Alle Beiträge von tapeworm
-
APC zeigt keinen Unterdruck an
hallo, auch wenn manche jetzt "schwachsinn" sagen werden, ich habe die APC anzeige (die ich im turbotacho habe) vor einiger zeit an die ansaugbrücke angeschlossen. an dr brücke war direkt ein anschluss der mit einem schwarzen käppchen verschlossen war. daran habe ich einen druckfesten schlauch (mit kreuzgewebe) angeschlossen. in cockpit bin ich gekommen durch einen weißen hohlen zapfen (wie ein röhrchen) den ich gefunden habe und der meiner meinung nach dazu da ist (bei den turbos). habe also den deckel abgenommen, wo der innenraumfilter und gebläsemotor ist etc und da findet man dann dieses röhrchen, von innen ist es direkt hinter dem tacho an der wand zum motor. und von da bin ich dann direkt an die apc anzeige. nun höre ich zwar ein röcheln/schörcheln aus dem tacho wenn der motor im standgas läuft, aber so wie mir prophezeit wurde, dass auf der autobahn beim gaswegnehmen die anzeige unterdruck anzeigt ist leider nicht so. woran kann das liegen, müsste ja eigentlich in der ansaugbrücke unterdruck sein. kann die apc anzeige defekt sein?
-
Töningsfolien für CC
also schwierig ist es auf jeden fall. alte folien gehen verdammt schwer ab, meist bleibt noch ein film der folie auf der scheibe kleben den man dann übelst mühsam abkratzen muss. ein freund hat bei seinem auto die heck- und hintere seitenscheiben selbst foliert, sieht echt gut aus, keine blasen. aber es war ebenfalls sehr mühsam. er hat 4 stunden gebraucht und man schafft es nur zu zweit. es gibt da so sets, die folie wird erst wenn sie auf der scheibe aufliegt zurechtgeschnitten. die folien werden nass verlegt, also scheibe erst gut reinigen, danach mit einem wasserzerstäuber wasser+1 tropfen spülmittel (wegen oberflächenspannung) gleichmäßig aufsprühen, dabei auto nicht unter wasser setzen, folie auflegen und mit einem rakel nach außen hin die blaßen rausstreichen. bei mir am 9000 habe ich vorne einen schwarzen blendstreifen hingemacht, hat 1 stunde gedauert bis es so passte wie ich das wollte.
-
Auf langen Strecken ist er zuhause. Auf welchen ?
sommerferien 90-97: alter blauer saab 900i 5-türer mit dachkoffer (manchmal auch fahrräder (4 stück!), komplette familie (5 personen) und viel gepäck (kofferraum randvoll) runter nach südfrankreich non-stop (1150 km) und wieder hoch non stop. nie probleme gehabt.
-
Link bzgl. Saab-99-Film
das müsste es sein: http://media.saabzone.de/redirect.php3?id=18&link=http%3A%2F%2Fsaab.extremegames.de%2Fstuff%2Fclip_c_3.zip viele weitere videos gibts unter: http://media.saabzone.de/index.php3 gruß uli. edit: hey, du kommst ja auch aus konstanz :-)
-
Rückleuchten - in wie weit kompatibel?
ne selbermachen will ich auch nicht. dachte nur, vielleicht passts ja. in ebay sind nämlich grad zwei drin. danke für die schnelle antwort :-)
-
Rückleuchten - in wie weit kompatibel?
hallo, nur ne kleiner frage, in wie weit sind die rückleuchten beim 9000 kompatibel, passen die vom CD 91 auch beim CC 90, denn die CD´s haben ja getönte rückleuchten ... ?
-
mal wieder: mögliche felgen und et?
wenn du hinten distanzscheiben haben willst, dürfen die soweit ich weiß zusammen nicht breiter sein als 2% der achse im serienzustand, die du verbreitern willst. das ist wegen der achslast. prinzipiell gilt auch, dass das rad nicht aus dem radkasten schauen darf (also die profilfläche muss verdeckt sein) und es darf natürlich nicht schleifen, sprich das rad muss frei einfedern können. mit distanzscheiben kannst du u.a. felgen mit zu hoher ET "verkleinern", sodass es wieder passt. orientiere dich am besten an anderen 900er fahrern, wenn oliver_HH sagt, ET30 passt bei 7,5 zoll breite der felge und 1 zoll sind ca. 2,54cm und du die 7x16" mit ET 37 hernimmst, dann könntest du theoretisch um 12,7mm (unterschied zw. 7" und 7,5") + 7mm (unterschied von ET 37 zu ET30) = 19,7mm ~ 20mm pro Rad, sprich 40mm Achsverbreiterung realisieren. Ich kann dir aber keine Garantie geben, ob das jetzt auch alles richtig ist, mit 900er kenn ich mich nicht aus. Vielleicht kannst du auch anfragen (wo?) was die min. ET beim 900er sein darf. Beim 9000 CS ist das z.b. 9 und beim 9000 CC 14 wenn ich das noch richtig im kopf habe ...
