Alle Beiträge von JanH123
-
Rückleuchten Blind
Ich hab Polierpaste von rot-weiß (heißt das Zeugs so?) genommen. Ergebnis kann sich sehen lassen
-
Sanden Kompressor
interessant! Was heißt das genau? Kann man Altanlagen umrüsten und wenn ja, wie? Die Umrüstung auf 134a war ja problemlos möglich.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
ein minimal verschweißter AWT
-
Sanden Kompressor
genau, einen Satz grüne Dichtung und die von mir erwähnten Adapter braucht es und dann war es das (mal abgesehen von einem neuen Trockner)
-
Sanden Kompressor
Meinst du das Zeugs? https://www.ebay.de/i/152667160522?chn=ps&ul_ref=http%253A%252F%252Frover.ebay.com%252Frover%252F1%252F707-134425-41852-0%252F2%253Fmpre%253Dhttps%25253A%25252F%25252Fwww.ebay.de%25252Fi%25252F152667160522%25253Fchn%25253Dps%2526itemid%253D152667160522%2526targetid%253D381790684298%2526device%253Dm%2526adtype%253Dpla%2526googleloc%253D9068126%2526poi%253D%2526campaignid%253D976031425%2526adgroupid%253D49442494758%2526rlsatarget%253Dpla-381790684298%2526abcId%253D1129956%2526merchantid%253D111240345%2526gclid%253DEAIaIQobChMIq7jRtoL-2QIViecbCh3IDAesEAQYASABEgL4ffD_BwE%2526srcrot%253D707-134425-41852-0%2526rvr_id%253D1473749350546 Gibt’s überall
-
Sanden Kompressor
nö das nicht. Ist aber ne nette Geste!
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
ja sowas ist immer blöd. Aber Kupplung tauschen geht ja zum Glück bei unseren vergleichsweise leicht von der Hand! Dann mal viel Spaß mit der Lady! Sieht nach einer coolen Karre aus!
-
Sanden Kompressor
Finde es cool, dass du den Link geteilt hast! Ich persönlich würde im Bedarfsfall zwar einen anderen brauchen, aber hier gibt's bestimmt andere Kollegen die genau diesen suchen und das Teilen des echt guten Angebotes zu schätzen wissen. Zumal man die Dinger ja nicht an jeder Ecke bekommt (zumindest nach meiner Erfahrung - ich hatte seinerzeit sehr viel Glück).
-
Bentley IMHO massiv überbewertet!
recht haste! Und ja, am Bentley gibt's Mankos.. dazu wurde alles gesagt. Ist halt die Taschenbuchausgabe des WHB, wenn man so will. Ich bin auch nicht der Englisch-Gott und stehe allein schon deswegen an der ein oder anderen Stelle immer wieder mal aufm Schlauch weil ich halt dann nur zu 50-80% verstehe, was mir der Autor sagen will (ich brauch Englisch halt beruflich gar nicht und das schlägt sich im Sprachvermögen eines ohnehin nicht Fremdsprachbegabten wie mir nieder). Aber hier findet man dann im Zweifel die Antwort. Mein Fazit: Nice to have - aber definitiv nicht die eierlegende Wollmilchsau, die man für den Preis auch nicht erwarten kann. Besser als nix, wa?!
-
Sanden Kompressor
Da ich ja erst kürzlich einen gekauft hab, kann ich mit einem Foto dienen . Hab ihn seinerzeit leider nicht von allen Seiten fotografiert. Gekauft hab ich ihn nach Produktbezeichnung. Hat für meinen 92er glücklicherweise gepasst. https://www.saab-cars.de/threads/die-gruene-saabine.52062/page-12 Beitrag 240
-
901 Soundanlage zurückrüsten
Batterie abklemmen kann bei Arbeiten am Kabelsalat tatsächlich nicht schaden Solltest du natürlich unbedingt machen!
