Zum Inhalt springen

saafran

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saafran

  1. Super Arbeit. Klingt für mich absolut schlüssig. Zwei Fragen noch: Auf welches Maß wird hier auf mindestens 1/100 mm genau abgedreht? Oder wird auf "gute Oberfläche" abgedreht und dann auf mindestens 1/100 mm genau gemessen, um eine Basis für die Stahlbuchse zu erhalten? Sollmaß: 2/100 mm unter "neuem", gedrehtem Außendurchmesser der Antriebstasche? Und: Wird tatsächlich ein Innenkonus gedreht? Oder meinst Du den Innendurchmesser der außen und innen zylindrischen Stahlbuchse?
  2. Wurde doch schon genannt:
  3. saafran hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Wem sagt Du das. Schreib es in die Marktplatzregeln, kündige es in einem eigenen Thread an, nagel es den Leuten auf den Bildschirm - in ihrer Not wenden sich die Betroffenen dann doch an die administrative Ebene des Forums. Und auch wenn das nur zwei, drei, vier Prozent aller Abwicklungen betrifft - die paar können plötzlich 80-90% der anfallenden Arbeit über Wochen ausmachen. Und nebenbei sind Entscheidungen, die in diesen Fällen getroffen werden sollten, auch noch extrem schwierig zu finden: Der wahre Sachverhalt muss geklärt werden, um Ungerechtigkeiten zu verhindern. Das kann dauern oder sich als unmöglich erweisen und von der Moderationsebene nicht geleistet werden. Wir versuchen nun Automatismen umzusetzen, die vor solchen "schief gelaufenen" Transaktionen möglichst gut schützen sollen. Das hierbei die Schwächen von Automatismen zu Tage treten ist klar. Optimierung kann dann nur über konstruktive Diskussionen erfolgen. Und trotzdem werden am Ende immer einige unfair behandelt werden. Du wärst das beste Beispiel: "Erst" zwei Beiträge, aber die sind von einer Qualität, die die Anwendung der automatischen Regel eigentlich nicht rechtfertigen würde. Für den umgekehrten Fall existieren ganz gewiss ebenfalls Beispiele. Und wie schon von wizard und KGB geschrieben - wir arbeiten dran und sind nicht weit vom nächsten Schritt entfernt. Wohl wahr! Frank
  4. Viel Vollgasanteil? In der Schweiz? 120 im dritten Gang?
  5. saafran hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Wie Stephan verstanden werden will, wird er natürlich am besten selber sagen können. Ich denke aber, er meint die separate, zusätzlich zur Forumsanmeldung durchgeführte Registrierung der Marktplatz-Teilnehmer - mit Adresse und allem Pipapo. So jedenfalls lautete ein auf den ersten Blick guter Vorschlag auf der letzten Versammlung. Leider ließe sich das nur sehr aufwendig umsetzen: Einerseits die Registrierung selber, andererseits die daraus resultierende "Schlichtungsverpflichtung" in Streitfällen. Das sollten wir unseren ehrenamtlich tätigen Mods nicht auch noch aufbürden. Grüße von Frank
  6. saafran hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In der Tat - das hat nur einer geschafft.
  7. saafran hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... der Zauberer war schneller. Ja - hoffentlich war das die Ausnahme. Die einzigen, denen das passiert ist, sind wir aber nicht.
  8. saafran hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... eine Stunde reicht nur, wenn keine der beiden Schrauben festgegammelt ist...
  9. saafran hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was aber wenn die akustische Variante der Verschleißwarnung fehlschlägt und Du statt dessen auf direktem physischen Wege auf die nicht mehr vorhandene Integrität des Traggelenkes aufmerksam gemacht wirst? Von einer Leitplanke, einem Baum oder plötzlichem Gegenverkehr? Lass es jetzt wechseln. Es ist reif. Eine halbe Stunde bis zwei Tage (ohne Nachtschicht).
