Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Danke für die Rückmeldung zur Ursache!
  2. patapaya hat auf aballplus's Thema geantwortet in 9000
    Schau mal in #45 in diesem Thread.
  3. Wer heilt hat Recht. Aber ich seh da eher einen Defekt im Instrument. Drücke dir trotzdem natürlich die Daumen, dass das Problem damit nun dauerhaft behoben ist.
  4. patapaya hat auf aballplus's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde die AHK nicht ohne vollständige Verstärkungen einbauen, sofern du damit nicht nur 2 Fahrräder transportieren möchtst (und bin damit nicht alleine). Das Thema ist schon wiederholt so besprochen worden. Ggf. nach Muster nachfertigen (lassen) - ist ja kein metallbauerisches Hexenwerk. Ich habe deine Frage mal an einen Thread zu dem Thema angehängt, in dem du weitere Information dazu findest.
  5. 9-3I kriege ich immer nur am Rande mit - ich meine aus der Erinnnerung, "intermediate switch" müsste das Suchwort sein... Was für eine haltlose Unterstellung... Martin hat dir da schon den wegweisenden Hinweis gegeben. Auch dazu gibt es hier schon etliche Beiträge - bis hin zu der Idee, die Luken mit einem Magneten geschlossen zu halten... Aber es gab auch Tipps für Ersatz verlorener Federn (ich meine von Flemming) und Bilder zur Befestigung.
  6. Ich kann mir aber keinen Reim darauf machen, wie der Sensor selbst das verursachen können sollte...
  7. patapaya hat auf banwe's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Danke für den Verweis auf diesen Thread. Weil das Thema in den Fahrzeugbereich auch gar nicht passt, habe ich die Frage mal verschoben, und zwar in einen Thread, der sich explizit bereits mit Apple beschäftigt.
  8. Und die Gummis sind alle heil und straff...?? Vielleicht doch erstmal da ansetzen, wenn das Verdeck sonst noch gut und dicht ist, denn die sind ja dafür da, dass sich der Stoff korrekt faltet... Da wäre ein erfahrener Kfz-Sattler eher der richtige Ansprechpartner.
  9. Oh Schiet - das tut mir leid! Neue Schrauben für die NW-Kettenräder habe ich auch nicht verwendet. Klar wünsche ich dir sehr, dass der Motor keinen weiteren Schaden genommen hat - allerdings fürchte ich, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, denn zum einen wird der Motor ja nicht plötzlich in dieser unschädlichen Position stehen geblieben sein, und beim Anlassversuch hast du ihn ja auch gedreht. Die einzige Hoffnung wäre, dass das Kettenrad nicht so weit von der Welle gerutscht ist, dass dessen Nocken noch in der Nut der NW saß und diese trotzdem noch gedreht hat, denn sie wird ja nicht durch das Drehmoment, sondern formschlüssig auf der Welle fixiert - das müsstest du beim Öffnen des Verntildeckels ja gesehen haben, wie das Rad saß... In dem Fall allerdings wüsste ich nicht, warum der Motor ausgegangen sein soll - dann sicher nicht wegen der abgerissenen Schraube. Dass die Kompression auf offensichtlich mehreren Zylindern fehlt, müsste dann einen anderen Grund gehabt haben... Bin gespannt, was du findest und weiter berichtest...
  10. Dann sollte die Kreuzfeder ja mit erneuert worden sein. Aber wer weiß, manchmal wird die ja vielleicht auch vergessen oder falsch montiert...
  11. Dann muss da aber sicher mehr als nur diese Feder an der HA-Bremse erneut werden...
  12. Da muss doch nichts rausgebrochen werden... Die pdf ist online leider nicht mehr verfügbar. 9-5_9-3_key_FAQ - keyfaq.pdf
  13. Ja, Rankommen ist meist nicht das Problem - wenn's bei dir easy zu lösen war, ist das schön, scheint aber nicht immer so zu sein (auch wenn ich damit auch noch keine Probleme hatte).
  14. patapaya hat auf Elchristo's Thema geantwortet in 9-5 I
    0,5 mm
  15. patapaya hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ah sorry, ich war gedanklich bei den Scheinwerferwischerchen gelandet - die du ja gar nicht hast. Ändert aber grundsätzlich nichts, und einen Abzieher hast du ja.
