Alle Beiträge von turboflar
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich fahre seit ca. 10 Jahren beruflich und privat so ziemliches alles, was elektrisch fährt. Ich besitze ausschließlich Fahrzeuge, die zwischen 23 und 71 Jahre alt sind, die ich aus den von [mention=8945]Cinebird[/mention] genannten Gründen auch möglichst lange am Leben erhalten möchte. Ansonsten ÖPNV und Fahrrad. Aber klar ist, dass wir uns als Gesellschaft über kurz oder lang von der fossilen Energiewirtschaft abwenden müssen und uns Alternativen zuwenden.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
+ [mention=2350]DSpecial[/mention] Danke.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ja, bin den Toyota Mirai schon gefahren. Fährt schön - wie ein E-Auto eben. Mit dem Nachteil, dass beim Beschleunigen ein lautes Brummen zu hören ist, vom Schraubenkompressor der die F-Cell mit Zusatzluft versorgt. Aber inzwischen ist man sich in der Fachwelt einig, dass die F-Cell im PKW kein zukunftsträchtiges Anwendungsszenario finden wird.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Mit Verlaub, aber das ist doch ... eine Fehleinschätzung.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Die sog. "Schwedenstudie" aus dem Jahr 2017 ist nachweislich von falschen Prämissen ausgegangen und gilt mittlerweile lange als überholt. Inzwischen belegt die erdrückende Überzahl unterschiedlichster Studien eine positive Gesamtbilanz des CO2-Ausstoßes eines BEV ggü. jedem Verbrenner. Und zwar cradle to grave. Wo hier Politik und "Glaube" vorherrschen soll erschließt sich mir nicht. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, sich weiterhin zu informieren und sein Wissen auf neustem Stand zu halten.
-
Hänger, Tüv und blinkende Leuchten
Richtig schön geworden! Der Wowa steht in diametralem Kontrast zur üblichen spiessigen Weissware (aka. Bumscontainer).
-
Hänger, Tüv und blinkende Leuchten
- Hänger, Tüv und blinkende Leuchten
Toll, bist du jetzt als Hersteller eingetragen?- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=2122]LCV[/mention] Falls du dich zu dem Thema mal informieren möchtest empfehle ich die Seite www.electrive.net.- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=2122]LCV[/mention] auch in der Das trifft den Kern, danke.- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich denke eher, unterschätzt bzw. verdrängt. In meinem Erleben haben die großen OEMs auch in den letzten 10 Jahren schon immer mal wieder den ein oder anderen Testballon steigen lassen. D.h. auf verschiedenen E-Mobilitätsveranstaltungen waren immer mal wieder die Großen oder auch Zulieferer mit Prototypen anwesend. Jeweils mit "Pappe und Sperrholz" zusammengedengelt, aber so waren alle Fzg. damals. Aber die Geschäfte (v.a. auch mit den Dieseln) liefen so gut, dass keiner der Verantwortlichen (die Eier gehabt) sich getraut hätte, ein Serienprodukt anzustoßen. Tesla hat man damals nicht Ernst genommen und die Insolvenz herbeigehofft und die ganzen Tüftler und Umbauer belächelt und als Spinner abgetan. Obwohl diese damals schon aufgezeigt haben, wie einfach der technologische Aufbau eines E-Autos ist, hat man die Gefahr, die daraus für das eigene Geschäftsmodell entsteht, nicht erkannt oder wahrhaben wollen! Aus dieser Gemengelage heraus hat man sich in die heutige Situation manövriert.- Saab 99- Projekt - Elektroumbau
[mention=643]jo.gi[/mention] Und genau dieses Beispiel zeigt, wie man es nicht machen sollte. Entschuldigung [mention=643]jo.gi[/mention] , ich wollte dich nicht in die Pfanne hauen. Aber in diesem Beispiel sieht man eben ganz deutlich den fehlenden ingenieurstechnischen Ansatz. Rein mechanisch mag die Anbindung des Motors ja in Ordnung sein. Aber einen für Fahrzeuggröße und -gewicht unterdimensionierten Motor dauerhaft durch einen für den Motor überdimensionierten Controller zu überlasten und dann gleichzeitig nicht für ausreichend Kühlung zu sorgen geht schief. Was ja auch bei einem forenbekannten Fahrzeug so vorgekommen ist. Deshalb an dieser Stelle nicht mehr inhaltliches. Zumal bei der Auswahl der Komponenten auch eher preissensitiv vorgegangen wurde... Das ist übrigens auch das, was ich dem ganzen Firmennetzwerk um den netten Herrn herum ankreide... Von daher ist [mention=9887]totoking[/mention] mit seiner Komponentenwahl schon mal deutlich auf der sicheren Seite!- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das habe ich mir auch gedacht. Allein die Tatsache, eigene Fehleinschätzungen einzugestehen erscheint in der Branche doch sonst undenkbar.- Saab 99- Projekt - Elektroumbau
++++++- Potenzieller 90er?
Die Frage ist halt die nach den Alternativen. Sooo viele 90 existieren ja gar nicht mehr, resp. werden angeboten.- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Interessantes Interview mit dem ehemaligen Audi - Entwicklungschef Peter Mertens in ams.- Saab 99 mit E Antrieb
[mention=7746]banwe[/mention] Hast du persönliche Erfahrungen mit der oben vorgeschlagenen Referenz?- Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Hast du diesbzgl. schon mal Kontakt mit [mention=7010]nibana[/mention] ? Der hat das Thema ja schon erfolgreich absolviert.- Stromverlust
Dass das schon im Beitrag #9 vorgeschlagen wurde.- Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Ah gut, hast du das Paket von boostech gekauft. Ich wünsche gutes Gelingen und bin gespannt auf die Projektfortschritte! Halte uns auf dem Laufenden, wenn du magst.- Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Welche Nennspannung willst du verwenden?- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Endlich rockt die Bude hier mal wieder. Hier noch ein Stück Musikgeschichte, das nicht in Vergessenheit geraten sollte.- Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Ah, Engiro Maschine. Verwendest du dafür einen Sevcon Controller?- Fensterheberschalter
Ich würde auch den angenagten ersten Zahn an der Zahnsegmentscheibe in der FH-Mechanik verdächtigen.- Hänger, Tüv und blinkende Leuchten
:top: - Hänger, Tüv und blinkende Leuchten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.