Zum Inhalt springen

fritzedd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fritzedd

  1. Wo hast du das beleuchtete Zündschloss her? Ist das aus dem 9-3 III?
  2. Was ist das? Verschließen beim Motorstart und öffnen bei Motorstopp?
  3. fritzedd hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist das für ein lautes Summen bei Zündung an in dem Kaltstartvideo?
  4. fritzedd hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei mir wäre es der 9-3II TX als SC mit Automatik wie ich ihn derzeit fahre - aber mit Schiebedach (den Rest hat er meiner Meinung nach sowieso Serie). Ich liebe ihn einfach. Aber neu wäre er mir leider zu teuer
  5. Um mal die nächste kontroverse Diskussion aufzumachen. 2019 waren 7,5% aller Verkehrsunfälle mit Todesfolge Alkoholunfälle. Dazu kommen noch die Unfälle bei denen andere Rauschmittel eine Rolle gespielt haben. Daher bin ich dafür, bevor man über Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen nachdenkt (bei den tödlich verletzten auf der Autobahn waren wieviel % durch LKW verursacht - wo Geschwindigkeiten über 100 km keine Rolle spielen?) ein generelles Alkoholverbot (0,0Promille) im Straßenverkehr einzuführen, diesbezügliche Vergehen stärker zu bestrafen und mehr Kontrollen durchzuführen.
  6. fritzedd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und nicht zu vergessen der 8er BMW (E31) - ab 89
  7. Wie kommst du sonst bisher klar? Lädst du zu Hause oder auf Arbeit oder überall? Falls es ein Dienstwagen ist, wie rechnest du die Energie ab, wenn du zu Hause lädst? Lädst du täglich oder versuchst du schon immer zwischen 20 und 80% maximal auszureizen?
  8. Dazu ein Auszug aus Wikipedia: Die Vorfahrt ist innerhalb einer Tempo-30-Zone grundsätzlich durch die Regel „rechts vor links“ (§ 8 StVO) festgelegt, für ältere lichtzeichengeregelte Einmündungen besteht jedoch Bestandsschutz. Nach der VwV-StVO kann abweichend von der Grundregel auch Zeichen 301 (Vorfahrt an der nächsten Kreuzung oder Einmündung) angeordnet werden, wenn „die Verkehrssicherheit es wegen der Gestaltung der Kreuzung oder Einmündung oder die Belange des Buslinienverkehrs es erfordern“. Zeichen 301 ist dieses: Es ist also nicht illegal und bei Busverkehr extra so gedacht.
  9. fritzedd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wohnst du da in der Nähe? Ich schon (etwa 600m). Ich sehe öfters einen vergleichbaren Saab etwa 2km entfernt in nördlicher Richtung in der Straße die gerade (Baustelle) Einbahnstraße ist.
  10. Laut Bild kein 9-3II sondern ein 9-3 Bj. 2002/03 war Umstellung - vielleicht kann ein Mod in den richtigen Bereich verschieben.
  11. Hast du das Diagramm gesehen? 27% der Energie für den Verkehrssektor, davon 90% durch fossile Energie, also müssen 24% ersetzt werden (inkl Schiffe und Flugzeuge). Macht also weniger als 12% mehr Strom für E-Mobilität.
  12. Wir haben Millionen Netze in D. Allein die Haushalte die Photovoltaik oder Windenergie zur Verfügung haben…
  13. Hast du dafür eine Quelle? Um den Individualverkehr in D zu elektrifizieren bräuchte man nur den Strom aus den Stromexporten + 10% - so meine Info. Quelle muss ich aber auch erst raussuchen edit: siehe Diagramm. Verkehrssektor verbraucht derzeit etwa 25-30% der Gesamtenergie. Da E-Autos mehr als doppelt so effizient wie Verbrenner sind bräuchten wir also ca 12% mehr Strom.
  14. An welcher Tankstelle kannst du bei Stromausfall tanken? Sonne und Wind gibt es immer…
  15. Das dogmatische Festhalten am Verbrennungsmotor verhindert echten Fortschritt. Eine Technik die prozessbedingt einen Großteil der investierten Energie in ungewollte Wärme umwandelt. Ein Rohstoffproblem sehe ich beim E-Auto nicht. Die Akkutechnik schreitet schnell voran und die notwendigen Rohstoffe werden im Zuge der Weiterentwicklung unkritisch werden (Mg-Akku) ggf. werden ganz andere Speichertechnologien entwickelt. Woher kommt denn die Energie für Verbrenner? Wie lang wollen wir noch fossile Energieträger für die Fortbewegung verschwenden? Synfuels bräuchten für die Abseckung des Individualverkehrs deutlich mehr Strom als Elektroautos (siehe mein Beitrag weiter oben). Außer der Emotion (Klang, Geruch, Vibration etc.) hat der Verbrennungsmotor keinerlei Vorteile gegenüber dem Verbrennungsmotor- er ist bei vergleichbarer Leistung deutlich größer, schwerer, ineffizienter und schmutziger.
