Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das waren etwa 10 Tage Arbeitszeit, ich bin nicht so schnell..
  2. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Da hast du Recht Klaus. Ist mir dann zu spät auch eingefallen. Bzw. Ich wusste nicht so recht, wie das Konstrukt um den Lufteinlass verankert ist. Ich werde den abbauen, wenn er von einem Profi komplett gelackt wird. Das ist das mittelfristige Ziel, sobald er rostfrei ist. Die Dosenlackierung dient also nur dazu diese Zeit zu überbrücken. Die andere Seite ist nämlich auch noch knusprig (wenn auch nicht so knusprig wie diese Seite). Die rollende Restauration hat leider den Nachteil, dass man Zwischenschritte machen muss (Dosenlackierung). Aber ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn es mit einer Profilackierung nicht zu vergleichen ist. Im Gegensatz zum letzten Lackierer, hab ich aber zumindest die Blende abgebaut [emoji13]
  3. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hallo an alle Liebhaber des Schwedenblechs. Seit vergangenen Samstag rollt er wieder. Daher noch ein paar Bilder. Leider musste dann doch etwas mehr raus, als zunächst angenommen. Welch Überraschung [emoji13][emoji13]
  4. JanH123 hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In Kombi mit Lessis kann ich nix zu sagen. Hinsichtlich Qualität der Gummibuchsen verweise ich auf #9
  5. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja die bekommt man noch bei bspw. skandix bzw. bei unseren Nachbarn (R&D in Holland). Für den hinteren Seitentasten bekommt man allerdings nix. Das hab ich mir selbst dengeln müssen..
  6. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Vielen Dank die Herren [emoji2] Wenn man immer mehr Rost findet, dann fragt man sich zwischendurch schon einmal, warum man sich in seinem Urlaub nicht an den Strand gelegt hat. Aber es macht schon Laune, wenn man an den Punkt kommt, an dem es wieder mehr Blech, statt weniger wird. Der Boden hinter der B-Säule und Schweller sind heut schon wieder zu, morgen dann Radlauf einpassen. Das wird sicherlich etwas dauern.
  7. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Tach zusammen [emoji4] Nach allem was man hier so liest, sind ja die letzten Baujahre im Gegensatz zu den älteren, durchaus für stärkere Rostanfälligkeit bekannt. Das kann ich bestätigen [emoji23]: Ich habe ja schon die beiden vorderen Kotis getauscht, Türen gemacht und jetzt war nun der hintere linke Radlauf dran. Mir war schon klar, dass es dort schlimmer aussieht als auf der anderen Seite, aber wie immer findet man dann doch mehr, als man geahnt hat. Ich Schweiße mich dann mal weiter durch und halte euch auf dem laufenden [emoji13]
  8. Helles Holz bei hellem Leder finde ich auch immer etwas "schwierig". Wie gesagt: Dunkel ist ne sehr gute Idee und einfach mal was anderes als Wurzelholz. Ich könnte es mir bei meinem (Dover) eigentlich auch ganz gut vorstellen..
  9. chic sieht sie aus! Das dunkle Holz find ich auch sehr geil. Passt auch sehr gut zu den Sitzen, wie ich finde! Wolltest du ne rote Lederausstattung? Macht natürlich auch was her! Sieht man ja nicht so häufig.
  10. Danke Klaus. Na dann scheint es bei Skandix auch nur noch die Bosch zu geben... Schade! Naja, ne´n gebrauchten hab ich zur Not noch auf Lager...
  11. Da ich auch zu der Sternefraktion gehöre von mir auch noch ein Statement: W123, meines Wissens sind die Querlenker äußerst unauffällig. Jedenfalls noch nie was negatives gehört. Die Dinger sehen aber auch dem Saab-Querlenker nicht ähnlich. Meiner ist aber auch kein Dauerläufer. Hat gerade mal 120 TKM gesammelt in seinen 41 Jahren Straße
  12. mal ne blöde Frage: Sind die Sensoren bei den Turbos gleich? Also unabhängig davon ob Lucas oder Bosch?
