Zum Inhalt springen

JL9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JL9000

  1. Tja, da hat sich möglicherweise das sich hier andeutende Problem verwirklicht: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=5802 Dem Beitrag entnehme ich, dass Du die einschlägigen Läden in Berlin schon kennst. Ne weitere Empfehlung wäre die Saabklinik in Blumberg (http://www.saab-klinik.de), aber frag den Herrn Milker erst, ob er sich mit so etwas auskennt, das weiß ich nämlich nicht. Viel Erfolg!
  2. Hallo zusammen, die Berliner Saabfahrer treffen sich wieder, und zwar am 31.05.06 ab 19.30 Uhr im Segelschiffrestaurant "Klipper" am Plänterwald, Bulgarische Straße, 12435 Berlin. Ein großer Parkplatz davor lädt zur Saabparade geradezu ein ;-) Tisch ist nicht reserviert, einfach den Benzingesprächen folgen! Bis dann Jörg http://www.klipper-berlin.de/Karte_Klipper_ausscnitt.gif
  3. JL9000 hat auf Tanja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    KASSEL? Da wohnt doch der Ingo, derwosichimmerkleinschreibt, vielleicht kann der Dir helfen. PN, falls Du seine private Mail haben möchtest. Good luck. Edit: Oh, wir sind schon auf der zweiten Seite ;)
  4. Lader, Getriebe, ZKD, bla, das hält nachweislich im 89er Modell bis zu 357tkm oder mehr. Unterboden, Wellentunnel und der übrige Rost- oder Nichtrostzustand wäre interessant. Da können die 3,5 schon vollkommen ok sein. Die Laufleistung ist jedenfalls interessant und durchaus ein Kaufargument. Also angucken! Ach ja, die Farbe heißt übrigens odoardograu nach ihrem Namenspaten Odoardo Pagani.
  5. JL9000 hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder in Berlin. Mit Sicherheit!
  6. 10.6. kann ick ooch nich, bis Leipzsch wär ich ja sonst schon gefahren ;)
  7. Spaßeshalber, Laufleistung?
  8. Lass das mal nicht den René lesen! Als das Bild entstand, waren es mindestens sechs... Ebensoviele im Laufe des Abends vor der Halle plus ein *geduldeter* britischer Fremdgänger ;)
  9. Pardon, auf meinem Büro-TFT sah das ganz passabel aus, muss aber zugeben, dass es auf dem heimischen Röhren-Monitor tatsächlich viel zu dunkel ist. Danke fürs Aufhellen ;)
  10. JL9000 hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oder: Was man am Samstagnachmittag wirklich nicht gebrauchen kann. Da geh ich vorhin nichtsahnend mit Frau und Kind zu meinem seit Tagen friedlich an der Straße parkenden 9k, um bei dem schönen Wetter ins Grüne zu fahren, und wundere mich schon von weitem, warum mein Auto von Abschleppwagen und Polizei zugeparkt ist. Bei näherem Hinsehen, stelle ich fest, dass die vier Fahrzeuge hinter mir seltsam ineinander verkeilt sind, und auch mein 9k parkt irgendwie anders Als ich mir so die Szene betrachte, kommt ein freundlicher Polizist auf mich zu und fragt, ob ich vielleicht der Halter des Saabs sei. Auf meine bejahende Antwort sagt er: "Die gute Nachricht ist: Ihr Auto hat am wenigsten abbekommen." Die vier hinter mir (3x Mercedes, 1x Audi) sind offensichtliche Totalschäden, der Toyota vor mir wird seine Werkstatt fragen müssen (immerhin hing ein 9k ein paar Zentimeter in seinem Heck), der Saab sieht in der Tat am besten aus, die Zierleisten sind ein wenig aus den Stoßstangenhüllen gerutscht, alles Weitere wird ein Check unter den Stoßstangenhäuten ergeben müssen. Schadensschätzung Polizei: vorn 500,00, hinten 500,00 Die Hauptwucht des Aufpralls der C-Klasse, die die anderen Autos auf dem Parkstreifen zusammengeschoben hat, musste ein CLK aus der Härter-Tiefer-Breiter-Fraktion aufnehmen, und der sah echt nicht mehr gut aus. Also, 4x Kernschrott, 1x Saab, 1x ichweißnicht ;) Leider hatte ich keine Digicam dabei...
  11. Moin Leo, ich entsinne mich dunkel, dass es so was wie zwei verschiedene Geschwindigkeiten für den Kühlerlüfter gab. Hast Du mal ins "PDF" geschaut? Gruß J.
  12. Schon mal dran gedacht, das an den Warnblinkschalter anzuklemmen? Funkt gut, außerdem erspart man sich die Kabelsuche...
  13. Vernünftige Garage? Na, so:
  14. Und noch einer: http://www.staufenbiel-berlin.de/ Da kauft meinereiner sowas, ist allerdings auch quasi "umme ecke" :)
  15. Bonanzarad durfte ich nicht (ok, das war ein paar Jährchen vor dem 900er), 89er TU16S in meiner Ausstattung konnte ich nicht, das waren damals über 52k Deutschmark. Da musste ich mich noch mit Golf2 zufrieden geben, aber den kennen die Kids von heute ja auch noch ;)
  16. Leider nur Zweitbesitzer. *neid* :o
  17. Seufz. Dann wirds wohl der Schalter sein, da ich das Schloss am Wochenende schon ab hatte und mir der Pinökel in der Erinnerung recht gerade vorkommt :( Dank Dir!
