Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. Also mich könnt ihr dann auch gleich steinigen, denn ich hab von LEDs auch keine Ahnung! Von daher konnte ich mir unter dem Begriff "für die Allgemeinheit handelsübliche LED" den Harry gebraucht hat, auch was vorstellen. Hab mir damals 2 Varianten (grün) bestellt (fragt mich nicht welche - s.o. - es waren aber nicht die aller günstigsten und der VK versprach eine bessere Lichtausbeute und der Sockel passte), nachdem ich hier den anderen Fred durchgeblättert hab. Ich war nicht direkt unzufrieden mit dem Ergebnis, jedoch war es auch nicht wirklich erhellend , wie ich ja bereits schrieb. Ich denke, René hat´s ja gerade sehr gut umschrieben. Ich freue mich jetzt aber erstmal auf die vom TE getesteten
  2. JanH123 hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du wirst bestimmt richtig geguckt haben. Aber hier passt ne Eigenerfahrung: Ich prüfe Sicherungen immer auf Durchgang mit ne´m Multimeter, wenn ich ne defekte suche, seit ich letztes Jahr mir mal ne´n Wolf gesucht hab. Das die betreffende kaputt war, hat man erst auf den 3ten Blick gesehen
  3. An saapido: Danke für den Tip! Hab mir die Dinger auch gleich bestellt. Hab zwar bereits auch LED verbaut, bin aber mit der Lichtausbeute ebenfalls nicht zufrieden. Konnte keinen merklich Unterschied zu der herkömmlichen Birne feststellen.
  4. Geht mir genauso. Da hört mein Talent mit Sicherheit auch auf. Sollte man wahrscheinlich Profis überlassen. Bleibe aber selbst auch erst einmal bei Stoff!
  5. Geht so. Kommt auf die Risse an. Ich denke, meiner war hart an der Grenze (sagte der vom Lederzentrum auch, als ich da war). Die Bilder sind jetzt nach Filler- und Farbkur. Wenn Hermes mal mein Sitzkissen wiederfindet, sieht er bestimmt ganz gut aus.
  6. Sieht top aus. Bin aber bei nitromethan: der typische 250.000km Sitz wird auch mit den Produkten vom Lederzentrum nicht so aussehen (obwohl die echt einiges können). Dafür braucht es eine noch sehr gesunde Basis (wie du ja in #14 auch selbst sagst). Wenn die so wie mein Fahrersitz aussehen, dann wird's da schon eng Hab meinen aber auch auf eine recht ansehnliche Basis bekommen. Muss nur mal ein Foto machen
  7. Bei Leder würde ich es so ein bisschen "raffen" (nennt man das so?) ansonsten find ich das mit dem Stoff gar nicht schlecht. Meiner sieht noch sehr gut aus - bis auf einen ausgerissenen Halter [emoji19]
  8. Sieht klasse aus Karsto! Daumen hoch [emoji106]
  9. Macht am meisten Sinn. Lieber nicht drüber ärgern, sondern abhaken und über ne funktionierende Antenne freuen. Und vielleicht kann man sie ja noch einmal später brauchen
  10. JanH123 hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    macht deswegen Sinn (eigene Erfahrung): Ansonsten halt alles neu. Quelle für Kühler wurde bereits genannt. Schläuche macht dir Hansa Flex oder vergleichbare Bude.
  11. Hab meinen Oldi auch bei OCC. War damals das beste Angebot, obwohl ich ADAC-Mitglied bin, kam der ADAC in Sachen Versicherung nicht mit. Guck dir das einfach mal online für deinen Typ an. Gutachten ist wohl besser. Kannst ja mal mit denen sprechen was die brauchen. Ist m.E. auch vom Zustand abhängig. Ich mache erst eines, wenn meiner rostfrei dasteht. Bei mir taten es ebenfalls Bilder und eine grobe Einschätzung.
  12. JanH123 hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Mein erster kam aus HH und war im Nachhinein so rostig, dass man schon von einem Stellplatz in der Elbe ausgehen konnte. Gleiche Preisklasse aus Belgien / anschließend ein paar Jahre Nordhorn: auch Rost, aber deutlich weniger! Auch andere aus meinem Bekanntenkreis haben ähnliche Erfahrungen.
  13. Sieht echt gut aus, für den Preis allemal! Wenn ich einen bräuchte, dann würde ich mich schnellstmöglich auf die Socken machen
  14. JanH123 hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    chick, chick
  15. JanH123 hat auf JanSt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehe ich auch so. Ist relativ schnell gemacht und kostet auch nicht viel. Und die Risse erkennst du oft auch gar nicht im eingebauten Zustand. Und selbst wenn die Schläuche dann doch nicht ursächlich für dein jetziges Problem waren, hast du da erst einmal Ruhe. Die machen immer wieder gern Probleme, sofern sie ein gewisses Alter erreicht haben. Liest man nur zu oft
  16. wohl wahr. Könnte auch Chrysler sein. Aber das ist ja mittlerweile eh das gleiche. Tja insgesamt sehr schade das Ganze hier. Ich bin da ganz bei Klaus: Man kann seine Meinung ja auch ändern, aber das in Verbindung mit Preis und dem vermutetem Zustand ist natürlich nicht ganz so die feine englische Art Ich persönlich würde auch keinen Wagen mehr kaufen, der aus privater Hand kommt und nur kurz dort verweilte. Oder ich würde seehehr genau hingucken. Mein schwarzer LPT war auch ne Grotte mit solch einem Hintergrund und an Stellen übergepinselt (AWT) wo ich nachher froh war, dass ich nicht vor der Frage stand ihn über den nächsten TÜV bringen zu müssen. Und auch froh war, ihn nur 1 Monat gefahren zu haben. Klar, wenn ich denjenigen kenne und weiß, dass er einfach für sich das falsche gekauft hat, dann schon, aber ansonsten kaufe ich lieber von Leuten, die den Wagen selbst auch ein paar Jahre gefahren haben. Da ist die Chance höher, dass er nicht nur schnell aufgehübscht wurde, sondern das derlei TÜV und gesundheitsrelevanten Arbeiten aus reinem Selbsterhaltungstrieb etwas ordentlicher gemacht wurden. Mein jetziger war ja auch in vielen Teilen renovierungsbedürftig, aber gemessen am Preis sehr fair und er kam durch den TÜV. Halt als Daily Driver von jemandem ohne Schrauberhintergrund gefahren, der bestimmt auch nicht den Anspruch hatte einen neuen daraus zu machen. Das ist aber absolut ok - so wollte ich es haben.
