Zum Inhalt springen

Hardy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hardy

  1. Hardy hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @flo: Nö @klaus: Nö Ist echt nicht so schwer ! Konzentriert euch mal auf das Material, auf dem der Punkt gemalt ist. Grüße Hardy
  2. Hardy hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Metall: Die Gegend ist schon wärmer. Hier der Ausschnitt ein winziges bißchen :-) größer Grüße Hardy
  3. Hardy hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, weder Federn noch Aschebescher. Man sieht den Punkt, wenn man von hinten schaut. Grüße Hardy
  4. Hardy hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö. Der Wagen hat keine hydraulischen Lager. Wofür gab's noch grüne Punkte ? Grüße Hardy
  5. Hardy hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @dschenser: Träger zur Sitzbefestigung Nö. @turbo9000 Getriebeglocke? Auch nö. @griffin: getrockneter Frostschutztropfen Ebenfalls nö. @ cutsick: Egal, ich stell ma die standard-frage: "Kleiner gings nicht?????" Ja doch. Aber das müßt net sein. @flo: grüner fleck eines "überfahrenen" marsianers an der hitzebekachelung des space shuttles?? Seit wann ist ein 900/I ein Space Shuttle ? Achtziger Jahre stimmt aber schon mal. Kleine Hilfe: Der Punkt hat mittelbar was mit der gleichfarbigen Gesinnung zu tun. Ansonsten guckt mal mehr auf die Baugruppe. Grüße Hardy
  6. Hardy hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @JB: Stimmt ! Ohne KGBs Hilfestellung wäre ich aber auch nicht drauf gekommen. Aber solange der Offline ist kann ich ja was dazwischenschieben :-) Was ist das ? Frohes Rätseln ... Grüße Hardy
  7. Hardy hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach ja, nochmal: Wieviele 900i 8V gibt es denn in D noch mit Schaltgetriebe ? Von den ursprünglichen Autos war das doch sicher das verbreitetste Modell. Findet sich da keiner, der einen Kaltlaufregler adaptiert, um die Flöten auf Euro2 zu hieven ? Ab wieviel Autos lohnt das ? Grüße Hardy
  8. Hardy hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stand der Dinge: Das Finanzamt prüft meinen Widerspruch, die warten darauf, von der Zulassungsstelle eine "Alternativschlüsselnummer" gemeldet zu bekommen -> die von Ingo erwähnte 9991 oder so. Der Finanzbeamte war ganz kundig, sagte aber, es hätte erst einen ähnlich gelagerten Fall in meinem Landkreis gegeben. Mein Steuerbescheid liegt solage auf Eis und ich kriege auch keine Säumniszuschläge oder so (na das wär ja nochmal schöner). Am Zug ist also gerade die Zulassungsstelle, aber die kriegen gerade eine neue Software etc. und die Dame die diese Sonderfälle bearbeitet ist wohl gerade auch im Rückstand. Sieht also ganz gut aus. @Xavalon: Stimmt, sogar mit nur drei Zylindern :-) Grüße Hardy
  9. Hardy hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal gespannt ob der KGB mit der Radkappe richtig liegt. Gummistück am Befestigungsklip der Edelstahlradkappe ? Grüße Hardy
  10. Liebernichtdrandenken ... Schönes Wetter, so warm im November, was ? Grüße Hardy
  11. >> Zitat von Hardy >> Der Sicherheitsfortschritt durch den technischen Schnickschnack wird >> landläufig bei weitem überschätzt. Maßgebend ist die Geschwindigkeit, >> die Geschwindigkeit und die Geschwindigkeit. Dann noch Bremsweg und >> dann die Knautschzone. O.K., Du hast gewonnen. Anschnallen sollte man sich schon. Auch heute, im Dauerstau auf den bestausgebautesten Straßen der Welt. Grüße Hardy
  12. Hardy hat auf Janny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es wird nicht mehr lange dauern, bis man in 900/I-Kreisen anfängt zu heulen über all die Sachen, die man schnöde wegen zwei drei Rostpickelchen weggeworfen hat. Für's Türaußenblech unten braucht man doch höchstens was zum Abkanten von Blechtafeln. Grüße Hardy
  13. Hardy hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ingo: Macht net viel Sinn, die kriegt jeder unter Nennung seiner Fahrgestellnummer bei Car Service Erkens. Wichtig ist dabei, daß man einen echten Brief von Saab (bzw. dem Homologationspartner) bei der Zulassungsstelle vorlegen kann. So fotokopierte Blättchen werden da mittlerweile nicht mehr gern gesehen. @turbo9000: Gestern Ventilspiel getestet - noch Reste vorhanden (Außlaß 0,2, das ist zu wenig aber immerhin), dann Druckverlustprüfung gemacht. 85% Druckverlust, es pfeift stark aus dem Auslaß - vermutlich Ventil defekt, ausgebrochen oder Teller krumm. Aber beim 8V ist das Runterreißen des Kopfs ein echter Kindergeburtstag, wie René schreiben würde. Nächste Woche kommt er runter, dann gucke ich mir das mal an. Hoffentlich stecken im Kolben und in der Zylinderlaufbahn nicht die ganzen Ventilreste. Grüße Hardy
