Alle Beiträge von tapeworm
-
...sind hier eigentlich
ja in Ordnung @ metalldetektor :-) den Vodka hahe ich noch immer für dich :drink könnte mich für Komposition und Sounddesign zur Verfügung stellen. Instrumente und Material verfügbar. Welche Musikrichtung solls den werden?
-
Schlechter Sound im 9000
hat jemand eine Ahnung zu meiner Frage zwei Beträge höher? Saabauftrab? Als günstigen und angemessen des Preises gut klingenden Lautsprechers für hinten kann ich den Pioneer TS-6996 empfehlen, wobei ich weiß, dass die Car-Hifi-Spezialisten 6x9" Lautsprecher verabscheuen. wahnsinns System von TimDoc, besonders das im 900 gefällt mir besonders gut!!
-
24h-Rennen am Nürburgring
@ ssason:
-
Forum-Treffen ! überregional und solidarisch !
ich bin in die Gemeinschaft "Treffen Rennleitung" aufgenommen worden, hat das was mit dem Treffen hier zu tun?? Rheinland-Pfalz finde auch ich ideal, erst recht Neustadt und die Halle von SAABCOMMANDER *gg*
-
24h-Rennen am Nürburgring
Mok24 und ssason: danke ihr beiden! Hab das Video noch in besserer Qualität, dann aber 200 MB. Da es im TV ausgestrahlt wurde, denke ich, dass es keine rechtl. Probleme gibt.
-
Anzahl aktuell laufender 9000er in D
uhh, nur noch 334 9000 Aeros in D aber fast 1800 9000 2,0i hehe
-
verschiedene Leistungsangaben
Hallo Zuppel, klasse das mit der Preisliste, vielen Dank für deine Mühe!! Jetzt kommt mal schon etwas Licht in die Sache. Komisch nur, mein 9000 hat Kat und trotzdem 94 kW im Schein und nicht 92kw, wie der meines Vaters. Warum haben die CS eigentlich 2 kW mehr Leistung, was ist der Unterschied zwischen dem B202 und dem B204, die letzte Zahl, steht dich nicht für die Anzahl der Nockenwellen oder so? Falls es wen noch interessiert: Der Tankinhalt (Mindestfassungsvermögen) vom 9000: Modell von '85 bis '89 : 68 Liter Modell von : '90 und ab '92 : 66 Liter, und '91 Modell 62 Liter. Die Pressestimmen machen echt Laune beim durchlesen! Danke!
-
24h-Rennen am Nürburgring
bei mok24 hats nun ohne probleme geklappt. er hat anscheinend einen server wo er es hochladen kann, vielleicht kann er es ja machen. wäre bestimmt das einfachste für alle (bis auf für mok24 wegen der arbeit *g*)
-
verschiedene Leistungsangaben
um noch etwas Verwirrung zu stiften, mein 2,0i BJ 1990 ist mit 94 kW angegeben, der 2,0i meines Vaters, BJ 1991 (Schrägschnauzer) mit 92 kW ... Die 2,0i ohne Kat sind in meinem Handbuch mit 135 PS angegeben, hm. :spy bin mal auf Zuppels Antwort gespannt!
-
Schlechter Sound im 9000
Was für Kondensatoren sind denn zu empfehlen um den Output zu erhöhen bzw. das ganze etwas "ungestresster" klingen zu lassen, es geht ja bekanntlich nichts über ein vernünftiges Headroom? Und wie werden diese zwischengeschlossen, ans Dauerplus vom Radio oder ans geschaltete, woher holt sich das Radio beim Betrieb eigentlich den nötigen Saft? Und wenns zwischen dem Dauerplus wäre, entlädt der Kondensator dann langsam die Batterie oder kann man ihn als "Zwischenspeicher" betrachten, es würde ja ständig Strom durch in fließen, was mich etwas beunruhigen würde.
-
24h-Rennen am Nürburgring
ich brauche eure eMail-Adressen, am besten per PN.
-
24h-Rennen am Nürburgring
Wer Interesse hat an einem netten Bericht (Video, 16 MB) über das "Schwedenduell" vom 24-Stunden-Rennen 2004, SAAB 900 turbo Gasparatos vs. Volvo 240 turbo, dem kann ich es per eMail zuschicken. Habe es mal im DSF aufgenommen und zurechtgeschnitten.
-
verschiedene Leistungsangaben
Hallo, was mich schon seit längerem interessiert, die 2,0i Modelle werden mit 92, 94 oder 96 kW angegeben. Weiß jemand was dies auf sich hat und wie sowas realisiert wird oder ob das nur eine "Förmlichkeit" ist?
