Alle Beiträge von JanH123
-
Die grüne Saabine
ich werde auf dein Angebot zurückkommen, wenn ich an die hinteren Radläufe muss.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich oute mich mal . Wobei das auch Zufall / nicht erhofftes Glück war. Ich hab auch erst irgendwann nach dem Kauf festgestellt, dass du das gewesen sein musst. Ich hatte schon länger ne gute gesucht (aber nur sporadisch geguckt, weil es auch nicht dringend war), auch bei Angeboten im Netz, welche zu Festpreisen inseriert waren. Allerdings hatten sich die anderen irgendwie nie bei mir gemeldet (obwohl ich gar nicht gehandelt hab). Hätte auch nie gedacht, dass ich deine bekomme. Hab irgendein Gebot abgegeben, die Auktion meiner dunklen Erinnerung nach auch gar nicht verfolgt und damit gerechnet, dass die eh wieder 10Sek. vorher bei 250 eur rausgeht. Im Hinterkopf hatte ich auch (wie gesagt, nicht wissend wer da anbietet) dass das Ding vielleicht gar nicht so gut ist, wie gedacht (Kratzer sieht man generell recht schlecht auf Fotos). Bei eBay weiß man ja nie, was man da bekommt, weil man ja die Leut´normalerweise nicht kennt. Bei dem nächsten Teil bin ich dir dafür allerdings ne´n Aufpreis schuldig P.S. Ich hoffe, die Tatsache, dass ich das gute Stück mit brandneuen Leisten eingebaut habe um den 1er Zustand zu erhalten, tröstet ein wenig über den Raub hinweg
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Jeder hat da seinen eigenen Anspruch, ich bin da eher auch kleidungsmäßig bei aero cv. Und mir ist es aber auch herzlich egal, wie sich jemand auf einer solchen Veranstaltung kleidet. Mag der Grund dafür sein, dass ich sehr viele wirklich sympathische und Leute getroffen hab ohne deren Kleidung zu beachten (war tatsächlich das letzte was mir aufgefallen ist). Ich kann es nur wiederholen: das war eine unheimlich gut gelungene Veranstaltung, ich hab da nix zu meckern, das Essen war wirklich der Hammer und alles andere sowieso. Und wenn es hier schon an der Kleidung der Teilnehmer hapert, dann weiß das orga-Team, dass es alles richtig gemacht hat!!! Denn dann gibt es tatsächlich gar nix zu meckern. Also noch einmal einen wirklich herzlichen Dank an alle, die dieses Treffen ermöglicht haben !!!!
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Erst recht nicht bei über 200TKM (wenn ich mich recht erinnere hatte er 250 auf der Uhr). War der erste GT, den ich gesehen hab. Meins ist es aber nicht. So ne´n Vollledersitz ist da eher mein Fall. Aber die rote Box vorn links hätte auch meinem gut gestanden
-
Bitte um Hilfe: 900i - Motor geht bei Gasannahme aus
Das ist schön zu hören. Hatte mal ein ähnliches Problem. Da wird irgendein Bauteil Feuchtigkeit abbekommen haben, die sich dann auf der BAB Dank der Hitze anscheinend wieder verflüchtigt hat?! Hatte ich, wie gesagt, auch mal, allerdings hat sich beim Verteilerkappe lösen bei mir damals der Mittelkontakt verabschiedet (zunächst unbemerkt) und dann hat er dann wieder das Zicken angefangen. 2 Fehler auf einmal. War blöd zu finden! Aber jetzt fahr ich nur noch Boschkappen. Die No-Name sollen nicht so der Bringer sein.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Hab mit dem Besitzer ein paar Worte gewechselt- netter Kerl. Aber du hast recht, der Zustand war mittelmäßig, aber der Stoff schien mir noch recht gut (ich hab ihn aber nur im Dunkeln angesehen
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
ich möchte hier auch noch mal meinen Hut vor dem Orga-Team und allen Beteildigten ziehen und mich bedanken. Es hat echt viel Spaß gemacht und die Location und auch das Essen waren super!!! Und dank der Location war einem auch am Samstag das Wetter egal, denn trockene Plätze und Kaffee gab es ja genügend. Viele neue Leute kennengelernt, zu einigen aus dem Forum hat man nun auch mal ein Gesicht - auch wenn ich mich mit manch einem gern länger unterhalten hätte. Viele aus dem Forum hab ich leider gar nicht erkannt. Das nächste mal schreib ich mir meinen Namen auf´s Shirt, dann wird´s einfacher
-
Die grüne Saabine
Nicht mehr [emoji12]
-
Die grüne Saabine
Den hab ich bei uns gefunden und zweckentfremdet. Da ließ sich die Tür auch sehr gut dran lackieren. Wenn man sie gerade daran aufhängt ist der Türeinbau echt Kindergeburtstag.
