Alle Beiträge von Hardy
-
Ich werd den Verbrauch nie verstehen....
Irgend was mach ich falsch (tu 8V '84): Landstraße und Stadt, d.h. nie über 100 km/h ==> 11-16 ltr., also auf 9-7X-Niveau. Vielleicht mal das Kilometerzählwerk tunen ?!?
-
Wie Lehne der Rücksitzbank ausbauen ? (93er 900/1 CC)
Wer weniger Bruch machen will - bei mir hat ein kleiner Sprühstrahl WD40 auf den Sitz der Kunststoffsicherungsplatten auf der Heckbankdrehachse Wunder gewirkt. Die die Dinger rutschen dann viel leichter raus.
-
Segler unter uns?
Bodenseeschifferpatent. War aber schon ewig nicht mehr. Muß mal wieder Kumpel Christoph anfunken ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Solange die so Highlights bauen wie den "Darmwind" oder wie dieser Frontera-Nachbau hieß, mache ich mir keine allzugroßen Sorgen.
-
Bundestagswahl 2009
Tjaja. Vielleicht wäre besser "... die sehr genaue Einsicht in wirtschaftliche Zusammenänge haben sollten ? " Die Generation der heute um die 40-jährigen darf sowohl die recht üppigen Renten der Elterngeneration bezahlen als auch die eigene Renten ansparen - weil aus dem umlagefinanzierten Rentensytem ziemlich wenig zu erwarten ist. DAS ist leider eine ziemlich teure Zeche. Öhm, die kommende Regierung wird die Steuern nicht senken - gar nicht können, und ohne Not geschieht in der Politik sowieso nix. Fakt ist aber, daß man durchaus darüber nachdenken sollte, wofür man denn die Staatseinnahmen wieder ausgibt ... ach und übrigens: was hat Emanzipation mit Zukunftsinvestition zu tun ? Leider gibt es auch gute Ideen, die sehr, sehr schlecht umgesetzt werden. Ist mir bisher noch nie zum Erlebnis geworden. Wo im FPD-Programm steht das ? Über Verteilungsfragen wird immer viel geredet, geschrieben und gestritten. Aber kaum einer redet darüber, wie das, was verteilt werden soll, denn erwirtschaftet wird !
-
World Trade Center 11. September 2001 - sagt mal bitte...
Aus dem bereits zitierten Wikipedia-Artikel: "The National Transportation Safety Board reported that the flight impacted at 563 miles per hour (906 km/h) at a 40 degree nose-down, inverted attitude." Da bleibt einfach nix mehr übrig. Wenn man den Artikel durchliest, bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen. Teile der Triebwerke wurden übrigens durchaus gefunden, Voice Recorder und Flugschreiber in ca. 8 m Tiefe im Erdreich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hmmm ? Das Traggelenk ist doch noch am Stück und dran am Querlenker. Der radführende Stabi / Längsstrebe ist ebenfalls o.k. Allerdings ist das Traggelenk nicht mehr am Achsschenkel dran ... wahrscheinlich fehlt die Schraube ---> Werkstattpfusch. Da kann kein Hersteller was dafür. Oder der Guß-Achsschenkel ist gebrochen: ebenfalls vermutlich wegen unsachgemäßem Eingriff. Insofern würde ich Opel freisprechen. Grüße Hardy
-
Saab-Zulassungszahlen weltweit
So viele Wertminderungen kannste gar nicht listen, damit der Vertrag saniert wird
-
Bundestagswahl 2009
Seite Sieben, danke. Da war ich wohl anderweitig beschäftigt . Natürlich sind die Piraten eine One-Topic-Partei. Na und ? Waren die Grünen auch (wenn sie's nicht immer noch sind) und regieren/regierten trotzdem fröhlich hier und da, ohne daß das Abendland untergegangen wär. @Kevin: Was würde passieren, wenn auf einmal eine solche Splitterpartei massive Zuwächse hätte ? Genau das gleiche wie bei den Grünen seinerzeit, die anderen Parteien versuchen das Thema erst zu bekämpfen und wenn sie merken daß das nicht klappt (weil das blöde Stimmvieh mit wachsender Begeisterung weiterhin diese Gruppierung wählt) wird das Thema adoptiert und auch von den anderen Parteien "angeboten", natürlich mit den entsprechenden Duftmarken, die der Stammwählerschaft zu vermitteln ist.
-
Bundestagswahl 2009
Wer noch nicht weiß, wo er ankreuzen soll, vielleicht wär das was: http://www.piratenpartei.de/
-
Ventilfedern
Wofür härtere Federn ? Mehr Verschleiß im Ventiltrieb gewünscht ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Warum nicht ? Verzweifelte Situationen brauchen entschlossenes Handeln ...