  16. Ist bestimmt ironisch gemeint oder? Der Rest des Beitrags legt es fast nahe. Mit Synfuel braucht man 4-6mal soviel Energie/km wie mit einem E-Auto. Fortschrittilch ist anders. Wenn wir jemals so viel Ökostrom übrig haben, können wir damit Wasserstoff oder Methan (mit CO2 aus der Luft) produzieren und Brennstoffzellen damit betreiben - ist energetisch gesehen effektiver als einen Verbrenner mit aus Ökostrom hergestelltem Ottokraftstoff zu betreiben. Technisch gesehen wäre der Verbrenner mit Synfuel eine schlechte bzw. maximal eine Übergangslösung. Synfuel nur für Bestandsfahrzeuge - meine Meinung.
  17. fritzedd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wow, meiner Meinung nach vom 3er bis zum 7er die schönste Epoche bei BMW
  18. Aber beim Brücken des Magnetschalters ziehst du doch den Strom trotzdem aus der Batterie. Glaube ich nicht. Was mich wundert ist, dass du ein Klicken hörst wenn du versuchst anzulassen. Das klingt ja als würde der Magnetschalter ziehen aber der Anlasser nicht ausrücken, was dann auf fehlenden Strom, Masse oder defekten Anlasser deuten würde. Wenn Brücken aber funktioniert spricht es eher gegen die genannten Ursachen und für defektes Relais oder Zündschloss…
  19. Wenn zum oder vom ABS kein Geschwindigkeitssignal kommt, würde ein Fehler abgelegt werden (Bei Fehler zum ABS würde zusätzlich die ABS-Lampe im Cockpit leuchten). Ist dies nicht der Fall liegt es wohl am Kombiinstrument oder am Stecker am Instrument...
  20. Hast du den Magnetschalter am Anlasser gebrückt - oder tatsächlich ein Relais?
  21. fritzedd hat auf Ugros's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    meines Wissens nach kannst du nur leise "drehen" (wenn gerade keine Naviansage kommt) - dann ist die Musik aus und das Navi läuft weiter. Oder du startest eine CD und drückst auf Pause
  22. fritzedd hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Da muss man beim Tausch nichts anlernen. Kann man aber in den meisten Fällen auch selber beheben (ohne Neuteil): Siehe z.B.: https://www.saab-cars.de/threads/tuerschloss-defekt.69409/#post-1355378 https://www.saabcentral.com/threads/diy-fixing-door-lock-malfuction.307377/
  23. fritzedd hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was hast du da nachgelötet? Ich kenn nur den "Trick" die Verriegelung zu zerlegen, zu reinigen, die zwei Kontakte des Steckers im Gehäuse etwas zusammen zu biegen und mit Polfett zu behandeln.
  24. Nach dem Tausch von Ladeluftkühler und Druckverrohrung (DO88) war das Problem eine ganze Zeit verschwunden. Vor zwei Wochen ist es leider wieder aufgetaucht. Nach einer sehr zügigen Autobahnetappe mit mehreren starken Beschleunigungsvorgängen und hohem Spitzentempo kam die gelbe Motorkontrollleuchte und reduzierte Leistung. Fehler laut SID (P023400 (P) ECM) - meiner Info nach: Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten Nach dem Löschen des Fehlers hatte ich wieder diese Ladedruckschwankungen aus #1. Ich konnte diese gut provozieren, wenn ich bei niedriger Drehzahl eine hohe Last abgefordert habe (manueller Modus der Automatik / begauf / Gaspedal Volllast) oder eben bei hoher Drehzahl und Last. Der Fehler war dann mit kürzeren Unterbrechungen mehrere Tage spürbar. Da das System aufgrund der zahlreichen Neuteile dicht sein sollte, und ich an den Unterdruckschläuchen keinen Defekt feststellen konnte, habe ich nun das Magnetventil getauscht. Bisher ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Ich werde weiter beobachten und berichten.
  25. Aufgrund der Empfehlungen hier habe ich EBC Scheiben und Beläge (EBC Black Dash Disc + EBC Blackstuff) montiert (v+h). Heute war die erste Chance diese bei Nässe zu probieren. Bisher war kein Bremsfading mehr feststellbar - ich hoffe das Thema hat sich damit erledigt. Die alten hinteren Beläge sahen ziemlich schlecht aus (original SAAB). Die Oberfläche war gewellt bzw mit Rillen aber nicht in Rotationsrichtung sondern senkrecht dazu - habe ich so noch nicht gesehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.