-
Die grüne Saabine
Vielen Dank an alle für das Lob. Kann ich nach 2 Wochen schleifen gebrauchen [emoji51]. Ich bin nicht vom Fach, Ich hab BWL studiert und auch nicht umgeschult [emoji13]Learning bei doing. Klappt aber jedes Mal besser. Auch wenn ich lieber Schraube als Karosserie (lackieren und schleifen) mache. Schweißen hab ich letztes Jahr an der linken Seite "gelernt". Ist für ne Dosenlackierung recht ordentlich geworden. Der Fachmann wird's zwar sehen, wenn er direkt davor steht, aber Laien haben es bis jetzt nicht gesehen. Wenn mal die rollende Restauration fertig ist und der Rost weg, dann werde ich ihm auch mal eine professionelle Volllackierung spendieren. Mir ist gerade nur wichtig, dass der Rost wegkommt und die Basis stimmt und man sich bis dahin nicht schämen muss, wenn man damit herumfährt. P.S: Ne'n Neuwagen hat mehr Orangenhaut.
-
Die grüne Saabine
Ein paar Zwischenschritte hab ich fototechnisch ausgelassen [emoji12]
-
Die grüne Saabine
Weiter geht's: Nachdem letzten Sommer die Beifahrerseite dran war, musste jetzt die Fahrerseite dran glauben. Ne'n neuen Klimakompressor gab es oben drauf
-
Kann mir jemand im Raum B mit Kupplungswerkzeug aushelfen?
Ja das geht, hab ich auch schon gemacht. Man kann aber dann auch ne'n altes Zündkabel statt des Spezialwerkzeugs dazwischen klemmen. Hab ich mal hier irgendwo gelesen und dann auch gemacht. Klappt super!
-
8-Primär Nachfertigung
Muss man akzeptieren. Aber gesagt sei zumindest, dass es ja von den Nutzern (soweit mir bekannt) nur Positive Rückmeldung gab. Und das ist ja das was zählt, denn die sind ja die einzigen, die es wirklich beurteilen können. Ich wäre auch interessiert gewesen, allerdings ist der 8er für'n LPT wohl nicht die richtige Wahl.
-
8-Primär Nachfertigung
Selbst wenn: wer sich den Stress macht und nachfertigt, der kann's doch auch verkaufen. Und hier gab es sie ja nun billiger, wenn ich mich recht erinnere
-
Eilt: 900 I CV Fensterheber streiken
Jap, bei mir hatte sich der Motor ca. 6 Monate nach nach der Kariesbehandlung verabschiedet...
-
Eilt: 900 I CV Fensterheber streiken
Die Motoren bekommst du neu bei Elferink. Und die Kosten da vielleicht 100 mit Versand. Hab ich dort neulich auch geholt, nachdem einer mal wieder die Hufe hochgerissen hat. Kann natürlich auch Schalter oder Gestänge sein (s.o.). Ich würde einfach auf Verdacht mal das Gestänge fetten und reinigen und mir die Schalter vornehmen. Wenn's klackt und immer noch nicht geht, dann halt Motoren neu.