-
901 Soundanlage zurückrüsten
ein sehr bastelwütiger Italiener (was den Kabelsalat angeht) Viel Erfolg! Immer schön die Ruhe bewahren und dann passt´s wie die erfahrenen Herren bereits ausführten. AeroCVs Link mit der Heizung ruhig mal vorher zu Gemüte führen. Als Frischling ist´s immer ganz vorteilhaft, wenn man sich vorher ein Bild macht und das ein oder andere hier nachliest, bevor man sein Schätzchen zerlegt. So mach ich das immer. Das vermeidet Bruch und man muss ja nicht die Fehler der anderen noch einmal machen, wenn diejenigen sich schon die Mühe gemacht haben, ihr Wissen hier zu teilen. Wäre ja Verschwendung! Das was ich alles an meinem gemacht habe (und das ist einiges) konnte ich vorher auch nicht. Ich fahre nicht einmal 4 Jahre Saab und ich hatte in der kurzen Zeit schon etwas mehr draußen als das A-Brett. Alles macht man irgendwann mal zum ersten Mal. Man kann hier viel lesen, sich wertvolle Tips abholen und es wird einem auch immer geholfen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Viel Spaß mit dem Hobel. Den hätte ich auch genommen
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
By the way: Mir hat neulich ein Markenfremder von Powerflexbuchsen berichtet, die nach nur ein paar tausend bei ihm eingelaufen sind und dadurch übelst Spiel hatten. Der hatte das jetzt mehr als 1x und war recht erstaunt, dass meine da noch so stramm in den Querlenkern sitzen (bei ihm konnte man schon sehen, dass die eingelaufen waren). Er hatte es nämlich mittlerweile auf PU-Buchsen generell geschoben... aber das mal nur am Rande. Wir wollen hier ja eigentlich über Stoßdämpfer reden.
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
Bin ja etwas irritiert. Vielleicht fahre ich die ganze Zeit mit einem 900er rum der eigentlich viel mehr kann? Zugegeben, auch wenn ich eher als sportlicher Fahrer in meinen Kreisen bekannt bin, scheuch ich meinen alten 900er nicht so wie seinerzeit meine Münchener Elektronikbaukästen der Neuzeit. Ich habe eine etwas leidenschaftlichere Beziehung zu Alteisen, wie ich feststellen musste... Ich gehe stark davon aus, dass du dich nicht noch einmal für die KYBs entscheidest, oder Patrick? Lass doch mal hören, für was du dich dann entschieden hast, wenn du was neues kaufst. Da du seinerzeit die KYBs geordert hast, nehme ich an, dass du auch nicht unbedingt auf bretthart gehen wolltest/willst? Ich zumindest habe mich aus diesem Grund für die Dinger entschieden, nachdem ich mich hier durchgelesen hatte. B6 oder Koni rot schieden für mich dann aus. Dafür sind mir die Pisten hier in Norddeutschland zu ruppig. Ich fahre ihn halt im Alltag... Als Fazit würde ich mal so sagen: Generell schlecht können die KYBs ja nicht sein, wenn viele hier damit gut fahren, auch wenn es ja immer Geschmacksache ist. Du scheinst hier wohl wirklich ne schlechte Charge erwischt zu haben. Oder sie sind qualitativ schlechter geworden. Anders kann ich es mir jetzt nicht erklären. Ich für meinen Teil werde mal darauf achten, wie sich meine jetzt so verhalten. Die hinteren habe ich erst vor ein paar Wochen gewechselt. Bei diesem Wetter fährt man ja nicht unbedingt mit dem Messer zwischen den Zähnen. Falls sich mein Eindruck also noch ändert, werde ich berichten. Meine Hinterachse wird in nächster Zeit sowieso Stück für Stück renoviert, da ich zuletzt bei Vollbremsungen ein etwas schwammiges Gefühl auf der Hinterachse hatte. Bremsen mit Sattel sind schon neu, Stoßdämpfer habe ich u.a. deshalb rausgeworfen und ich fürchte, dass da auch mal Commander-Buchsen rein könnten
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
Wie René, bin ich der Meinung, dass die keineswegs wabbelig sind. Gefährlich auch auf keinen Fall, sonst könnte ich den Bock nicht mit hohen Geschwindigkeiten in langgezogene BAB Kurven werfen ohne schwitzen zu müssen. Auch Serpentinen, die ich mit neueren und sportlichen Autos bereits gefahren bin, meistert meine Hütte mit vergleichsweise durchaus annehmbaren Geschwindigkeiten. Ist aber auch vorn Commander-bebuchst. Da ich bisher nur die originalen Dämpfer gefahren bin, die wie gesagt etwas fertig erschienen, konnte es bei mir ja nur besser werden.