  18. Bei mir zeigt das Vogelperspektivenpiktogramm seit ewigen Zeiten auch eine offene Tür an -> selbe Ursache? Den TÜV hats nicht gestört, mich schon...
  19. Hallo zusammen, die Berliner Saabisten treffen sich wieder. Diesmal nicht in Berlin, sondern knapp davor, nämlich in Gosen bei "unseren" Garagen. Dortselbst ab 19.00 Uhr zum Grillen, Grill und Kohle sind da, was jeder gerne essen und trinken möchte, bringt er/sie selbst mit. Wie kommt man hin? Hier Kaj-Arnes Wegbeschreibung: alle die, die schon in müggelheim dabei waren, haben es da ja leichter - die haben schon dreiviertel der strecke geschafft...;) also - dort, wo die müggelheim - bzw. neu helgoland - besucher letztens hinter der kirche links abgebogen sind wird einfach weiter geradeaus gefahren... also durch müggelheim durch. immer der einzigen strasse bzw. deren verlauf folgen. ihr kommt dann nach gosen, nachdem ihr eine brücke überquert habt und passiert kurz hinter dieser das ortseingangsschild. kurz hinter dem schild macht die hauptstrasse einen linksbogen, dem ihr NICHT folgt. ihr biegt nach rechts ab, also direkt hinein in den beschaulichen ort gosen. nach ca. 300m erreicht ihr eine kreuzung - ich glaub, da ist auch die freiwillige feuerwehr zuhause. an der kreuzung RECHTS. dem strassenverlauf folgen, bis diese nach LINKS abbiegt. diesem linksknick auch folgen. nun immer geradeaus. es folgt eine leichte steigung - VORSICHT - dem 30er schild dort sollte beachtung geschnekt werden. die lesjoförs-federn-besitzer oder wie die dinger heissen, werden es danken...;)) denn dort sind solche netten verkehrsberuhigungs-fallen verbaut. rechterhand erscheint dann eine einfahrt in ein gelände, dass den charme sozialistischer baukunst in voller blüte erstrahlen lässt... dort fahrt ihr rein. wieder dem verlauf der strasse folgen. ihr passiert nun mehrere neubaublöcke, dann kommt ein flachbau mit einem brunnen davor. auch da noch vorbei. ihr solltet jetzt schon garagen sehen können. die zweite und auch letzte möglichkeit zwischen den garagenreihen RECHTS rein. dann solltet ihr auf der rechten seite "normale" garagen sehen können, auf der linken solche mit hohen toren. das sind die lkw garagen. angekommen.
  20. JL9000 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sich selbst zitieren ist ja eigentlich nicht mein ding, aber da es im schwarz-gelben forum ja ohnehin irgendwann den weg alles irdischen geht, hab ich meinen beitrag von damals mal rüberkopiert (ganz schlaue entdecken darin auch die allein seelig machende saab-teile-nr. ...): ein unauffällig gekleideter saabfreund (jl900/0) betritt den im souterrain gelegenen service-bereich eines nicht ganz unbekannten berliner saab vertraghändlers, wo er von einem interessierten mitarbeiter in blauer saab-montur empfangen wird. jl900/0: guten tag. ich hätte gern eine schwarze plastikflasche, auf der "saab psf" und die nr. 315.161.224 steht. saabotheker: "psf"? wasn das? jl900/0: (verzweifelter gesichtsausdruck) saabotheker: (immer noch am rätseln) jl900/0: (wieder gefasster) es handelt sich um servoöl saabotheker: (verschwindet mit wissendem gesichtsausdruck im lager) kurz darauf saabotheker: (mit leeren händen) für was fürn fahrzeug isn das? jl900/0: (mit dem anflug zweiter verzweiflung) für einen alten 900er. saabotheker verschwindet wieder im lager, kommt kurz darauf mit einer weißen (!) flasche zurück. jl900/0 erleidet einen dritten verzweiflungsanfall. saabotheker muss sich darauf mit einem älteren kollegen beraten. einige zeit später erscheint er triumphierend mit einer schwarzen flasche, die auch die richtige nummer trägt. saabotheker: bitte sehr! (nach dem motto, "war doch klar, dass unser gut sortiertes lager so was vorrätig hat") saabotheker setzt sich an den computer. frage: war das fahrzeug schon mal hier? jl900/0: nein, ich kaufe hier nur anonym. saabotheker druckt die rechnung mit deutlichem missfallen und legt sie dem kunden vor. jl900/0: aha, dachte ich mir doch, dass es sich um flüssiges gold handelt. (für gerd b.: 1 liter saabotheken psf kostet 20,24 mücken) anmerkung: beim betreten des servicebereichs war der kunde höchst begeistert, in einer vitrine dortselbst das gesuchte saab psf zu erblicken. offenbar gehört es zu den ausstellungswürdigen zubehörteilen. schönes wochenende und allzeit volle servolenkungen! j. ;)
  21. ach, DA war das! ;-) @oli: wir sehen uns aber vorher hier oder in d'dorf, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.