-
95 Audiosystem 3 Bässe überschlagen
eine stärkere endstufe/verstärker. ;-) was meinst du mit überschlagen, dass sie verzerren oder gar klackern?
-
Highspeed 900
leider nicht so viel wie deiner bzw der deiner mutter ... deshalb ist auch bei 220 lt tacho schluss weindoch aber das reicht ja auch. reifengröße spielt insofern ne rolle, dass man bei kleineren reifen eine andere übersetzung hat.
-
Highspeed 900
hier ein bild vom letzten samstag (aufgenommen von meiner freundin), wenn ich alleine fahre schaffe ich auf der geraden (wohlbemerkt ohne wind und steigung!) 220 und der drehzahlmesser ist bei ca. 5650 U/min ein wenig im roten bereich. wenn alles stimmt müssten das doch ca 200 echte km/h sein? kann es sein dass ein spoiler soviel ausmacht (frontspoiler CS), früher schaffte ich ca. 210 bei gleicher reifengröße. bereifung ist 205/50 R16.
-
www.saab-club.at
schön! was war das für eine werbesendung mit dem saab die in der gallerie ist?
-
Doorboards 9000
hier kannst du auch nachlesen: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/topic,2298.html
-
Doorboards 9000
ja das müsste passen. das bett hält nicht gut genug wenn du es nur durch die zwei orginalschraubenöffnungen befestigst. ich habe von hinten rungsrum schrauben in das holz geschraubt. das muss richtig fest sitzen, erstens dass das volumen bei den lautsprechern annähernd dicht ist und zweitens wirkt auf das brett mit den schweren lautsprechern immer eine kraft beim "türe zuschlagen". also hinten kleine schrauben nehmen (die nicht durch das brett nach vorne durchschauen) und sehr gut verschrauben. für beide doorboards habe ich knapp einen tag gebraucht.
-
Doorboards 9000
sind die lautsprecher oval? zwei runde müssten auf jeden fall reingehen, zwei ovale evtl. müsstest du mal nachmessen. ich habe die tasche aufschneiden müssen, aber nur für den magneten. bei der lautsprecherauswahl musst du darauf achten, dass die lautsprecher nicht zu tief sind, sonst geht die scheibe nicht mehr ganz runter, man hat aber schon gut platz. aber sicher ist sicher. das brett ist aus holz, das ich zurechtgefeilt habe (von hand, mords die arbeit!), dann mit rotem stoff bezogen und von hinten festgeschraubt. innen habe ich die tasche mit dämmwolle ausgefüllt. die lautsprecher waren ursprünglich mal koax, aber ich habe die hochtonsektion rausgeschraubt und etwas höher gesetzt. gruß tapeworm
-
Doorboards 9000
hallo, habe mir welche selbst gebaut. ist eigentlich nicht schwer. http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/album_pic.php?pic_id=273
-
Mahlender Geräusch beim Bremsen
vielleicht sind die bremsen noch nicht eingefahren, man soll ja auch, wenn man direkt neue bremsbeläge hat keine vollbremsung hinlegen (wenn man nicht unbedingt muss), also nicht dass ich dir das unterstelle, aber vielleicht sind einfach die beläge noch zu hart oder so ähnlich.
-
was sind das für felgen?
tata, ihr kennt bestimmt noch den grünen renner mit den breiten stahlfelgen. der stand mal in ebay und wurde aus der schweiz nach deutschland verkauft. nun steht er wieder drin: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=18263&item=2482374406&rd=1 vermutlich kriegt man keinen (vollabnahme?) tüv dafür ...
-
Kurzschluss (Schiebedach, Heckfensterheber, Rückleuchten)
hatte ich auch schonmal, sicherung flog immer beim einlegen des rückwartsganges raus, dann ging schiebedach und die hinteren scheiben nicht mehr. irgendein stecker in der tiefe des motorraumes (ein relais soweit ich weiß) war grund dafür. wenn man den rauszieht, stellt man die rückwärtsgangleuchten aus. vielleicht ist es das?
-
Und wieder ein Neuer .
hallo, willkommen hier im forum! und viel spass mit deinem saab! hast du auch bilder? gruß uli.
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
evtl. ;-) ich weiß noch nicht genau. wann gehts denn eigentlich los? hat der sportspark auch eine straße+hausnummer?
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
also nächster termin 2.7. :-)
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
was ist am 03.07.? der stammtisch ist nur 10km von der WG meiner freundin entfernt, super. wann ist denn dort immer treffen, jeder 1. mittwoch im monat?
-
Rotes Steuergerät
ach die lamdasonde ist vor dem kat, ich dachte die sei im kat innen drin?
-
Rotes Steuergerät
was ist dann mit der lamda-sonde, ist die nicht für die einspritzung zuständig, wenn jetzt nix mehr im kat drin ist? simuliert das dann nen kaltstart dauerhaft? ne idee wärs, sich so nen "zwei-kat" für AU zu holen ;-)
-
Erfahrungbericht AERO-Verplankung
au, hab die zweite seite gar nicht gesehen ... ;-)