  13. JanH123 hat auf Saab Freund's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mir auch, aber da der TE ne schreiende Benzinpumpe hat, würde ich auch da anfangen zu suchen. Insofern würde ich wohl Klaus Tipp aus #11 als erstes abarbeiten. BTW: Falls nötig / möglich, Bosch-Verteilerkappe nehmen. Die No-Name hat sich bei mir nach wenigen Monaten verabschiedet. Seitdem ne Bosch und ich hab Ruhe.
  14. JanH123 hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    geht auch. Hatte ich aber nicht zur Hand. Wer weiß, wer sich die wieder ausgeliehen hat...
  15. JanH123 hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau die richtige Sichtweise! Und dann noch einmal in Ruhe lesen, wenn man daneben sitzt und man sieht viel klarer. Wird schon und wenn nicht, nochmal fragen. Ich hab neulich beim Einstellen übrigens folgendes gemacht um nicht ständig unter die Karre kriechen zu müssen und zu gucken, ob ich schon bei 0,5mm bin: 0,5mm starken Kabelbinder zwischen Joch und Hebel eingeklemmt, der eine große Mutter unten dran hatte. Darunter ne Blechschüssel. Ab in den Innenraum und einstellen. Wenn's klong macht, sind die 0,5mm erreicht.
  16. Wäre schade. Also mich hast du da auf ne Idee gebracht! Darf man fragen, was du für den Lackaufbau verwendet hast? Muss gestehen, das Kunststoff lackieren für mich Neuland ist. Alles ganz handelsüblicher Dosenlack, oder muss man da was bestimmtes für Kunststoff verwenden? (vielleicht Kunststoffgrundierung?). P.S. Meine sehen dem auf dem 1. Bild zum verwechseln ähnlich. Und selbst wenn nicht. Auf das 2. Bild kommt es hier ja an. Und das sieht super aus!!! Wie die in alt aussehen weiß jeder der abgenutzte im Auto hat [emoji57]
  17. ja, bei Skandix z.B. gibt es die. Aber ich finde die Idee von Luca auch ganz reizvoll. Man muss die alten nicht wegschmeißen und es macht bestimmt was her (sieht zumindest danach aus).
  18. Wäre auch mein erster Verdächtiger bei den Symptomen...
  19. Na dann viel Erfolg. Halt uns mal auf dem laufenden.
  20. JanH123 hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    meine inneren Leisten sind jetzt etwa ein Jahr alt und ich kann nichts negatives berichten.
  21. Könnten ja auch die Gas-a-just sein. Die gibt’s auch bei skandix. Ich hab sie und kann nicht meckern... aber das ist bei Dämpfern halt auch immer Geschmacksache!
  22. Stimmt schon. Wobei die vom Unterboden noch die „besseren“ sind. Dort sieht der Unterboden recht sauber aus. Ich persönlich hätte an Stelle des VK vielleicht auch mal bessere Bilder eingestellt.
  23. Der sieht vom Unterboden her ja richtig gut aus. Auf den Bildern kann ich es sonst nicht recht erkennen, aber wenn der Rest auch so gut erhalten ist, klingt das Angebot extrem fair [emoji106]
  24. und die Vorfreude darauf, wenn man ihn dann frisch lackiert wieder bekommt und zusammenbauen kann. herrlich!
  25. Ich kann da leider nicht mit eigener Erfahrung dienen, bin mir aber ziemlich sicher schon mal hier von gerissenen Bändern gelesen zu haben. Bei mir steht der prophylaktische Tausch auch ziemlich weit oben auf der Liste. Sind die verzinkt oder so? Tauschenbei intakten Bändern würde für mich erst einmal voraussetzen, dass die neuen auch mindestens genauso lang, wenn nicht länger halten könnten. Ist ja bei der heutigen ET-Qualität auch nicht immer der Fall.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.