  17. JanH123 hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, ich kann da leider nicht aus meinem Erfahrungsschatz schöpfen, aber ich würde als nächstes mal das Lenkrad tauschen, sofern du ein anderes zur Hand hast. Wenn du die Verkabelung ausschließen kannst, wäre das Lenkrad für mich der nächste Verdächtige. Was anderes kommt mir da auch nicht in den Sinn.
  18. Im letzten Jahr hab ich mir ne´n Wolf gesucht und anschließend gute gebrauchte Kotis genommen. Wobei ich glaube, dass die für mich leichter anzubauen (einzupassen) gewesen sind, als es diese hier wären.
  19. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hab die Wangen unten ebenfalls verstärkt. Ich hab es mit Schaumstoff und darüber einer Art Wollflies gemacht. Das Ganze hab ich nach dem verkleben noch mit gutem Panzerband fixiert. Das unterstützt die Form und wird wohl halten. Ist vielleicht nicht ganz so professionell, aber wenn der Bezug drauf ist, sieht man das ja eh nicht mehr. Wenn man jetzt an die Stelle fasst, ist das schön gepolstert und beugt den Löchern vor (im Beifahrersitz waren noch keine). Dünn war der Bezug auch noch nicht. Das sieht beim Fahrersitz aber anders aus. Da hab ich bereits Leder zur Verstärkung verklebt.
  20. JanH123 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das mit dem Echtleder ist ne gute Idee! Ich hab wieder Baumwolle genommen und an den Enden und dort wo die Haken reinkommen das Ganze noch durch ne Naht verstärkt. Da fangen die immer an zu reißen. Die Einzugsfahnen waren beim Beifahrersitz quasi nicht mehr vorhanden. Fahrersitz wurde bereits vor kurzem wohl gemacht. Deshalb sah der auch noch gut aus. Da mach ich jetzt noch die Sitzfläche. Hier schon einmal der Beifahrersitz, bin ganz zufrieden
  21. Deckt sich mit meinen Beobachtungen. Um mehr zu sagen müsste man auch ein genaueres Auge drauf werfen können. Meiner hat 2014 2.500 VB gekostet und hat auch an allen 4 Läufen (wenn auch nicht gleich überall sichtbar) Rost und Reparaturstau gehabt. Mit der Zeit (man muss nur suchen) auch ein kleines Loch im Schweller und ein AWT war auch leicht befallen. Kofferraumecke ebenfalls serienmäßig. Und das war 2014! In 2016 /17 habe ich das für den Preis selten gesehen. Und auch wenn dieser kein rostfreies Exemplar zu sein scheint - der Vollständigkeit halber zur Einkathegorisierung: Ein Exemplar, welches keinen Rost an den typischen Stellen und einen technisch fitten Eindruck macht (also ein Auto welches durchrepariert und gepflegt wurde) würde ich eher im oberen Drittel als denn im Unteren des 4-stelligen sehen. Denn auch wenn derjenige bestimmt nicht seine Investitionen in Reparaturen "reinholt" so ist ein guter 3er / mittelmäßiger 2er Zustand deutlich mehr wert. Bei 300tsd von generell aufgebraucht auszugehen (man achte auf meine Wortwahl), halte ich persönlich bei einem 900er für nicht zutreffend. Da spricht das was hier so rumfährt wohl eindeutig dagegen . Dafür müsste man sich wohl eher z.B. im (heutigen) Wolfsburger Einheitssegment umgucken . Meiner hat, wie die meisten anderen, eine ähnliche Laufleistung und ist (natürlich durch repariert) weit davon entfernt. Das bestätigen mir immer wieder auch Eindrücke von Außenstehenden, die sonst auf wesentlich neueren Fahrzeugen mit weit geringer Laufleistung unterwegs sind.
  22. Wobei ich bei 3500 EUR auch nichts anderes erwarten würde, selbst wenn der VK rostfrei schreibt. In der Preisklasse muss man mit umfangreichen Blecharbeiten rechnen. Alles andere ist wesentlich hochpreisiger angesetzt. Ich bin da aber mit dir einer Meinung, auch wenn ich ihn selbst nicht als Restaurationsobjekt inserieren würde. Darunter verstehen viele noch was ganz anderes, und wollen dir dann nur 1000 geben, wonach er mir aus der Ferne nun auch nicht aussieht.
  23. Kenne das Problem, hatte mir beim ersten Wechsel auch den falschen liefern lassen. Wenn ich das recht sehe, dann ist das auch beim "i" so: http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-inspektion/
  24. JanH123 hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke René, Ja Klaus hatte es damals ja auch erwähnt, wie man die Dinger runter und wieder dran bekommt. Was besseres / Alternative fällt mir dazu auch nicht ein. Haben denn die 135mm gepasst?
  25. JanH123 hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie ist das denn bei den Situen vor MY 90 gelöst?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.