Alle Beiträge von Hardy
-
Verfügbarkeit Bremssättel?
Sind das nicht die hier? http://cgi.ebay.de/Bremssattel-SAAB-90-900-99_W0QQitemZ270395142754QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ef4ce7262&_trksid=p3286.c0.m14 Nicht gerade ein Sonderangebot aber ...
-
Von der Idee zum fertigen Auto (NTV Reportage) BMW 5GT
Lieber Kevin, da hast Du wohl wahr. Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wie groß die Marktsegmente "Möchtegern-Schumi", "Meiner-ist-doller-als-Deiner" und "Kompensationsproblematik" sind ... Viele Grüße Hardy
-
Er hat es verdient....
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Kommentar-Ungerechte-vorbildliche-Abfindung/544041.html
-
Einstiegskamera... Aber welche?
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
Man könnt's auch umdrehen: Die Turbos werden entweder nur geputzt oder sind dauernd kaputt und nur die i können im Alltagsverkehr aufgerieben werden
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
In der "Turbo-Gruppe" sind grob vereinfacht vier mal so viele Autos zugelassen wie in der "i-Gruppe". Na sowas ...
-
Saab Werkstatt im Raum Stuttgart
Die meisten Alt-900er, ihre Fahrer/-innen und deren Brieftasche fühlen sich trotz des Hinterhof-Ambientes in Ludwigsburg am wohlsten
-
Steuerkette, Verschleiss prüfen
Verstellbares Nockenwellenrad ?
-
99er gekauft:
Das hat mein 84er 900 turbo auch und da war noch nie irgend ein Dachträger drauf. An der Stelle endet ein B-Säulen-Blech (Knotenblech ?) und dessen Kanten haben Kantenrost. So einfach ... Die Trolle haben die Seiten des Knotenblechs verzinnt oder sauber verschweißt und verschliffen, damit die Türdichtung dicht anliegt. An der Kante nach oben war das nicht nötig, also haben sie's dort bleiben lassen und da sieht man jetzt die Blechwürmer nagen. Grüße Hardy
-
Steuerkette, Verschleiss prüfen
Weiß das keiner ? Die Kette längt sich doch auch ..
-
Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Nee, das nicht. Aber wenn was nicht funktioniert statt Gewalt gegen fremde Sachen erst mal fragen, das ist doch das mindeste. Außerdem: Selbst heutzutage gibt's Autos mit Getriebesperre, und nicht nur bei Saab - Fiat Croma, anyone ?
-
Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
"Luke, der Schlüsselprofi" kommt aus Holland und feilt Dir gern die Zuhaltungen für einen neuen Schließzylinder. Inseriert in den einschlägigen Oldtimerblättchen, ist oft auf Oldi-Messen und hat sogar eine Homepage. Alternativ kompletten Schlüssel- Schließzylindersatz aus einem anderen Auto einbauen. Geht sogar in Heimarbeit. Vorher saftigen KVA oder Gutachten einholen was das neu kosten täte (Preisliste gibt's ja noch) und auf der Basis mit dem ADAC "verhandeln". Grüße Hardy
-
Von der Idee zum fertigen Auto (NTV Reportage) BMW 5GT
Interessant vor allem, daß die Münchner diesmal die "heiligen Pfade der Dynamik" verlassen. Das Auto wird - bei aller Hochmotorisierung - eher als praktisch und wohnlich beworben. So mit großer Heckklappe, umlegbaren Sitzen, schön gestalteten Instrumenten und einer hübschen Innenraumbeleuchtung. Natürlich wird sich keiner so ein >50k€-Teil kaufen, der damit jede Woche Waschmaschinen transportiert. Denke, es geht eher darum, Chefs Töchterchen samt Cello in die Musikstunde zu chauffieren oder mit Gattin und den beiden Kids über'n verlängertes Wochenende zu verschwinden, ohne daß das Schminkköfferchen zu Hause bleiben muß. Eigentlich genau die Idee, die der Saab mit dem Combi Coupé erfunden hat (und die Saabs gefallen ja auch nicht allen). Jetzt müssen die nur noch einen Dreitürer bauen ... und ein ähnliches Auto auf Basis des Dreiers
-
Von der Idee zum fertigen Auto (NTV Reportage) BMW 5GT
Der Kofferraum hat afaik 440-590 Liter, je nachdem wie die Rückbank steht. So schäbig ist das nicht. Aber irgendwie hört sich Dein Gegifte an wie Neid. Dazu ein hübsches Zitat: "Neid muß man sich erarbeiten. Mitleid (und alte 9000er) bekommt man geschenkt ..."