-
Fahrgeräusche, womöglich Getriebe
Hört es sich an wie ein Singen oder Heulen? Beim 9000 meines Vaters (-> klick) fing es so an im 5. Gang bei 80/90 km/h. Dann summte es auch schon im vierten Gang. Wenn es im 3. Gang summt dauerts wohl nicht mehr lange. Benutze mal die Suchfunktion <-. oder -> Getriebesurren
-
Antriebswellen ab Werk in Radlager eingeklebt?
ich weiß jetzt nicht ob das totaler blödsinn ist, aber ich meine gehört zu haben, dass der Kat möglichst weit vorne sein sollte, wegen dem Abgasgegendruck. Der wird anscheinend größer, je weiter der kat nach hinten wandert? hm :santamrs
-
Kaufempfehlung für den 9000er
benutze doch mal die Suchfunktion: Kaufberatung 9000
-
Men in Coats
hihi, das ist echt genial!
-
Blow-Off Ventil
im 9000 muss man leider immer gleich den ganzen Deckel über dem Amaturenbrett entfernen, um an den Schlauch zu kommen bzw an die Birnchen oder sonst was im inneren hinter dem Amaturenbrett. Aber wenn man weiß, wo die Schrauben sind, geht das auch ganz fix, ist halt nur etwas nervig.
-
Hallo, ich bin der andere ....
schicker fuhrpark, der dunkle 9000 gefällt mir sehr sehr gut! ist das dein sommerfahrzeug und der rote aero für den winter? sehr edel ;-)
-
Schallmessung meines 900
Vom Mikro in den Auspuff stecken war auch nicht die Rede ;-) Wie funktioniert die Parkplatzmessung, ich versteh das mit den 15 dB "leiser" nicht, warum soll das Autp auf dem Parkplatz 15 dB leiser sein als sonst? PKWs und Mülltonnen in 20m Abstand machen da jetzt nicht so den Unterschied, eher große Hauswände oder geteerter Boden. Hoffentlich wird dein schöner Turbosound nicht durch die Leisermach-Maßnahme kaputtgemacht! Wenns subjektiv nicht so laut wäre, würd ichs eh lassen.
-
eBay Fundstücke
der BIZZ Wagen wurde auf der TuningMesse in Friedrichshafen von Pro7/BIZZ versteigert. Ein Schweizer hat per Telefon mitgeboten und gewonnen. Nicht schlecht, dass er nun schon wieder zum Verkauf stand. Vielleicht doch zu prollig für den Schweizer Geschäftsmann :biggrin
-
Schallmessung meines 900
@JanJan: ja, für eine Din-Messung ist das sehr ungenau. Aber es macht meines Erachtens nach keine großen Unterschied, ob das nun 30 oder 60cm Abstand sind (gut, pro Distanzverdopplung fällt der Schalldruck um theoretisch 6 dB ab) und ob es jetzt exakt 45° sind ... der Schall wird ab Auspuff halbkugelförmig abgestrahlt. Und da kommt man mit der 5 dB (oder sind es nur 3?) Toleranz schon ziemlich gut hin. Bei 10sek bei 1/3 Nenndrehzahl kann man bestimmt den Durchschnittsschalldruck genauer messen, aber auch so kann man sich gut ein Bild machen, dass der Auspuff mal locker die 100 dB durchbricht. Wenn man grade keine guten ruhigen Parkplatz zur Hand hat, kann man auch zuerst den Umgebungsschalldruck messen, dann den des Auspuffs (natürlich mit Umgebungsschalldruck im Hintergrund) und dann kann man genau errechnen, wie laut der Auspuff ohne Umgebungsschalldruck wäre (aber nicht durch subtraktion *g*)
-
Abschied
Wie jetzt, du fährst im Jahr 4.000.000 km?? Saabs Werbeslogan hieß (oder heißt?): auf langen Strecken zuhause. Aber da bist du mit stärkeren Motoren auf der bequemeren Seite, als mit dem 2,0i. Aber ich könnte mir vorstellen, dass so ein V6 mit 190 PS auch gut was durchgurgeln lässt ;-)
-
Schallmessung meines 900
so oder so ähnlich geht eine Schallmessung am Auto von statten (Achtung 9 MB): Schallmessung
-
eBay Fundstücke
BIZZ Karre und sogar noch fett gewinn gemacht, der ging glaube ich für ehemals 33.000 Euro weg, in eBay nun für fast 46.000!