  10. saafran hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Dünnes Eis, Josef. Und das im Sommer. Vorsichtig formuliert.
  11. Wirklich 1x pro Umdrehung? Hätte ich bei 'nem Viertakter anders erwartet. Mmmhh...
  12. ... und Du holst dann bei jedem Ölwechsel einen Fingerhut Späne heraus? Ergänzung: Eine Messerspitze voll also. Gruselig!
  13. Ein Dankschön für die Anleitung: Den Transistor habe ich letzten Mittwoch gewechselt und seit dem bläst das Gebläse wieder. Zunächst vermutete ich jedoch, der Chip ist defekt, da ein Durchmessen des Transistors nicht auf einen Defekt schließen ließ. Also den Chip gegen einen angeblich kompatiblen getauscht - trotzdem Ruhe im Gebläse. Nach dem Wechsel des Transistor drehte sich das Gebläse zwar wieder, ließ sich allerdings nicht in der Drehzahl verstellen. Also lötete ich mit Erfolg den alten Chip wieder ein. Im Detail: Als kompatibel zum originalen Toshiba-Chip TA75358CP wurde mir der MC1458P von TI empfohlen. Pustekuchen! Anbei noch zwei Bilder. Das eine zeigt die Position des Leistungsreglers, die Saab Stock Car schon gut beschrieben hat, das andere die Platine mit dem bereits eingelöteten nicht kompatiblen Chip (der Chip über der Platine ist der originale).
  14. Die absolute Härte! Über die Bilder durfte ich schon vor guten zwei Monaten im Zuge der Abholung meines Aeros schockiert sein. Besonders die "Querlenkerbolzenreparatur" dürfte als "Tötungsdelikt in spe" zu werten sein. Man, man, man ...
  15. saafran hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da blickst Du wohl einer Wahrheit ins Auge, wenn es Dein Ziel ist millionenschwer zu werden.
  16. saafran hat auf Braumi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und das Bedenklichste daran: WinMo besaß diese Macken schon vor sieben/acht Jahren. Ich hatte beruflich recht intensiv mit dem Zeug zu tun und geflucht und geflucht und geflucht. Fazit: Nichts hat sich geändert, WinMo verhält sich heute genauso wie vor acht Jahren. Winzigweich im Dauertiefschlaf ohne irgendeine Peilung von Haptik und Intuition...
  17. saafran hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Dann sei die Frage erlaubt, woher er das Gegenteil wusste. Es spart sich jetzt Herrn Nuhr... ... der sowas von entspannte Frank.
  18. saafran hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Kann ich mir vorstellen. Bei Dir ist zur Zeit sieben mal in der Woche Dienstag, oder?
  19. saafran hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    ... gute Entscheidung, denn wenn sich dass dann alles noch mit der Luft vom verseuchten Seddinsee vermischt! Das Gebräu zersetzt Kindeslungen in nullkommanichts! Meine Gören konnte ich immer gerade noch in Sicherheit bringen.
  20. ... aber nur weit außerhalb Berlins.
  21. .. in Dubai läuft neuerdings das Wasser sogar einen über 800m hohen Berg rauf. Im rechten Winkel. Haben die nun in Physik nicht aufgepasst?
  22. Vermittle mal 'ner Horde Wasweißich-Baktereien, dass es besser für sie ist, nicht mehr zu wachsen oder sich einfach nicht mehr zu vermehren. Denn sonst wird ihr Wirt irgendwann nicht mehr bewohnbar sein und die Population der Wasweißich-Bakterien aussterben.
  23. "Also pass auf! Denn das wichtigste ist, dass das Feuer nicht aufhört zu brennen. Denn sonst wird es ganz bitterlich kalt."
  24. Fünf oder Sechs? ABS oder nicht? Die vier Schläuche direkt an den Bremssätteln kommen keine 40 Euro. Wenn das zuviel ist, fährst Du eventuell das falsche Auto...
  25. Ich weiß gar nicht was ihr habt. FluidFilm riecht für ein Konservierungsmittel doch wunderbar. Lecker nach Schafwolle. Falls der Hersteller hier mitliest: Bitte nichts ändern!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.