Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. So, kurze Zwischenbilanz: Das Auto steht jetzt in der Werkstatt, die komplette linke Seite ist so gestaucht, dass die Fahrertür an der B-Säule anschlägt und nicht richtig schliesst, Heckklappe krumm, Haube liegt auf dem Windblech auf und ist krumm, Schlossträger krumm... Sieht schlecht aus...
  2. Bisher nur Schmerzmittel, keine Krause.
  3. Nein, ich glaube das täuscht durch die Perspektive. Kommt auf dem Foto auch schlecht raus, über dem Radlauf liegt eine horizontale Welle. Warten wir ab was die Experten dazu sagen, für mich sieht das jedenfalls nicht sehr gut aus.
  4. [ATTACH]75689.vB[/ATTACH][ATTACH]75690.vB[/ATTACH][ATTACH]75691.vB[/ATTACH] Das ist Stand der Dinge. Danke für die Anteilnahme.
  5. Jetzt hat es mich erwischt, gerade von einem schönen Wochenende zurück gekommen, da hat es geknallt... Ein GLK ist uns mit Schmackes hinten rein gefahren und hat uns den Vordermann geschoben. Heckklappe onduliert, Haube verschoben, und was das Schlimmste ist, ein böser Knick über dem linken Radhaus. Der Treffer kam seitlich nach Links versetzt und hat direkt die Klappe getroffen. Weil das SUV-Ungetüm so hoch ist, hat er oberhalb der Stoßfänger eingeschlagen. So wie ich das sehe, wars das für den 900. Ich selbst habe glaube ich ein Schleudertrauma, Frau und Kind sind ok. Kann mir jemand die Kontaktdaten unseres Forumsanwalts und ggf. Eines Gutachters geben? danke und Grüße Ralf Ich versuche gleich noch Bilder einzustellen.
  6. turboflar hat auf priorphilip's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen! Und zeig doch mal Bilder von deinen Moppeds.
  7. Schönes Projekt! Danke für die Bilder, halte uns auf dem Laufenden.
  8. turboflar hat auf herr b.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lustig! :)
  9. Ich muss leider absagen, ist was dazwischen gekommen.
  10. turboflar hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehe ich auch wie aero84, einfach nur farbige Bilder in s/w wird wohl nicht funktionieren.
  11. turboflar hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ruhig Blut, das wird schon noch.
  12. turboflar hat auf IndianerJonas's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich Willkommen, Jonas. Einen Werkstatt-Tip hast du ja schon bekommen, als Wuppertaler musst du noch www.skanimport.de kennen. Kümmere dich als erstes um den Kühlwasserverlust, fehlendes Kühlwasser kann dich den Motor kosten. Viel Spass mit deinem neuen Wagen!
  13. turboflar hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    12345
  14. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Dito, Nase putzen war angesagt.
  15. turboflar hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute, kurz nach 18:00h auf der A59 Richtung Leverkusen ein roter 900 aus Neuss mit Airflow und Whaletail! Ich war mit Gespann unterwegs, hab aber trotzdem gehupt und gewinkt wie ein Wilder.
  16. Ich bin jetzt zwei Wochen lang alle möglichen Fahrzeuge gefahren und war froh, heute endlich mal wieder in meinem 900 zu sitzen.
  17. Egal, muss man nicht mögen. Die Cezeta gefällt mir auch ausgesprochen gut, ein herrlich eigenständiger Entwurf.
  18. Biiista, mit 3 i. Genau die Biester meine ich.
  19. Jetzt krieg dich mal wieder ein, René. Ich finde das Ding gut. In Echt sieht es sogar noch deutlich besser aus. Ich konnte zwar noch nicht selbst fahren, aber bei einer schnellen Runde auf dem Hockenheimring haben die Kräder auch kein schlechtes Bild gemacht.
  20. Doch, das Ding kann was. Ich habe die Jungs, die das Ding bauen am WE kennengelernt und konnte es intensiv begutachten. Auch technisch ist das Biiista interessant gelöst.
  21. Millionen Käferfahrer können also nicht irren, oder wie?
  22. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben. Ich finde obige Aussage aber derart unverschämt und die Einstellung die dahinter steht so unfassbar niederträchtig, dass ich meinen Ärger darüber artikulieren muss. Vielleicht ist es wirklich das Beste, wenn solche User das Forum freiwillig verlassen.
  23. Bei meiner Besichtigung war der Kühlwasserausgleichsbehälter komplett trocken und Motor war angeblich wegen leerer Batterie nicht zu starten. Kann man interpretieren wie man möchte, aber für mich hört sich das höchst verdächtig an, zumal die LPTs ja gerne zu thermischen Problemen neigen. Die vielen weiteren Kleinigkeiten läppern sich alle zusammen, so dass sich insgesamt kein gutes Bild ergibt.
  24. Hier taucht der Hildener SAAB 900 wieder auf, den ich unlängst besichtigt habe. Damals sagte man mir auf Nachfrage, Preis irgendwas um 2000.- €. Jetzt, frisch gewaschen, verhandelbare 3490.- €. Anzusiedeln ist er, in meinen Augen auf jeden Fall, im Bereich einer Totalsanierung, auch wenn die Karosserie besser als gedacht ist.
  25. Hallo jo.gi, um ein Signal für den DZM zu bekommen kannst du auch einen kleinen E-Motor, sozusagen als Generator, über den Kurbelwellenstumpf antreiben. Dieser liefert dir dann linear zur Drehzahl ein Spannung, mit der du den DZM direkt beaufschlagen kannst. Das ist sicherlich einfacher als mit Hallsensoren und Signalverstäkern zu arbeiten. Für die Tankanzeige ist das schlichte Abgreifen der Batteriespannung nicht wirklich zielführend, da die Spannung der LiFePo Zellen über lange Zeit nahezu konstant bleibt und erst kurz vor Erreichen der Minimalkapizität deutllich absinkt. Hier wäre es sinnvoller über den CAN BUS des BMS zu gehen. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob das BMS einen Ausgang für ein SOC-Signal hat, aber wenn ja, kannst du mit einem D/A Wandler das Signal in eine Spannung umwandeln und bekommst eine relativ genaue Anzeige des SOC. Ich werde hierzu nochmals Jens befragen, vielleicht nimmst du einfach auch Kontakt zu ihm auf, er hilft dir sicher gerne weiter. Grüße Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.