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
Nö LPT
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
bei mir sind die Excel-G verbaut und nicht die Gas-a-just. Wie gesagt: Unauffällig. Vielleicht melden sich auch noch ein paar andere, die Erfahrung haben. Ansonsten ist´s wohl wie mit vielem auch ein wenig Geschmacksache was man so fahren möchte...
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
bei dem von dir beschriebenen Verhalten würde ich die Dinger auch rauswerfen..
-
Eintragung der Spielereien am 900er
würde mich auch sehr interessieren. Beim Googeln findet man viel zu größeren LLK bei Fremdfabrikaten. Die meisten sagen dort: eintragen. Das ist jetzt aber auch nicht sehr verlässlich. Wahrscheinlich müsste man mal einen Prüfer fragen.
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
das ist bei mir ähnlich. Sind jetzt vielleicht 5000 km. Da kann auch nicht unbedingt von Langzeiterfahrung berichten. Allerdings sind meine, wie gesagt, auch nicht schwammig oder gar gefährlich. Vielleicht hat Patrick echt ne miese Charge erwischt. Ich find´s immer wieder gut, wenn man mal andere Meinungen hört. So kann man sich den ein oder anderen Fehlkauf ersparen oder ist zumindest vorgewarnt. So langsam wird's dann wohl eng mit brauchbaren Alternativen. Was ich so gelesen hab, sind für mich die B6 raus. Ich fahre die meiste Zeit BAB (wenn auch nicht viel, s.o.) und da hätte ich gern etwas Reisekomfort. Ausserdem ist meine Karosserie weich genug, da muss ich sie nicht auch noch mit Sportdämpfern quälen
-
Empfehlung für Stoßdämpfer (Standard Fahrwerk)
Also ich hab die KYB seit knapp einem Jahr vorn verbaut und nun auch hinten (beides Gas). Nennt mich bekloppt oder sonstwas, aber bei mir funktionieren die Dinger. Und auch ich fahre gern zügig. Vielleicht werde ich aber auch nur durch die Tatsache verblendet, dass meine Bude unheimlich hart ist. Ich schätze mein Vorbesitzer hat die Federn kürzen lassen, weil der Bock zu hoch war und meine Originaldämpfer konnte man getrost als fertig bezeichnen. Vielleicht bin ich also mangels Erfahrung mit besserem Material im 900er zufrieden...
-
Die grüne Saabine
Danke dir! Letztendlich blieb mir ja nicht viel übrig - außer vielleicht einen anderen Saab kaufen. Hielt ich aber für etwas übertrieben [emoji57]
-
Die grüne Saabine
wie hat er das denn geschafft? Grobmotoriker? Gibt halt solche und solche. Aber was kaputtmachen und es dann nicht gewesen sein wollen finde ich dann doch schon ziemlich hart. Was hat denn damals der AU im Wege gestanden?
-
Die grüne Saabine
AU ist seit der Revision und Matrix-Kat ein Spaziergang. Der Prüfer freut sich jedesmal über die Werte... Auch sonst ist der Wagen ja technisch top. Deshalb hab ich ja sonst eigentlich keine Bauchschmerzen, wenn ich zum TÜV fahre. Aber diesmal...