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
Also mit dem Fehlen der Vertiefung könnte ich sehr gut leben. Das hilft garantiert, die Neubildung von Rissen zu verzögern. Mit dem von Cartier gezeigtem Brett sowieso! Das sieht einfach nur geil aus!
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
Denke ich auch: Ich traue mir auch schon viel zu, aber das bekommt wohl nur ein sattler hin.
-
Beratung Türunterkanten
Wird mit Sicherheit nicht leicht, aber wer sucht, der findet. Ich persönlich kann auch nicht einschätzen wie das so bei den Saugern aussieht. Ne'n rostarmen Turbo in der Preisklasse zu finden wird schwierig. Aber da du ja gesagt hast, dass du Schrauben kannst, findet sich vielleicht ein technisch nicht so optimales Vehikel, welches aber zumindest von der Karosserie her ne'n guten Eindruck macht.
-
Beratung Türunterkanten
dem ist nichts hinzuzufügen
-
Beratung Türunterkanten
Da hast du Recht, ich hab Turbo´s Beitrag so verstanden, dass die gezeigten Stellen gut machbar sind. Damit hat er ja auch Recht. Er möge mich korrigieren. Ich für meinen Teil denke, der TE hat erst einmal genug Infos / Meinungen um sich weiter Gedanken zu machen. Eine klare Empfehlung kann es aus meiner Sicht natürlich nicht geben.
-
Beratung Türunterkanten
Naja, gemacht werden muss es ja eh. Ist natürlich immer mit mehr oder weniger hohen Kosten verbunden aber danach hat der TÜV nix zu meckern und es sieht wieder gut aus. Und falls es hier jemand tröstet: Man kann auch 2.000 EUR für den Wechsel einer elektronischen Parkbremse ausgeben. Da wir diese nicht haben kann man durchschnaufen und sie ins Blech stecken (das Blech kommt bei dem Wagen mit der el. Parkbremse irgendwann auch). So ist das halt mit (jedem) alten Auto was man in klimatisch problematischen Gegenden fährt: Das Blech rostet irgendwann. Wohl dem, der sowas selbst erledigen kann (mach ich auch). Dann spart man ein paar Taler und man kann danach noch in Rostvorsorge investieren. Wenn man beim Selbstschweißen und versiegeln gewissenhaft vorgeht und sich Zeit nimmt, hat man ein langfristig haltbares Ergebnis und kann jahrelang fahren ohne das einen die Rostpickel nerven. Hat auch was . Der TE dürfte gut darüber informiert sein, was er sich da anlacht und was damit passieren KANN (Stichwort TÜV). Wie gesagt: Qual der Wahl. Rost haben sie irgendwo alle.
-
Beratung Türunterkanten
Genau! Absolut eine Preisfrage und man muss sie erst einmal finden. Das es immer Ausreißer gibt (teuere Rostlauben / günstige mit weniger Rost) ist wie bei jedem anderen Fahrzeug auch der Fall.
-
Beratung Türunterkanten
Da stehst du vor einer Entscheidung, die viele von uns fällen mussten: Ein perfektes Auto findet man selten. Das ist jetzt halt Geschmacksache. Machen musst du was und es ist wahrscheinlich, dass da irgendwo noch etwas schlummert. Aber das ist eigentlich immer so. Irgendwer hat hier mal geschrieben "Zeig mir einen rostfreien 900er und ich beweise dir das Gegenteil". Hat er wohl Recht. Überleg dir halt, ob du bereit bist, gleich in diese offensichtlichen Mängel zu investieren oder ob du doch noch nach einem anderen suchen möchtest. Ein Todesurteil stellen die gezeigten Mängel wohl nicht dar, aber du musst was machen und es gibt bestimmt viele, die diese Mängel nicht haben (dafür aber vielleicht andere).