Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Genau, nur die Zündung und die Benzinpumpe werden deaktiviert.
  2. thadi05 hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei den Saugern mit motronic 2.10.3 geht es ohne Brücke. Zündung einschalten Gaspedal einmal ganz durchtreten und loslassen Blinkcode auslesen. Hat bis jetzt mit einer Ausnahme (Cabrio 94/95 mit B204i) immer funktioniert. Bei keinem Fehler kommt der Blinkcode 12
  3. Passen nur SIDs vom 900 NG, 9-3 passt nicht. https://www.diyspareparts.net/saab.html https://www.germanaudiotech.com/products/brand-new-saab-900-siu1-siu2-siu3-computer-check-control-clock-information-display-pixel-repair-heatseal-ribbon-cable Der erste Link liefert aus Ungarn, der zweite ist USA ebay USA hat auch diverse Angebote, leider ist es z.Zt. so das viele US-Händler nicht nach Deutschland versenden. Brauchst also jemand in USA der bestellt und weitersendet.
  4. Wenn im Tech2 keine Fehler mehr kommen und auch das SID nichts anzeigt (in die Richtung falscher Schlüssel oder Schlüssel nicht erkannt) hast du kein Problem mit der Wegfahrsperre. Knöpfe drücken nur für Ver- Entriegelung. Transponder im Schlüssel wird durch die Lesespule ausgelesen. Ihr müßt das Signal vom Kurbelwellensensor mit dem Oszi anzeigen lassen und ebenso die Ansteuerung der Zündspule. Spannung an der Zündspule habt ihr hoffentlich gemessen.
  5. Der Hallgeber sitzt nicht an der Zündspule sondern ist integriert im Zündverteiler. Ich habe jetzt nochmals (und schon sehr sehr oft geschrieben) den Stecker an unserem B234i (motronic 2.10.3) abgemacht. Der Motor läuft und es kommt nicht einmal die CE. Der NWS ist nur für die sequentielle Einspritzung zuständig, niemals für die Zündung! Wie habt ihr die Zündspule getestet? doc22486.pdf
  6. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Habt ihr dem Tech2 mal 9000 MJ 1992 gesagt? 91/92 war der Wechsel, wenn deiner im 2. Halbjahr 91 vom Band lief kann er schon den 92er Kabelbaum haben.
  7. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Wenn grün und schwarz unter dem Sitz sind braucht man den Adapter nicht. Das Tech2 passt so da drauf. Manchmal bekomme ich da auch nicht sofort eine Verbindung und muss mehrmals probieren. Schwarz und Grün probieren.
  8. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Im WHB haben die 9000 von 1988 - 1991 den 10pol Servicestecker in der Mittelkonsole (hinter dem unteren großen Ablagefach). Ab 1992 kann dann direkt unter dem rechten Sitz abgegriffen werden.
  9. Gebraucht bei Aeroworld: https://www.aero-world-germany.de/ersatzteile-saab-9-3-exterieur/ Nach unten scrollen
  10. Ich würde erst einmal auslesen und auch auf SID Meldungen achten bevor ich irgendetwas zerlege.
  11. Ich hoffe sehr das die Werkstatt ein Tech2 hat und das auch benutzt. Nicht das am Ende doch die Wegfahrsperre da reingrätscht. Da reicht schon das ein Draht der Lesespule am Zündschloß sich selbständig gemacht hat.
  12. Kurbelwellensensor prüfen, Oszi am Steuergeräteeingang anklemmen. Der Nockenwellensensor hat nichts mit der Zündung zu tun.
  13. Unsere B204i und B234i laufen auch wenn der Stecker vom Hallgeber (Nockenwellensensor, NWS) nicht gesteckt ist. Von daher sehe ich das nicht als Fehlerursache.
