, welcher leider gerne von Rost unterwandert ist.) Edit: Damit der Zusammenhang etwas klarer wird.... https://saab-cars.de/threads/2-1l-1991-900-verliert-sporadisch-leistung.83916/page-8#post-1703411
  2. Bisher ist nicht klar, ob die Stromversorgung überhaupt vorhanden ist.
  3. ...und Ihr habt gemessen, ob an den Anschlüssen überhaupt Bordspannung drauf ist?
  4. Falls der Wagen tatsächlich abgegeben wird, stelle ihn bitte in den Foren-Marktplatz. Danke.
  5. ...und den Massepunkt am Querträger unter dem Kühler nicht vergessen....aber egal, die Hinweise zu den diversen Massepunkten gab es ja bereits ganz zu Beginn.
  6. Immerhin hast Du es im gewissen Rahmen versucht. Wie der Dank eines 126ers aussehen könnte, vermag ich nicht wirklich zu beurteilen, vielleicht weil wir in den letzten Monaten zwei davon in unserer Schrauberhalle hatten.
  7. ...und fürs TU CV mit BW-Automat sind als Vmax 200kmh angegeben.
  8. Die beiden 30A-Sicherungen habt Ihr gesteckt...?
  9. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Wieviele km bist Du damit gefahren?
  10. klaus hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf den Fotos sind leider keine typischen Schwachstellen gezeigt, deshalb schwer zu bewerten.
  11. klaus hat auf trust.no1's Thema geantwortet in 9000
    Falls #3 der Anschluss an Turbine ist: Ja.
  12. Ein 3,0bar BDR...nehme ich doch an? Und in neue passende NGK-Kerzen könntest Du vielleicht trotzdem noch investieren
  13. klaus hat auf trust.no1's Thema geantwortet in 9000
    Beim Softturbo? Anschluss Turbine zur Druckdose des wastegates. Sollte ohne Bild klappen, oder?
  14. ..und worin liegt nun das "Problem" ? Beide Sitzversionen funktionieren mit beiden Gurtvarianten des 9000. Bei unserem 9000 CS tun z.B. seit knapp 25 Jahren elektrische Memory-Sitze aus einem 1995er (?) CSE Ihren Dienst. Allerdings habe ich frühe 9000 CCs bis dato noch nicht auf E-Sitze umgerüstet.
  15. Der Gummidichtring und der Halter für die Pumpe im Behälter ist beim Pierburg-Set für das og. MY des 900 dabei.
  16. Dann beschreibe bitte die Abweichungen... Ich habe schon einige(!) Umbauten gemacht und bis bisher noch auf keine Probleme gestossen. und @all: Selbst die Gurtschösser machten bis dato nie "Probleme"
  17. Würde mich auch interessieren....wobei die inneren Original-Manschetten meist 30 Jahre und länger halten.
  18. Es ist Alles vorhanden, lediglich die beiden Sicherungen für links und rechts (30A) müssen im Sicherungskasten gesteckt werden.
  19. ...und? Schon gemessen...?
  20. Wurde zwar schon mehrfach beschrieben aber bevor Du Dich mit der SUCHE abmühen musst, gern nochmals: Ziehe den Rücklaufschlauch am Benzindruckregler (=BDR) ab ( ist mit einer Klemmschelle gesichert) Stecke einen passenden Schlauch auf diesen Anschluss ( 8 mm Innendurchmesser/ kann auch irgendein transparenter PVC-Schlauch aus dem Baumarkt sein, für den Test genügt der völlig) Stecke das andere Ende des "Test"- Schlauches in ein Gefäss (z.b. üblicher 5 ltr. Kanister) Nimm eine Stoppuhr in die Hand ( gibts auf jedem Handy) Starte Motor und Stoppuhr für 30 Sekunden. Stoppe Motor und Uhr . Messe die Menge im Behälter, ca. 1 Liter sollte drin sein. Stecke den Rücklaufschlauch wieder auf den Anschluss des BDR
  21. Nur wurde bislang offensichtlich NICHTS dergleichen unternommen...ausser der Betrachtung des Benzinfilters.
  22. klaus hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Ruhe beim Schrauben kehrt sicher bald ein. Viel Spass!
  23. klaus hat auf BW81's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich würde VOR der nächsten Reinigung zumindest mal die Radlaufleisten und vorderen Radhausschalen abnehmen und die Kotflügel mit Fett konservieren...und falls es perfekt und dauerhaft sein soll, auch die hintere Stosstange und die Schwellerverkleidungen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.