-
K-Jet, rußige Kerzen, hoher Verbrauch
Na dann ... viel Vergnügen ! Vielleicht klemmt auch der Vollastschalter
-
K-Jet, rußige Kerzen, hoher Verbrauch
Kauf Dir eine beheizte Sonde. Die Sondenheizung kannst Du über Sicherung ans Spritpumpenrelais dranhängen - so war es original in den späteren Baujahren. Die Ansaugluftvorwärmung würde ich komplett rausschmeißen. Südlich des Polarkreises braucht man das eher nicht. Wenn's Dir gefällt - ich habe immer das Zuführungsrohr vom Turbo-Modell verbaut, das die Luft aus dem fahrerseitigen Kotflügel in den Luftfilterkasten holt. Hardy
-
Unterbodenreinigung mit Trockeneis
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einer Unterbodenreinigung mit Trockeneis ? Bei einem großen Platzregen ist mein 900/I leider etwas "abgesoffen". Auf der Straße spülte es ca. 25 cm hoch das Wasser mit Erde vom angrenzenden Feld herunter, so grad bis unters Auspuffrohr. Mein Hänger ist beinahe weggeschwommen, die Rücklichter sind vollgelaufen und waren hinterher halbhoch voll Erde Der Unterboden vom Saab ist jetzt schön braun gesprenkelt, was mir gar nicht gefällt, denn die Substanz zieht uns speichert mit Sicherheit Feuchtigkeit und das hat an meiner Karosserie gar nichts verloren. Mit einem Dampfstrahler geht leider nix weg ... Deckt die Teilkasko eigentlich auch solche Schäden ? Grüße Hardy
-
Eintragung eines anderen Motors (i -> T)
Was ist den an der Radnabe anders ? Bremsscheibe und Sattel klar, aber die Radnabe ?!? Grüße Hardy
-
Abwrackprämie
Na das macht bestimmt Eindruck bei den Taliban ...
-
Saab mit E-Motor
Fluchtwagen ? *schnellweg*
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn sie's noch nicht gemacht haben, sollten Sie den neuen 9-5 schnellsten umkarosserieren auf Fließheck mit Heckklappe ! DAS wär mal was anderes in dieser Fahrzeugkategorie und wieder zurück zu den Wurzeln im positiven Sinne. Dann noch einen Zweitürer nachlegen ... hmmmmm. Optimismus braucht's da. Ohne kann man sich gleich die Hand geben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist auch die einzig vernünftige Lösung - hab ich ja gleich gesagt
-
Saab mit E-Motor
Vielleicht besser als Zweitaktsmog :-)
-
Saab mit E-Motor
Wenn ich der Finanzminister wäre, würde ich die ganze Kfz-Besteuerung auf Verbrauch und Straßennutzung (Maut wie beim LKW) umstellen. Für PKW halt mit Prepaid-Modell ohne Registrierung. Die LKW-Maut war die cleverste Steuererhöhung bisher. Alle zahlen's (über höhere Produktpreise) und keiner meckert
-
Saab mit E-Motor
Auf der Isle of Man gab's heuer das erste Elektromotorrad-Rennen. Für Cross-und Trial-Motorräder ist das die kommende Lösung, wegen Umwelt- und Geräuschbelastung. Die ersten Straßen-E-Motorräder stehen auch schon auf den Messen. Ein qualitativ guter, akkubetriebener Roller könnte DIE Lösung sein für viele Pendler-Mobilitätsprobleme. Das ist wie beim Modellsport. Zu meiner Zeit gab's fast ausschließlich Verbrenner, heute fliegt und fährt das meiste elektrisch ... Die USA könnte am schnellsten auf Solarthermie umstellen, schließlich haben die genug anderweitig ungenutzte Wüste. DA ist Europa deutlich im Nachteil ... aber die Ölscheichs wollen uns vielleicht auch in Zukunft noch was liefern.