  14. thadi05 hat auf Romo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Um die ECU zu prüfen muss sie in ein anderes Fahrzeug gebaut werden und anschließend per Tech2 hinzugefügt werden. Wenn du sie dann zurück hast muss sie bei dir ebenfalls mit Tech2 wieder angelernt werden. Eine andere Möglichkeit wäre deinen Softwarestand mit der T7-Suite auszulesen und nach dem Test wieder auf deine oder eine andere ECU aufzuspielen. Ich hatte noch keine ECUs die Wärmebedingt irgendwann ausstiegen. Wenn der KWS wirklich in Ordnung ist suche mal Richtung Benzinpumpe weiter. Wenn du den Druck messen kannst bestrome die Pumpe mal extern und beobachte den Druck über den Zeitraum in dem der Motor abstirbt. Evtl. ist im Tank der Schlauch weich geworden oder hat schon Risse. Der formt sich bei Stillstand zurück und zieht sich im Betrieb dann langsam zusammen bis nichts mehr kommt. Das hatte ich schon bei einem 9-3 aus '98.
  15. Der Temperaturfühler ist nicht zusätzlich zu den 3 Stufen. Die Sitzmatte wird immer mit voller Leistung eingeschaltet bis die gewählte Temperaturstufe (1 -3) des Schalters erreicht ist. Dann wird die Matte abgeschaltet bis die Temperatur unter dem Wert liegt. Bei 1 wird sie also häufiger abgeschaltet und bei 3 nur kurz. Die günstigen Carbonlösungen sind 2-stufig und die Stufen werden durch Reihen- bzw. Paralellschaltung erreicht. Anleitung der neuen Matten lesen.
  16. Falls es nicht die WFS ist.
  17. thadi05 hat auf Oli H.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    An der einen schmalen Seite findest du einen 90° Kreis an dem du die Position einstellen kannst: 0° 45° 90° Bei stehender Montage im Kofferraum also auf 90° stellen. Der Wechsler funktioniert auch mit falsch eingestelltem Schalter, allerdings kann es passieren das bei Schlaglöchern der ton mal wegbleibt. Aber das kennst du ja schon.
  18. Ja, alles richtig. Leider kommst du jetzt ohne ein Tech2 nicht weiter. Die Steuergeräte sind selten und ein sinnloser Tausch bringt da eher wenig. Also bitte erst auslesen lassen und wenn garnichts mehr hilft habe ich noch eine passende motronic ohne Wegfahrsperre für dich. Frage mal bitte bei dem Kölner Stammtisch nach Hilfe, einfach mal was reinschreiben: https://saab-cars.de/topic/40507-stammtisch-der-saab-freunde-k%C3%B6lnbonn/?&do=getNewComment
  19. Evtl. ist die LED defekt. Du musst mit der Fernbedienung öffnen um die Wegfahrsperre zu deaktivieren. Dann springt er auch nicht an? Aber der Anlasser dreht? Ich frage weil du Automatik angegeben hast.
  20. Das oben über dem Rückspiegel ist der Glasbruchsensor und ein Knopf zum deaktivieren. Die rote LED sitzt mittig auf dem Armaturenbrett. Beim Frosch leuchten die LEDs beim drücken? Hast du den Frosch mehrmals (4x bis 5x) gedrückt zum Auf- oder Abschließen?
  21. Der Motor läuft ganz normal, spritzt aber nicht mehr sequentiell ein. Ohne NWS erkennt er nicht den OT von Zylinder 1. Im WIS steht das CE leuchten soll bei keinem Signal. Das konnte ich weder beim 204 noch 234 feststellen.
  22. thadi05 hat auf ThoLa73's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die 204i, 234i und 258i haben keinen verstellbaren Zündverteiler. Dort ist auch kein Unterbrecherkontakt oder Transistorzündgeber mehr verbaut. Zündung wird über den Kurbelwellensensor geregelt und Einspritzung auch durch Nockenwellensensor. Also erst einmal Schläuche prüfen und reinigen, so wie @patapaya das beschrieben hat.
  23. Lösung ja, es kommt darauf an was du unter einfach verstehst. Ich habe unsere Scheibe ausgebaut und neu abgedichtet. Dazu muss natürlich die Verkleidung komplett ausgebaut werden. Es ist einfach zu machen aber zeitaufwändig.
  24. thadi05 hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, Preise sind gleich. Allerdings: Habe jetzt vor den Sommerferien dreimal beim Motorenmann bestellt. Nach spätestens zwei Werktagen war die Lieferung da, einmal sogar am nächsten Tag. schwedenteile braucht zu mir immer 4 bis 5 Werktage. Zufall?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.