patapaya
Administrator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Grad n problem mit Beiträgen
Alle Beiträge von patapaya
-
Whale Tail und stärkere Heckklappendämpfer
In dem Laden hab ich schon gekauft - Abwicklung top. Zu dem konkreten Teil kann ich allerdings nichts sagen.
-
Verdeckproblem 900NG BJ 94/MJ95, ein kleines Rätsel
Und ich schrieb gerade an anderer Stelle mal wieder, dass es an den alten Autos kaum noch neue Defekte gibt, die nicht schon mal aufgetaucht wären. Gut, dass ich das "kaum" zugefügt hatte... Danke für die Beschreibung - ich hätte mir einen Wolf gesucht, wenn er bei mir das erste Mal aucfgetaucht wäre...
-
Airbags spontan explodiert
Tja, interessant zu wissen. Aber was mit dem Wissen anfangen...?!? Gibt es noch neue Ersatz-Module...??
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Hm, du meinst es liegt also nicht primär daran, dass die Stellung des Zündschlüssels der Grund ist, sondern einfach die Tatsache, dass der Motor in OFF aus ist? Das hätte ich jedenfalls anders beschrieben, und hört sich für mich schon sehr nach einem mechanischen Problem am Schalthebel an. Aber wer weiß, Beschreibungen aus der Ferne sind ja immer so eine Sache - wie du ja so zutreffend immer wieder betonst... Wir werden (hoffentlich) erfahren, was es ist...
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Und weil du danach gefragt hattest: Zur Funktion der R-Gang-Sperre hatte ich hier mal Bilder gezeigt - leider ist im Laufe der Zeit die Zuordnung zum Text verloren gegangen: https://www.saab-cars.de/threads/9-3-manueller-schalthebel-abgerutscht.42291/#post-893099
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
So richtig hab ich gerade keine Idee, was da genau im Argen ist... Hilft dir evtl. dieser Thred weiter? https://www.saab-cars.de/threads/rueckwaertsgaeng-laesst-sich-nicht-einlegen-ohne-rw-gangsperre-dann-doch-hilfe.38994/
-
96er sperrt schaltung oder Lenkrad ab?
Igittigitt...!
-
900i Benzinpumpe / Relais defekt ?
Danke! An den Thread hatte ich ja auch schon gedacht - aber es scheint ja hier doch auf die Pumpe selbst und nicht auf das titelbestimmende Relais des verlinkten Threads hinauszulaufen...
-
96er sperrt schaltung oder Lenkrad ab?
Oh Mann, das hat ja nun wirklich gar nichts mit dem 95/96 zu tun, deshalb geht das jetzt erstmal in den allgemeinen Technikbereich, und wenn noch jemand erwähnt, wo der 9-5II sein Schloss hat, kann der Thread dann auch zu, denke ich.
-
96er sperrt schaltung oder Lenkrad ab?
Dann brauchst du ja keine Angst vor dem Prüfer zu haben...
-
96er sperrt schaltung oder Lenkrad ab?
Was ist ein cevi??
-
96er sperrt schaltung oder Lenkrad ab?
9k ist der einzige, der ein Lenkradschloss hat. Er wurde parallel zu 901 und 900II gebaut und vom 9-5I abgelöst, der wiederum parallel zum 9-3I als Nachfolger des 900II kam.
-
96er sperrt schaltung oder Lenkrad ab?
Du fragst jetzt nicht im Ernst...?
-
96er sperrt schaltung oder Lenkrad ab?
Da hilft wohl am ehesten, sich die Prüfvorschriften genau anzusehen und damit in der Hand ggf. den Leiter der Prüfstelle zu sprechen. Ohne dort nachgelesen zu haben, geht es dabei um Diebstahlschutz, und der ist durch die Gangsperre (mindestens) ebenso gut gegeben, so dass ich nicht erkennen kann, worin der Grund für eine Verweigerung der Plakette liegen sollte. Ich bin sicher nicht der einzige, der mit seinen Saab abseits des 9k damit noch nie Probleme bei der HU hatte...
-
96er sperrt schaltung oder Lenkrad ab?
Den zeigst du dann besser jemand anders...