  14. Gegenfrage: Was haben dunkel gekleidete Fußgänger im Straßenverkehr zu suchen? Oder die Landplage der Radfahrer ? Es gibt immer Stärkere und Schwächere. Der Sicherheitsfortschritt durch den technischen Schnickschnack wird landläufig bei weitem überschätzt. Maßgebend ist die Geschwindigkeit, die Geschwindigkeit und die Geschwindigkeit. Dann noch Bremsweg und dann die Knautschzone. Die meisten werden sehr schnell merken daß das auf der Straße net wirklich Spaß macht, wo man eben nicht mal schnell einen Dreher in der Spitzkehre machen kann, in die Reifenstapel knallt und dann weiterfährt wie auf der Kartbahn. Den Selbstüberschätzungseffekt gibt's bei jedem anderen Gerät auch: Motorrad, starkes Auto ... Es gibt auch Leute die haben sich schon das Bein unterm Rasentraktor eingeklemmt weil sie blöd um die Kurve sind. Grüße Hardy
  15. Hardy hat auf Janny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn es so weit ist, mach ein paar stimmungsvolle Bilder und setz den Wagen für einen realistischen Preis bei autoscout und/oder mobile und auch im lokalen Anzeigenblättchen rein. Wenn er gut läuft und noch ordentlich TÜV hat (>1 Jahr) und keine schweren technischen Mängel vorhanden oder Katastrophen absehbar sind müßte man knapp unter vierstellig schon erzielen können. Tipps zum inserieren: Unbedingt angeben wenn Nichtraucher-Wagen ! Und die Anzahl der Vorbesitzer, alternativ: soundsoviel Jahre in meinem Besitz. Das haut dann schon hin. Und auch für den Sedan gibt es Liebhaber. Hatte schon zwei ! Grüße Hardy
  16. Hardy hat auf Tristan2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Derzeitiger Stand Nun - nach meiner Stippvisite bei der Zulassungsstelle (die war ergebnislos) habe ich jetzt als mindeste Stufe zuerst mal einen Widerspruch gegen den Steuerbescheid eingelegt und Kopien von altem und neuem Fahrzeugbrief beigelegt. Car Service Erkens (übrigens sehr schnell und sehr freundlich) hat mir auch so eine Herstellerbescheinigung geschickt, aber ich probier es erst mal mit dem Widerspruch - sollen die Burschen doch mal sehen, wie sie damit klar kommen. Bislang gibt es aber keine Reaktion dazu, deshalb hab ich noch nichts weiter gepostet dazu. Wahrscheinlich muß da erst eine Sesselfurzer-Konferenz einberufen werden oder sowas :-) Die Möhre hält mich aber auch so auf Trab: nachdem sich einer (vermutlich ein Nachbarsjunge) ein bißchen mit dem Schlüssel am Lack betätigt hat, durfte ich feststellen, daß die mäßige Leistung und das Geruckel beim Beschleunigen von völlig mangelnder Kompression auf Zylinder 3 kommt (exakt 0,0 bar). Nun bin ich gespannt woran es liegt: Loch ím Kolben, Ausbrüche am Ventil oder nur negatives Ventilspiel. Erstaunlicherweise fährt der Wagen aber auch so ganz gut, säuft halt ganz ordentlich was weg, aber ich fahre ja nicht viel. Tjaaaa, so altgediente Saab-Veteranen werdens bestätigen: Dreizylinder sind einfach das beste ! Grüße Hardy
  17. Hardy hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aus Hongkong ? Na, wer's mag .. immerhin muß man dem Verkäufer zugute halten, daß er deutlich besser deutsch kann als ich chinesisch. Grüße Hardy
  18. Hardy hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ne Übung. Grüße Hardy
  19. Hardy hat auf dschenser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, aber TÜV oder HU ? Das ist nicht das selbe ... TÜV = eine der vielen Überwachungsorganisationen HU (Hauptuntersuchung) = technische Untersuchung auf Sicherheit Grüße Hardy
  20. Ein Problem von GM ist, daß die hauptsächlich eins können: Über den Preis verkaufen. Und natürlich sich in Lücken tummeln, die der US-Markt hergibt (und die zum Teil bewußt geschafft wurden, siehe SUV). Und daß der Laden an seiner Vergangenheit zu knabbern hat, von insolventen Ex-Zulieferern bis horrenden Pensionszahlungen. Dazu kommt die typisch amerikanische Kurzfristdenke in Quartalszahlen. Bei der Preiskonkurrenz haben die natürlich seit ziemlich langer Zeit ein Riesenproblem. Wobei es doch eigentlich auch den Granden in Detroit auffallen müßte, daß es bei der deutschen Tochter Opel umso besser läuft, je länger die Leine ist und je bessere Autos die bauen dürfen. Aber wieviel Zeit es braucht, um einen guten Ruf aufzubauen, können sich die Herren vermutlich nicht vorstellen. Und ob Saab soviel Zeit kriegt (und kontinuierliches Reinvestment) wage ich zu bezweifeln. Grüße Hardy P.S. Zu seiner Zeit war der Opel Kapitän in jeder Hinsicht (Leistung, Qualität, Komfort, Ruf und Zuverlässigkeit) absolut auf der Höhe mit den Produkten aus Untertürkheim. Der Diplomat nicht mehr ganz und der Senator ... oh je.