  16. Ich gebe mir Mühe und berichte natürlich...
  17. Nicht dass es für die Frage von Belang wäre - aber geht es um einen 9-3, oder warum bist du hier im 9-5 -Bereich? Ich denke, das wäre eh besser unter "Technik allgemein" aufgehoben, denn so eine Hupe ist nun wirklich nichts fürchterlich Fahrzeugspezifisches...
  18. Das Lenkrad ist schon fest bei meinem - das Verstellen war Absicht.
  19. Bin heute mal wieder mit dem 9k gefahren, und alles funktionierte normal. Bis ich auf die Idee kam, zu tun, was meine Frau auch tut, wenn sie das Auto fährt: das Lenkrad reinschieben. Und prompt ging die ABS-Lampe an, Lüfter und Blinker aus. Lenkrad raus - alles wieder i.O. Bei einem zweiten Versuch das ganze allerdiings umgekehrt: Ausfall erst beim Rausziehen des Lenkrads - nach einiger Zeit dann wieder Spontanheilung. Öfter hab ich es vorerst unterwegs nicht provozieren wollen. Das sieht mir irgendwie gar nicht mehr nach einem Defekt im Zündanlassschalter selbst aus, sondern eher nach einem schlechten Kontakt entweder am Stecker oder einem Kabelbruch in der Zuleitung zum Schalter irgendwo in dem Bereich, der beim Betätigen der Lenkradverstellung bewegt wird... Das werd ich mir bei nächster Gelegenheit mal näher ansehen.
  20. patapaya hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aus der Erinnerung: ja, die sind unterschiedlich groß. Ich würde darauf vertrauen, dass die mitgelieferten Dichtungen passen. Wenn man öfter schraubt, kann ein Standardsortiment an Dichtungen im Lager aber auch nicht schaden...
  21. patapaya hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gewinde vermurkst... Aber du wirst es ja trotzdem gefühlvoll gemacht haben... Es gibt nicht so sehr viele Stellen, an denen das Gefühl beim Anziehen der Schrauben von dem nötigen Anziehdremoment extrem abweicht.
  22. patapaya hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, natürlich nicht! Ich ging davon aus, dass du beim Versuch, die Leitung hinter der rechten Befestigung des Lenkgetriebes am Hilfsrahmen zu lösen, das Lenkgetriebe gelöst und nach dessen Drehmoment gefragt hattest. Die Leitungen werden am Lenkgetriebe und der Pumpe nur mit 30 Nm festgezogen.
  23. patapaya hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Na ja, wie üblich anschleifen und ggf. entrosten schon vorher noch. Ausbau des Wischerarms:Plastekappe über der Verschaubung an der Welle hochklappen, Schraube lösen, Arm abziehen/-hebeln.
  24. Ja, es kristallisiert sich ja tatsächlich der (kürzlich erst ersetzte) Zündschalter raus. (Der vorherige war ja wegen eines ähnlichen Phänomens, nämlich sporadischen Ausbleibens der EDU-Anzeige und dann auch kein Anspringen, was sich aber ebenfalls nach einigen Sekunden dann von selbst wieder gab.) Danke [mention=3480]Saabfreund[/mention] fürs Schaltplanstudieren - die gelbe Zuleitung zum Lichtschalter hatte ich in der Tat nicht weiter verfolgt. Sie führt aber u.a. auch weiter zur Kennzeichen- und Handschuhfachbeleuchtung - die hatte ich aber nicht explizit angeschaut... Ich hab nach der Selbstheilung den 9k noch nicht wieder in der Hand gehabt, werde das aber energisch beobachten und ggf. den Anlassschalter nochmal tauschen (wenn ich noch einen intakten liegen hab...). Und dann mal sehen, ob man den öffnen und nach der Ursache schauen kann...
  25. patapaya hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du meinst sicher diese Halterung - ja, im eingebauten Zustand schwer zu sehen, dass die Schelle unterhalb schräg separat befestigt ist: Drekmoment für das Lenkgetriebe, falls du das meinstest, sind nur 95 Nm. Und solltest du die Schraube raus genommen haben, nutze die Gelegenheit und fette den Schaft!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.