-
Abmessungen Dichtring Ölsaugrohr
Die Beobachtungen von phil muss man ja erstmal zur Kenntnis nehmen, und die Frage, warum das so ist, ist berechtigt und interessant. Ich hatte mal so einen "Langzeit"versuch gemacht mit O-Ringen (schwarz) aus zwei mehr oder weniger billigen Sortimentskästen, die sich mal irgendwann irgendwoher bei mir eingefunden hatten. Zu den Quellen und Materialien kann ich nichts sagen, weil es dazu keine Angaben (mehr) gab. Die hatte ich ca. 2 Jahre lang in normalem Motoröl (10W40?) eingelegt. Es war nach der Zeit ein geringer Unterschied erkennbar - einer war kaum verändert, der andere wies eine etwas weichere Konsistenz auf und wirkte an der Oberfläche etwas angefressen oder angelöst. Aber auch der war da noch so, dass er seiner Aufgabe sicher (noch) gerecht geworden wäre. Klar fehlte Hitze, und klar waren das nur 2 Jahre, aber letztlich hat mich dann doch etwas beruhigt, dass selbst der billigste ber beiden Kästen grundsätzlich funktionieren würde. Ich muss aber nicht betonen, dass ich die an zentralen, neuralgischen Stellen freilich trotzdem nicht verwende...
-
Abmessungen Dichtring Ölsaugrohr
Ja, ich habe Mobil1 0W40 im 9-5 gefahren und hatte auch keinen Grund zu klagen und wie gesagt auch keine Auffälligkeiten an den O-Ringen. Nur jetzt habe ich wegen des niedrigen Öldrucks auf 5W50 von Mobil1 gewechselt, das etwa 0,5 bar mehr bringt. Die sind aber beide synthetisch. Ich seh schon, das geht stramm in Richtung Ölfred...
-
900i Benzinpumpe / Relais defekt ?
Erstmal willkommen hier - auch wenn es ein unerfreulicher Anlass ist, der dich hergetrieben hat. IMHO ist es ja eindeutig: wenn du am Pumpenstecker 12 V hast, und hier auch kein Wackelkontakt zu provozieren ist, und die Pumpe nicht läuft - muss sie neu, egal ob er mal so tut als wollte er anspringen. Ansonsten noch ein kleiner Hinweis für die Zukunft: wenn du schon einen Thread gefunden hast, der sich mit einem Problem wie deinem befasst hat, und er nicht alle Fragen beantworten konnte, hänge diese doch bitte dort an, damit wir nicht immer mehr Threads zu immer den gleichen Themen bekommen - da findet irgendwann keiner mehr was wieder... Und mittlerweile gibt es fast kein Problem mehr, das nicht irgendwann schon mal aufgetreten wäre. Das ist das Schöne an so alten Autos - aber nicht das einzig Schöne... Gruß, patapaya
-
Hydraulikzylinder Cabrio
Habs mal hierher verschoben und zusammengefügt.
-
Hydraulikzylinder Cabrio
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/verdeck/reparaturteil-verdeckantrieb-cabrio/1036600/
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das war auch bisher mein Kenntnisstand. Und scheint auch so korrekt zu sein. https://bredlow-berlin.de/historie-2/ : http://www.arndt-autohaus.de/service/saab/ :
-
Abmessungen Dichtring Ölsaugrohr
Nein, bisher hab ich die nicht vermessen - hab aber welche liegen, die ich messen könnte. Wird aber erst am Mittwoch... Gab es mit denen, die die einschlägigen Händler anbieten, denn irgendwelche Probleme, oder was bewegt dich dazu? Ich hatte am Kombi die Ölwanne vor der Revision 2020 ja schon mal 2013 und 2016 unten und konnte an den jeweils mit Skandix-Teilen erneuerten Ringen nach 70 bzw. 50 Tkm ebenso wie an den (wahrscheinlich) 250 Tkm alten nichts negatives feststellen. Alle Teile saßen schön fest und die Ringe zeigten keinerlei Alterserscheinungen, waren also weder hart noch rissig.
-
Schwarzer Lack
Zumindest als Spraydose gibt es 170 sowohl als 1-Schicht (1 K oder 2K) als auch als Basis/Klarlack (letzterer wiederum wahlweise 1K oder 2K) - die benutze ich je nach konkretem Fall für Reparaturzwecke. Ohne nachgesehen zu haben, gehe ich mal davon aus, dass das auch für die Pistolenlackierung aus dem Topf in gleicher Weise nach Wunsch zu bekommen sein wird.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ist ja auch kein Unbekannter...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Hab's mal aus dem Technikbereich hierher ausgelagert.