-
Abwrackprämie
Es ging nie um die Umwelt - Konjunktur und Arbeitsplätze ! Grün war nur das Mäntelchen ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist halt die Frage ob die die Kosten soweit runter kriegen, daß auch mit der bislang aktuellen Stückzahl (2008er Niveau) schwarze Zahlen geschrieben werden können.
-
Für einen 7er BMW reichts wohl nicht...
Auf jeder Oldi-Messe ist immer mindestens eine Halle voll mit den Dingern, völlig orginal und zum Teil gut ausgestattet. Das macht es ja so langweilig - und andererseits kann ich damit rechnen, daß es noch den einen oder anderen übrig hat, wenn ich 65+ bin. Solange fahre ich Daimler wenn's Taxi oder Mietschlurre ist. @rakso: Herzlichen Glückwunsch zum schönen Auto. Die abfälligen Kommentare sind nur Neid Viele Grüße Hardy
-
900i 8v
Hallo a) ja gabs. b) wenn nein, egal, zumindest am 8V turbo gab's das und das passt. c) unterscheiden tun sich die Klimaanlagen aus dem 8V und 16V eigentlich nur in der Befestigung am Motor (Halter) und beim Keilriemenspanner. d) Obacht: in den meisten 8Vs dürften die Kabel im Innenraum zu den Schaltern noch nicht vorhanden sein - hier muß der Klima-Kabelbaum eingezogen oder nachgebaut werden. Grüße Hardy
-
Der neue 9-5
Ach irgendwie kann ich's nimmer hören. Dann kauf Dir einfach einen [Audi, BMW, Mercedes, VW ..] und viel Spaß damit. Wenn ich so die Erfahrungen anderer hör, dann fahr ich doch wieder ganz gern Saab.
-
Saab IAA-Tickets
Foootoooo !
-
Saab IAA-Tickets
Ist doch auch gut so, denn wer fährt denn schon zur IAA wegen den AUTOS ?!?
-
Abwrackprämie
Woher weißt Du, daß die nicht im Auftrag des Scheffs gefleddert haben ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
VM Motori ? Hach ist das mal wieder schön ... Ist die "Bosch-Trionic 8" denn überhaupt grundlegend was anderes als das, was am selben Vierzylinder in diversen Opel-Modellen dranhängt (latürnich höchstaufwendig auf die superspezifischen Saab-Anforderungen abgestimmt) ? Ich vermute, da ist bloß der Name anders (Marketing, Marketing) und ein paar gespeicherte Kennfelder .. Und wieder ein hübscher Artikel von Herrn Münchau: http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Kolumne-Opfer-eines-Alleingangs/558228.html?p=1 Grüßlis Hardy
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sind aber Auslaufmodelle. Viele Entwicklungsarbeiten werden zumindest beim Stern -und zunehmend auch bei anderen Fzg-Herstellern- an irgendwelche Ingenieurbüros vergeben. Einem Bekannten der so einen Job hat, wurde dann von heut auf morgen der Stuhl vor die Tür gesetzt. Aber immerhin: Andere Kollegen bekamen abends 'ne SMS, daß sie am nächsten Tag nicht mehr kommen brauchen. O tempora, o mores ...
-
Gummipuffer Motorhaube
Noch schöner ist die Nietmutternzange. Ist zwar nirgends original, aber oft kann man sich eine schöne Arbeitserleichterung für zukünftige Schraubaktionen einbauen. Und bevor die Korrosionshypochonder wieder rumjaulen: Die Nietmuttern gibt's auch in Edelstahl.
-
Energiequelle der Zukunft... Bioethanol, Autogas...
Wenn das langfristig was werden soll, muß die Sonne in den Tank. Die einzige Energiequelle, die wirklich nachhaltig ist. Ob nun mehr oder weniger direkt über Photovoltaik, etwas indirekter über Solarthermie oder noch indirekter über die Pflanzen und Bioalkohol spielt keine Rolle. Bei letzterem bin ich aber ziemlich sicher, daß die gesamte Fläche Deutschland nicht dazu ausreichen würde, den aktuellen hiesigen Energiebedarf herzugeben. Insofern werden wir -egal wie- auf Importe angewiesen sein.
-
SAAB, die Meister im schlechten Marketing
Das mag alles schön und gut sein, aber heraus kommen doch nur "Rückblicke". Kühne neue Würfe wird man durch Kundenbefragung niemals erreichen, sowas ist nur für Produktpflege gut. Damit die Kundschaft den Beutel aufmacht, muß ein Produkt die Kunden überraschen, herausfordern und verführen ! Es kommt halt drauf an ob der Dreitürer oll aussieht oder geil-ohne-ende und vielleicht sogar einen neuen Trend setzt. BTW: Diese Aero-Cabrio-Studie, die da herumgezeigt wird, DAS Auto würde ich als Herr Johanson rücksichtslos in die Produktion prügeln !