  21. Hardy hat auf dschenser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, der Unterschied zwischen HU beim TÜFF und Vollgutachten lag bisher ja höchstens im Preis und im Beglotzen der Fahrgestellnummer. Insofern bleibt einem nix erspart. Der einzige Vorteil wäre, wenn das TÜFF-Monopol damit ausgehebelt wäre und man zur vielleicht kulanteren Konkurrenz könnte. Grüße Hardy
  22. Hardy hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @René mit dem Delta: Upps, da muß man aufpassen - den Tipo / Tempra / Delta / etc. gab es mit einem kleinen 1400/1600er und einem großen 1800 / 2000er Motor. Wie bei vielen Autos ist der große Motor die schlechtere Wahl - der Motoraum zugebaut, der Motor selbst mit zuvielen Nockenwellen, Ventilen, Ausgleichswellen, zwei Zahnriemen, Multipoint-Einspritzung etc. deutlich komplizierter und damit automatisch anfälliger - und die Autos mit der besseren Motorisierung natürlich auch gleich mit mehr Elektronik vollgestopft. Wozu der ganze Schnickschnack ? Ein Motor darf ruhig dröhnen, wenn man ihn dreht - solange er das klaglos mitmacht und man ihn aufgrund der Charakteristik nur gelegentlich drehen muß. Heute kriegt man irre viel wartungsfreie Technik - die dann halt einfach kaputtgeht für €€€€€€. Lieber wär mir Technik, die man warten muß und die dann "ewig" hält. Grüße Hardy
  23. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1185 ungleich 1175 So nach ein bißchen Recherche: Ursprünglich scheint ein 1185er Riemen spezifiziert worden zu sein. Irgendwann hat Saab den aber auf NLS gesetzt und dann einen 1175er als Ersatz geschlüsselt. Vielleicht liegt es auch daran, daß bei vielen Saabs mit den alten Servopumpen diese total schief im Motorraum sitzen, weil die Zugkraft des Riemens die Servopumpe verdreht. Bei mir, so vermute ich, kommen halt ein paar Toleranzen (Achtung, nur ein "L" ! ) ungünstig zusammen. Ich mach mich wohl am besten auf die Suche nach einem 1185er, sowas sollte doch aufzutreiben sein (Landmaschinenbedarf, hihi ?!?). Grüße Hardy
  24. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wollt der Winterflöte 900i 8V Mj 1988 was gutes tun und neue Keilriemen auflegen. Die zwei für LiMa/WaPu gingen problemlos. Aber der für die Servopumpe (Version mit angebautem Blechreservoir) wollte sich ums kalte Verrecken nicht drauf montieren lassen. Servopumpe gelöst und mit dem Blechreservoir bis auf Block mit dem Zylinderkopfdeckel geschwenkt. Keilriemen scheint zu kurz zu sein ! Flenner hat mir einen Optibelt 10x1175La geschickt. Komischerweise war vorher auch ein 1175er von Contitech drauf, der geht einwandfrei rauf und runter - könnte natürlich schon gelängt sein. Aber wie gesagt ich krieg den neuen Riemen nicht über die Riemenscheibe drüber. Grobe Gewalt wollte ich vermeiden - weder ein überstreckter Riemen noch eine verbogene Riemenscheibe der Servo machen Spaß. Was mach ich falsch ? Grüße Hardy P.S. Ist das eigentlich normal, daß der Wagen nach dem Kaltstart morgens zischelt wie eine Schlangennest auf Koffein ?
  25. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... was sagt ihr nun ? Nach dem Repräsentantenhaus haben die Demokraten auch die Senatsmehrheit erobert. Rumsfeld wurde ziemlich derb gekickt. Präsi Bush ist jetzt eine lahme Ente und ein demokratischer Präsident als Nachfolger wahrscheinlich. Ich fühle mich auf jeden Fall in meiner Meinung bestätigt: Die USA sind eine gute Demokratie mit starken Selbstreinigungskräften. Grüße Hardy

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.